amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Search [ - Search - New posts - Register - Login - ]

1 -2- 3 Search results: 81 hits (30 per page)
Hennig   [Banned user]

2007-02-17, 00:52 h

[ - Direct link - ]
topic: Ebay Auktion Draco 060
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi

@LordRover

Cyberlink beherrscht eine SVRT Technologie. Da werden nur die filmteile neu
berechnet die auch verändert werden durch Übergänge u. a. Aber! das verändert
das GOP Muster MPEG Datei, was einige Player nicht wiedergeben können. Und diese
Software unterscheidet Veränderungen des Video und Audioteil.

Beim G4 gibt es Echtzeiteffekte. Da muß bei der Vorschau nichts berechnet werden.
Und die RT-MAC hat einen DV Chip drauf.

Ein guten Film produziert man nicht mit unzähligen Effekten, oft ist ein harter Schnitt besser.
Und man sollte sich auf wenige Übergänge beschränken, die zu der Szene passen.
Und einen Wiedererkennungswert haben, bzw. bei einem Thema auch bei einem Übergang bleiben.
Ich liebe Überblendungen, Rolladen und Kräusel. Und das der Übergang zu von einer zu der
anderen Szene optimal ist wenn möglich. Das ist zeitraubend.Daran erkenne ich aber auch
einen guten Film.
Der zieht mich mit einer Geschichte, Informationen und auch wenn möglich mit Humor in den Bann.
Und wenn das mit fremden Aufnahmen erreicht wurde ist es Kunst. Und erschwerend von
jemanden gefilmt der durch einen großen Raum geht und kein Schwenk vollführt. Der auf
eine erklärende Person von einem interessanten Teil wegschwenkt. Oder voll gegen die Sonne
filmt ohne die Helligkeit zu verringern, die Videocamera kann das zum Glück. :itchy:
Das und noch mehr mußte ich jetzt auf die Reihe bekommen, ist aber eine gute Herausforderung.

Wenn ich all das nicht beherrsche und tolle Effekte Einsetze für den Film, dann sollte man Fotografieren.

Das ist nur meine Meinung, denn ich weiß nicht wie Du filmst und nachbearbeitest.

Zum Draco
das ist ein Preis, den ich für meine Amigasammlung auch gezahlt hätte.

MfG Hennig
 
Hennig   [Banned user]

2007-02-15, 23:39 h

[ - Direct link - ]
topic: Microssoft Visa wird verboten
Board: Get a Life

@gunatm:


Hi

Ich mag keine Lügen, und Verdächtigungen und wenn die Möglichkeit und die Zeit dafür gegeben ist, dann sollte dies auch geändert werden.

Was man nicht sieht in diesen Zusammenhang, das die anderen Staaten bei Notwendigkeit nicht nur "argumentieren" können.
wie wir hier, diskutieren.Sondern walten und schalten auf diesen Grundlagen, weil wir kein souveräner Staat sind und im Kriegszustand mit 167 Staaten? befinden usw.

Beides wird hierin deutlich, Auszug von dort:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1700644/

Von einer "Neutralität" der Bundesrepublik in dem Konflikt kann keine Rede sein. Das Bundesverwaltungsgericht Leipzig verwies 2005 in einem Urteil darauf, dass nach dem Haager Abkommen von 1907 - der so genannten Haager Landkriegsordnung - Unterstützungslieferungen an Konfliktparteien unterbunden werden müssten. Auch die Erlaubnis für die Nutzung des Luftraums ist danach nicht zulässig. Den Verweis der Bundesregierung auf die NATO-Verträge, das NATO-Truppenstatut und das Zusatzabkommen zum NATO-Truppenstatut hielten die Richter für nicht stichhaltig. Major Florian Pfaff, der sich weigerte, als Computerspezialist Hilfsdienste für den Irak-Krieg zu leisten, wurde das Recht zugestanden, die deutsche Unterstützung dieses völkerrechtswidrigen Krieges zu verweigern.


Warum kann dies geschehen? Diese deutsche Regierung begeht völkerrechtliche Verletzungen.
Das tat sie schon öfter und es wird auch weiterhin geschehen. Die Antwort warum das passieren kann, kann ich jetzt mir nun klarer vorstellen. Eine zumindest. Auf der einen Seite wird das politische Erbe betont und die Verantwortung und auf der anderen Seite das Gegenteil davon.
Für mich war schon vor dem Posting von Wirbel einiges suspekt. Jetzt kenn ich einen möglichen Grund und das dies so weit geht hätte ich nicht gedacht.

Ein bündnisfreies, militärfeies Deutschland ist doch ein schöner Gedanke? Und diesen wünsche ich mir.

