amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Search [ - Search - New posts - Register - Login - ]

First << 21 22 23 24 25 -26- 27 28 29 30 31 >> Last Search results: 1421 hits (30 per page)
DaxB   User

2006-06-19, 21:20 h

[ - Direct link - ]
topic: SFS Version und Kompatibilität
Board: Amiga, AmigaOS 4

@MichaelMerkel:
Kann es sein das du die 1.x meinst? Die 2.x scheint mir recht neu zu sein. Für 1.x gibts ja die Tools.
 
DaxB   User

2006-06-19, 18:14 h

[ - Direct link - ]
topic: Problem mit HD und PFS3
Board: Amiga, AmigaOS 4

Ich habe probehalber SFS2.3 installiert. Beim Quickformat gab es keine Fehlermeldungen. Das Problem könnte also an PFS oder PFSFormat liegen.
 
DaxB   User

2006-06-19, 18:05 h

[ - Direct link - ]
topic: SFS Version und Kompatibilität
Board: Amiga, AmigaOS 4

@gni:
Ist bekannt ob die Tools für 2.3 angepasst werden?

Gibt es eigentlich neuere Informationen zu SFS2.x (guide, readme, ...)? Die lastchanges sind nicht gerade ausführlich.
 
DaxB   User

2006-06-18, 18:57 h

[ - Direct link - ]
topic: SFS Version und Kompatibilität
Board: Amiga, AmigaOS 4

Ich habe gerade die 68k Versionen von SFS (2.3 und 1.254) runtergeladen. Mir scheint es so als würden beide Versionen parallel Entwickelt. Was hat es damit auf sich?

Die Tools für SFS, sind die alle Kompatibel mit SFS 2.3?
 
DaxB   User

2006-06-18, 18:08 h

[ - Direct link - ]
topic: Problem mit HD und PFS3
Board: Amiga, AmigaOS 4

@Stefan:
Ich habe Format 1.1 (17.5.99) benutzt.

Hat noch jemand eine Idee was man ausprobieren könnte? Lesen und schreiben von/auf der HD funktioniert zwar, aber wie lange geht das gut?! Ich werde noch SFS testen, mal sehen ob es Probleme gibt.
 
DaxB   User

2006-06-18, 14:52 h

[ - Direct link - ]
topic: Fehler auf PFS3 Partition
Board: Amiga, AmigaOS 4

@Thomas:
PFSsalv hat prima funktioniert. Konnte alle Daten kopieren.

Ich habe übrigends PFS3 Original hier und auch nochmal installiert. Das Einrichten, bzw. formatieren der neuen HD (siehe anderen Beitrag) macht aber leider mit der direkt-scsi und normalen Version Probleme. Wenn das nicht zu ändern ist, werde ich wohl SFS probieren und hoffen, das es damit geht.
 
DaxB   User

2006-06-18, 14:35 h

[ - Direct link - ]
topic: Problem mit HD und PFS3
Board: Amiga, AmigaOS 4

@Chritoph:
OS3.1 und ATA3.driver 7.1

@Stefan:
Habe PFS18.5 (die normale und scsi-direkt Version) in SYS:L/ und im RDB. Die 80GB wird von HDInstTools 6.8 (22.02.99) auch als solche erkannt und partitioniert. Alle Festpaltten laufen im PIO-4, das CDR PIO-3. Device ist das scsi.device.

Ich kann mich nicht daran erinnern das ich damals dieses Formatierungsproblem mit der 20GB hatte (wo die letzte Partition ca. 13GB hat). Besonders merkwürdig finde ich das PFSDoctor meldet das weder TD64 noch SCSI-Direkt "funktioniert".

