302 Gefundene Meldungen
Workbench-Distribution: AmiKit XE 11.6.0 Update für Raspberry Pi 4/400 (02. Jul. 2021)
Die Version 11.6.0 der Workbench-Distribution AmiKit XE für den Einplatinenrechner Raspberry Pi 4/400 unterstützt nun auch AHI und Bluetooth und liefert darüber hinaus zahlreiche weitere Verbessungen, Updates und Fehlerkorrekturen. Die Änderungen im Einze...
Workbench-Distribution: AmiKit XE für Raspberry Pi 4/400 (05. Apr. 2021)
Die Workbench-Distribution AmiKit XE unterstützt nun auch den in eine Tastatur integrierten Minicomputer Raspberry Pi 4/400. Der Preis dieser vorkonfigurierten Software-Zusammenstellung beträgt knapp zwanzig Euro....
AmiLion 1.0: vorkonfigurierte Zusammenstellung für AmiKit XE (04. Mär. 2021)
AmiLion ist ein Hollywood-Programm für die Workbench-Distribution AmiKit XE unter Windows 10, das vorkonfiguriert bereits den Zugriff über die Rabbit-Hole-Funktion auf diverse Windows-Programme wie Firefox, VLC oder Steam ermöglicht sowie einen ...
Workbench-Distribution: AmiKit X nun kostenlos erhältlich (25. Dez. 2020)
Die im Mai 2017 veröffentlichte Version X der für Emulatoren gedachten Workbench-Distribution AmiKit ist nun kostenlos erhältlich....
Entwicklerpaket: "DevPack" installiert diverse Compiler, Editoren und Tools (28. Okt. 2020)
Der kostenlose "DevPack" von Dimitris Panokostas und Philipp Lonke ist für Amiga-Nutzer gedacht, die unter AmigaOS eigene Software entwickeln wollen. Es wird zwar auf der Amikit-Webseite gehostet, hat aber keine Abhängigkeiten von der kommerziellen Workbe...
Javascript: TAWS - The Amiga Workbench Simulation 0.34 (19. Aug. 2020)
TAWS ("The Amiga Workbench Simulation") ist eine reine Javascript-Simulation
der Amiga-Workbench 1.0 - 4.1 FE für den Internet Explorer, Firefox,
Opera und Apple-WebKit-Browser (inkl. Odyssey).
Rückmeldungen jeglicher Art sind dem...
Workbench-Distribution: AmiKit XE 11.3 (16. Aug. 2020)
Für die für Emulatoren oder die Vampire-Hardware gedachte Workbench-Distribution AmiKit wurde ein für Benutzer der Version XE (11.x) kostenloses Update veröffentlicht. Zu den Änderungen gehört neben zahlreichen Software-Updates auch eine überarbeitete Sta...
Kostenpflichtige Workbench Distribution: Amikit XE für Vampire (06. Aug. 2020)
Version 11 ("XE") der kostenpflichtigen Workbench-Distribution Amikit steht nun auch in einer speziell für die Vampire-Prozessorkarten angepassten Variante zur Verfügung. Die Distribution wird als voll kompatibel zum Vampire-Core V2 beschrieben. Da der Co...
Ankündigung: Workbench-Distribution Amikit kommt für Vampire-Karten (27. Jul. 2020)
Ján Zahurančík kündigt auf seiner Webseite eine Version seiner Workbench-Distribution 'Amikit' für Vampire-Karten an. Details sind noch nicht verfügbar, die Veröffentlichung ist offenbar für August geplant....
Ungarisches PDF-Magazin: Amiga Mania Ausgabe 13/14 (06. Mai. 2020)
"Amiga Mania" ist ein aufwendig gestaltetes, 41 Seiten starkes PDF-Magazin aus Ungarn, das sich allen Themen rund um den Amiga widmet. Zu den Themen der aktuellen Doppelausgabe (PDF) gehören die Turbokarte "Classic 520", Berichte zu den Spiele-Projekten "...