Was aktuelles vergessen. Was brisanter ist.

http://worldcontent.twoday.net/20061127/

Ein an die Öffentlichkeit gelangter geheimer Lagebericht des US-Militärs belegt, dass Deutschland eine wichtige Schaltzentrale für die Koordination von Verschleppungen gewesen ist und legt nahe, dass zumindest die vorherige Bundesregierung mit den CIA-Entführern gemeinsame Sache bei den menschen- und völkerrechtswidrigen Verbrechen gemacht haben könnte. Dies berichtet heute abend das ARD Magazin "Report Mainz" in seiner Sendung (27.11., 21:45 Uhr). Demnach sind Gefangenentransporte in der EUCOM-Zentrale in Stuttgart-Vaihingen geplant und koordiniert worden. Dort sind auch zwei deutsche Verbindungsoffiziere im Einsatz.

MfG Hennig

[ Dieser Beitrag wurde von Hennig am 15.02.2007 um 23:44 Uhr geändert. ]
 
Hennig   [Banned user]

2007-02-15, 01:48 h

[ - Direct link - ]
topic: Microssoft Visa wird verboten
Board: Get a Life

Hi

@Michael_Mann

Man findet einiges für und wider

http://www.deutsches-reich-heute.de/html/index2.php

Die USA hat auf jedes Auto in der BRD am Anfang 1000 Mark Reparation erhoben. Sie haben
den VW-Käfer für sich produzieren lassen. Vom geistigen Export in Richtung USA und
UdSSR schweigen wir? Ist das Aneignen von geistigen Eigentum keine Annektion?
Oder beschränken wir das nur auf Gebiete? Ups, die Militärbasis im Westen ist Gebiet
der USA. Nicht verpachtet, oder doch?

Verfassung BRD

Artikel §133 sagt Der Bund tritt in die Rechte und Pflichten der Verwaltung des Vereinigten Wirtschaftsgebietes ein.

Artikel §134 (1)sagt das Vermögen des Reiches wird Bundesvermögen

Begleitschreiben zum Besatzungsstatut 10 April 1949

...Hauptanliegen der 3 allierten Regierung ist es die engste Einbeziehung des
deutschen Volkes innerhalb eines demokratischen BundesStaates in den Rahmen einer euro-
päischen Vereinigung auf einer für beide Seiten günstigen Grundlage zu fördern und zu
erleichtern. ....der Parlamentarische Rat zu einer Einigung über das Grundgesetz der BRD kommt

Achtung! Verfassung der DDR

Übergangs und Schlußbestimmungen
Artikel 144
...Die vorstehende, vom Deutschen Volksrat unter Beteiligung des gesamten deutschen Volkes
erarbeitete und am 19 März 1949 beschlossene, vom 3 deutschen Volkskongreß am 30 Mai 1949
bestätigte und durch Gesetz der DDR....

Im Vorwort steht hier: hat sich das deutsche Volk diese Verfassung
gegeben.

Hatte garnicht daran gedacht das ich alle deutsche Verfassungen habe und das man die Verfassung
der DDR nicht mit einbezog. Aber sind wiederum hinfällig wenn uns all dies nur übergestülpt wurde.


MfG Hennig


 
Hennig   [Banned user]

2007-02-14, 00:53 h

[ - Direct link - ]
topic: Microssoft Visa wird verboten
Board: Get a Life

Hi

Der angegebene Link von Wirbel ist interessant.
Man hat damals die von Hitler eingesetzte Nachfolgeregierung ignoriert.Befanden uns im Kriegs-
zustand bis 1990 offiziel. Womit wieder die BRD sich selbst in Frage stellt. Weil dann hätte
sie ja Frieden schließen können.
Denn das Argument weil ein Teil der Deutschen nicht in der BRD wählen konnte 1949 ist lachhaft.
Wir gründen jetzt die BRD und wenn ihr in der DDR die Freiheit habt und wollt könnt ihr uns
anschließen. Womit wieder das mit dem nicht legetim erscheint ....
Weil sie es aus Nichtlegimität nicht konnten!

Das entspricht in einfachen Worten der angegebenen Seite im Internet.
Speer schrieb ja selbst, das man mit der Regierung, der er angehört hatte, die Allierten
nichts anzufangen wußten. Geschichtlich gab es auf wesdeutschen Boden den zwei und dann den
Dreizonenrat. Während auf dem Boden der DDR zuerst noch die alten Länder da waren. Kannte
einen Minister von Sachsen, von damals, noch. Ulbricht wollte einen runden Tisch und einen
hatte 10 Punkteplan. Freie Wahlen! und totale Abrüstung, und keinen Block angehörend.
Warum und wer das ablehnte dürfte klar sein! 1960 war noch vieles anders.


Das man muß dann man wohl als Wahrheit hinnehmen. Interessant wäre, wenn jetzt jemand in welcher
Form und mit welchen Argument dagegen klagen würde, gegen die BRD oder weiß ich wen. 8o
Kommt auf den Klagepunkt an. Und ändern werden wir nichts.


Bei Youtube würde ich mal Hess eingeben und den deutschen Beitrag eines englischen Journalisten
mir anhören. Es ging um Churchil und einer Verarschung (sorry) die Millionen Menschen das
Leben gekostet hat.