Check4GB zeigt auch alles OK an:
code:
Name     Volume       Size Device       Unit Version  DosType  Version   Big Check
CC0                    20K carddisk        0 40.1     DOS1     40.1       no ok
DH4a     Rec         5378M scsi            3 50.0     PFS2     18.5      yes ok
DH3a     Cache       1629M scsi            3 50.0     PFS2     18.5      yes ok
DH2a     WorkN       3433M scsi            3 50.0     PFS2     18.5      yes ok
DH1a     Tools       2151M scsi            3 50.0     PFS2     18.5       no ok
DH0a     System       735M scsi            3 50.0     PFS2     18.5       no ok
DH0      Work         465M scsi            0 50.0     PDS0     18.5       no ok
DH1      Müll        1211M scsi            0 50.0     PDS0     18.5       no ok
DH2      Grafik      3260M scsi            0 50.0     PDS0     18.5      yes ok
DH3      Spiele      1159M scsi            0 50.0     PDS0     18.5      yes ok
DH4      Music         13G scsi            0 50.0     PDS0     18.5      yes ok
DF0                   880K trackdisk       0 40.1     DOS0     40.1       no ok

Ich komme da nicht mehr weiter, woran es liegen könnte. Fehler sehe ich auch keine.
 
DaxB   User

2006-06-17, 23:20 h

[ - Direct link - ]
topic: Problem mit HD und PFS3
Board: Amiga, AmigaOS 4

Ein paar Probleme beim einrichten der 80GB HD (PFS3).

Partitionen über 5GB (SuperIndexBlock?) werden nicht korrekt formatiert (Quick) mit der Standart und SCSI-Direkt Version. PFS Fehlermeldung "AnodeIndex unzulässig" + MuForce Hits. Die Partiton ist dann Readonly und hat laut "info" 2 Fehler. Nach Neustart werden keine Fehler angezeigt und die HD ist Read/Write. Man könnte denken das nun alles funktioniert. PFSDoktor gibt bei grösser oder kleiner 5 GB einen Requester aus, das Zugriff durch TD64 und scsi-direct Fehlschlug. Irgendwas stimmt da nicht.

Belegung am FastATA:
PRIMARY MASTER Unit 0 = 20 GB
PRIMARY SLAVE Unit 1 = 4 GB
SECONDARY MASTER Unit 2 = CDR
SECONDARY SLAVE Unit 3 = 80 GB

Die 80 GB soll mal PRIMARY MASTER werden.

Irgendwelche Ideen?
 
DaxB   User

2006-06-16, 15:30 h

[ - Direct link - ]
topic: Democoder DRINGEND gesucht - min. 2 Kästen Bier sind drin! :)
Board: Amiga, AmigaOS 4

@aPEX:
Thx... das hört man gerne. :rolleyes:
 
DaxB   User

2006-06-15, 23:17 h

[ - Direct link - ]
topic: Democoder DRINGEND gesucht - min. 2 Kästen Bier sind drin! :)
Board: Amiga, AmigaOS 4

@dirtie:
Hey... die engine rockt :dance2: :D
 
DaxB   User

2006-06-14, 15:06 h

[ - Direct link - ]
topic: Miami resident laden
Board: Amiga, AmigaOS 4

@aPEX:
Beim beenden von Miami. Es soll im Speicher bleiben, damit das laden beim nächsten mal schneller geht. Das muss ich hier öfters machen, damit die richtige Konfig (über Arexx-Script) geladen werden kann.
 
DaxB   User

2006-06-14, 14:55 h

[ - Direct link - ]
topic: Festplatten Maks Wert
Board: Amiga, AmigaOS 4

Ich würde gerne wissen welchen Wert für Mask (PFS3) ich brauche, bzw. wie ich den richtigen Wert herausbekomme für meine neue Seagate (ATA 80GB).

Meine Konfig: A1200, APollo 1240/40, 32MB, FastATA (unter KickRoms)

In der PFS3 Anleitung steht folgendes:
---
Mask
Die DMA Maske legt fest, welche Speicherbereiche direkt durch ein Gerät
über DMA angesprochen werden können, dadurch können solche Zugriffe sehr
schnell und ohne CPU Belastung stattfinden. Leider können solche Geräte
jedoch nur einen Teil des Speichers auf diese Art direkt ansprechen, bei
ZorroII Boards sind dies zum Beispiel die unteren 16MB des Adressraums,
deshalb wäre hier der richtige Wert für die Maske 0xfffffc. ZorroIII Boards
können den gesamten Adressraum direkt adressieren, deshalb sollte hier die
Maske auf 0xfffffffc gesetzt werden. Bitte überprüfen Sie die hier gemachte
Einstellung gründlich, denn ein falscher Wert kann zu ernsten Problemen
führen!