Javascript: TAWS - The Amiga Workbench Simulation 0.33 (30. Mär. 2020)
TAWS ("The Amiga Workbench Simulation") ist eine reine Javascript-Simulation der Amiga-Workbench 1.0 - 4.1 FE für den Internet Explorer, Firefox, Opera und Apple-WebKit-Browser (inkl. Odyssey).
Rückmeldungen jeglicher Art sind dem Autor Mich...
Aminet-Uploads bis 28.03.2020 (29. Mär. 2020)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.03.2020 dem Aminet hinzugefügt:
AExplorer_Update.lha comm/net 103K 68k Cloanto Amiga Explorer Update
AmiFTPItaCat.lha comm/tcp 18K Italian catalog for AmiFTP v1...
DDNS_Check_v2.1.1b.we....
Workbench-Distribution: AmiKit XE 11.2 (Gaming-Update) (11. Feb. 2020)
Für die für Emulatoren gedachte Workbench-Distribution AmiKit wurde ein für Benutzer der Version XE (11.x) kostenloses Update veröffentlicht.
Zu den Änderungen der Version 11.2 zählen neben Updates der enthaltenen Programme und Fehlerbereinigungen vor ...
USB-Stick/Schlüsselanhänger im A500-Design (03. Jan. 2020)
Bei lavago.de ist ein 16 GB großer USB-Stick/Schlüsselanhänger im "Amiga 500"-Look zu haben. Der Stick wird laut Hersteller im Spritzgussverfahren aus Silikon hergestellt, als Speicher kommt Markenware von Samsung zum Einsatz. Der Stick wird mit vorinstal...
Workbench-Distribution: AmiKit XE 11.1 (22. Dez. 2019)
Für die für Emulatoren gedachte Workbench-Distribution AmiKit wurde ein für Benutzer der Version XE (11.0) kostenloses Update veröffentlicht. Zu den Ergänzungen der Version 11.1 zählen der IconEditor 2.0, MUIMapparium 0.8, ModExplorer 2.0 u...
Javascript: TAWS - The Amiga Workbench Simulation 0.32 (09. Okt. 2019)
TAWS ("The Amiga Workbench Simulation") ist eine reine Javascript-Simulation der Amiga-Workbench 1.0 - 4.1 FE für den Internet Explorer, Firefox, Opera und Apple-WebKit-Browser (inkl. Odyssey).
Rückmeldungen jeglicher Art sind dem Autor Michael Ru...
Webseite: AmigaPortal.de (13. Jun. 2019)
Unter dem Titellink betreibt Jörg 'Torque' Klopsch ein Amigaportal, welches nun aktualisiert wurde. Das Forum allerdings musste im Zuge dessen neu aufgesetzt werden. Jüngere Beiträge sind seinen Videos zur AmiKit-Distribution und dem Point&Click-Adventure...
Workbench-Distribution: AmiKit XE (11.0) (12. Mai. 2019)
Die für Emulatoren gedachte Workbench-Distribution AmiKit liegt nun in der Version XE (11.0) vor. Zu den Neuerungen zählen ein neues Desktop-Design, das von der 1986er Workbench inspiriert sei, eine Picture-in-Picture-Funktion, um geeignete Spiele in eine...
Review: Workbench-Distribution AmiKit X 10.5.2 (englisch) (29. Dez. 2018)
Unter dem Titellink hat Marcin Pianka als jemand mit nur geringer Amiga-Erfahrung die Workbench-Distribution AmiKit X 10.5.2 getestet.
Zwar handele es sich um kostenlose Komponenten, aber AmiKit X biete denjenigen, die nicht die Zeit haben, s...
Workbench-Distribution: AmiKit X 10.5.2 (04. Dez. 2018)
Die für Emulatoren gedachte Workbench-Distribution AmiKit liegt inzwischen in der Version 10.5.2 vor und kann über die enthaltene Update-Funktion aktualisiert werden. Neben 35 neuen Funktionen, Aktualisierungen und Fehlerbereinigungen zählt zu den Neuerun...
|