Das gesamte Thema ist komplex, mir sagte mal jemand, die Deutschen waren ein williges Werkzeug
der Welt zur Vernichtung der Juden. Und leider spricht einiges dafür. ;(


Erinnert ihr euch auch noch daran, das die Blockparteien nocheinmal gegründet werden mußten?
War um 1993, weil das rüberscheffeln der Blockgelder nicht legetim damals war. Irgendwie scheint
es bei den Deutschen sowas wie normal sein mit geltenden Gesetzen nicht umzugehen können. :dance3:

MfG Hennig
 
Hennig   [Banned user]

2007-02-13, 19:09 h

[ - Direct link - ]
topic: Microsoft stellt Vista vor ? auf einem iMac
Board: Get a Life

Hi

Ein gezieltes überwachen setzt entsprechende Instrumente vorraus. Um
so besser man ein System kennt, um so einfacher und verdeckter, un-
scheinbarer kann man überwachen. Wenn es also im System selbst
eingebaut ist. Die Staatssicherheit hat den Richtfunk und später auch die
Glasfaserkabel abgehört. Zwischen Westberlin und BRD. Das sollte ja auch
nicht gehen.

Wenn Microsoft Hacker eingestellt hätte wegen Sicherheitsmängel, dann
würde ich an ein sicheres System glauben.
Übrigens wird heute gemeldet, das in 2 Jahren das Betriebsystem kommt,
was eigentlich Vista sein sollte. Ist ja wie beim AmigaOS. :lach:

MfG Hennig
 
Hennig   [Banned user]

2007-02-10, 16:49 h

[ - Direct link - ]
topic: UN-Klimarat: Anstieg der Temperaturen "beispiellos"
Board: Get a Life

Zitat:
Original von dandy:
Zitat:
Original von Hennig:

...
Also, ich bleibe gelassen, vertraue auf Gott und den Fortschritt.

Hmmm - Du vertraust auf "Fortschritt" - wie in "Stihl - Fortschritt im Wald"???


I-)
--
Ciao,

Dandy


Das was Du da zitierst kenne ich nicht. Aber auch ohne dem ja ich vertraue. Warum?
Nun, einfach geschrieben. Jede Zeit, Epoche hat ihr Untergangs, Weltendeszenario.
Im Mittelalter war es die Pest, dann zu schnell fahrende Züge
bei denen man den Tod findet. Auch wenn man nicht sucht. ;) Dann kam ein Komet und ....
Die Größenordnung, das Schrecken, steht immer in Relation zu der Entwicklung der
Menschheit. Um so weniger Wissen, geringer das Bewußtsein um so größer erscheint
das nahe Ende der Welt durch Katastrophen. Um so mehr Angst haben die Menschen davor.
Und wir leben noch, haben die spanische Grippe besiegt als Bsp. was viel schlimmer
war, da sie unmittelbar, sofort den Tod von Menschen gebracht hat.

Es ist auch vollkommen egal!!!! ob der Temperaturanstieg vom Menschen verursacht wurde
oder ob er die Entwicklung beschleunigt. Diese zu stoppen ist auch nicht so wichtig.
Das Klima selbst zu kontrollieren und damit den als Nebenprodukt den Anstieg zu verhindern
wird wohl eher geschehen.

Was die Menschheit noch nicht erkannt hat, die Widersprüche in ihren Erkenntnissen zu erkennen.
Das würde sie ein Stück vorranbringen und deshalb kann ich auf Gott oder einer außerirdischen
Intelligenz vertrauen. Denn selbst in den richtigen Evolutionsgesetzen sind Widersprüche zu der
heutigen Realität. Die französichen Materialisten des 18 Jahrhunderts waren sehr nahe an der
Wahrheit. Auch wenn das mit der Mechanik nicht stimmt.

Ein sehr gutes Buch für mich ist: Ein Yankee an König Arthurs Hof.
Da kommt jemand ausversehen per Zeitreise dorthin und will die Demokratie einführen. Am Ende
muß er einsehen das dies natürlich nicht funktionieren kann. Und die meisten stellen sich gegen
ihn. Auch die Bauern weil es Teufelsgedanken sind.
Das Wissen an sich und die daraus resultierenden Lebensumstände sind immer an der Entwicklung
des Menschen gebunden.

Wir belächeln die Einfälltigkeit des Mittelalter, aber sollten daran denken, das in naher Zukunft
auch wir belächelt werden wegen unserer Sorgen.


MfG Hennig

PS: Es ist grauenhaft zu schreiben wenn ein Film codiert wird. Ich sehe den Text erst nach
ca. 8 Sekunden. Könnte auch langsamer schreiben, shit Windows. X(
 
Hennig   [Banned user]

2007-02-09, 20:35 h

[ - Direct link - ]
topic: höchste DVD-Qualität nicht abspielbar
Board: Andere Systeme

Hi

@hjoerg

Diese 11 GB hatte ich aus dem Internet, finde die Seite aber nicht
mehr. In meinen Heft von Cyberlink steht sogar was von 4,7 - 12 GB.