Die Maske wird ebenfalls für das Alignment der Puffer verwendet, wobei der
Zugriff auf Longwords die beste Methode ist. Erreicht wird dieses durch
ein 'c' als letztes Hexadezimalzeichen der Maske.

Wenn Sie keine Speicherprobleme haben, sollten Sie die gleichen
Maskwerte nutzen wie unter FFS/PFS2. Der Maskwert ist vom Dateisystem
unabhängig.

Für den internen A1200/A4000 IDE Kontroller nutzen Sie 0xfffffffc
Für ZorroIII-Boards (Fastlane, Phase5, 4091) nutzen Sie 0xfffffffc
Für ZorroII-Boards und Oktagon 4008 nutzen Sie 0x7ffffffc

Wenn diese Standardwerte zu Problemen führen, können Sie jedoch auch andere
Einstellungen versuchen.
---

Das hilft mir leider nicht viel, ausser das "C" das letzte Zeichen sein muss. Im FastATA readme steht nichts zu diesem Thema. Weiss also auch nicht ob der FastATA nun ZorroII, ZorroIII oder was ganz anderes ist (kann der gesammte Adressraum benutzt werden?).
Mein alten Festplatten haben den Wert "0x7ffffffe". Wofür steht eigentlich das "e"?


Verdammt... wollte gerade das Thema ändern. Sollte heissen "Festplatten Mask Wert"

[ Dieser Beitrag wurde von DaxB am 14.06.2006 um 15:02 Uhr geändert. ]
 
DaxB   User

2006-06-13, 22:56 h

[ - Direct link - ]
topic: Miami resident laden
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

kann man MiamiDx resident laden (es soll also beim beenden im speicher bleiben)? Wenn ja, wie mache ich das?
 
DaxB   User

2006-06-11, 15:03 h

[ - Direct link - ]
topic: A1200 Screen am TV verschoben
Board: Amiga, AmigaOS 4

@FoxDie:
Ich würde das einfach mal ausprobieren. Schaden tut es nicht.
 
DaxB   User

2006-06-10, 22:14 h

[ - Direct link - ]
topic: A1200 Screen am TV verschoben
Board: Amiga, AmigaOS 4

@FoxDie:
Schon mit den OverScan Einstellungen rumgespielt?
 
DaxB   User

2006-06-10, 12:31 h

[ - Direct link - ]
topic: Umfrage Aminetchess-Club
Board: Amiga, AmigaOS 4

Könnte in auch Interessant sein: http://www.Amiga-Online-Games.de/
 
DaxB   User

2006-06-09, 20:15 h

[ - Direct link - ]
topic: Fehler auf PFS3 Partition
Board: Amiga, AmigaOS 4

@thomas:
Mit der Version 1.3 funktioniert hier PATTERN nicht mehr. Egal ob mit MAKEROOT oder ANODEINDEX. Hast du das evtl. in der 1.3 deaktiviert?
 
DaxB   User

2006-06-09, 17:52 h

[ - Direct link - ]
topic: ATA Festplatten am FastATA (nicht die neuste Version)
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

Ich bin gerade auf der Suche nach einer ATA Festplatte die an den FastATA Kontroller soll. Ich habe folgende Seagate gefunden:
http://www.reichelt.de/inhalt.html?SID=153go4uqwQAREAADypook014d45a9d9612564e984d81c77b14f4b;ACTION=3;LASTACTION=2;SORT=artikel.artnr;GRUPPE=E611;GRUPPEA=E61;WG=0;ARTIKEL=ST%20ST380011A;START=16;END=16;STATIC=0;FC=7;PROVID=0;TITEL=0

Spricht etwas gegen diese, oder hat vielleicht schon jemand die Seagate laufen?
 
DaxB   User

2006-06-09, 17:48 h

[ - Direct link - ]
topic: Fehler auf PFS3 Partition
Board: Amiga, AmigaOS 4

@thomas:
Mit MAKEROOT kommt was. :) Zwar nicht alles, aber immerhin.
 
