30764 Gefundene Meldungen
MorphOS: Software-News in Kürze (10. Apr. 2010)
Im MOS2Depot wurden in den letzten Tagen einige Dateien für MorphOS aktualisiert bzw. neu aufgenommen, darunter Battle for Wesnoth 1.8, MUIColorizer 1.1, Rival 1.2a, Teeworlds 0.5.2, ScummVM 1.1.0, cairo.library 3.0, Keymap 20.10 und Elephant 20.5.
B...
PlayCDDA 1.5 und diskimage.device 52.13 (08. Apr. 2010)
Die PlayCDDA-Fassung für AmigaOS 3.x weist in der Version 1.5 nun dieselbe ReAction-Oberfläche auf wie unter AmigaOS 4 und kann für das Abspielen von CDDA-Tracks auf CD-Images verwendet werden, die über das diskimage.device eingebunden sind.
...
Youtube: Updates von Tubexx und getVideo (07. Apr. 2010)
Mit getvideo und Tubexx lassen sich Youtube-Videos auf den eigenen Rechner herunterladen und dort ansehen. In den letzten Tagen wurden von beiden Programmen Updates veröffentlicht, die durch Änderungen bei Youtube nötig geworden waren....
Breakpoint 2010: Ergebnisse, Downloads und Videos (07. Apr. 2010)
Am Osterwochenende fand mit der Breakpoint 2010 die letzte Auflage der bekannten Szene-Party statt. Inzwischen wurden auf der Webseite der Veranstaltung die Ergebnisse der Verschiedenen Demo-Wettbewerbe (darunter "Amiga 4k Intro", "Amiga 64k Intro" und "A...
Vorbestellung: AmigaOne X1000-Poster (05. Apr. 2010)
Pressemitteilung: Viele User haben uns gefragt ob wir nicht ein Poster des X1000 Motiv vom Amiga Future Cover 83 anbieten können. Euer Wunsch ist unser Befehl.
Wir haben ein AmigaOne X1000 Poster für euch erstellt. Ein Preview-Bild sowie alle wichtig...
Instant Messenger: SabreMSN 0.70 (05. Apr. 2010)
Nach der Fassung für AmigaOS 4 stellt James 'jahc' Carroll die Version 0.70 seines MUI-basierten MSN-Messengers SabreMSN nun auch für AmigaOS 3.x zur Verfügung. Die Änderungen in dieser Version sind dem Changelog zu entnehmen.
Beim Autor tret...
MorphOS: MUIColorizer (05. Apr. 2010)
Guillaume 'Yomgui' Roguez' MUIColorizer ist ein kleines, lediglich zu Testzwecken erstelltes Programm, mit dem sich die Farb-Balance eines Bildes verändern lässt. Verwendung finden SIMD-Altivec-Routinen, das veränderte Bild wird im PNG-Format gespeichert....
Amigaworld.net: 25th Anniversary Amiga Puzzle (05. Apr. 2010)
Unter dem Titellink veranstaltet das Portal Amigaworld.net einen Wettbewerb, bei dem es u.a. darum geht, 110 Personen aus der Amiga-Geschichte zu identifizieren. Die E-Mail-Adresse für die Einsendung der Antworten wird voraussichtlich ab dem 6. April...
Inoffizielle graphics.library 40.25 beta 6 für AmigaOS 3 (04. Apr. 2010)
Ein Anwender stellt seit einiger Zeit Beta-Versionen einer optimierten und fehlerbereinigten graphics.library zur Verfügung, in die auch diverse bekannte Patches wie FBlit, FText oder BlazeWCP integriert wurden....
AmigaOS4: Instant Messenger SabreMSN 0.70, Textverarbeitung Cinnamon Writer 0.69 (04. Apr. 2010)
James 'jahc' Carroll stellt ein weiteres Update seines MUI-basierten MSN-Messengers SabreMSN für AmigaOS 4 zur Verfügung. Die Änderungen in dieser Version sind dem Changelog zu entnehmen.