MfG Hennig
 
Hennig   [Banned user]

2007-02-09, 16:47 h

[ - Direct link - ]
topic: Ebay Auktion Draco 060
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi

Wer sich den kauft, den muß was fehlen. :rolleyes:

Einen AGP-Mac mit Final Studio, der Matrox RT-MAC und einem interen IDE-Ultra Controller
bietet mehr und ist leistungsfähiger. Den Controller braucht man, weil der Festplatten-
durchsatz höher ist. Und weil der MAC einen Bug hat und nur Platten bis 128 GB erkennt.
Da denkt man an verbugter AmigaONE Hardware. ;)

Und ProDAD ist heute viel weiter und einfacher zu bedienen wie früher, mal sehen
wieviel da geboten wird.

MfG Hennig
 
Hennig   [Banned user]

2007-02-09, 13:14 h

[ - Direct link - ]
topic: höchste DVD-Qualität nicht abspielbar
Board: Andere Systeme

Hi

@Michael_Mann und alle anderen

So habe ich es getan, in ein Ordner kopiert und dann mit der
kleinsten Brenngeschwindigkeit gedruckt.
Läuft astrein auf den DVD Player. So macht filmen richtig Spass,
die hohe Qualität zu sehen und zu erhalten. Sind immerhin
2 Stunden Urlaubsvideo auf 2 DVD's. :rotate:
Ich habe DVD's von Verbatim genommen.

Danke Hennig
 
Hennig   [Banned user]

2007-02-05, 10:15 h

[ - Direct link - ]
topic: Das bedrohte Wort
Board: Get a Life

Hi

Sonst geht es denen noch gut? Verrückte sterben nie aus. :D
Das ist nun der Lauf der Zeit und kennzeichnet die Entwicklung. Zum Glück ist dies so.
Dafür gibt es neue Bezeichnungen für Sachen die es vorher nicht gab. Gründen wir ein
Verein der uns davor bewahrt. :lach:

In dieser Richtung zielend und besorgniserregend ist das der Durchschnittsamerikaner
nur noch ca 300 Wörter im Alltag gebraucht. Die verblöden dort langsam aber sicher.
Über Deutschland weiß ich darüber keine Zahlen.

MfG Hennig
 
Hennig   [Banned user]

2007-02-04, 18:29 h

[ - Direct link - ]
topic: UN-Klimarat: Anstieg der Temperaturen "beispiellos"
Board: Get a Life

Zitat:
Original von Wolfman:
Zitat:
Original von Maja:
@
> Und das ganze Jahr Moppedsaison - GEIL 8)

Ohne Sprit, mein Lieber, ohne Sprit! Weil, das Öl geht uns ja auch aus.... :P


Außerdem - so ein kleiner Fusionsrekator sähe zwar nicht so toll aus wie ein fein verrippter Zylinderblock, aber dann hätten wenigstens diese Joghurtbechervollverkleidungen endlich einen Sinn :lach:
--
God forgives - who forgives God ?


Es gab mal eine Zeit, da dachte man, den Kernreaktor so verkleinern zu können, das er
auch in jedes Auto eingebaut werden kann. Dafür gibt es andere Möglichkeiten.

Außerdem hat man die besten Einfälle wenn einem das Wasser bis zum Halse steht.
Eine höhere "Effizenz-weniger Kosten beim herstellen" ist ein Grundprinzip der heutigen
Wirtschaft. Und das Verlagern von alten Industrien in "3 Weltländern"
konnte nur kurzfristig wirken. Zum anderen ändern sich die heute verwendeten Materialien
beim herstellen der Produkte.
Unser Familienauto, 312 Wartburg hatte 1,2 mm starke Metallkarosse. Das hat heute
kein Auto mehr.
Also kommt hinter dem Mond hervor und seht das es besser wird und das es zwar nicht heute,
aber morgen eine Lösung geben wird. :look:

MfG Hennig
 
Hennig   [Banned user]

2007-02-03, 00:47 h

[ - Direct link - ]
topic: A4000D Mainboard ins A2000 Gehäuse bauen
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi

Wenn Du ein altes PC-Gehäuse aus dieser Zeit ergattern könntest. Das wäre auch ideal.
Da passt alles. Und er ist größer. Schade, hatte mein im Früjahr verkauft.

MfG Hennig
 
Hennig   [Banned user]

2007-02-03, 00:38 h

[ - Direct link - ]
topic: Microsoft stellt Vista vor ? auf einem iMac
Board: Get a Life

Hi

@ralfschmidt

Wieviel Microsoft an Apple besitzen ist uninteressant. Sie sind beteiligt, egal mit wieviel.
Einer von diesen oberen Chefs ist nur für Apple zuständig. Hatte mal eine Reportage gesehen dazu.

