amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Search [ - Search - New posts - Register - Login - ]

First 5 6 7 8 9 -10- 11 12 13 14 15 >> Last Search results: 654 hits (30 per page)
AvE   User

2005-11-20, 14:42 h

[ - Direct link - ]
topic: Einfaches EMailprogramm für Win98SE mit P75
Board: Andere Systeme

Original von CarstenS:
Doch, Zitat: "Alle anderen genannten Clients" - und gennant wurde hier auch Outlook Express. :P

Okay, Du hast mich erwischt. Ich korrigiere meine Aussage in: "Die meisten genannten [...]". ;)

Na ja, soviel hat sich in den letzten Jahren nicht bei Outlook Express getan - meinem Eindruck nach wurde fast nur die Sicherheit verbessert (Virenschutz, etc.). Und falls Ralf doch auf Windows 95 umstiegt, kann er sowieso maximal Version 5.5, auf die ich mich beziehe, verwenden.

Die Win95-Inkompatibilität des MSIE6 (inkl. OE) hatte ich gar nicht bedacht. Wobei ich sowieso der Meinung bin, daß Win98 nicht auf einen P75 gehört – WinNT 4.0 oder Win95 tun's da weitaus besser.

--
AvE

[ Dieser Beitrag wurde von AvE am 20.11.2005 um 14:45 Uhr editiert. ]
 
AvE   User

2005-11-20, 14:20 h

[ - Direct link - ]
topic: Einfaches EMailprogramm für Win98SE mit P75
Board: Andere Systeme

@CarstenS:

Ich erinnere mich nicht, Outlook Express erwähnt zu haben. ;)

Na ja, und natürlich muß die Versionsstufe beachtet werden. Ich glaube, mit der aktuellsten OE-Variante würde es auch Schwierigkeiten geben.

--
AvE
 
AvE   User

2005-11-20, 13:21 h

[ - Direct link - ]
topic: Einfaches EMailprogramm für Win98SE mit P75
Board: Andere Systeme

Hatten wir diese Thematik nicht schon mal in einem anderen Thread?

Ein wirklich ressourcensparendes (!) E-Mail-Programm für Windows ist der Instinct Mailer. Da die Software nicht mehr weiterentwickelt wird, ist sie frei erhältlich – auf diversen Download-Seiten. Alle anderen genannten Clients (etwa Thunderbird, TheBat! oder Outlook) laufen mit Deiner Hardware-Konfiguration mehr als träge. Ich weiß, wovon ich rede, weil ich selbst einen 90-MHz-Laptop mit 40 MB RAM zum Surfen benutze.

--
AvE

[ Dieser Beitrag wurde von AvE am 20.11.2005 um 13:26 Uhr editiert. ]
 
AvE   User

2005-11-16, 18:49 h

[ - Direct link - ]
topic: Welche CPU auf Micronik Busboard?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Darksun:
Der SCSI-Hostadapter auf dem Board hat den Gerätenamen 123.device, darüber lassen sich angeschlossene Geräte auch mit anderen Tools einrichten. Ob das mit der der HDToolBox geht kann ich allerdings nicht mehr sagen, ich habe angeschlossene Geräte aber mit Sicherheit nicht mit dem mitgeliefertem Programm konfiguriert. Vielleicht mit SCSIConfig von Phase5?


Wenn ich das Device bei HDToolBox (WB 3.1/WB 3.5) angebe, wird es nur ewig durchgeprüft und im Anschluß ist die Geräteliste leer. FindDevice erkennt sie jedoch.

--
AvE
 
AvE   User

2005-11-15, 22:00 h

[ - Direct link - ]
topic: Welche CPU auf Micronik Busboard?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von julius:
[...] wenn man wie ich nur die Version 6.8 hat.


Die 6.8 ist die letzte Revision des Boards gewesen.

