amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



30764 Gefundene Meldungen

Hyperion Entertainment und Individual Computers unterzeichnen Lizenzabkommen (09. Mär. 2013)
Pressemitteilung: Brüssel, den 9. März 2013: Hyperion Entertainment CVBA (Belgien) und Individual Computers GmbH (Deutschland) haben heute ein Lizenzabkommen über die Verwendung von Kickstart-1.3- und Kickstart-3.1-ROMs in Turbokarten für die Modelle Amig...

AmigaOS 4: FFmpeg 1.1.3 (09. Mär. 2013)
Die AmigaOS-4-Portierung des Programms FFmpeg, welches Dateien von einem Video-, Audio- oder Bildformat in ein anderes konvertiert, liegt nun in der Version 1.1.3 vor. Hinzugekommen sind u.a. mehrere neue De- und Encoder, Muxer und Filter sowie das Hinzuf...

AmigaOS 4: PengoBrain 1.1 (Update) (08. Mär. 2013)
PengoBrain von Achim Kern ist ein mit Hollywood verfasstes und zunächst für AmigaOS 4 und Windows 7 vorliegendes Gedächtnisspiel für Kinder. Ziel ist es, einen Pinguin über den lediglich zu Anfang eingeblendeten sicheren Pfad inmitten des Eisfel...

Retro-Gehäuse: Weitere Prämien beim X500-Plus-Kickstarter-Projekt (07. Mär. 2013)
Im Rahmen des Kickstarter-Projekts für sein Retrogehäuse X500 Plus (amiga-news.de berichtete) bietet Loriano 'TheDaddy' Pagni Unterstützern nun auch Beiträge von 20 bis 45 Britischen Pfund an, für die man einen Kühlschrankmagneten, einen Schlüsselanhänger...

Veranstaltung: Silicon Dreams & Vintage Computer Festival in Coalville, Engl (07. Mär. 2013)
Wie Mikey Carillo mitteilt, wird es beim Silicon Dreams & Vintage Computer Festival im englischen Coalville (Grafschaft Leicestershire) wieder einen Amiga-Bereich geben, A-EON Technology und AmigaKit hätten bereits ihre Teilnahme angekündigt. Für d...

ACA 500: Neuer Prototyp mit liegender Platine (06. Mär. 2013)
In einem Beitrag auf a1k.org stellt Jens Schönfeld von Individual Computers einen neuen Prototypen seiner angekündigten Amiga 500-Erweiterung ACA 500 vor. Nachdem an dem vor vier Wochen vorgestellten Prototypen mit Hochkant-Bauform Kritik laut g...

Petro Tyschtschenko: Verkauf von Amiga-1200-Boards (06. Mär. 2013)
Wie Petro Tyschtschenko über Facebook mitteilt, habe er einige Amiga-1200-Boards "gefunden". Bestellen könne man per E-Mail an amiga1200magic@gmail.com, der Preis betrage 70 Euro zzgl. Versandkosten und Mehrwertsteuer (in Summe etwa 100 Euro)....

Neue Produktionen aus der Demoszene (06. Mär. 2013)
Beim Szene-Portal pouet.net sind in den letzten Monaten wieder einige neue Produktionen aus der Amiga-Szene eingetroffen: Piramida by Scoopex (4k) 1Klång by Scoopex (1k) 15 Years of Fame by Up Rough (demo) Space Onion by Loonies (1k) Soenc by Dek...

Amiga 1000: Sammelbestellung der Austauschplatine GBA1000 Rev. 4 (06. Mär. 2013)
Noch bis zum 11. März ist die Beteiligung an einer Sammelbestellung der unbestückten Austauschplatine GBA1000 möglich (amiga-news.de berichtete). Der via PayPal bis zum Stichtag zu überweisende Preis beträgt 46 Kanadische Dollar (rund 34 Euro). Hinzu...

TCP-Stack: Roadshow 1.9 (04. Mär. 2013)
Von Olaf Barthels TCP-Stack Roadshow wurde heute ein Update veröffentlicht, das auf der Webseite des Programms kostenlos zur Verfügung steht. Änderungen in Version 1.9: Die Namen der Konfigurationsdateien für Netzwerkschnittstellen mußten angepaßt we...

AROS: 68k-Distribution AROS Vision 1.5.8 (04. Mär. 2013)
Olaf Schönweiß hat seine AROS/68k-Distribution aktualisiert. Diese stellt eine Mischung aus AROS- und AmigaOS-Software dar (englische Anleitung), Version 1.5.8 soll stabiler und zuverlässiger arbeiten als die Vorgänger und enthält aktualisierte System-Dat...

Aminet-Uploads bis 02.03.2013 (03. Mär. 2013)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 02.03.2013 dem Aminet hinzugefügt: curl.lha comm/net 1.5M OS4 Command line URL file transfer webdav-handler.lha comm/www 991K OS4 DOS handler for accessing Web... ConfigIODevBas.lh...

OS4Depot-Uploads bis 02.03.2013 (03. Mär. 2013)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 02.03.2013 dem OS4Depot hinzugefügt: libfreetype.lha dev/lib 2Mb 4.0 A Free, High-Quality, and Portab... libsdl_ttf.lha dev/lib 1Mb 4.0 SDL_TTF a Freetype 2.0 wrapper f... onchipmem_res...

MorphOS-Files-Uploads bis 02.03.2013 (03. Mär. 2013)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 02.03.2013 den MorphOS-Files hinzugefügt: MagicSVG 1.1 gra/vie 217 Commandline SVG vector grap... mpg123 1.14.4 mus/pla 506 Very efficient, high qualit... MomosIRC...

WHDLoad: Neue Pakete bis 02.03.2013 (03. Mär. 2013)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 02.03.2013 hinzugefügt: 2013-02-28 improved...

GAUHPIL: Datenbank der Amiga-Homepages aktualisiert (03. Mär. 2013)
Dietmar Knolls seit 1994 gepflegte Sammlung von Amiga-Homepages ist erneut aktualisiert worden und listet derzeit 610 Anwender aus 36 Ländern. Änderungen seit unserer letzten Meldung: Änderung: Mathias Parnaudeau "Corto" (WoW - the ultimate text c...

MorphOS: Arcade-Emulator MAME 0.148 (02. Mär. 2013)
Fabien 'Fab' Coeurjoly stellt ein Update des Multi Arcade Machine Emulator (MAME) zur Verfügung, der zahlreiche Arcade-Automaten emuliert (Screenshot). Nach Angaben des Entwicklers ist MAME allerdings seit der zuletzt portierten Version 0.120 etwa zehn bi...

Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (02. Mär. 2013)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Bru...

AROS: Shell-Handbuch 0.8 (englisch) (01. Mär. 2013)
Paolo Besser hat das AROS-Shell-Handbuch von Joao Ralha aktualisiert und ergänzt, so dass es nun alle Befehle dokumentiert, die sich im Verzeichnis SYS:c von AROS befinden. Download: aros_shell_manual_0.80.pdf (511 KB)...

Atari-Betriebssystem: EmuTOS 0.9.0 (01. Mär. 2013)
EmuTOS ist ein GEMDOS-kompatibles Betriebssystem, das auch auf Amiga-Computern und -Emulatoren als Kickstart-Ersatz verwendet werden kann und das Ausführen von Atari-Programmen erlaubt, die nicht auf die ST-Hardware zugreifen. Die Version 0.9.0 bereinigt ...

1 258 510 ... <- 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 525 -> ... 530 1032 1539
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.