amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



30764 Gefundene Meldungen

Podcast: Amiga Round Table, Episode 11 (02. Okt. 2007)
"Amiga Round Table" (ART) ist ein von Rich Lawrence und Sean Fitzgerald zusammengestellter, englischer Podcast, bei dem Amiga-Anwender und geladene Gäste die aktuellen Ereignisse in der Amiga-Szene diskutieren. Themen der elften Ausgabe, die unter d...

AmigaOS 4: Quellkode von OS4Reboot veröffentlicht (01. Okt. 2007)
Francis Loch hat den Quellkode für sein Programm OS4Reboot (Aminet), das, wie der Name bereits sagt, dem Neustarten dient, veröffentlicht. Download: os4reboot_src.lha (3 KB)...

MorphOS: SearchStar 0.91b, SimpleView 2.0d (01. Okt. 2007)
Tom "AmigaHarry" Duin stellt neuere Versionen seines minimalistischen Bildanzeigers SimpleView sowie seines Suchprogramms SearchStar zur Verfügung....

Preview: AmigaSYS 3 Plus für AGA-Amigas und XBox (01. Okt. 2007)
AmigaSYS ist eine vorinstallierte Workbench für den Amiga-Emulator UAE mit vielen Erweiterungen. Derzeit befinden sich Umsetzungen für echte Amigas und die XBox-Portierung von UAE in Arbeit. In beiden Fällen sind Anpassungen an der AmigaSYS-Umgebung er...

AROS: Neuer HD-Installer (01. Okt. 2007)
Neil Cafferkey hat eine neue HD-Installationsroutine für AROS entwickelt, die ab sofort Bestandteil der täglich veröffentlichten ISO-Images des AROS-Teams ist. Derzeit muss nach dem Start des Installers zunächst der Workbench-Ersatz Wanderer beendet ...

Fotos von der Classic Computing 2007 (Update 3) (30. Sep. 2007)
An diesem Wochenende fand in Stuttgart-Degerloch die "Classic Computing 2007" statt (amiga-news.de berichtete). Nachfolgend finden Sie Links zu Fotos, die von Besuchern der Veranstaltung bereitgestellt wurden: Bilder von Stefan Robl Fotoarchiv von Mir...

AmigaOS 4: Switcher3D 2.9 beta (30. Sep. 2007)
Das AmigaOS 4-Programm Switcher3D von Tuomas Hokka zeigt auf Knopfdruck alle offenen Fenster in einer 3D-Ansicht verkleinert an und wechselt in Form einer Animation zwischen einzelnen Bildschirmen (Screenshots). Die aktuelle Version 2.9 wurde vo...

Flayer 1.0 Beta 2 (30. Sep. 2007)
Bereits am 18. September hat Robert Williams eine zweite Betaversion seines ARexx-Skriptes Flayer bereitgestellt, bei der die YouTube-Unterstützung wiederhergestellt und jene für Google Video, die ebenfalls unbrauchbar geworden war, entfernt wurde. Außerd...

Amizilla: Belohnung für Mozilla-Portierung wird gesplittet (28. Sep. 2007)
Ziel des Amizilla-Projektes ist es, Programmierern einen finanziellen Anreiz zur Portierung des bekannten Web-Browsers Mozilla zu bieten. Bisher wurden über 10.000 US-Dollar an Spenden eingesammelt, die als Belohnung für die erste lauffähige und komplett ...

Veranstaltung: Computer- & Video-Börse in Bremen (27. Sep. 2007)
Am 6. und 7. Oktober findet wieder die Computer- & Video-Börse in Bremen-Vahr statt. Neben den üblichen PC-Händlern sind erneut auch die User der Norseeküste vertreten. Fragen hierzu können an Ralf 'Mika' Tönjes per E-Mail gerichtet werden. ...

Tulip an Rückkauf des Commodore-Warenzeichens interessiert (27. Sep. 2007)
Wie das niederländische Unternehmen Tulip Computers unter dem Titellink bekanntgibt, sei man an einem Rückerwerb des 2004 an Yeahronimo Media Ventures veräußerten Commodore-Markenrechtes interessiert. Einem Bericht von The Register zufolge beliefe sich...

Zombie Massacre soll verfilmt werden (27. Sep. 2007)
Der hauptsächlich für seine Verfilmungen von Videospielen bekannte, deutsche Regisseur und Produzent Uwe Boll plant offenbar die Filmumsetzung des Amiga-Spiels "Zombie Massacre" (Gloom 3), so melden mehrere Online-Magazine wie Games4Mac oder GameSta...

Alinea Computer: Neue Produkte auf der Classic Computing 2007 (27. Sep. 2007)
Pressemitteilung: Wehrheim, Deutschland, den 27. September 2007 - Alinea Computer freut sich, auf der Classic Computing 2007 die zwei neuen Produkte AmiWebView 2 sowie Alinearis 2 vorstellen zu können. Bei AmiWebView 2 handelt es sich um eine Weitere...

AmiWest: Ausstellerliste (27. Sep. 2007)
Für die am 21. Oktober in Sacramento, Kalifornien, stattfindende AmiWest 2007 wurden nun die bereits feststehenden Aussteller bekanntgegeben. Mindestens sechs weitere seien noch unentschlossen. Definitiv teilnehmen werden: Matthew Leaman - Amigakit ...

MorphOS: Assign 50.8 (26. Sep. 2007)
Im Rahmen seiner "Unofficial MorphOS Updates" hat Pavel 'Sonic' Fedin eine neuere Version des Assign-Befehls bereitgestellt....

Printmagazin: aMiGa=PoWeR 39 (26. Sep. 2007)
Die 39. Ausgabe des französischen Print-Magazins aMiGa=PoWeR bietet u.a. folgende Themen: Preview: MorphOS v2.0 Review: Amijeweled Review: Sputnik beta 3 Review: ANotice v2.1 Review: Another World 15th Anniversary Review: Blazing Wings Tutorial:...

AmigaOS 4: Alphaversion 0.0A8 von "Pete's FTP" (26. Sep. 2007)
Pete's FTP ist ein neuer FTP-Client für AmigaOS 4, der jetzt in einer ersten Alphaversion veröffentlicht worden ist. Features: Fully multithreaded design FTP to FTP transfers Multiple windows (for local and FTP connections) Browsing while ...

MorphOS: Blender 2.45 (26. Sep. 2007)
Guillaume 'Yomgui' Roguez hat ein Update seiner MorphOS-Portierung von Blender veröffentlicht. Das Release-Log zur Version 2.45 des 3D-Modellierungsprogramms finden Sie auf der Blender-Homepage. Download: blender_2.45-mos_bin-20070925.lha (6 MB)...

Aminet-Uploads bis 24.09.2007 (25. Sep. 2007)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: Audithec.lha biz/dbase 227K OS3 MUI AudioCD Database 1.1ß + v1.0.2 FussballBundesliga.lha biz/misc 21K GEN TurboCalc Spreadsheet Football...

os4depot.net: Uploads bis 24.09.2007 (25. Sep. 2007)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: adplay.lha aud/pla 8Mb A command line player for Ad Lib music m adplaybasic.lha aud/pla 1Mb A command line player for Ad Lib music m ...

1 358 710 ... <- 715 716 717 718 719 720 721 722 723 724 725 -> ... 730 1132 1539
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.