Die Vorgaben wegen den Rechten hat sich Microsoft nicht einfallen lassen. Die kamen doch von
der Medienindustrie. Damit soll verhindert werden, das Raubkopien abgespielt werden. Aber das
ist doch schon seid "Jahren" bekannt das die Hardware so gebaut werden muß. Warum nun Apple
und Linux nicht betroffen sind frage ich mich. Kein nennenswerter Marktanteil?
Und was in 10 Jahren mit den Treibern unter Linux oder eine Grafikarte unter AmigaOS oder Apple?
Die müßten doch wahrscheinlich softwaremäßig freigeschaltet werden?
Und was ist mit den verschiedenen Ländern? Wenn ich ein Computer ohne diesen Müll haben darf.
Gibt es dann einen freien Computer und ein Müllbefreites Vista?

In NRW? glaube ich, darf jetzt die Polizei bei Tatverdacht den Computer einer Privatperson
übers Internet ausspionieren. Wenn der Staatsanwalt zustimmt. Das Beschneiden der persönlichen
Rechte eines einzelnen was er darf oder nicht, nimmt zu. Und dank des neuen Passes weiß man auch
ohne direkte Kontrolle wo ich bin gerade.
Und das alles wegen den Terroristen. Müssen die unbedingt beim Öl leben. ;)

MfG Hennig
 
Hennig   [Banned user]

2007-02-02, 23:55 h

[ - Direct link - ]
topic: UN-Klimarat: Anstieg der Temperaturen "beispiellos"
Board: Get a Life

Hi

Ungefähr 2030 geht der erste Fusionsreaktor als europäisches Projekt in Frankreich in Betrieb.
Die Technologie hat sich verändert, gewandelt. Vieles was vor 50 Jahren mit viel Enegie
und Arbeitskraft erledigt wurde, ist mit viel geringer Energie und Arbeitskraft heute zum Glück zu
erledigen. Und ich meine beides zum Glück. Selbsredend ist das in einem Teil der Welt noch
nicht so. In Florida dürfen nur Autos von Herstellern verkauft werden, die auch Sonnenen-
ergieautos entwickeln. Jeder Staat trägt heute seinen Teil dazu das wir überall vorranschreiten.

Heute gibt es schon entwickelte Bakterien die Schadstoffe umwandeln in normale Dinge. Fleisch
wird in 10 Jahren aus Stammzellen produziert. Das wäre vor 10 Jahren behaupte ich auch frei nach
Jules Verne Zukunftsmusik.
Und außerdem steht in der Bibel, das, wenn wir alle Brüder sind und das Böse nicht mehr ist Gott unter
uns wandeln wird. Frei zitiert. Also Kommunismus, ist das selbe im Grunde genommen.
Und Brüder sind wir alle noch nicht, auch nicht in 90 Jahren.

Und wer noch anders denken will, der lese bei Nostradamus nach. Da steht was in balde von einem
fürchterlichen Krieg. Aber das ist nicht fest verbrieft. Weil er schwer zu übersetzen ist.

Also, nur kleine Geister ;) regen sich auf, die anderen Vertrauen auf Gott und noch andere das
der kommende Fortschritt die Fehler der vorhergehende Generationen beheben wird. Und zum anderen
denken die Menschen nur begrenzt auf ihre Lebensspanne. Oder besser, negativ die Die Entwicklung zu
sehen. Dann hätte der erste Bauer auch nicht anfangen dürfen zu roden den Wald. Aber zum Glück hat
er nicht an die Zukunft gedacht.

Was viele vielleicht auch nicht wissen. Es gibt schon eine Prüfung der Produkte, wieviel Natur sie
verbrauchen, wieviel Energie. Das schließt das Auto genauso ein wie Flasche Mineralwasser.

Also, ich bleibe gelassen, vertraue auf Gott und den Fortschritt.

MfG Hennig
 
Hennig   [Banned user]

2007-02-01, 00:07 h

[ - Direct link - ]
topic: Microsoft stellt Vista vor ? auf einem iMac
Board: Get a Life

Hi

Microsoft ist doch an Apple beteiligt. Die brauchten doch damals eine Firma wegen dieser Marktbe-
herrschende Situation in den USA. Und beide Systeme brauchen schnelle Hardware, das ist nun einmal Fakt.

MacOS ist ein gutes UNIX System. Betonen sollte man das letzte, denn es kommt eher in die Richtung mit
fremden Federn schmücken. Einen fremden Motor, Getriebe, Fahrwerk einkaufen und eine schmucke
Karosse darüber zaubern ist viel leichter. Was auch nicht gut ist für MacOS, es gibt eigentlich nur
teure Software. Die ist auch gut, aber was den "Normalanwender" fehlt leider.