DaxB   User

2006-06-09, 13:12 h

[ - Direct link - ]
topic: Fehler auf PFS3 Partition
Board: Amiga, AmigaOS 4

PFSSalv gibt immer nur folgendes aus:

Info for device DH4:

Device : scsi.device
Unit : 0
Flags : 0
Block size : 512
Heads : 1
Blocks per track : 336
Reserved : 2
Low cylinder : 37162
High cylinder : 119108
Dos Type : PDS

Trying to open scsi.device unit 0
using NSD style commands
disktype = 50465301
options = 000007ff
diskname = Music
disksize = 27534192
firstreserved = 2
lastreserved = 239681

Probiert habe ich z.B.:
pfssalv DH4: RAM: FORCE P=#?:(mpeg|smp)/#? LISTALL TD64
pfssalv DH4: RAM: FORCE P=#?:(mpeg|smp)/#? LISTALL
pfssalv DH4: FORCE P=#?:(mpeg|smp)/#? LISTALL
pfssalv DH4: P=#?:(mpeg|smp)/#? LISTALL
pfssalv DH4: RAM: P=#?
pfssalv DH4: RAM:

Es werden sonst keine Daten gelistet oder kopiert. Mache ich was falsch?
 
DaxB   User

2006-06-09, 11:45 h

[ - Direct link - ]
topic: Fehler auf PFS3 Partition
Board: Amiga, AmigaOS 4

@thomas:
Ok, dann werde ich da mal experimentieren.

Ich möchte mir nun eine neue IDE Festplatte kaufen (zwischen 80 und 120 GB und möglichst leise). Gibt es etwas wichtiges auf das ich achten muss? Zur Zeit habe ich eine 20GB Maxtor und 4GB IBM. Sind irgendwelche Hersteller im Moment niht zu empfehlen?
 
DaxB   User

2006-06-09, 11:29 h

[ - Direct link - ]
topic: Fehler auf PFS3 Partition
Board: Amiga, AmigaOS 4

@thomas:
Ich kenne mich mit DOS Pattern nicht gut aus. Wäre folgender in meinem Fall richtig?:
~(Misc|Mods#?|Player|Synthesize|Tracker)

@Andere:
Zu PFS2 kann ich nichts sagen da ich PFS3 nutze. Leider ist auf den anderen Partitionen nicht genügend Platz. Ich weiss nicht ob mein 2xCDR direkt beschreibbar ist (habe immer über Image gebrannt).
 
DaxB   User

2006-06-08, 23:16 h

[ - Direct link - ]
topic: Fehler auf PFS3 Partition
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von thomas:

Probier mal PFSSalv.

Danke, sowas hatte ich im Sinn. :) Kann ich denn gefahrlos auf die andern Partitionen schreiben?

Kann ich denn irgendwie das Ziel auf verschiedene Medien aufteilen, da DH4 die grösste Partition ist und ich noch nicht weiss wohin mit den Daten? Ich habe zwar eine zweite HD aber die ist zu klein.

Ich muss "nur" zwei Verzeichnisse sichern und zwar:

DH4:
Misc
Mods
Mods misc
Mods my
Mpeg
Player
Smp
Synthesize
Tracker

Kann ich bei PFSSalv durch angabe von PATTERN= nur Mpeg und Smp samt Inhalt kopieren?
 
DaxB   User

2006-06-08, 20:15 h

[ - Direct link - ]
topic: Fehler auf PFS3 Partition
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

ich habe ein Problem mit der letzten PFS3 Partition (DH4:). Als ich 8 Dateien (knapp 700 MB) gelöscht hatte Meldete PFS diesen Fehler:

PFS3 Error:
Device DH4:
Alarm
Falscher Indexblock ID

Der Requester liess sich nicht mehr wegklicken. PFS3 hat dann DH4: auf read-only gesetzt. Später kam noch Fehler "Anode Index unzulässig". Seither habe ich keinen Zugriff mehr auf DH4. Kann also auch kein Backup momentan machen. Im übrigen war ich gerade dabei Backups zu machen.

Wie kann ich nun die Daten von der Partition DH4 retten?


