26252 Gefundene Meldungen
Emulator: WinUAE 3.0.0 mit PowerPC-Emulation (18. Dez. 2014)
Der bekannte Amiga-Emulator WinUAE liegt jetzt in der Version 3.0.0 vor. Die herausragendste Neuerung ist die zuvor bereits in Betaversionen bereitgestellte Emulation einer PowerPC-Turbokarte.
New emulated hardware:
PPC CPU emulation. CyberStorm P...
Aminet-Uploads bis 13.12.2014 (14. Dez. 2014)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.12.2014 dem Aminet hinzugefügt:
PPaintRUS.lha biz/cloan 50K Cloanto Personal Paint 7.1c+ ...
jrm-dulu.lha demo/sound 47K 68k dA JoRMaS: Dunne Lul
libaiff.lha dev/li...
Podcast: Scene World #3 - The Peruvian Scene (englisch) (14. Dez. 2014)
Auch in Peru gab es eine Amiga-Szene. Der C64-Podcast Scene World spricht unter dem Titellink mit Lobsang 'Mr. Byte' Alvites, der an deren Aufbau beteiligt war....
ACube Systems: L2-Cache-Programm für den Sam460/AmigaOne 500 (13. Dez. 2014)
Bereits vor einer Woche hat ACube Systems ein kleines Programm für Besitzer eines Sam460ex- oder Sam460cr-Boards veröffentlicht, mit dem sich das Schreiben in den L2-Cache ein- und wieder ausschalten lässt.
Standardmäßig schaltet AmigaOS 4 das Sch...
A-EON Technology erwirbt Aladdin 4D (11. Dez. 2014)
A-EON Technology hat für die AmigaOS-Version des Raytracing- und Animationsprogramms Aladdin 4D den Quellkode und die Rechte zur Weiterentwicklung erworben. Versionen für MorphOS und AROS werden nicht ausgeschlossen, die Rechte für Nicht-Amiga-Betrie...
AmigaOS 4/MorphOS: Bounty zur Altivec-Optimierung von MPlayer (10. Dez. 2014)
Konstantinos 'feanor' Margaritis wäre bereit, die PPC-Portierung von MPlayer für die in den G4-, G5- und PA6T-Prozessoren verbaute Altivec-Einheit zu optimieren, falls 1000 Euro an Spenden gesammelt werden. Ein entsprechendes Bounty wurde jetzt bei bounty...
AROS: Icaros Desktop Update 2.0.1 (10. Dez. 2014)
In Version 2.0.1 von Paolo Bessers AROS-Distribution Icaros Desktop wurden diverse Fehler bereinigt, außerdem kann "AmiBridge" den Emulator Janus-UAE jetzt wahlweise mit AmigaOS 3.X (aus einer Amiga Forever-Distribution) oder AROS-m68k betrieben werden.
...
AmigaOS / MorphOS: Ask Me Up XXL 2.2.1 (10. Dez. 2014)
Das kommerzielle Quiz-Spiel "Ask me Up" liegt jetzt in Version 2.2.1 vor. Das Update beinhaltet kleinere Verbesserungen und Übersetzungen in weitere Sprachen:
Game: the animation speed of results can be accelerated/decelerated by [Ctrl] key
Quiz: me...
AmiTCP-Bundle: EasyNet Pro (10. Dez. 2014)
EasyNet war eine Benutzeroberfläche, die die Konfiguration von Netzwerkhardware vereinfachen sollte. Der Nachfolger EasyNet Pro beinhaltet jetzt auch einen eigenen TCP-Stack - verwendet wird das eigens lizensierte AmiTCP 4.
EasyNet Pro ist ...
Installer-Skripte erstellen: InstallerGen 1.1 (10. Dez. 2014)
Mit InstallerGen können Entwickler für ihre Programme auf einfache Weise Installationsskripte für den Commodore-Installer erstellen. Das Programm verfügt über eine MUI-Oberfläche. Vorausgesetzt werden AmigaOS 3.0 sowie die MUI-Klasse NList.mcc.
Änder...
Retro-Gaming: WHDLoad 18.0 (10. Dez. 2014)
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.
Änderungen in Version 18.0:
fix:...
Ego-Shooter: 8bit Killer (09. Dez. 2014)
8bit Killer ist ein PC-Spiel, dessen erste drei Level von Czesław 'Leon' Mnich auf Basis der Gloom-Deluxe-Engine nun auch für den Amiga umgesetzt wurden.
Download:
8bitkiller.lha (452 KB)
8bitkilleradf.lha (521 KB)...
Distribution für AGA-Amigas: AmiKitReal 8 (09. Dez. 2014)
AmiKitReal, die Ausführung der bekannten Workbench-Distribution für echte AGA-Amigas, liegt jetzt ebenfalls in der Version 8 vor (Screenshot). Eine Auflistung der Neuerungen finden Sie unter dem Titellink. ...
OS4Depot-Uploads bis 06.12.2014 (07. Dez. 2014)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.12.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
rcube.lha gra/mis 46kb 4.1 Showing a moving GLCube
reactive_lib.lha lib/mi...
Workbench-Distribution für UAE: AmiKit 8 nun auch als Download erhältlich (07. Dez. 2014)
Die kürzlich veröffentlichte Version 8 von AmiKit, einer Workbench-Distribution für Amiga-Emulatoren (amiga-news.de berichtete), liegt inzwischen auch als kostenloser Download bereit....
AmigaOS 4: zTools 1.1 (07. Dez. 2014)
Guillaume 'zzd10h' Boesel hat seine inzwischen als "zTools" zusammengefasste Sammlung von Programmen aktualisiert. Die Version 1.1 beinhaltet Updates für SysMon, aTunes, FlipPaper, FastView, FastCompress,
WebReplay, CPUDock, RAMDock, GFXDock, NetDock, Li...
PDF-Magazin: Amiga Mania #8 (ungarisch) (07. Dez. 2014)
"Amiga Mania" ist ein aufwendig gestaltetes, 36 Seiten starkes PDF-Magazin aus Ungarn, das sich allen Themen rund um den Amiga widmet. Die achte Ausgabe (Titelseite) behandelt unter anderem das CD³² sowie die WLAN-Nutzung mit dem Amiga.
Download: Amiga...
Hardware-Test: MCC-TV - Multiple Classic Computer (05. Dez. 2014)
Der englischsprachige Blog "Indie Retro News" hat ein Testexemplar des MCC erhalten. Der FPGA-basierte Minirechner emuliert in der getesteten Version einen Amiga und einen C64 und ist für den Anschluss an ein modernes Fernsehgerät gedacht....
Javascript: TAWS - The Amiga Workbench Simulation 0.24 (02. Dez. 2014)
TAWS ("The Amiga Workbench Simulation") ist eine reine Javascript-Simulation der Amiga-Workbench 1.0 - 4.1 für den Internet Explorer, Firefox, Opera und Apple-WebKit-Browser. Feedback jeglicher Art sind dem Autor jederzeit willkommen.
Die Version 0.2...
Preview-Video: Amiga Games Creator (01. Dez. 2014)
Bereits im September wurde auf Youtube ein Video veröffentlicht, in dem ein neuer "Amiga Games Creator" vorgestellt wird, mit dem Anwender ohne Programmierkenntnisse eigene Spiele erstellen können. Eine erste Vorabversion ist laut Autor "für die nächsten ...
|