30764 Gefundene Meldungen
OS4Depot-Uploads bis 15.06.2013 (16. Jun. 2013)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 15.06.2013 dem OS4Depot hinzugefügt:
gtuner.lha aud/mis 2Mb 4.0 A Guitar Tuner
libogg.lha dev/lib 305kb 4.0 lib for handling OGG files
libvorbis.lha dev/lib 1Mb 4.0 ...
AROS-Archives-Uploads bis 15.06.2013 (16. Jun. 2013)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 15.06.2013 den AROS-Archiven hinzugefügt:
gtuner.i386-aros.lha aud 2Mb Gtuner - a Guitar Tuner
aminote.i386-aros.lha uti/tex 278kb Simple notekeeping program for AROS
...
WHDLoad: Neue Pakete bis 15.06.2013 (16. Jun. 2013)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 15.06.2013 hinzugefügt:
2013-06-12 improved...
Hollywood: MiniHollyEdit 1.6 (16. Jun. 2013)
Bei MiniHollyEdit 1.6 des französischen Programmierers 'ArtBlink' handelt es sich um die erste öffentliche Version eines ARexx-basierten Editors für die Programmiersprache Hollywood, da ein solcher bislang nur in der Windows-Fassung enthalten ist (Screens...
AROS: AEROS für Raspberry Pi (Betaversion 2) auf SD-Karte erhältlich (15. Jun. 2013)
Die AEROS-Distribution für den Minicomputer Raspberry Pi (amiga-news.de berichtete) ist nun auch auf SD-Karte erwerbbar. Bisherigen Kunden und Spendern stellt Pascal Papara das Abbild auf seiner Webseite zudem zum Herunterladen zur Verfügung.
Bei AEROS...
ComputerClub 2: Interview mit Andreas Magerl (Amiga Future) (14. Jun. 2013)
Für sein Blog ComputerClub 2 hat Dennis Tippe unter dem Titellink ein Interview mit Andreas Magerl geführt (Chefredakteur des Magazins Amiga Future). Diesem zufolge könne er sich vorstellen, dass "AmigaOS 4 auch mal auf einer anderen Hardware-Pl...
A-EON Technology: Keine Veränderung durch Varisys-Aufkauf (14. Jun. 2013)
Nach der Übernahme des Nemo-Board-Entwicklers und -Produzenten Varisys durch Ultra Electronics (amiga-news.de berichtete) hat A-EON Technology nun auf seiner Facebook-Seite eine Pressemitteilung veröffentlicht, derzufolge hieraus keine Änderung der weiter...
Individual Computers: 100-MBit-Netzwerkkarte angekündigt (13. Jun. 2013)
Im Forum von a1k.org kündigt Jens 'Paradroid' Schönfeld (Individual Computers) eine 100-MBit-Netzwerkkarte für sowohl Zorro-II- als auch Zorro-III-Steckplätze an (autosensing). Der Prototyp laufe nun stabil, so dass in etwa zwei Monaten mit der Verfügbark...
Veranstaltung: Geit@Home #2 2013 (09. Jun. 2013)
Pressemitteilung: Von Freitag, dem 12., bis Sonntag, dem 14. Juli 2013, findet wieder ein Hardware-Treffen des Amiga-Clubs Osnabrück und des Amiga-Clubs Steinfurt statt.
Wer sich über die aktuellen Entwicklungen bzgl. MorphOS informieren will, ist...
OS4Depot-Uploads bis 08.06.2013 (09. Jun. 2013)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 08.06.2013 dem OS4Depot hinzugefügt:
libmpeg2.lha dev/lib 500kb 4.0 MPEG2 video decompression library
age_of_thieves.lha gam/boa 5Mb 4.0 cool family - strategy computer ...
dcraw.lha ...
MorphOS-Files-Uploads bis 08.06.2013 (09. Jun. 2013)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 08.06.2013 den MorphOS-Files hinzugefügt:
ScummVM 1.6.0 gam/adv 15 055 ScummVM is an engine for pl...
Axel 2.4 net/fil 103 HTTP/FTP download accelerat...
GooglePl...
WHDLoad: Neue Pakete bis 08.06.2013 (09. Jun. 2013)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 08.06.2013 hinzugefügt:
2013-06-08 improved...
Amiga-/Atari ST-Klon: MiST (07. Jun. 2013)
Till Harbaums "MiST" ist ein FPGA-Motherboard, das mittels verschiedener "Cores" unterschiedliche Heimcomputer oder Arcade-Automaten nachbilden soll. Ursprünglich als reiner Atari ST-Klon gedacht und deswegen - analog zum Minimig - "MiniST"...
Datatype: WarpJPEG 45.10 (07. Jun. 2013)
Oliver Roberts hat seinen Warp-Datatype für JPEG-Grafiken aktualisiert. Neu sind die Verwendung der Version 9 der Libjpeg sowie die Unterstützung verlustfreier Komprimierung und von Dateien mit ungültiger Kennung....
Speichererweiterung: A604n (07. Jun. 2013)
Als Nachfolgerin der Amiga-600-Speichererweiterung A604 von Individual Computers (amiga-news.de berichtete) ist seit heute die A604n im Handel (Alinea, AmigaKit, Vesalia). Anstelle der integrierten Echtzeituhr trägt das aktuelle Modell einen Anschluss für...
amiga-news.de: Alte Meldungen in News-Datenbank importiert (07. Jun. 2013)
Wie viele andere Webseiten dieser Zeit bestand amiga-news.de von 1998 bis 2001 hauptsächlich aus statischen HTML-Seiten, die damals mit GoldEd und einigen ARexx-Makros gewartet wurden - bei 300 bis 350 Meldungen pro Monat keine ganz einfache Aufgabe ...
Spielestarter: X-bEnCH 0.90 Alpha (07. Jun. 2013)
Bei X-bEnCH (Youtube-Video der Version 0.8) handelt es sich um eine grafische Oberfläche mit bis zu 128 Farben, welche zum Starten von WHDLoad-Spielen (.slave, .exe) die Workbench ersetzen kann und wenig Ressourcen erfordert.
Weitere Eigenschaften sind...
Ultra Electronics erwirbt AmigaOne-X1000-Entwickler Varisys (07. Jun. 2013)
Der britische Militärdienstleister Ultra Electronics hat die bislang im Besitz der Gründer Paul Gentle und Adam Barnes befindliche Varisys aufgekauft. Das Unternehmen war in Amiga-Kreisen durch die Entwicklung und Produktion des AmigaOne X1000 im Auftrag ...
Vollversionen von Street Racer, Second Samurai, PC-Task u.a. zum Download (06. Jun. 2013)
Der Download-Bereich der Amiga Future wurde wieder um einige Vollversionen ergänzt: Street Racer, Second Samurai, PC-Task, Hammerfist First Samurai und Time Machine sind jetzt verfügbar.
Hinweis der Redaktion: Um CD-Abbilder herunterladen zu können, ...
Hardware-Ankündigung: FlashKick 1200 (05. Jun. 2013)
Beim FlashKick 1200 handelt es sich um eine Erweiterung, mit der es möglich werden soll, das Kickstart-ROM per Flash-Update zu aktualisieren. Zudem werde die zwischen Mainboard und den ursprünglichen ROM-Baustein gesteckte Platine Platz für vier Uhrenport...
|