30764 Gefundene Meldungen
Individual Computers: Catweasel MK4 verzögert, C64 Produkte im Zeitplan (16. Dez. 2004)
Die schlechte Meldung vorab: Leider hat einer unserer Vorlieferanten Bauteile nicht pünktlich geliefert, so
dass die Produktion des Catweasel MK4 nicht zum geplanten Zeitpunkt beginnen konnte. Dadurch können wir
nun nicht mehr sicherstellen, dass der C...
IOSPIRIT: Weihnachtsaktion mit bis zu 87 % Rabatt (16. Dez. 2004)
Der IOSPIRIT-Onlineshop feiert seine Wiedereröffnung mit kräftigen
Preisnachlässen von bis zu 87 % gegenüber den vollen Normalpreisen.
Vergünstigt angeboten werden fxPAINT, fxSCAN, VHI Studio und das
IOSPIRIT Graphics Megabundle (enthält fxPAINT, f...
Dateisystem-Handler: Bugfix-Releases Ext2FS V0.4 und SGIXFS V0.3 (16. Dez. 2004)
Die Dateisystem-Handler Ext2FS und SGIXFS von Marek Szyprowski liegen für AmigaOS 3.x und MorphOS nun in der Version 0.4 bzw. 0.3 vor. Diese weisen in erster Linie Fehlerbereinigungen auf.
Neuerungen bei Ext2FS V0.4:
fixed some problems with larg...
Software-News in Kürze (15. Dez. 2004)
AirHockey 2004 Beta 1
AirHockey 2004 ist ein Arcade-Spielchen im Stil des Klassikers "Pong" (Screenshots: 1, 2). Die neue Version bringt verschiedene Schwierigkeitsgrade und Extras wie den "Invert mode" oder den "Wall locker", außerdem wurde die Bere...
USB-Joystick: Neuauflage des "Competition Pro" (15. Dez. 2004)
Der "Competition Pro" dürfte vielen Amiga-Anwendern ein Begriff sein - jetzt ist der Veteran in einer USB-Version erhältlich.
Ironisches Detail am Rande: Das für die Neuauflage verantwortliche Unternehmen, die Jöllenbeck GmbH, war früher für seine Joys...
Magazin: Obligement, Ausgabe 48 (14. Dez. 2004)
Die 48. Ausgabe des französischen Magazins "Obligement" wurde heute veröffentlicht. Themen dieser Ausgabe:
Das Neueste von AmigaOS 4.0 und dem AmigaOne
Interviews mit Axel Buendia (dem Entwickler der AI-Engine von Quake 3) und Franck Dutouron ...
Filesharing: CTorrent v1.3.4 (Update) (14. Dez. 2004)
CTorrent ist ein konsolenbasierter Klient für das Filesharing-Netzwerk BitTorent. Der Amiga-Port von Jan-Erik Karlsson benötigt die ixemul.library.
Änderungen in der neuesten Version:
Changes to tracker.cpp fixes bug in compact peer address acquis...
Rarität: Fotogalerie eines Amiga 3500 (14. Dez. 2004)
Ein amerikanischer Amiga-User hatte kürzlich das Glück, eines der wenigen Modelle des nie offiziell veröffentlichten Amiga 3500 habhaft zu werden. Unter dem Titellink finden Sie Fotos des Rechners, der bei Commodore als interner UUCP-Server genutzt wurde....
papyrus Office: Vorbestellaktion für die AmigaOS-Version (14. Dez. 2004)
Auch für die AmigaOS-Version von papyrus Office ist jetzt eine Vorbestellaktion angelaufen. Bestellungen bis zum 20. Dezember 2004 werden noch vor Weihnachten verschickt.
Neben AmigaOS 3.5 oder 3.9 werden als Minimum vorausgesetzt: ein 68040-Prozesso...
Kultpower.de: Neue Cover- und Testberichtscans (14. Dez. 2004)
Auf Kultpower.de finden sich seit heute 34 neue Testberichte aus der Powerplay 1/92:
Advantage Tennis (MS-DOS)
Baby Joe (MS-DOS)
Black Gold (MS-DOS)
Centerbase (Amiga)
Champion Driver (Amiga)
Choplifter 2 (Gameboy)
Cisco Heat (Amiga)
...
