30764 Gefundene Meldungen
Spielbares Demo: Point'nClick-Adventure "The Secret of Middle City" (27. Feb. 2015)
GDG Entertainment stellt erstmals eine spielbare Demo ihres Point'nClick-Adventures "The Secret of Middle City" zur Verfügung. Der Titel wird zwar seit 15 Jahren immer wieder mal angekündigt, der aktuelle Programmierer Gianluca "g0blin" Girelli kann nun a...
AmigaOS 4: Zum aktuellen Stand der Mehr-Kern-Unterstützung (englisch) (25. Feb. 2015)
Unter dem Titellink widmet sich Thomas Frieden im Blog von Hyperion Entertainment der geplanten Unterstützung mehrerer Prozessorkerne durch AmigaOS 4. Aktuell sei es gelungen, den Prozess-Scheduler von den Original-Datenstrukturen des AmigaOS zu löse...
Computer Collection Vienna: Amiga-1000-Prototyp Velvet / Kickstart vom März 1985 (23. Feb. 2015)
Unter dem Titellink stellt Stefan Egger aus seiner Sammlung, der Computer Collection Vienna, einen Prototypen des Amiga 1000 vor. Bei der Kickstart-Version des mit "Velvet" bezeichneten Boards handle es sich zudem um die älteste bekannte Fassung; sie dati...
MorphOS: exFAT-Dateisystem (23. Feb. 2015)
Rupert Hausberger hat das exFAT-Dateisystem (Wikipedia) für MorphOS portiert. Hierbei handelt es sich nicht um eine Anpassung der Version für AmigaOS 4 (amiga-news.de berichtete), sondern um eine direkte, komplett native Umsetzung.
Bitte beachten ...
Virtual Amiga Multimedia Player 1.25 (22. Feb. 2015)
Das Hollywood-basierte Video-, Einzelbild- und Ton-Wiedergabeprogramm V.A.M.P. (Virtual Amiga Multimedia Player) liegt nun in der Version 1.25 für AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS und WarpOS sowie Windows vor. Das Update bereinigt einige Fehler....
P96-Treiber für OpenPCI (22. Feb. 2015)
André 'Ratte' Pfeiffer hat unter dem Titellink die Testversion eines OpenPCI-basierten Treibers für Permedia2-Grafikkarten veröffentlicht. Gedacht ist er für Besitzer eines PCI-Busboards (GRex, Prometheus oder Mediator). Eine Unterstützung von Amithlon is...
Hollywood 6.0: Epiphany jetzt erhältlich (22. Feb. 2015)
Pressemitteilung: Ziemlich genau drei Jahre nach dem Erscheinen von Hollywood 5 freut sich Airsoft Softwair, die sofortige Verfügbarkeit von Hollywood 6: Epiphany bekanntgeben zu können.
Hollywood 6 ist ein riesiges Update mit vielen neu...
Aminet-Uploads bis 21.02.2015 (22. Feb. 2015)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.02.2015 dem Aminet hinzugefügt:
SMBMounter.lha comm/net 129K 68k SMBFS Frontend GUI / Commodity
dasm_mos.lha dev/cross 259K MOS Multi-CPU 65xx/68xx cross ass...
dogma03.lha ...
OS4Depot-Uploads bis 21.02.2015 (22. Feb. 2015)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.02.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
warppngdt.lha dat/ima 179kb 4.0 PNG image datatype V45.19
atari.lha emu/com 1Mb 4.0 Emulator of the Atari 8-bit and ...
hatari.lha em...
MorphOS-Files-Uploads bis 21.02.2015 (22. Feb. 2015)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.02.2015 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Hyphen 2.8.8 dev/lib 740 A static library performing...
OpenXcom 1.0 gam/str 5950 Open clone of "UFO - Enemy ...
FCEU ...
WHDLoad: Neue Pakete bis 21.02.2015 (22. Feb. 2015)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 21.02.2015 hinzugefügt:
2015-02-20 improved...
Printmagazin: Return #20 (22. Feb. 2015)
Pressemitteilung: Seit dem 20. Februar ist Ausgabe 20 des Return-Magazins erhältlich. Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe ist das Thema "Horror in Videospielen".
Im Rahmen des Titelthemas berichtet das Magazin über viele verschiedene Themen, an...
Datatype: WarpPNG 45.19 (21. Feb. 2015)
Oliver Roberts hat seinen Warp-Datatype für PNG-Grafiken für AmigaOS, AmigaOS 4, WarpOS und MorphOS aktualisiert.
Changes:
Updated with libpng 1.6.16
MorphOS and WarpOS versions recompiled with VBCC 0.9d
...
Windows: ADTWin 1.2 (20. Feb. 2015)
ADTWin ist ein Programm, mit dem man unter Windows Amiga-Disketten beschreiben kann (amiga-news.de berichtete), um den Inhalt von ADF-Dateien auf echten Amigas zu verwenden. Die Neuerungen der Version 1.2:
Unterstützung von Parallel-Port-PCI-Karte...
AmigaOS 4: 8-Bit-Emulator Atari++ 1.73 (19. Feb. 2015)
Atari++ emuliert Ataris 8-Bit-Homecomputer sowie die Spielekonsole Atari 5200. Die AmigaOS-4-Portierung stammt von Ventzislav 'drHirudo' Tzvetkov, unterstützt AmigaInput und kann mit Joysticks oder analogen Controllern gesteuert werden.
Changes:
A...
Veranstaltung: Interface 1/2015 in Kiel am 21. März (19. Feb. 2015)
Der Vintage Computer Club (VCC) veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH) und dem Computer-Club Klausdorf (CCK) am Samstag, dem 21. März, ab 12 Uhr die erste diesjährige "Interface Kiel".
Erneut stehen zwei große Räu...
MorphOS: Bastard Operator From Hell (19. Feb. 2015)
Stefan Haubenthal hat Lasse Öörnis "Bastard Operator From Hell - Servers under Siege" auf MorphOS portiert. Der Port sei noch im Beta-Stadium, zumindest gebe es jedoch es keine Probleme beim Speichern der Highscore-Tabelle, wie bei anderen Versionen. Mit ...
AROS: Bounty zur Erstellung einer 64-Bit AROS-Distribution (19. Feb. 2015)
Ein Bounty bei Power2People hat die Erstellung einer 64-Bit-Distribution von AROS zum Ziel. Umgesetzt werden soll das bis Ende Juni von Pascal Papara, bisher sind 315 US-Dollar an Spenden zusammen gekommen....
Gerda Does (Vesalia) verstorben (19. Feb. 2015)
Am 6. Februar ist Gerda Does verstorben, Geschäftsführerin des bekannten Amiga-Händlers Vesalia und Ehefrau von "Mr. Vesalia" Guido Does. Das Team von Amiga-News trauert um eine langjährige Wegbegleiterin, die vielen Amiga-Anwendern aus netten Telefonaten...
Cloanto bestätigt Übernahme der Commodore/Amiga-Urheberrechte (19. Feb. 2015)
In den letzten Monaten hat Cloanto die Amiga System-Software - der Publisher nutzt traditionell die Bezeichnung "Workbench" statt von AmigaOS zu sprechen - auf
CF-Karte,
Diskette und als digitales
Workbench Disk Image Pack veröffentlicht. V...
|