30764 Gefundene Meldungen
FFmpeg: SVN-Version 18880 mit FFplay (22. Mai. 2009)
Piotr Bandurski hat erneut eine aktuelle Version des Video-Konverters FFmpeg für AmigaOS kompiliert. Enthalten ist nun auch eine Amiga-Version des Wiedergabe-Programms FFplay.
Bitte beachten Sie, dass letzteres die Version "61" der ixemul.libary benö...
Software-News bis 21.05.2009 (21. Mai. 2009)
ixemul.library 61.1
Die ixemul.library stellt einige Unix- bzw. BSD-spezifische Funktionen unter AmigaOS zur Verfügung und erleichtert dadurch die Portierung von entsprechender Software. Bernd Rösch hat die MorphOS-Umsetzung von ixemul auf AmigaOS 3 ...
Tripos-Handbücher als Download, Vergleich mit AmigaDOS (21. Mai. 2009)
In seinem englischsprachigen Blog stellt Michael Steil die Handbücher des AmigaDOS-Urvaters Tripos zum Download zur Verfügung und vergleicht diese mit den ersten von Commodore veröffentlichten "AmigaDOS Manuals"....
Musik-CD: Neuauflage von Symphonic Shades (21. Mai. 2009)
Pressemitteilung Im Dezember letzten Jahres viel zu schnell ausverkauft, nun ist sie zurück! Mit ihrem transparenten Standard-Jewelcase ist die 2009er Neuauflage preisgünstiger als die Erstausgabe. Alle anderen Details inkl. CD-Inhalt und aufwendig gestal...
AROS: Protrekkr 1.98k (20. Mai. 2009)
Fernando Mastandrea hat das SDL-basierte Musikprogramm Protrekkr (vormals NoiseTrekker) auf Grundlage der AmigaOS-4-Portierung von Fredrik Wikström zwischenzeitlich auch an AROS/x86 angepasst (Screenshot).
Download: protrekkr.lha (4 MB)...
Veranstaltung: Commodore-Show in Maarssen (Niederlande) (19. Mai. 2009)
Die nächste Veranstaltung der niederländischen Commodore Gebruikersgroep findet am Samstag, dem 20. Juni, wie üblich im Trefpunt, Kerkweg 21, in Maarssen statt. Schwerpunkt ist diesmal die Steuerung von Robotern....
MorphOS: Updates für zwei Reggae-Klassen (19. Mai. 2009)
Grzegorz "Krashan" Kraszewski stellt Updates für zwei Klassen seiner Multimedia-Bibliothek Reggae zur Verfügung:
audio.output 51.11: An old bug has been fixed, the class crashed when an object could not be created for any reason (usually the cause was ...
Videos von der AmiWest 2000 (18. Mai. 2009)
Robert Bernardo hat auf der AmiWest 2000 Videos gedreht, die jetzt bei blip.tv zur Verfügung stehen: Teil 1 ist ein Rundgang durch die Veranstaltung, bei dem neben Bill McEwen einige bekannte Gesichter der damaligen US-Szene zu Wort kommen bzw. zu sehen s...
AmigaOS 4: Claws Mail 3.7.1 für AmiCygnix (17. Mai. 2009)
Edgar Schwan stellt für seine X11-Umgebung AmiCygnix eine Portierung des E-Mail-Programms Claws Mail in der Version 3.7.1 zur Verfügung. Claws Mail basiert auf dem GTK+-Toolkit (Screenshots: 1, 2, 3).
Highlights:
Darstellung von HTML-Mails incl. C...
AmigaOS 4: Betaversion des Dateimanagers Filer (16. Mai. 2009)
Das AmigaOS-4-Programm Filer ist ein alternativer, ReAction-basierter Dateiauflister und liegt seit kurzem in der Betaversion 53.22 vor (Screenshot). Mit dem zugehörigen Preferences-Programm können unter anderem benutzerdefinierte Schaltflächen erstellt w...
Poseidon-Bounty: Spendenziel erreicht (16. Mai. 2009)
Mit aktuell 4170 US-Dollar ist das Spendenziel für eine Quellkode-Offenlegung und AROS-Portierung des USB-Stacks Poseidon erreicht und übertroffen worden.
Wesentlichen Anteil daran hatte Krzysztof 'deadwood' Smiechowicz mit seiner Spendenverdoppelung...
Individual Computers: Weiterer Competition-Pro-Produktionslauf (16. Mai. 2009)
Pressemitteilung In Zusammenarbeit mit Speed-Link haben wir im September 2006 den einzig wahren Joystick wiederbelebt: Der Competition PRO für den Anschluß an C64, Atari, Amiga, MSX und Schneider. Das Projekt war ein großer Erfolg, nur noch wenige Händler...
Poseidon USB Bounty: Spendenverdoppelungs-Aktion (15. Mai. 2009)
Krzysztof "Deadwood" Smiechowicz ruft in verschiedenen englischsprachigen Foren zu Spenden für die ins Stocken geratene Poseidon-Bounty auf. Dabei erklärt er sich bereit, in den nächsten 3 Wochen eintreffende Spenden aus eigener Kasse zu verdoppeln, um di...
WHDLoad: Neue Pakete bis 14.05.2009 (14. Mai. 2009)
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.
Folgende Installer sind seit unsere...
HomeCon II - Homecomputer- und Konsolentreffen (06. Juni, Seligenstadt) (14. Mai. 2009)
Pressemitteilung: Auf Grund des überraschenden Erfolges und dem mehrstimmigen Ruf nach einer Fortsetzung, wird nun eine weitere HomeCon veranstaltet. Termin ist der 06.06.2009, Eintritt ab 10:00 Uhr.
Die HomeCon ist ein Treffen von Homecomputer- und ...
Texteditor: NoWinED 0.79 (13. Mai. 2009)
NoWinED ist ein MUI-basierter Texteditor für AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS und AROS, der u.a. kontextsensitive Popup-Menüs, Drag-and-drop sowie über Tabs eine Anzeige aller geöffneten Dateien im selben Fenster bietet. Die Neuerungen sind dem Changelog ...
MorphOS: MLdonkey 3.0.0 (11. Mai. 2009)
Christian Rosentreter stellt ein Update des Filesharing-Programms MLDonkey zur Verfügung. Änderungen seit der letzten MorphOS-Version:
6754: Fix local file access bug in internal http server
- this is an urgent security related bug-fix and effects
all...
Niederländisches Computermagazin HCC berichtet über AmigaOS 4.1 (Update) (10. Mai. 2009)
HCC!nieuwsscan, ein niederländisches Computer-Magazin mit 155.000 Abonnenten, widmet AmigaOS 4.1 einen anderthalbseitigen Artikel (PDF-Datei, 683 KB), dessen Überschrift fragt, ob es sich hierbei um eine Alternative zu Windows, Linux oder Mac&nb...
Amiga-Veranstaltungen in Frankreich und der frankophonen Schweiz (10. Mai. 2009)
Diesen und in den beiden kommenden Monaten finden in Frankreich sowie in Lausanne (Schweiz) eine Reihe von Veranstaltungen für Amiga-Anwender statt. Details hierzu sind unter dem Titellink aufgelistet....
Interview mit Andreas Magerl (Amiga Future) (10. Mai. 2009)
David Schlak hat unter dem Titellink ein kurzes Interview mit Andreas Magerl geführt, seines Zeichens Herausgeber des Print-Magazins Amiga Future....
|