amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



30764 Gefundene Meldungen

AHT Europe: MIDI-Interfaces für Amiga, Pegasos und PCs (11. Dez. 2004)
Birmingham, 11. Dez. 2004 - AHT Europe Ltd. ist erfreut, die sofortige Verfügbarkeit der ersten Amiga-Produkte bekanntgeben zu können: MIDI-Interfaces sowohl für den Commodore Amiga als auch den Pegasos und Standard-PCs. (PDF-Version) Das MIDI-Interf...

GCC-Makro: API_MUI 1.4 veröffentlicht (11. Dez. 2004)
API_MUI ist ein Makro für den Compiler GCC, welches die Erstellung von MUI-Programmen erleichtert. Das Makro funktioniert sowohl mit AmigaOS 3.x als auch mit MorphOS. Download: API_MUI_1.4.lha (5 KB)...

NetBSD 2.0 veröffentlicht, inklusive NetBSD/amiga (10. Dez. 2004)
NetBSD ist ein Unix ähnliches Betriebssystem, das unter einer Open-Source-Lizenz vertrieben wird. NetBSD gilt als das "portierbarste" Betriebssystem und unterstützt derzeit 54 verschiedene Plattformen. NetBSD/amiga benötigt mindestens eine 68020 CPU,...

Veranstaltung: Erste Details zur PUSH 2005 (10. Dez. 2004)
Die "PUSH" ist ein von der Pegasos User Group Sweden ("PUGS") veranstaltetes Treffen für Pegasos-/MorphOS-Anwender, bei dem jedoch auch Nutzer anderer PPC-Rechner (AmigaOne, Apple Mac) willkommen sind. Wie bereits letztes Jahr findet die Veranstaltun...

MorphOS-Portal: morphzone.org wieder online (10. Dez. 2004)
Das MorphOS-Portal morphzone.org ist wieder online, jedoch vorübergehend nur mit eingeschränkter Funktionalität. Die Spammer-Angriffe (wir berichteten: 1, 2) haben offenbar eine Sicherheitslücke im Betriebssystem des Servers aufgedeckt, weswegen die...

Pianeta Amiga: Vorführung einiger Komponenten von MorphOS 1.5 und neuer Software (10. Dez. 2004)
Der italienische Händler Pegasos Italia wird auf der am kommenden Sonntag (12. Dezember) stattfindenden achten Pianeta Amiga einige Komponenten von MorphOS 1.5 sowie neue MorphOS-Software vorführen. Die MorphOS 1.5-Komponenten beinhalten unter anderem: ...

Update von Calcheduler (vormals Calendari) (10. Dez. 2004)
Der Terminplaner Calendari hat ein Update sowie eine Umbenennung erfahren, er heißt künftig Calcheduler. Es wurden weitere Optionen zum Testen des Programms hinzugefügt. Calcheduler ist zudem vollständig mit Skins versehbar. Calcheduler kann Sie an A...

AROS-Max 0.2.0 jetzt auch als Windows gehostete Version verfügbar (10. Dez. 2004)
Die AROS-Distribution AROS-Max liegt in der aktuellen Stable-Version 0.2.0 nun auch zur gehosteten Nutzung unter Windows vor. AROS setzt hier auf dem QDOS-Emulator auf. Sie brauchen lediglich das selbstentpackende Archiv starten und dann die Datei winaros...

Amiga-Magazin: Ausgabe 12/2004 (09. Dez. 2004)
Von der aktuellen Ausgabe des AMIGA-Magazins wurden wie gewohnt zwei Artikel als Leseprobe online zur Verfügung gestellt: Java baut Amiga (Praxis: OS4-Programmierung mit »Eclipse«) Datenfilter (Praxis: Programmieren mit Datatypes unter AmigaOS 4...

WHDLoad: neue Version, neue Pakete bis 09.12.2004 (Update) (09. Dez. 2004)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Eine neue Version des Pakets wurde heute veröffentlicht und steht unter dem Titellink zur Verfügung, außerdem sind folgende Installer in ...

os4depot.net: Uploads bis 09.12.2004 (09. Dez. 2004)
Die seit unserer letzten Meldung hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: amitorrent.lha net/p2p 476kb AMITorrent - An Amiga BitTorrent clone supermanppc.lha uti/fil 157kb Show the user a directory of documents statemachineppc.lha de...