"Diskvalid analyse" Ausgabe:

checking reserved tree
getting rootblock
checking disk Music
disk formatted under PFS-II 18.5
checking .deldir
indexblock 0 blocknr 56978 has an incorrect id
deldirentry anode 0xed000b error
indexblock 0 blocknr 56978 has an incorrect id
deldirentry anode 0x78003e error
deldir is invalid
checking anode tree
checking superblock 0
indexblock 0 blocknr 56978 has an incorrect id
indexblock 0: child failure
checking bitmap tree
checking bitmap indexblock 0
checking bitmap indexblock 1
checking bitmap indexblock 2
checking bitmap indexblock 3
checking bitmap indexblock 4
checking bitmap indexblock 5
checking bitmap indexblock 6
checking bitmap indexblock 7
checking bitmap indexblock 8
checking bitmap indexblock 9
checking bitmap indexblock 10
checking bitmap indexblock 11
checking bitmap indexblock 12
checking bitmap indexblock 13
starting directory tree check
indexblock 0 blocknr 56978 has an incorrect id
error: Music:(0x5;0x0) anode of first block could not be loaded
finished directory tree check
encountered 7 errors

ANALYSE RESULTS

number of files ............. 0
number of directories ....... 1
number of soft links ........ 0
number of hard links ........ 0
number of rollover files .... 0
number of fragmented files .. 0
anodes used ................. 12
reserved area size .......... 239680
reserved blocks free ........ 227676


PFSDoctor gibt noch andere Fehlermeldungen aus und bleibt dann bei einer in Endlosschleife hängen. Irgendwas mit Deldir... doppelt belegt oder so.

DiskValid fix oder PFSDoctor repair ist mir noch zu riskant.
 
DaxB   User

2006-06-07, 18:18 h

[ - Direct link - ]
topic: AmiChess will nicht
Board: Amiga, AmigaOS 4

@Amaris:
Debug Tools installieren und gucken ob die was ausgeben. Wenn ja, Bugreport an den Autor.
 
DaxB   User

2006-06-06, 12:23 h

[ - Direct link - ]
topic: WHDLoad-Probleme
Board: Amiga, AmigaOS 4

@uwi_u:
Vielleicht möglich: Wenn X-Out nur Chip-Ram benutzt?, könnte es sein, das der langsame Zugriff auf Chip-Ram, durch die PPC-Karte hervorgerufen, dafür verantwortlich ist. Ich kann ja mal die geschwindigkeit auf meinem 040/40 testen. Ansonsten frag den Autor des slaves (Jean-François Fabre) am besten.
 
DaxB   User

2006-06-03, 23:29 h

[ - Direct link - ]
topic: choaos engine cd32 - 1200er
Board: Amiga, AmigaOS 4

@Bluebird:
Für PPC und WHDLoad gabs doch eine Einstellung, damit das funzt. Wenn das nix hilft, schreib nen Bugreport. :)
 
DaxB   User

2006-06-02, 15:27 h

[ - Direct link - ]
topic: GIF Datatype
Board: Amiga, AmigaOS 4

@Holger:
GIF Animationen sind mir nicht so wichtig. Wichtig ist eben kein Chip-Ram, Tranzparenz (wenn es das gibt). Die IB (2.3/2.4) internen codecs "funktionieren" zwar, aber sind Fehlerhaft (MuGuardianAngel hit! --> Null-sized allocation, ignored).
 
DaxB   User

2006-06-02, 12:56 h

[ - Direct link - ]
topic: GIF Datatype
Board: Amiga, AmigaOS 4

@Stefan:
Danke für den Link. Ich hatte nur im Aminet geguckt, wo die anderen WarpDatatypes sind.

Zu früh gefreut. Das Datatype ist nur für WarpOS. Ich bräuchte was 68k AGA mässiges.

[ Dieser Beitrag wurde von DaxB am 02.06.2006 um 13:33 Uhr geändert. ]
 
DaxB   User

2006-06-01, 22:05 h

[ - Direct link - ]
topic: GIF Datatype
Board: Amiga, AmigaOS 4

@AmigaHarry:
So weit mir bekannt ist, gibt es kein WarpGIF Datatype.
 
 
First << 21 22 23 24 25 -26- 27 28 29 30 31 >> Last Search results: 1421 hits (30 per page)

Search terms
keywords      username
Search options
Only search these boards
   match whole words only
show only titles
show all results

.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.