26253 Gefundene Meldungen
Amiga-Emulator: FS-UAE 2.5.40dev (01. Sep. 2015)
FS-UAE 2.5.40dev ist ein Update für den "stabileren" Zweig von Frode Solheims WinUAE-Portierung FS-UAE, erste Beta-Versionen der neueren Version 2.6 wurden vor knapp drei Wochen veröffentlicht.
Änderungen in Version 2.5.40dev:
Use SetUnhandledExce...
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (01. Sep. 2015)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Bru...
Podcast: BoingsWorld Episode 67 (01. Sep. 2015)
Das Boingsworld-Team schreibt:
"Hallo liebe Amigafans,
in der aktuellen Ausgabe von BoingsWorld beginnen wir diesmal mit den "Schnappern des Monats". Der Einfallsreichtum um Ware überteuert an den Mann zu bringen wird immer größer, lasst Euch überras...
AmigaOS 4: SDK für Final Edition veröffentlicht (31. Aug. 2015)
Wie Hyperion Entertainment unter dem Titellink bekanntgibt, wurde für Entwickler das Software Development Kit (SDK) zur "Final Edition" von AmigaOS 4.1 veröffentlicht.
Das neue SDK mit der Versionsnummer 53.29 wird Mitte Oktober auch Grundlage des...
WHDLoad: Neue Pakete bis 29.08.2015 (31. Aug. 2015)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 29.08.2015 hinzugefügt:
2015-08-29 new: Muz...
Bootdisk-Creator: Amiga911 Maker 1.62 (31. Aug. 2015)
Mit dem Amiga911 Maker lassen sich unter AmigaOS 3.0/3.1 maßgeschneiderte Bootdisketten erstellen, die aufgrund der Verwendung von LZX oder XPK eine ganze Reihe von Tools auf einer normalen AmigaDOS-Diskette unterbringen. Der zu bootende Amiga muss dafür ...
Dateimanager: Directory Opus 5.91 für AmigaOS 3/4 und AROS (30. Aug. 2015)
Von dem seit Ende 2012 quelloffenen Dateimanager Directory Opus 5 (früher: "Magellan") steht nach einem Jahr ein neues Update zur Verfügung, in dem weitere Fehler beseitigt und diverse Altlasten entfernt wurden.
Mit dieser Veröffentlichung änder...
Print-Magazin: RETURN, Ausgabe 22 (30. Aug. 2015)
Bereits Mitte des Monats ist die neue Ausgabe des RETURN-Magazins erschienen. Ausgabe 22 enthält neben Berichten für viele andere Homecomputer und Konsolen auch wieder einige Berichte über den Amiga:
Newsmeldungen
Review: Tales of Gorluth
Review: N...
Interface VII - Retro-Computer-Treffen in Kiel am 26.09. (28. Aug. 2015)
Der Vintage Computing Club e.V. (VCC) veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH) und dem Computer-Club Klausdorf (CCK) am Samstag, dem 26. September, ab 12 Uhr die "Interface Kiel" - inzwischen zum 7. Mal. Veranstaltungsor...
Video-Interview mit Trevor Dickinson (A-EON) (26. Aug. 2015)
Am Rande einer Veranstaltung zum 30. Amiga-Geburtstag in Peterborough (Großbritannien) hat der britische Video-Blogger Dan Wood ein Interview mit Trevor Dickinson von A-EON aufgezeichnet. In dem gut zwanzigminütigen Gespräch spricht Dickinson über seine A...
Printmagazin: Amiga Future 116 - Vorschau und Leseproben (25. Aug. 2015)
Von Ausgabe 116 (September/Oktober 2015) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Zu den Highlights des Hefts gehören Testberichte zu The Secret of Middle City, Puzcat, Star Wars Jedi Knight II: Jedi Outcast und Sqrxz 3 s...
Amiga-Emulator: FS-UAE 2.5.39dev (24. Aug. 2015)
FS-UAE 2.5.39dev ist ein Update für den "stabileren" Zweig von Frode Solheims WinUAE-Portierung FS-UAE, erste Beta-Versionen der neueren Version 2.6 wurden vor knapp drei Wochen veröffentlicht.
Änderungen in Version 2.5.39dev:
Updated config for L...
Podcast: Amicast 5 (Englisch), Interview mit Szilárd 'BSzili' Biró (24. Aug. 2015)
Die fünfte Ausgabe des englischsprachigen Podcasts Amicast bietet ein Interview mit Szilárd 'BSzili' Biró, der eine
Vielzahl von Anwendungen und Spielen aus der Linux-Welt auf AmigaOS 4, MorphOS und AROS portiert hat....
Veranstaltung: Entwickler-Vorträge beim 16. Amiga-Meeting (22. Aug. 2015)
Die Organsiatoren des 16. Amiga-Meeting in Bad Bramstedt freuen sich, die Teilnahme von Costel Mincea und Jörg Renkert bekanntgeben zu können.
Mincea, Direktor der Firma Hyperion-Entertainment, wird einen Vortrag halten zum Thema "AmigaOS 4 - Was war, wa...
Crowdfunding: Arcade-Shooter "Tower 57" für AmigaOS 4, MorphOS und AROS (Update) (22. Aug. 2015)
"Tower 57" soll ein Shooter im Retro-Look werden, der mit zwei Sticks (auf einem Gamepad) oder Maus und Tastatur gesteuert werden kann - dazu müssten bis zum 2. September Vorbestellungen im Wert von 45.000 Euro gesammelt worden sein, aktueller Stand ...
AmigaOS 4 / MorphOS: Ask Me Up 2.4.0 (20. Aug. 2015)
Jérôme 'Glames' Senays Ask Me Up ist ein Ratespiel für AmigaOS 4 und MorphOS (sowie Android, Linux und Windows), bei dem Fragen zum Allgemeinwissen zu beantworten sind, wobei stets vier Aussagen zur Auswahl stehen. In der L- und XL-Edition existiert ...
Veranstaltung: Amiga-Treffen im IN-Berlin (20. Aug. 2015)
Nach dem ersten Berliner Amiga-Treffen in den Räumen des Vereins Individual Network (IN-Berlin, Lehrter Straße 53, 10557 Berlin) soll dies nun eine regelmäßige Einrichtung am letzten Samstag im Monat werden. Das nächste Treffen findet entsprechend am 29.&...
Veranstaltung: Update zur 30-Jahr-Feier in Reykjavik (18. Aug. 2015)
Diesen Freitag findet die isländische Feier zum Amiga-Jubiläum statt (amiga-news.de berichtete). Wie uns nun Michael Battilana von Cloanto (Eigentümer der Commodore-/Amiga-Urheberrechte und Herausgeber von Amiga Forever), der ebenfalls teilnimmt, mitteilt...
Trevor's Amiga Blog: Rückblick auf die Jubiläumsfeier in Kalifornien (englisch) (18. Aug. 2015)
Unter dem Titellink schildert Trevor Dickinson von A-EON Technology u.a. seine Impressionen von der 30-Jahr-Feier im kalifornischen Mountain View. Zudem lässt er Alex St. John zu Wort kommen, einen der drei Väter von DirectX, dessen Entwicklung durch...
Fotos von seltenen Amiga-Prototypen (18. Aug. 2015)
Der Amiga-Hardware-Entwickler Dale Luck hatte anlässlich der "Amiga 30"-Feier in Kalifornien seine Sammlung an Amiga-Modellen und -Prototypen herausgeputzt und ausgestellt. Fotos von der Hardware - darunter der Entwickler-Rechner "D44", der vor Markt...
|