MfG Hennig
 
Hennig   [Banned user]

2007-01-31, 23:49 h

[ - Direct link - ]
topic: Welche Vista Ultimate Version kaufen?
Board: Andere Systeme

Hi

Du willst eine 64 Bit Version, aha.
Schau mal die folgende Seite an, hatte das auch in einer Zeitschrift schon gelesen.
http://www.tecchannel.de/news/themen/windows/432051/

Das ist nur eine Beispielseite. Eigentlich fehlt das, was wirklich wichtig ist und
mit Windows Vista kommen sollte. Aus Zeitgründen wurde es gestrichen und wird auch bemängelt.

MfG Hennig
 
Hennig   [Banned user]

2007-01-30, 03:30 h

[ - Direct link - ]
topic: Justitia blind? Freikaufen in Deutschland nur für Reiche?
Board: Get a Life

Hi

Wer vorsätzlich in solch einen Rahmen betrügt sollte enteignet und in Sibirien im Wald ausgesetzt werden.
Unser Rechtssystem sollte mal überholt werden. Ab einer bestimmten Summe darf es einfach keine Bewährung
geben. Einfache Bürger müssen einsitzen weil sie die 10 Tagessätze nicht bezahlen können.

Vor allen Dingen ist der mit einem Lächeln zum Gericht gelaufen, was keine Reue zeigt. Bei denen wird wohl
schon voher mit einem Anwalt gesprochen um zu erfahren was einem bei Betrug widerfahren kann, oder besser nicht.

Es gab eine Zeit in Deutschland da war "das" besser geregelt per Gesetz mit den Managern, ihren Gehältern und
dem Mitspracherecht der Arbeitnehmer. Aber heute ist alles global und für die Oberen heißt ihr Vaterland und Nation
Geld und Macht.

Justizia dient nur denen die die wirkliche Macht ausüben und es ist mehr ein globales Problem.
Und die einzigen die sich ihrer Regierung entledigt haben waren die Ostdeutschen, also abwarten und Tee trinken
leider. Das mit den Fürsten und Könige hat sich ja auch erledigt mit der Zeit. ;)

MfG Hennig
 
Hennig   [Banned user]

2007-01-30, 01:43 h

[ - Direct link - ]
topic: GoogleEarth nicht aufzunehmen
Board: Andere Systeme

Hi

@Bjoern

Das Programm ist nicht so umfangreich wie Taksi. Taksi macht einen ausgereifteren Eindruck.
Freewarevergleich der beiden Programme.

@Palgucker

Den Palmodus habe ich jetzt auch genommen, entsprechend aufgezoomt verschwinden die unteren Anzeigen.
Bei entsprechender langsamer Tourgeschwindigkeit kann man am Ende den Film schneller ablaufen lassen.
So wie bei einem Trickfilm. In Adorage lege ich jetzt noch einen Animationslug rüber und das ganze ist perfekt
gestaltet. Wird ein Hingucker. :rotate:
Auch die einzelnen Ausflüge werde ich über GoogleEarth animieren.

Vollbilder habe ich nicht nehmen müssen. DIVXMPG4 V3 - DivX ;-) MPEG-4 Fast-Motion konnte ich anwenden.
3GHz DualCPU habe ich hier.

MfG Hennig
 
Hennig   [Banned user]

2007-01-29, 03:23 h

[ - Direct link - ]
topic: GoogleEarth nicht aufzunehmen
Board: Andere Systeme

@Palgucker:

Das klingt ja schon erfolgversprechender. Verrate mir doch mal bitte Deine
Einstellungen und den Codec. Bei mir sieht es aus wie in den Anfängen des Fernsehens.
Schwarz weiß, aber bewegt. ;(
Im moment ist es eine Aufnahme von Camera, trotzdem wäre direkte aufnahme besser.
Bei den "Flug vom Wohnort zum Urlaubsort habe ich geografische Karten hinterlegt30%
durchscheinend. Fotografiert von diesen Karten auf dieser Seite. Dazu ein anmierte Flug.
http://www.lib.utexas.edu/maps/world.html
Cool sieht es aus, wenn man die Erde mit den Pfeiltasten wegbewegt und dann die Tour startet.

MfG Hennig
 
Hennig   [Banned user]

2007-01-27, 20:32 h

[ - Direct link - ]
topic: Weiterentwicklung von PPC-Amigas...
Board: Get a Life

Hi

Was heißt hier Strom sparen? Kommt darauf an wo und wie man mißt.

http://hardtecs4u.com/reviews/2006/intel_kentsfield_leistungsaufnahme/

Kommt auch immer darauf an wo man steht und es sieht.