--
AvE
 
AvE   User

2005-11-15, 21:50 h

[ - Direct link - ]
topic: Welche CPU auf Micronik Busboard?
Board: Amiga, AmigaOS 4

@julius:

Die Installationdiskette gibt's als DMS-Image z.B. hier. Die brauchst Du ebenso, wenn Du Laufwerke einrichten möchtest, die am boardeigenen SCSI-Controller hängen. Denn HDToolBox kann trotz Device-Angabe nicht auf diesen zugreifen. Jedenfalls ist es bei mir so.

Nachtrag: Der Cyberstorm-Patch ist Teil dieser Diskette.

--
AvE

[ Dieser Beitrag wurde von AvE am 15.11.2005 um 21:53 Uhr editiert. ]
 
AvE   User

2005-11-15, 21:37 h

[ - Direct link - ]
topic: Welche CPU auf Micronik Busboard?
Board: Amiga, AmigaOS 4

@ylf:

Rev. 6.8 ist mit Z-3i Mk-II gleichzusetzen. Die vorhergehende Revision war noch das normale Z-3i. Übrigens, damit die Cyberstorm-Karten korrekt arbeiten, muß ein entsprechender Patch, vorliegend auf der Installationsdiskette, installiert werden.

--
AvE

[ Dieser Beitrag wurde von AvE am 15.11.2005 um 21:43 Uhr editiert. ]
 
AvE   User

2005-11-15, 21:30 h

[ - Direct link - ]
topic: Welche CPU auf Micronik Busboard?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Es gab noch eine Neuauflage unter dem Titel Z-3i Mk-II.

--
AvE

[ Dieser Beitrag wurde von AvE am 15.11.2005 um 21:30 Uhr editiert. ]
 
AvE   User

2005-11-15, 19:38 h

[ - Direct link - ]
topic: FastATA 4000
Board: Amiga, AmigaOS 4

@Ronny_:

In der PC-Welt gibt es bei älteren BIOS' eine 160-GB-Grenze. Keine Ahnung, ob das auch für den FastATA-Controller zutrifft.



--
AvE
 
AvE   User

2005-11-15, 19:18 h

[ - Direct link - ]
topic: Welche CPU auf Micronik Busboard?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Daß die Apollo 1240 mit dem Busboard nicht funktioniert, kann ich bestätigen. Komischerweise tat sie auf meinen Z-2i (6860, Rev. 5.44). Laut der Original-Beschreibung sollen die Cyberstorm-Turbokarten jedoch mit der richtigen Jumperung(!) problemlos arbeiten. Ausprobieren konnte ich's bisher nicht. :(

Meine 1-GB-SCSI-Platte rennt am boardeigenen Controller annehmbar schnell. ;)

--
AvE
 
AvE   User

2005-11-14, 12:11 h

[ - Direct link - ]
topic: S: Floppy-Adapter für A1200 u. Schaltplatine für Infinitiv I
Board: Amiga, AmigaOS 4

@ODIN:

Yup, stimmt. Danke Dir trotzdem. Wo auf dem A1200-Motherboard wird denn das Kabel angebracht?

--
AvE
 
AvE   User

2005-11-14, 12:02 h

[ - Direct link - ]
topic: Mac Emulator für WinXP
Board: Andere Systeme

@DrZarkov:

Was ist denn ein passives Display bzw. wo liegt der Unterschied zu einem aktiven?

--
AvE
 
AvE   User

2005-11-13, 19:28 h

[ - Direct link - ]
topic: S: Floppy-Adapter für A1200 u. Schaltplatine für Infinitiv I
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von ODIN:
Ich hab so einen Adapter mal eingesetzt, und dann aber wieder verkauft.
Wollte mir so Teil auch mal wieder zulegen, hmm nur rückt Herr Does seinen nicht raus :)


Hehe, ich hatte Herrn Does auch deswegen behelligt. Der Deal war schon unter Dach und Fach, dann hat's aus unergründlichen Umständen doch nicht geklappt. :(

Zitat:
Ansonsten muss ich mal überlegen an, wenn ich denn mal verkauft habe.

Ja, mach' mal bitte. :)

Nachtrag: Kannst Du mir das Bild mal schicken oder hier posten?

