30764 Gefundene Meldungen
KI-Chatbot: AmigaGPT 2.8.1 (Update) (04. Aug. 2025)
Cameron Armstrong hat mit AmigaGPT ein Chatprogramm geschrieben, das auf ChatGPT basiert. Die Software unterstützt die neuesten OpenAI-Modelle einschließlich der o1-Familie und ist ab AmigaOS 3.1 (einschließlich 4.1) sowie auf MorphOS lauffähig. Sourcecod...
Aminet-Uploads bis 02.08.2025 (03. Aug. 2025)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.08.2025 dem Aminet hinzugefügt:
REDPILLGameCreator.lha dev/misc 8.4M OS3 Game Creator with AGA s...
P96Prefs.lha driver/vid 89K OS3 P96 Preferences Editor ...
OS4Depot-Uploads bis 02.08.2025 (03. Aug. 2025)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.08.2025 dem OS4Depot hinzugefügt:
aurafly.lha aud/mis 24Mb 4.1 auraFly helps focus better and f...
qt6demos.lha dev/cro 106Mb 4.1 Just a few demos of Qt6 for OS4.1
retroarchcores_inst...
MorphOS-Storage-Uploads bis 02.08.2025 (03. Aug. 2025)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.08.2025 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
WebRadio_3.2.lha Ambient/Screenbar A sbar plugin to listen...
FrozenLiquid_1.3.lha Audio/MIDI Soft audio synthetiser ...
AmiArcadia...
WHDLoad: Neue Pakete bis 02.08.2025 (03. Aug. 2025)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 02.08.2025 hinzugefügt:
2025-08-02 fixed: D...
AmigaRemix: Weiteres Lied hinzugefügt (03. Aug. 2025)
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kam folgender Titel hinzu:
ShockWave
...
Schwarmfinanzierung: Buch über "The Amiga Cheat Codes" (03. Aug. 2025)
Dan Nielsen sammelt auf Kickstarter Geld für das Buch "The Amiga Cheat Codes", das als PDF-Datei, gedruckt mit Ringbindung und als Softcover-Paperback erscheinen soll. Versprochen wird den Abbildungen zufolge eine ansprechende Gestaltung mit jeweils einer...
Programmierung: C++ on the Amiga without the standard library using GCC 2.95.3 (03. Aug. 2025)
Grzegorz 'krashan' Kraszewski widmet sich unter dem Titellink der Möglichkeit, mit dem Compiler GCC 2.95 C++-Programme für den Amiga zu schreiben, ohne dabei die Standard-Bibliotheksschnittstelle des AmigaOS-API zu nutzen.
Dieser Weg liefere kompaktere...
Shoot'em Up: Dritte Demoversion zu "Wings of Fear" (01. Aug. 2025)
Roar Tjørhom ist dabei, mit Hilfe des Game Construction Kits Scorpion Engine ein kleines Shoot'em Up für den Amiga zu erstellen und hat nun eine dritte und vermutlich letzte Demoversion veröffentlicht (Video). Sie enthält drei Level, drei Bonuslevel und 3...
Pacman-Variante: Deluxe Collector's Edition von Fast Food 2 (AGA) (01. Aug. 2025)
Im November 2024 wurde die Pacman-Variante "Fast Food 2" (Video) als inoffizieller Nachfolger des Codemaster-Klassikers Fast Food veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Das mit dem Game Construction Kit Scorpion Engine erstellte Spiel kann nun auch al...
Unter die Lupe genommen: Drei Core-Design-Spiele (01. Aug. 2025)
Core Design war ein britischer Computerspiel-Entwickler und zeitweiliger Publisher, der von 1988 bis 2006 bestand. Die Webseite "Ephemeral Enigmas" nimmt drei auch für den Amiga erschienen Spiele genauer unter die Lupe:
Wolfchild (erschienen 1992)
C...
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul. 2025)
Pressemitteilung: Die neue Version 3.6.0 des Amiga-RTG Systems P96 enthält neue Treiber für Matrox Karten (Dank am Tim Schattkowski!), Radeon R200 Karten von ATI, sowie die Budget-Versionen der RageXL Karten mit 32-Bit Interface, die sehr preiswert zu hab...
Amiga Future: Amiga40-Messesonderheft / Angebot an Programmierer (30. Jul. 2025)
Wie bei den letzten zwei Veranstaltungen wird es auch für die Amiga40 in Mönchengladbach wieder ein Messesonderheft der Amiga Future geben, das an alle Besucher kostenlos verteilt wird.
Zur Unterstützung von Programmieren können diese zu ihrer Anwendun...
Tetris-Variante: A100 - Version 1.03 und Quellcode (30. Jul. 2025)
Bei der Tetris-Variante "A100" werden neue Bausteine vom Spieler auf einem quadratischen Spielfeld platziert, das Herunterfallen des Originalspiels entfällt. Sind alle Positionen einer Spalte oder Zeile besetzt, wird diese geleert.
Mit der Version 1.03...
Video: Amiga Tech - Bitplane Modulo Tricks (30. Jul. 2025)
Unter dem Titellink sowie im Video widmet sich Jeroen Knoester verschiedenen Effekten, die für Amiga-Demos und -Spiele genutzt wurden und darauf basieren, die Bitplane-Modulo-Register zu manipulieren.
Der verwendete Quellcode wird ebenfalls bereitgeste...
vAmigaDOS: Webbasiertes Tool zur Analyse/Bearbeitung von ADF- und HDF-Dateien (30. Jul. 2025)
Dirk Hoffmann, Autor des Amiga-Emulators vAmiga, erläutert: "vAmigaDOS ist ein neues, webbasiertes Werkzeug, mit dem man ADF- und HDF-Dateien analysieren und bearbeiten kann. Dazu zieht man eine ADF- oder HDF-Datei einfach in das Browser-Fenster. Danach ö...
Demoparty: Ergebnisse der Nordlicht 2025 (29. Jul. 2025)
Vergangenes Wochenende fand in Bremen die Demoparty Nordlicht 2025 statt, bei der diverse Wettbewerbe durchgeführt wurden. Auch einige Amiga-Produktionen wurden eingereicht:
Old School Demo
2. Platz: Stonenautica von Stonehead
3. Platz: The Only...
Neues Puzzle-Spiel: Block Cannon veröffentlicht (29. Jul. 2025)
Block Cannon heißt das neueste Puzzle-Spiel für den Commodore Amiga, das Entwickler TheoTheoderich soeben veröffentlicht hat (Video).
In Block Cannon geht es darum, durch geschickte Joystick-Steuerung immer drei oder mehr gleichfarbige Blöcke in eine...
Retro-Computer-Treffen: Interface XLII nahe Kiel (16.8.2025) (29. Jul. 2025)
Am Samstag, den 16. August 2025, laden der Vintage Computer Club (VCC), der Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH) und der Computer-Club Klausdorf (CCK) zur mittlerweile 42. Auflage der Interface nach Schwentinental bei Kiel ein - einem beliebten Treffpunkt...
Game-Template auf AmiBlitz-Basis: North 2.00 veröffentlicht (29. Jul. 2025)
Der Entwickler Sami "8080" Vehmaas hat mit North 2.00 eine überarbeitete Version seines Amiga-Game-Templates veröffentlicht (amiga-news.de berichtete), das auf AmiBlitz 3 und AGA-Hardware basiert. Während die ursprüngliche Version kostenlos zur Verfügung ...
|