Software-News in Kürze (13. Dez. 2004)
Instant Messaging: AmiMSN 1.0 (Beta)
AmiMSN ist ein in ARexx geschriebener, konsolenbasierter IM-Klient für das MSN-Netzwerk.
Link: Diskussion auf amiga.org
Download: AmiMSN-1.0ß-WIP.lzx
amrss 2.0
amrss zeigt so genannte "RSS-Feeds" an, als...
Amiga basierter Spielautomat "Arcadia" demnächst in MAME integriert (13. Dez. 2004)
Mariusz Wojcieszek arbeitet daran, eine Emulation des auf einem Amiga 500 basierenden Spielautomaten Arcadia Multi Select System (AMSS) in MAME zu integrieren.
Einige Screenshots von diversen AMSS-Spielen sind unter dem Titellink zu finden....
Erste Berichte von der Pianeta Amiga (englisch) (13. Dez. 2004)
Unter dem Titellink finden Sie auf Englisch erste Berichte von der Pianeta Amiga, die am 12. Dezember in Rom stattfand. Vertreten waren unter anderem mehrere Pegasos- und µA1-Rechner sowie BeOS.
AmigaOS4-seitig wurden native Versionen von Freespace 1...
Entwickler-Plattform Utilitybase.com überarbeitet (13. Dez. 2004)
Nach eineinhalbmonatiger Betriebszeit erhielt die Entwickler-Plattform Utilitybase.com ein umfassendes Update und viele neue Features. Für die erste Amiga-Entwickler-Plattform, die dazu gedacht ist, Entwickler-Materialien für alle Amiga ähnlichen Systeme ...
Themenabend "Amiga-Emulatoren" am Montag, 27.12. 19 Uhr (13. Dez. 2004)
Am 27.12.04 findet im Amiga-Club Hamburg der erste Themenabend statt, Beginn ist um 19 Uhr. Das Thema dieses Clubabends sind Amiga-Emulatoren auf anderen Systemen wie PC und Mac. Wir wollen User dieser Plattformen helfen, Amigasoftware wieder zu nutzen. H...
MorphOS: OS4Emu 1.3 veröffentlicht (12. Dez. 2004)
Ilkka Lehtoranta hat den Wrapper OS4Emu in der Version 1.3 veröffentlicht (Screenshot).
Diese beinhaltet MUI-Unterstützung sowie weitere Interfaces.
Die Neuerungen umfassen Unterstützung für:
muimaster.library
console.device
icon.library
d...
MorphOS Value Package V1.2 (11. Dez. 2004)
Das MorphOS Value Package, eine Sammlung nützlicher Software, hat ein Update erfahren. Neu aufgenommen wurden folgende Programme: Frogger, Bolcatoid, Atari800-Emulator und DOSBox. Updates von "Die kleine Gilde II" und Jabberwocky ersetzen ältere Fassungen...
AROS: Bounty #18 (IPC-Bridge) fertig gestellt (11. Dez. 2004)
Team AROS-Bounty #18, eine IPC-Bridge, wurde von Martin Blom fertig gestellt und mit 200 US-Dollar Prämie honoriert.
Die Aufgabenstellung lautete wie folgt:
Erstellung einer dbus.library für AROS, die einen beiderseitigen Austausch via dbus zwisc...
SystemPatch: Version 2.6 veröffentlicht (11. Dez. 2004)
SystemPatch ändert diverse Betriebssystemroutinen, um auf Systemen mit neueren 68k-Prozessoren die Performance zu steigern. Das meiste wird aus 060-Systemen herausgeholt, anwendbar ist es aber auf Amigas ab einem 68020 aufwärts.
Neuerungen gegenüber ...
DKG II: Autor bittet um Geschwindigkeitstests (11. Dez. 2004)
Bei dem Spiel "Die kleine Gilde II" ist es inzwischen möglich, MP3-Musikstücke im Hintergrund zu hören. Jedoch tritt das Problem auf, dass dies anscheinend nur UAE-, Amithlon- sowie vermutlich AmigaOne- und Pegasos-Systemen vorbehalten ist (Letztere zwei ...
|