--
AvE

[ Dieser Beitrag wurde von AvE am 13.11.2005 um 19:30 Uhr editiert. ]
 
AvE   User

2005-11-13, 18:27 h

[ - Direct link - ]
topic: S: Floppy-Adapter für A1200 u. Schaltplatine für Infinitiv I
Board: Amiga, AmigaOS 4

@ODIN:

Danke Dir für die Info. Ich vermute jetzt mal, daß Du auch eine solchen Adapter einsetzt. Kannst bitte mal nachschauen, in welcher Reihenfolge die drei Adern wieder angelötet werden müssen? Das dazugehörige Kabel ist nämlich noch vorhanden.

--
AvE
 
AvE   User

2005-11-11, 14:22 h

[ - Direct link - ]
topic: S: Floppy-Adapter für A1200 u. Schaltplatine für Infinitiv I
Board: Amiga, AmigaOS 4

Julius hat mal zwei Photos seiner MicroniK-Platine gemacht. Kann möglicherweise jemand von Euch bestätigen, daß es sich dabei um einen 2x-Floppy-Adapter für den A1200 handelt?

Bild: http://www.avenging-angel.de/photos/adapter2.jpg



Bild: http://www.avenging-angel.de/photos/adapter1.jpg


[ Dieser Beitrag wurde von AvE am 11.11.2005 um 14:24 Uhr editiert. ]
 
AvE   User

2005-11-10, 23:22 h

[ - Direct link - ]
topic: S: Floppy-Adapter für A1200 u. Schaltplatine für Infinitiv I
Board: Amiga, AmigaOS 4

@Maja:

Kein Problem, wenn Dir dann wohler ist. -_-

--
AvE
 
AvE   User

2005-11-10, 22:45 h

[ - Direct link - ]
topic: S: Floppy-Adapter für A1200 u. Schaltplatine für Infinitiv I
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von julius:
hallo Ave,
Was ich habe, ist eine Orinal-Platine von Micronik mit der Bezeichnung MF D4 Rev.4.1. Auf der Platine ist auf der einen Seite ein Jumper mit den Bezeichnungen DF1 DF2 DF3 und ein GAL-Baustein, auf der anderen Seite ein leere quadratische IC-Fassung, die offensichtlich auf ein IC auf dem Mainboard der A1200 gesteckt wird.


Das heißt, das könnte ein solcher Zweit-Floppy-Adapter sein?!

Nachtrag: webmaster(at)avenging-angel(dot)de

--
AvE

[ Dieser Beitrag wurde von AvE am 10.11.2005 um 22:49 Uhr editiert. ]
 
AvE   User

2005-11-10, 22:27 h

[ - Direct link - ]
topic: S: Floppy-Adapter für A1200 u. Schaltplatine für Infinitiv I
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von ylf:
Den kann man doch wieder flicken, einfach nur die entnommenen Bauteile wieder bestücken. Übrigens verwechselst du links und recht und Festplatte mit Power. ;)
Auf deinem Bild muß die grüne Power LED für Power ganz rechts rein.
Der Reset Taster ist eigentlich nicht so wichtig, bei mir eh ohne Funktion, weil ich kein Busboard habe.


Du hast mich erwischt. Ich habe getrunken. Nee, habe nur nicht genau darüber nachgedacht, was ich schrieb. Passiert. ;)

Na ja, die fehlenden Bauteile habe ich sicher hier irgendwo rumliegen. Das Problem bei der Sache ist nur, daß ich weder allzugut mit dem Lötkolben umgehen noch die Schaltlogik der Platine nachvollziehen kann. Wenn man das Dingens so anschließt, passiert jedenfalls nix. Zudem bräuchte ich die Reset-Funktion, weil ich eben ein Busboard mit entsprechenden Anschluß drin habe.

