amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



30764 Gefundene Meldungen

MorphOS: Web-Browser Wayfarer 3.2 (27. Mär. 2022)
Mit der Version 3.2 von Jacek 'jacadcaps' Piszczeks Web-Browser Wayfarer können nun auch WOFF/WOFF2-Fonts angezeigt werden, daneben wurde, abgesehen von kleineren Fehlerbereinigungen, die Unterstützung von Ligaturen verbessert. Wayfarer benötigt MorphOS&n...

Videoanleitung: Folge 28 des Assemblerkurses (27. Mär. 2022)
'Prince', Gründer der Demogruppe 'Phaze101', streamt auf Twitch gerade auf Englisch den Assemblerprogrammierkurs "Corso completo di programmazione assembler in due dischi" (amiga-news.de berichtete) und lädt die jeweiligen Folgen zeitversetzt auf YouTube ...

ReAction-GUI für XAD: Avalanche 1.5 (27. Mär. 2022)
Im Zuge der Berichterstattung über Updates diverser Tools von Unsatisfactory Software hatten wir auch erstmals Avalanche erwähnt, eine mit ReAction erstellte grafische Benutzeroberfläche für das Entpackersystem XAD. Nun hat Chris Young die Version 1.5 ver...

Amiga Addict bald in England, Irland, USA und Australien im Zeitschriftenhandel (26. Mär. 2022)
Wie das englischsprachige Magazin Amiga Addict bei Twitter bekanntgibt, wird die britische Publikation bald im Zeitschriftenhandel erhältlich sein: In über 300 englischen Läden, sowie ausgesuchten Shops in Irland, den USA und Australien. Die aktuelle...

THEA500 Mini: Citadel 1.3 und Handbuch erhältlich (26. Mär. 2022)
Ab dem ab 08. April können Interessenten den THEA500 Mini erwerben (in Nordamerika erst ab Ende Mai). Wer sich die Zeit bis dahin etwas verkürzen möchte, kann bereits jetzt das Handbuch (englisch) studieren. Darüberhinaus ist mit der runderneuerten Ver...

Boing Attitude: Interview mit dem Apollo-Team (26. Mär. 2022)
Boing Attitude, Herausgeber unter anderem vom Ratespiel Ask Me Up XXL und des Dateimanagers Dir Me Up, hatte Mitte Dezember die dritte Ausgabe französisches Printmagazines 'Boing' veröffentlicht. Unter anderem war dort auch ein Interview mit dem Apollo-Te...

A-EON bestätigt Fehlen einer AmigaOS-4-Lizenz (25. Mär. 2022)
Vor einigen Tagen hatte Alinea bekannt gegeben, dass man den X5000 samt AmigaOS 4 wieder im Angebot habe. Da A-EON laut Darstellung eines ehemaligen Hyperion-Managers aber nicht mehr über eine AmigaOS-4-Lizenz verfügt, war unklar wie bzw. woher Aline...

Blog: 'Tables' und 'Strings' in der Programmiersprache COBOL (25. Mär. 2022)
Carl Svensson, Autor der ARexx-Werkzeuge RxEnv, beschäftigt sich in seinem neuesten Blog-Eintrag mit 'Tables' und 'Strings' in der Programmiersprache COBOL als Antwort auf einen entsprechenden Artikel auf The Craft of Coding. Ein (nicht mehr gepflegter...

Programmiersprache: AmiBlitz 3.9.0 (25. Mär. 2022)
Die neueste Version 3.9.0 der Programmiersprache AmiBlitz beinhaltet einige größere Änderungen und einige Optimierungen: Adjustments to libs handling: To be able to reduce the amount of loaded blitzlibraries at startup, I divided the former to biglib...

Retream: alle Spiele als kostenlose Downloads, neue Version von Skillgrid (24. Mär. 2022)
Simone 'saimo' Bevilacqua stellt alle seine Retro-Spiele derzeit kostenlos zum Download zur Verfügung, darunter die kommerziellen Veröffentlichungen Skillgrid und BOH Advanced. Im Gegenzug bittet er um Unterstützung für die Opfer des Ukraine-Kriegs. Von S...