MfG Hennig
 
Hennig   [Banned user]

2007-01-27, 20:02 h

[ - Direct link - ]
topic: GoogleEarth nicht aufzunehmen
Board: Andere Systeme

Hi

Ich wollte jetzt als Vorspann einen Flug von einem Wohnort zum
Reiseziel mit ZD Soft Sreen Recorder aufnehmen. Es klappt aber nicht,
egal ob Region, ob Screen oder Bildschirm. Bei Region sieht man die
Erde stehen im Film, trotzdem ich die Tour gesehen habe.
Weiß jemand wie man das direkt aufnimmt? Ansonsten muß ich filmen.

danke, MfG Hennig
 
Hennig   [Banned user]

2007-01-27, 16:38 h

[ - Direct link - ]
topic: Weiterentwicklung von PPC-Amigas...
Board: Get a Life

Hi

die Chancen sind um 100% gestiegen für AmigaOS4 auf PPC-Basis. Denn AmigaOS ist portiert. Man kann
es sich ansehen, testen und vergleichen mit Linux auf PPC-Basis. Denn das würde ein möglicher potentieller
"Abnehmer" wollen.
AmigaOS ist defenitiv schneller wie Linux und bietet Dinge die Linux nicht aufweisen kann. Und jetzt bitte
nicht aufzählen was dem heutigen AmigaOS gegenüber Linux noch fehlt.

Warum aber PPC? Dieser deckt doch den Embedded-Bereich ab wo nur Linux portiert wurde. Also
so gesehen stehen die Chancen gut. Vergessen sollte man auch nicht langfristig das der Strom teurer wird
und nicht überall in Unmengen geliefert werden kann. Meiner Meinung nach begeht Apple einen Fehler,
der sich langfristig als blöd herausstellt. Und das alles nur, um im moment das MacOS schnell laufen zu sehen.

Wenn dann dieser Bereich "erobert" wurde und das AmigaOS wieder bekannter ist, werden auch andere Sachen
wie ein G5 Board Realität werden.

Also ich sehe es jetzt positiver dank der Fertigstellung des AmigaOS. Und dieses neue Video von einem G3 auf
Youtube sollte jeden überzeugen von diesem OS. :bounce:

MfG Hennig
 
Hennig   [Banned user]

2007-01-27, 15:15 h

[ - Direct link - ]
topic: Weshalb USB-Geräte "sicher entfernen"?
Board: Andere Systeme

Zitat:
Original von Festus:
Ich nochmal... ;-)

Wie verhält es sich, wenn man z.B. Spiele auf die externe HD installiert? Kann man
diese "ganz normal" nutzen, oder kommen bei *ausgeschalteter* USB-HD evtl.
Fehlermeldungen, weil die angelegten Verknüpfungen (im Start-Menü/auf Desktop)
dann quasi ins Leere laufen?

Danke im voraus!
--
Gruß,
Festus


Auf dem Desktop stört es nicht, Dir fehlt nur das Icon beim Start. Anders ist es wenn
irgend ein Teil davon eine Autostartfunktion beim Start von Windows ausführt, dann wird
auf einer fehlender Verknüpfung hingewiesen. Man muß es halt ausprobieren und wenn
nötig wieder deinstallieren. Oder einfach wegklicken.

MfG Hennig
 
Hennig   [Banned user]

2007-01-27, 15:08 h

[ - Direct link - ]
topic: höchste DVD-Qualität nicht abspielbar
Board: Andere Systeme

Hi

MaikG

An die DVD-Qualität, dem Medium selbst habe ich natürlich nicht gedacht. Wenn es bei
einem selbst bisher geklappt hat...

danke Hennig
 
Hennig   [Banned user]

2007-01-27, 01:24 h

[ - Direct link - ]
topic: höchste DVD-Qualität nicht abspielbar
Board: Andere Systeme

Hi

Ich hab jetzt auf Wunsch wegen der Qualität die DVD mit 9MB/s encodet. 6 MB/s ist der letzte Standard,
11 MB/s das höchstmögliche einer DVD. Das Problem ist, das selbst der DVD-Player der Bekannten nach einiger Zeit stehen bleibt. Sie läßt sich auch nicht mehr starten. ;(
Die DVD hat eine Stunde Spielzeit.

Der Laptop ist auch zu schmalbrüstig und hört nach einer Weile auf, dort kann das Video wieder gestartet werden.

Ist die heutige, normale Hardware nicht in der Lage solche DVDs abzuspielen? Bei meinem PC (3GHZ Dual) und beim MAC
hatte ich nur kurz angespielt, werde ich Anfang der Woche noch probieren. Aber trotzdem die Frage, kennt einer von
Euch das Problem?

Die Camera nimmt normal knapp über 5 MB/s (DVD normal) und bei ultra über 8 MB/S auf. Daher meine 9 MB/s. :bounce:
Auch mal für später.

MfG Hennig

[ Dieser Beitrag wurde von Hennig am 27.01.2007 um 01:26 Uhr geändert. ]
 
Hennig   [Banned user]

2007-01-27, 00:14 h

[ - Direct link - ]
topic: Weshalb USB-Geräte "sicher entfernen"?
Board: Andere Systeme

Zitat:
Original von Andreas_B:
@Hennig:
Ehrlichgesagt verstehe ich jetzt nicht, inwieweit das mit dem von Maja beschriebenen Phänomen
im Zusammenhang stehen soll?

Ciao,
Andreas.


