30764 Gefundene Meldungen
Amiga-Emulator: FS-UAE 2.6.2 (29. Okt. 2015)
Frode Solheims FS-UAE für Windows, Mac OS X, Linux und BSD basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar. Version 2.6.2 ist die aktuelle stabile Veröffentlichung und beinhaltet folgende Neuerungen:
Do not use built-in libmpeg2
Fixed crash...
Magazin: Commodore Free, Ausgabe 89 (29. Okt. 2015)
Bei "Commodore Free" handelt es sich um ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag....
Hollywood: Tables Lib 1.2 (28. Okt. 2015)
Fabio Falcuccis Tables Library ist eine Hollywood-Bibliothek die das Indizieren, Sortiern Vergleichen und Durchsuchen von Tabellen vereinfachen soll. Die Bibliothek ist Shareware, bei Nutzung wird eine per Paypal zu entrichtende Gebühr von 2 Euro fällig....
Emulator: FS-UAE 2.7.4dev (28. Okt. 2015)
Frode Solheims FS-UAE ist eine weitgehend per Joypad bedienbare Portierung von WinUAE auf Windows, Linux und Mac OS X. Neuerungen in der Beta-Version 2.7.4dev:
New action_mute_floppy_sounds, mapped to MOD+N by default.
Added support for audioprev, a...
AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 19.10.15) (27. Okt. 2015)
Allwöchentlich fasst Krzysztof 'Deadwood' Śmiechowicz die jüngsten Fortschritte der AROS-Programmierer zusammen. In der letzten Woche wurde u.a. die Arbeit an der USB-Unterstützung der linux-gehosteten Fassung fortgesetzt.
Week of October 19th:
...
Neue A1200-Gehäuse: Finanzierung gesichert (27. Okt. 2015)
Via Kickstarter.com hat Philippe Lang ein Projekt initiiert, um ein verbessertes Ersatzgehäuse für den Amiga 1200 zu produzieren (amiga-news.de berichtete). Dieses kann auch andere Boards wie den Amiga Reloaded, MiST oder Raspberry Pi aufnehmen und w...
6. Amiga Treffen Ost: 21. und 22. Mai 2016, Halle (Saale) (26. Okt. 2015)
Am 21. und 22. Mai 2016 findet auf dem Messegelände in Halle (Saale) das 6. Amiga Treffen Ost statt. Der Tagungsraum 2 (65 qm) steht voraussichtlich das komplette Wochenende für die Veranstaltung zur Verfügung, eine endgültige Zusicherung des Vermiet...
A-EON Technology: Amiga-Entwickler gesucht (26. Okt. 2015)
Wie A-EON in einer englischen Pressemitteilung (PDF-Datei) bekanntgibt, verfüge man nach dem Erwerb diverser 68k- und PowerPC-Programme gegenwärtig über 14 bezahlte Entwickler, die an 23 Software-Projekten arbeiten. Begleitend habe man einen SVN-Server fü...
Automatischer Monitorumschalter: Anschluss für CR-Variante des Indivision MK2 (26. Okt. 2015)
André 'Ratte' Pfeiffers automatischer Monitorumschalter (amiga-news.de berichtete) kann nun auch an die CR-Variante des Flickerfixers Indivision MK2 angeschlossen werden.
Hierzu hat der Entwickler das Schema einer einlagigen Platine veröffentlicht...
Mailboxen: Cosmos-BBS Langwedel (25. Okt. 2015)
Die in Langwedel beheimatete, 1993 erstmals in Betrieb genommene "Cosmos BBS" läuft unter AmBoS auf einem WinUAE-Rechner. Die Bretter der Box sind auch per Web-Interface verfügbar, einen authentischeren Zugriff bietet die mit Javascript realisierte Telnet...
Aminet-Uploads bis 24.10.2015 (25. Okt. 2015)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.10.2015 dem Aminet hinzugefügt:
toram.i386-aros.lha comm/tcp 1.1M x86 Remote GUI for Transmission
toram-morphos.lha comm/tcp 1.4M MOS Remote GUI for Transmission
toram-os4.lha comm...
OS4Depot-Uploads bis 24.10.2015 (25. Okt. 2015)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.10.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
recordbox.lha aud/mis 2Mb 4.1 Add cover art to M3U playlists
ri_args_e.lha dev/lan 4kb 4.0 new CLI args routine for E
amiarcadia.lha emu/ga...
WHDLoad: Neue Pakete bis 24.10.2015 (25. Okt. 2015)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 24.10.2015 hinzugefügt:
2015-10-22 improved...
MorphOS: Calimero 1.0 (24. Okt. 2015)
Carsten Siegners Textverarbeitung Calimero liegt für MorphOS nun in der Version 1.0 vor und unterstützt das Laden bzw. Speichern der folgenden Formate:
Import
AmigaGuide
Microsoft XML 2003
Text
Export
AmigaGuide
HTML
PDF
EPUB
ODT
Text...
Kickstart-"ROMs": 3.X-ROM-Bausteine von Cloanto (23. Okt. 2015)
Mehr und mehr Händler bieten sogenannte "3.X-ROMs" für den Einbau in alle Amiga-Modelle außer dem Amiga 1000 an. Da inzwischen auch ein großer deutscher Händler den Vertrieb aufgenommen hat und uns diesbezüglich Anfragen erreichen, haben wir kurz bei...
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt (22. Okt. 2015)
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen die folgenden Titel hinzu:
Super Twintris (Tune 3 - QUAD! Mix)
Turbo Imploder 4.0
ULTIMA VI - F...
AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 28.09.15) (22. Okt. 2015)
Allwöchentlich fasst Krzysztof 'Deadwood' Śmiechowicz die jüngsten Fortschritte der AROS-Programmierer zusammen. In der letzten Woche wurde unter anderem am ALSA-Soundtreiber und der USB-Unterstützung der linux-gehosteten AROS-Variante gearbeitet.
...
Neue A1200-Gehäuse: 100.000-Euro-Marke geknackt, offizielle Amiga-T-Shirts (22. Okt. 2015)
Neun Tage vor dem Ende der Kickstarter-Kampagne hat das Projekt zur Fertigung neuer, verbesserter Amiga-1200-Gehäuse (amiga-news.de berichtete) über 106.000 Euro des Finanzierungsziels von 125.000 Euro eingeworben.
Als Neuerung kann man das V...
AmigaOS 4 / AROS / MorphOS: Fruit'Y 1.0 (22. Okt. 2015)
Das neue Retroguru-Spiel Fruit'Y ist an den Klassiker Gem'X von Kaiko angelehnt. In der Rolle des Tigers Sheran ist es Ihre Aufgabe, zwei Stapel Früchte aneinander anzugleichen (Video)....
Tastaturadapter: Firmware-Update für Sum USB 1200/600 (21. Okt. 2015)
Beim Sum handelt es sich um einen USB-Adapter zum Anschluss von Tastaturen an den Amiga (amiga-news.de berichtete). Für das Grundmodell Sum USB (für den A1200) und die Variante für den Amiga 600 steht nun ein Firmware-Update zur Verfügung, das u...
|