Ideal wäre also eine neue, funktionierende Platine oder es findet sich jemand, der mir meine zusammenbastelt. :glow:
--
AvE
 
AvE   User

2005-11-10, 21:53 h

[ - Direct link - ]
topic: S: Floppy-Adapter für A1200 u. Schaltplatine für Infinitiv I
Board: Amiga, AmigaOS 4

@julius:

Yup, na klar. Hier sind sie. Wie man erkennen kann, wurde schon (nicht von mir) daran herumgebastelt. In der Mitte wird normalerweise der Reset-Schalter aufgesetzt und ganz links die Diode zur Festplattensignalisierung.

Bild: http://avenging-angel.de/photos/micronik-platine_front.jpg


Bild: http://avenging-angel.de/photos/micronik-platine_back.jpg


--
AvE
 
AvE   User

2005-11-10, 17:54 h

[ - Direct link - ]
topic: S: Floppy-Adapter für A1200 u. Schaltplatine für Infinitiv I
Board: Amiga, AmigaOS 4

Bin nach wie vor auf der Suche. Hat keiner etwas entsprechendes?

--
AvE
 
AvE   User

2005-11-08, 22:55 h

[ - Direct link - ]
topic: Probleme mit Apollo 1240 auf Busboard
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Leute,


ich habe heute das Micronik-Busboard Z3-i (6860, Rev. 6.8) in meinem Infinitiv-Tower eingebaut, das auch ohne Probleme arbeitet, nachdem es erst einmal richtig gejumpert ist. Wenn ich nun meine Turbokarte (Apollo 1240, 25 MHz, 16 MB RAM) anstöpsele, fährt der Rechner ganz normal hoch, arbeitet aber nur mit A2000-Performance. Das heißt, es wird zwar ein 68040 (inkl. Coprozessor) erkannt, aber Sysinfo ermittelt die Geschwindigkeit eines 68000 mit 7 MHz – alle Caches sind aktiviert. Der RAM der T-Karte bleibt ebenso unentdeckt. Komischerweise erreicht die 40er-CPU gewohnte Temperaturen, als würde sie regulär arbeiten.

Ohne Busboard tut die 1240 bestens. Weiß jemand einen Rat, ob und wie man die beiden Streithammel versöhnen kann?

Grüße,
AvE

[ Dieser Beitrag wurde von AvE am 08.11.2005 um 23:53 Uhr editiert. ]
 
AvE   User

2005-11-01, 12:06 h

[ - Direct link - ]
topic: Süsses oder Saures !!!! halloween
Board: Get a Life

Zitat:
Original von Maja:
@CarstenS

Spießiger als die USA kann man wohl kaum sein. Wo sonst verusacht ein blanker Busen im TV (wer war das noch gleich?) einen solchen Aufruhr und solche Strüme der Entrüstung? Hier würde man sich dabei nur denken, "na und, das sehe ich in jedem dritten Werbespot auch...". ;)


Na ja, jeder hat sein eigenes Süppchen zu kochen. Dafür herrscht in dt. Landen die vorteilbehaftete, von den Medien auferlegte Meinung, daß Jugendliche, die am Computer spielen, zu potentiellen Mördern heranwachsen.

Btw, der Busen gehört Janet Jackson, wobei ein Werbespot ihn sicher besser präsentieren hätte können. ;)

--
AvE
 
AvE   User

2005-10-27, 23:49 h

[ - Direct link - ]
topic: Traurig das Niveau im Kommentarbereich
Board: Forum und Interna

Danke. :)

--
AvE
 
AvE   User

2005-10-27, 15:54 h

[ - Direct link - ]
topic: Traurig das Niveau im Kommentarbereich
Board: Forum und Interna

Zitat:
Original von aPEX:
Sorry, kann ich nicht bestaetigen! Wir sind zwar nur eine kleine Community von bisher 94 Leuten, dafuer aber um so friedlicher.


Ich muß Dich leider korrigieren. Es sind 95 Leute. :rotate:

--
AvE
 
AvE   User

2005-10-24, 13:36 h

[ - Direct link - ]
topic: Traurig das Niveau im Kommentarbereich
Board: Forum und Interna

@aPEX:

Eigenartig, wie dieser "harmlose" Newsbeitrag so viele Verstöße gegen die Netiquette nach sich ziehen konnte.

