26253 Gefundene Meldungen
Amedia Computer wird AmigaOne X1000-Distributor (18. Jan. 2014)
Auch der französische Händler Amedia Computer bietet ab sofort X1000-Komplettsysteme sowie Nemo-Motherboards an.
...
Linux: Kernel 3.13-rc8 für Sam4x0-Boards und AmigaONE X1000 (16. Jan. 2014)
Für alle Sams und für den AmigaONE X1000 steht der RC8 des Linux Kernels 3.13 zum Testen bereit. Die Fassung für die Rechner von ACube Systems wurde von 'Spectre660' erstellt, für den Kernel des AmigaOne X1000 zeichnen der frühere P.A.-Semi-Mitarbeiter Ol...
Obligement: Amiga-Spiele-Liste aktualisiert (14. Jan. 2014)
David 'Daff' Brunet hat seine seit April 1991 geführte Amiga-Spiele-Liste aktualisiert. In ihrer 43. Auflage zählt sie nun 12.093 Einträge:
11.001 Spiele
910 Erweiterungs- oder Daten-Disketten
137 Spiel- bzw. Level-Editoren
45 Interpreter
...
AROS: Fortschritte des vergangenen Jahres (englisch) (14. Jan. 2014)
Unter dem Titellink wurden die Fortschritte bei der Entwicklung des alternativen Amiga-Betriebssystems AROS im Jahre 2013 zusammengefasst - darunter die allerdings bereits 2012 erfolgte Scalos-Portierung und die native AROS-Version für das Raspberry Pi....
Testbericht: Kunststoff-Gehäuse für die ACA500 (13. Jan. 2014)
Der spanische Blog Amigatronics stellt in einem bebilderten Testbericht ein einfaches Kunststoff-Gehäuse für die Amiga 500-Erweiterung ACA500 vor, das beim spanischen Amiga-Händler amigastore.eu (ASB-Computer) für 19 Euro erhältlich ist....
Amiga Future: Ausgabe 87 (deutsch/englisch) online (13. Jan. 2014)
Nachdem die Ausgabe 87 des Printmagazins Amiga Future ausverkauft ist, stehen die Artikel der deutschen und englischen Version des Heftes nun online zur Verfügung....
OS4Depot-Uploads bis 11.01.2014 (12. Jan. 2014)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 11.01.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
hieronymus.lha dev/deb 111kb 4.1 Statistical profiler
amidark2dengine.lha dev/lan 38Mb 4.1 Game Development Package (Demo v...
jamiga.lha dev...
AROS-Archives-Uploads bis 11.01.2014 (12. Jan. 2014)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 11.01.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
hexpistols.i386-aros.zip dem/sce 916kb Port of Amiga Demo from MI '05.
stercus.i386-aros.zip dem/sce 2Mb Port of Amiga Demo from MI '06.
...
WHDLoad: Neue Pakete bis 11.01.2014 (12. Jan. 2014)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 11.01.2014 hinzugefügt:
2014-01-11 new: Win...
MorphOS: get_exif_info 1.0 und Diashow 1.2 (11. Jan. 2014)
Carsten Siegners get_exif_info gibt die in einer Bilddatei enthaltenen Metadaten aus. In diesem Zusammenhang wurde auch sein Bildanzeiger Diashow aktualisiert, welcher in der Version 1.2 ebenfalls die Exif-Daten ausliest und die Autorotation des Bildes un...
AmigaOS 4: AmiDARK-Engine 0.9 (10. Jan. 2014)
Die AmiDARK-Engine wird von Frédéric Cordier als "Game Development Kit" beschrieben, das stark vom DarkGDK inspiriert sei. Dabei handelt es sich um eine Sammlung von Makros und Funktionen für C-Programmierer, die die Entwicklung von Spielen vereinfachen s...
A-EON Technology: Name des Cyrus-Plus-Computers lautet AmigaOne X5000 (10. Jan. 2014)
Wie A-EON Technology auf seiner öffentlich einsehbaren Facebook-Seite unter dem Titellink mitteilt, fiel die Namenswahl für den Computer mit Cyrus-Plus-Motherboard auf die Bezeichnung "AmigaOne X5000".
Zwischen den beiden Prozessorvarianten wird demnac...
Project Synergy: App-Store für alle Amiga-Systeme (10. Jan. 2014)
Pascal Paparas im November angekündigter App-Store befindet sich nun im Betatest. Zu seinen Plänen schreibt er folgendes:
"Entwickler können sich bereits registrieren und mit Feedback einbringen.
Achtung: Es wird kein Webfrontstore! Das Webinterfac...
MorphOS: APng-Player 1.0 spielt PNG-Animationen ab (09. Jan. 2014)
Carsten SIegners APng-Player spielt animierte PNG-Dateien ab, die im APNG-Format vorliegen müssen.
APng_1.0.lha ( KB)...
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 106 (09. Jan. 2014)
Die deutsche und englische Ausgabe 106 (Januar/Februar 2014) des
Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der
Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen des Hefts gehören Tests von WordMeUp und dem AmigaO...
A-EON Technology: Fotos und weitere Informationen zur Amiga-Soundkarte (08. Jan. 2014)
Auf seiner frei einsehbaren Facebookseite hat A-EON Technology unter dem Titellink ein Bild veröffentlicht, welches den Prototyp der auf der letztjährigen AmiWest angekündigten Soundkarte Prisma in der Revision 2.0 zeigt und darüber informiert, dass die d...
MorphOS: wifi.sbar 1.0 (08. Jan. 2014)
Carsten Siegners wifi.sbar ist eine Screenbar-Erweiterung für Ambient, welche die Stärke des jeweiligen W-LAN-Signals anzeigt. Vom Autor wird sie als experimentell eingestuft, zudem weist er darauf hin, dass durch das alle paar Sekunden erfolgende Überprü...
Veranstaltung: AmiGBG 2014 in Göteborg (07. Jan. 2014)
Nach fast zehn Jahren - die letzte AmiGBG fand 2005 statt - wird diese schwedische Amiga-Veranstaltung wiederbelebt und findet in Zusammenarbeit mit dem Team der Retrospelsmässan am 3. Mai in Göteborg (Schweden) statt....
Virtual Amiga Multimedia Player 1.07 (07. Jan. 2014)
Das Hollywood-basierte Video-, Einzelbild- und Ton-Wiedergabeprogramm V.A.M.P. (Virtual Amiga Multimedia Player) liegt nun in der Version 1.07 für AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS und WarpOS sowie Windows vor: Mit den Cursor-Tasten kann jetzt die Anzahl d...
Texteditor mit Kickstart 1.2-Kompatibilität: Redit 1.6 (Update) (07. Jan. 2014)
Kai Scherrers Texteditor Redit läuft ohne Einschränkungen bereits auf einem mit Kickstart 1.2 ausgerüsteten Amiga, ist aber auch kompatibel mit späteren Versionen des Systems. Der Editor kann auch von einer Notfalldiskette oder nach dem Booten ohne Startu...
|