Genesi jetzt auch AMCC-Partner (08. Dez. 2004)
Genesi hat nach IBM und Freescale nun auch eine Partnerschaft mit dem dritten PowerPC-Hersteller, AMCC, geschlossen. Genesi wird Systemdesign-Services zur Produktion von Board-Lösungen sowie Embedded-Software-Unterstützung für PowerPC-Prozessoren von AMC...

Linux: Montavista für den Pegasos (08. Dez. 2004)
Wie die PPCZone berichtet, haben Genesi und Montavista ein Partnerschaftsabkommen geschlossen. Das auf eingebettete Systeme ausgerichtete Montavista Linux wird nun für den Pegasos und die darauf basierende Open Desktop Workstation angeboten....

Amiga 1000: Sammelbestellung neuproduzierter Phoenix-Boards (Update) (08. Dez. 2004)
Wie aPEX im amiga-news.de-Forum unter dem Titellink berichtet, besteht die Möglichkeit einer Sammelbestellung für neuproduzierte Phoenix-Boards. Lieferbar offenbar ab Ende Januar 2005, betrüge der Preis bei einer Auflage von fünf bis zehn Boards demnach 2...

MorphOS: Free Pascal 1.9.5 (20041207) veröffentlicht (08. Dez. 2004)
Der Entwicklungs-Snapshot des Free Pascal-Compilers 1.9.5 für MorphOS behebt eine Menge Fehler und beinhaltet den aktuellsten Compiler-Kern. Zudem wurden ein paar neue Einheiten hinzugefügt, um mehr Betriebssystembibliotheken zu unterstützen. Diese n...

Amiga Demo Scene-Sammlung überarbeitet (08. Dez. 2004)
Die nach eigenen Angaben weltgrößte Amiga Demo Scene-Datensammlung wurde auf einen neuen Stand gebracht, viele fehlerhafte Dateien wurden ausgetauscht. Sie erreichen die Sammlung über den Titellink oder direkt unter ftp://ftp.amigascne.org. Eine di...

Terminverwaltung/Kalender: Calendari (07. Dez. 2004)
"Calendari" ist ein mit Hollywood entwickelter Kalender bzw. eine Terminverwaltung. Das Progamm kann Sie an Aufgaben und Termine erinnern oder im Voraus auf einen bevorstehenden Termin hinweisen. Calendari kann bei Erreichen eines Termins auch ein extern...

Amiga Games Hit Parade: Ergebnisse November/Dezember 2004 (07. Dez. 2004)
Für November/Dezember 2004 ergibt sich aus den abgegebenen Stimmen von Amiga-Spielern die folgende Hitparade: 01. (01) Quake 2 - 109 Punkte 02. (02) Payback - 101 Punkte 03. (03) Slam Tilt - 98 Punkte 04. (04) Heretic 2 - 91 Punkte 05. (06) The S...

Spielesammlung: Amiga Classix 4 (07. Dez. 2004)
Der vierte Teil der "Amiga Classix"-Reihe vereint 120 Voll- und 80 Demoversionen kommerzieller Amigaspiele auf einer CD. Die Spiele können über ein Menü gestartet werden (nur unter Windows), außerdem gibt es Screenshots und Web-Links zu den einzelnen Spie...

UAE: Komplettsystem "AmigaSYS" Version 1.5 (06. Dez. 2004)
AmigaSYS ist die Zusammenstellung einer komfortablen Workbench-Umgebung für die Nutzung mit dem Amiga-Emulator WinUAE nach Art des seit geraumer Zeit nicht mehr weitergepflegten AIAB ("Amiga in a box"). AmigaSYS beinhaltet aus rechtlichen Gründen k...

1 445 885 ... <- 890 891 892 893 894 895 896 897 898 899 900 -> ... 905 1219 1539
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.