Preview -Videos: Robocop (AGA), Metro Siege (24. Mär. 2022)
Daniel Allsopp arbeitet an einer Portierung des Arcade-Klassikers "Robocop" von Data East. Ziel ist es, die offizielle Amiga-Umsetzung deutlich zu übertreffen. Allsopp hat einige Preview-Videos (1, 2) von seinem in 68k-Assembler entwickelten Titel veröffe...

PDF-Magazin: REV'n'GE 132 (italienisch/englisch) (24. Mär. 2022)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattfor...

Turbokartenprojekt: Buffee nun Closed Source (24. Mär. 2022)
Wie die Entwickler der Turbokarte 'Buffee' (amiga-news.de berichtete) in Ihrem neuesten Blog-Eintrag schreiben, wird das als quelloffen unter einer nicht-kommerziellen Creative Commons-Lizenz begonnene Projekt nunmehr vollständig Closed Source weitergefüh...

Compiler: vbcc V0.9h Patch 2 (23. Mär. 2022)
Nach Veröffentlichung der Version 0.9h des C-Compilers vbcc und eines ersten Patches Anfang März (amiga-news.de berichtete) wurde nun der zweite Patch veröffentlicht, der drei Optimizer Bugs, sowie einen alten Fehler in fopen() und einen neuen in strncat(...

Kickstarter-Kampagne: 'Tank Mouse' mit drahtlosem DB9-Empfänger (23. Mär. 2022)
Der Polnische Designer Lukas Remis hatte eine Kickstarter-Kampagne gestartet, die als Ziel die kabellose Neuauflage der Commodore Maus 1352 hat (amiga-news.de berichtete). Obgleich die Kampagne noch drei Tage läuft, sind bereits jetzt 150% (rund 120.000 E...

MorphOS: Screenbar-Plugin MouseCoords 1.4 (23. Mär. 2022)
Das #amigazeux-Team hat das Screenbar-Plugins 'Mousecoords' zum Anzeigen der aktuellen Mauskoordinaten für MorphOS auf die Version 1.4 aktualisiert. Die Änderungen: Die Fenstertitel des Fensters, das sich gerade unter dem Mauszeiger befindet, wurden im...

Blog: Gedanken zum AmigaOne X1000 (23. Mär. 2022)
Vincent Perkins widmet sich mit seiner Webseite AmigaNG der "nächsten Generation von Amiga-Computern und Betriebssystemen" in all ihren Facetten. Vor etwas mehr als 10 Jahren kaufte er seinen AmigaOne X1000, der, wie er schreibt, mit einer eine Menge an V...

Echtzeitstrategie: Vanilla Conquer V0.95 (22. Mär. 2022)
Artur Jarosik ist neben seiner SDL-Umsetzung des Browsers NetSurf bekannt für diverse Spieleports wie den Plattformer Hydra Castle Labyrinth oder das Action-Adventure Heart of Darkness. Als Beitrag für den AmiGameJam hatte er Anfang Februar begonnen, den ...

8-/16-Bit-Emulator für Mac OS und Linux: Clock Signal V2022-03-13 (22. Mär. 2022)
Thomas Hartes Clock Signal ist ein möglichst unsichtbarer Multiplattformemulator für Mac OS und unixkompatible Systeme. Ziel des Programmierers ist es, dass sich der Benutzer überhaupt nicht mit dem Emulator und seiner Konfiguration befassen muss, so...

Workbench-Distribution: AmiKit XE 11.6.1 für Windows/Mac/Linux (21. Mär. 2022)
Für die für Emulatoren gedachte Workbench-Distribution AmiKit wurde ein Update auf die Version 11.6.1 veröffentlicht. Zusätzlich zu einem Emulator werden AmigaOS 3.x und die Kickstart ROMs benötigt. Mit der neuen Version ist es nun auch möglich, AmigaOS ...

1 110 215 ... <- 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 -> ... 235 884 1539
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.