Claus Deslers Cinnamon Writer ist eine SDL-basierte, kompak...
MemOptimizer 4.092 (03. Apr. 2010)
MemOptimizer von Roland 'RhoSigma' Heyder defragmentiert den Arbeitsspeicher. Bei der Version 4.092 wurde das MoMeter verbessert um mehr Layouts anzubieten und es dem Anwender zu ermöglichen, den aktuellen Zustand und die Position zu speichern....
ACube Systems kündigt Sam460ex an (03. Apr. 2010)
Pressemitteilung:
Bassano del Grappa, Italien - 2. April 2010
ACube Systems ist erfreut, das neue Sam460ex-Motherboard ankündigen zu können. Dieses Board wird ein Mitglied der Sam-Familie werden, zusammen mit dem Sam440ep-flex. Das auf dem AMCC 460ex ...
AmigaOS 4: RunInUAE r3 (02. Apr. 2010)
Christopher Handleys RunInUAE ermöglicht unter AmigaOS 4 eine komfortablere Nutzung des Amiga-Emulators E-UAE.
Dabei kann nahezu jedes ADF-Diskettenabbild oder auf der Festplatte installierte Amiga-Programm ganz einfach per Doppelklick gestartet w...
A-EON: AmigaOne X1000 FAQ, Teil 3 (02. Apr. 2010)
Im dritten Teil der von A-EON auf amigaworld.net veröffentlichten FAQ zum AmigaOne X1000 werden einige Fragen zur Konfiguration des Komplettsystems bekannt gegeben: Als Grafikkarte wird ein ATI-Produkt mit R700-Chipsatz verwendet, als BIOS kommt "Common F...
Podcast: BoingsWorld Episode 2 (01. Apr. 2010)
Die zweite Ausgabe des Amiga-bezogenen Podcasts BoingsWorld wurde heute veröffentlicht, sie beschäftigt sich mit folgenden Themen:
Faszination Amiga
Amiga Einstieg
Amiga vor 20 Jahren
aktuelle Erweiterungen
Die Sendung kann direkt über den Web-Br...
Magazin: Commodore Free, Ausgabe 38 (31. Mär. 2010)
Die "Commodore Free" ist ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag.
Themen der 38. Ausgabe:
Editorial
64Copy r...
Spiel: Draggy and Croco (30. Mär. 2010)
Draggy and Croco (Screenshot) war das letzte Amiga-Spiel von World Software, erfuhr jedoch keine offizielle Veröffentlichung mehr. Mit Genehmigung von Benedict Dziubałtowski steht es nun über das Amiga-Portal PPA erstmals und zudem kostenlos zur Verf...
MorphOS: Memory-Spiel BoingPairs (30. Mär. 2010)
Petr 'pecaN' Kaderkas BoingPairs ist ein mit Hollywood erstelltes Memory-Spiel für MorphOS. Das Programm liegt auf Englisch sowie Tschechisch vor und benötigt den DejavuSans.font.
Download: BoingPairs.lha (7 MB)...
Instant Messenger: Jabberwocky 1.9b1 für alle Amiga-Systeme (30. Mär. 2010)
Jabberwocky ist ein MUI-basierter Instant-Messaging-Client, der über sogenannte Server-Module den Zugriff auf verschiedene Messenging-Netzwerke (u.a. AIM, ICQ, MSN, Yahoo) ermöglicht. Jabberwocky steht für AmigaOS 3/4, MorphOS und AROS zur Verfügung....
Datatypes: WarpPNG 45.12 und WarpDTPrefs 45.4 (30. Mär. 2010)
Bei der neuesten Version von Olver Roberts' WarpPNG-Datatype kann der Anwender jetzt die Hintergrundfarbe für Bilder mit transparenten Bestandteilen festlegen. Außerdem nutzt der Datatype jetzt die neuesten Versionen von libpng und zlib. ...
|