--
AvE
 
AvE   User

2005-10-23, 12:35 h

[ - Direct link - ]
topic: Whisky... äh Bisky im ersten Wahlgang durchgefallen
Board: Get a Life

Zitat:
Original von AC-Pseudo:
die reinen Mitläufer sind aus der SED, alias SED-PDS, alias PDS, alias die Linke/PDS, alias die Linke verschwunden. Es bleibt der harte Kern der unbelehrbaren Hardcore-Sozialisten, welcher nun die Partei bildet. Natürlich nun alle demokratisch geläutert :lach: :lach: :lach: :lach: :lach:


Und in MLPD und KPD sind kapitalistische Imperialisten zu Hause?

--
AvE
 
AvE   User

2005-10-22, 14:30 h

[ - Direct link - ]
topic: Whisky... äh Bisky im ersten Wahlgang durchgefallen
Board: Get a Life

Und um wieder auf das Ausgangsthema zurückzukommen. Ich bin sicherlich kein Lothar-Fan, dafür ist der Mann mir viel zu unsympathisch, aber einem solchen Lebenslauf gebührt Respekt – ungeachtet der Stasi-Aktivitäten.

--
AvE
 
AvE   User

2005-10-20, 01:13 h

[ - Direct link - ]
topic: Whisky... äh Bisky im ersten Wahlgang durchgefallen
Board: Get a Life

Zitat:
Original von AC-Pseudo:
Hmm, was würdest du sagen, wenn ein Gestapo-Scherge für die NPD in den Bundestag einziehn würde (wobei die NPD nicht mal lediglich ne umbenannte NSDAP ist)? Laß mich mal raten: du würdest Zeter und Mordio brüllen.

Fakt ist, er hat einem Unrechtsregime aktiv gedient und steht heute dazu sogar noch an erster Stelle in einer Partei, die dieses Unrechtsregime betrieben hat. Da helfen auch keine Umbenennungen. Deutlicher kann man wohl kaum demonstrieren, daß man hinter dem System stand und steht!


Fakt ist, daß nicht die PDS dieses Unrechtsregime betrieben hat, sondern die damalige Führung unter Schirmherrschaft der SED. Die PDS ist lediglich das Folgeprodukt einer demokratischen, ideologischen und personellen Umstrukturierung der ehemaligen DDR-Führungspartei.

Menschen sind nun mal anpassungsfähig, aber ihre Vergangenheit läßt sich nicht ausradieren. Viele einst überzeugte SED-Anhänger sind z.B. nach der Wende brave CDU-Männer geworden. Genauso wurde auf "bewährtes" Personal zurückgegriffen, als man die BRD gründete und aufbaute.

--
AvE
 
AvE   User

2005-10-19, 13:20 h

[ - Direct link - ]
topic: Whisky... äh Bisky im ersten Wahlgang durchgefallen
Board: Get a Life

Zitat:
Original von DrNOP:
Joschka Fischer hat früher auch Polizisten verprügelt. Hat ihn das in seinen bisherigen politischen Ämtern behindert? Ist er deswegen irgendwo angeeckt?


Ich bin mir sicher, gäbe es mehr Politiker, die eine ähnliche Laufbahn verfolgten, würde unser Land etwas gerechter regiert.

--
AvE
 
AvE   User

2005-10-19, 13:01 h

[ - Direct link - ]
topic: Whisky... äh Bisky im ersten Wahlgang durchgefallen
Board: Get a Life

@hjoerg:

Die erste vernünftige Antwort auf CarstenS' Beitrag.

--
AvE

[ Dieser Beitrag wurde von AvE am 19.10.2005 um 13:03 Uhr editiert. ]
 
 
First 5 6 7 8 9 -10- 11 12 13 14 15 >> Last Search results: 654 hits (30 per page)

Search terms
keywords      username
Search options
Only search these boards
   match whole words only
show only titles
show all results

.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.