30764 Gefundene Meldungen
MorphOS: Raytracer Blender 2.37a-20060610 (12. Jun. 2006)
Guillaume "Yomgui" Roguez stellt eine neue Version des Raytracers Blender zur Verfügung. Python wird benötigt....
Text-Editor: Demoversion von CygnusEd 5 (12. Jun. 2006)
APC&TCP hat heute die Demoversion von CygnusEd 5, des legendären
Amiga-Texteditors (nicht nur) für Programmierer, für die Plattformen
AmigaOS 4 und 68k/MorphOS online gestellt....
Aminet-Uploads bis 11.06.2006 (12. Jun. 2006)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
MOSNet-Base.lha comm/tcp 753K MOS TCP/IP stack for MorphOS - core componen
MOSNet-SDK.lha comm/tcp 874K MOS TCP/IP stack for MorphOS - software dev
...
os4depot.net: Uploads bis 11.06.2006 (12. Jun. 2006)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
scriptlauncher.lha uti/wor 36kb A very configurable button-based program
subspace.lzx aud/mis 169kb Geiss/G-Force like plugin for AmigaAMP
wookiechat.l...
MorphOS: 3D Update Release 2 (11. Jun. 2006)
Das MorphOS-Team stellt ein Update des offiziellen 3D-Treiberpakets zur Verfügung. Änderungen seit der letzten Version:
r200, rv250 and rv280 cards (8500, 9000, 9100, 9200, 9250) now work on Pegasos 1
Fixed a rare lockup condition on r200 (8500, ...
ACK: Status-Update für diverse PPC-Produkte (11. Jun. 2006)
In einem IRC-Chat hat Adam Kowalczyk von ACK nochmals zu diversen angekündigten Hardware-Projekten
Stellung genommen. Er bedauert die Verzögerungen, schätzt den dadurch angerichteten Schaden jedoch offenbar als
nicht besonders tragisch ein. Auf Drängen ...
Multimedia Application Layer: Update für Hollywood 2.0 (10. Jun. 2006)
Für die Multimedia-Applikation Hollywood 2.0 wurde ein kleines Update
verfügbar gemacht, das zwei Fehler in der AmigaOS4-Version beseitigt.
Da mit allen Hollywood-Versionen AmigaOS4-Programme erstellt werden
können, sollten auch die Benutzer von and...
ACK: Präsentation des AmigaOne-CPU-Moduls erneut verschoben (10. Jun. 2006)
Wie Adam Kowalczyk von ACK Software Controls auf amigaworld.net mitteilt, wurde die für heute angekündigte Präsentation der CPU-Module für den AmigaOne erneut verschoben.
Laut Kowalczyk haben sich technische Probleme beim Einsatz der Module sowohl auf ...
MorphOS: Nixskeleton, ein Shared Library Skeleton (09. Jun. 2006)
Sigbjørn 'CISC' Skjæret hat im Downloadbereich der "MorphOS Developer Connection" eine Beispiel-Implementation einer Shared Library namens "nixskeleton" veröffentlicht. Eigenschaften von Nixskeleton:
Multiple libbases, each opener gets their own privat...
2. Bochumer Retrobörse für klassische Videospiele (09. Jun. 2006)
Pressemitteilung:
Liebe Freunde und Sammlerkollegen,
nach dem großen Erfolg der 1. Bochumer Retroboerse im Oktober 2005
kommt nun der Nachfolger:
2. Bochumer Retrobörse für klassische Videospiele
19. August 2006 von 11.00h -16.00h
Falkenheim, Ak...
AmigaOS 4: Native Version von MCC_Mailtext (09. Jun. 2006)
MCC-Mailtext ist ein MUI-Klasse zum Anzeigen elektronischer Nachrichten, die u.a. von Jabberwocky benötigt wird. Der Quellcode wurde soweit überarbeitet dass er sich mit GCC kompilieren lässt, die neue Version 3.2 enthält jetzt auch OS4-native Binaries. W...
Printmagazin: Amiga Future Ausgaben 57 und 58 online (09. Jun. 2006)
Die Ausgaben 57 und 58 des Printmagazins Amiga Future stehen seit heute online zur Verfügung.
Der Herausgeber erinnert an dieser Stelle noch einmal daran, dass viele ältere Ausgaben der Amiga Future im Onlineshop bereits ab 1 Euro erhältlich sind und d...
PUG Deutschland: Wechsel in der Leitung der Pegasos User Group (09. Jun. 2006)
Seit dem 8. Juni präsentiert sich die Pegasos User Group (PUG) Deutschland unter neuer Leitung, nachdem Raoul das Amt in Absprache mit dem Gründer des Pegasosforums, Matthias Münch (DJBase), an Andreas Rösner (rbn/m0n0-deZign) übergeben hat.
Die neue...
Retro-Gaming: WHDLoad 16.6 (08. Jun. 2006)
Mit WHDLoad lassen sich alte, kopiergeschützte Spiele auf Festplatte installieren, außerdem werden Kompatibilitätsprobleme mit AGA-Rechnern oder aufgrüsteten Amigas beseitigt. Änderungen in Version 16.6:
fix: no more enforcer hits (byte read from adr 0...
Team AROS: Bounty #40 für DOS-Packets (08. Jun. 2006)
Als Bounty-Projekt #40 kann nun für die Implementierung von DOS-Packets in der dos.library des Amiga Research Operating System (AROS) gespendet werden.
Nachdem in AROS zunächst eine andere, gerätebasierte Methode eingebaut worden war, sollen künftig ...
IRC-Klient: Wookiechat 2.2.1 (Update) (08. Jun. 2006)
Der MUI-basierte IRC-Client WookieChat (Screenshot) liegt seit heute für AmigaOS 3/4 in der Version 2.2 vor. Änderungen seit der letzten Veröffentlichung:
Support added for clickable URL's
CTCP SOUND support added. See the "Main Settings > S...
Individual Computers: Speichererweiterungen für den Amiga 600 bald lieferbar (08. Jun. 2006)
Pressemitteilung Auf besondere Bestellung unseres Handelspartners AmigaKit haben wir eine Speichererweiterung für den Amiga 600 entwickelt (Foto). Die technischen Daten im einzelnen:
1MB Speicher zur Erweiterung auf insgesamt 2MB Chip-RAM
Batteriege...
Hyperion/LGP veröffentlichen Gorky 17 für Linux (07. Jun. 2006)
Linux Game Publishing stellt ab sofort eine Demo-Version des RPG-/Strategie-Mixes Gorky 17 zur Verfügung, die Vollversion wird ab dem 12. Juni bei verschiedenen Online-Händlern erhältlich ein.
Die Linux-Portierung des 1999 für Windows veröffentlichten ...
AROS: Lunapaint 0.2.1 (06. Jun. 2006)
Hogne 'Monsoon' Titlestads Lunapaint, ein Grafikprogramm für AROS/x86, präsentiert sich unter dem Titellink inzwischen nicht nur mit neuer Webseite, sondern läuft ab der aktuellen Version 0.2.1 jetzt auch unter der linuxgehosteten Version von AROS.
Dow...
Texteditor: CygnusEd 5 erschienen (06. Jun. 2006)
Pressemittelung Seit heute ist CygnusEd 5 als bei APC&TCP erhältlich. Ein Update von älteren Versionen ist gegen Einsenden der Original-Disks/CD direkt bei APC&TCP zu einem reduzierten Verkaufspreis erhältlich.
Ebenfalls seit heute ist die...
|