Zitat:
Orginal von Maja:
Wird das Hauptprogramm "nur" geschlossen, verbleiben zu diesem gehörende Teile im Speicher
zurück. Deutlich zu erkennen daran, dass die Software ab dem zweiten Programmstart während einer
Sitzung wesentlich schneller abläuft als beim ersten Mal. Das führt auch mal dazu, dass zuvor mit
dieser Software bearbeitete Dateien auf einem Datenträger noch als "benutzt" verwaltet werden.
Je nach dem was man zuvor mit dieser Datei gemacht hat.


Darauf bezog ich mich, dieses Videoprogramm wird nur geschlossen. Es wird, auch wenn ich beenden
anklicke nur geschlossen. Es wird eigentlich nie vom User normal beendet werden können. Die Teile des
Programms verbleiben irgendwo und wie das zusammenhängt weiß ich auch nicht.
Es ist mir aber bei solchen Neuordnungsaktionen immer aufgefallen das das Programm beim ersten mal
sehr viel langsamer startet. Danach wieder sehr schnell, auch, fällt mir ein, wenn ich ein Video mal
verschoben habe, das dauert, als ob sich das Video anschaut. Beim nächsten mal ruckzuck. Die Rich Video
Information habe ich nicht an.

Bei Opera ist ähnlich, dort kann man starten so wie man beendet hat oder mit einer leeren Seite.
Das erste wäre ein beenden gewesen beim letzten benutzen und das mit leerer Seite starten ein rückwirkendes
schließen des Programms.
So verstehe ich jetzt die Unterschiede zwischen schließen und beenden.

MfG Hennig

[Edit: BB-Tags ergänzt. (Maja)]

[ Dieser Beitrag wurde von Maja am 27.01.2007 um 03:48 Uhr geändert. ]
 
Hennig   [Banned user]

2007-01-26, 14:16 h

[ - Direct link - ]
topic: Weshalb USB-Geräte "sicher entfernen"?
Board: Andere Systeme

Hi

Ich hatte jetzt bei mir die Partionen verändert. Aus diesem Grund
die Programme auf einer anderen Festplatte und wieder zurück.
Mein Videoprogramm hat eigentlich immer sofort alles eingelesen und
auch angezeigt. Welche Videos geladen sind und wie die Schnittleiste
aussieht.

Nach dem zurückkopieren brauchte das Programm bald an die 10 minuten
für den ersten Start. Das hatte ich nach einer solchen Aktion schon mal
erlebt.
Kann also so sein wie Maja beschreibt.

MfG Hennig
 
Hennig   [Banned user]

2007-01-24, 01:06 h

[ - Direct link - ]
topic: Buddha verpolt
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi

Mal zu Deiner Buddha. Ohne für Jens zu sprechen, aber ich glaube
er kann sie dir einen für 2ten kaputtmachenversuch reparieren. :itchy:

Stecke doch mal alle verschiedene Karten rein die du hast. Wenn
dann alle funktionieren und auch einzeln erkannt werden....
Würde ich meinen. Schlaf aber vorher aus... :lach:

MfG Hennig

PS: Immer aufs böse...
 
Hennig   [Banned user]

2007-01-17, 17:26 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga Magazine im PDF Format
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi

Amiga-Magazin

Rechnen wir doch mal.
Von 1988 (?) bis 1997 als normale Hefte mal 150 Seiten im Schnitt,
12 Monate ist gleich 1800.
Also bis dahin sind es runde 18 000 Seiten grob geschätzt.
Pro minute eine Seite sind so 37.5 Tage a 8 Arbeitsstunden.

Wenn sich bei mir ein 1 Euro Lohnarbeiter meldet..... :rotate:

hoffe ich habe mich nicht verrechnet, die kleinen Beilagen kommen
dann auch noch dazu.
achja, wer rechnet mal den Festplattenbedarf aus? :lach:

MfG Hennig
 
Hennig   [Banned user]

2007-01-16, 21:08 h

[ - Direct link - ]
topic: XP Installation mit nicht von CD bootenden Notebook
Board: Andere Systeme

Hi

@Maja

Das ist wirklich Ansichtssache, nur kann man diese CD auch zum
testen für andere Systeme nehmen und im Notfall wenn gar nichts
mehr geht.
Das setzt natürlich voraus das man sich mit Linux beschäftigt,
ein wenig zumindest. Nicht mit der Shell, sondern wie die Pro-
gramme dort heißen. Die Bedienung ist fast wie bei Windows.

@Wimp

Meines Wissens kann fdisk nur Fat32 einrichten, aber kein NTFS.
Deswegen mein Vorschlag mit der Knoppix-CD.
Es gibt aber auch bootbare Disketten.

Probiere doch mal mein Vorschlag aus, starte von WindowsXP CD und
wähle nach der Eingabe der Registrationsnummer ein anderes
Verzeichnis aus. Dann wird Dir auch alles kopiert.
Oder ist das nur bei meiner WinCD? ;)
Natürlich brauchst Du vorher eine angelegte Partion.

MfG Hennig
 
 
1 -2- 3 Search results: 81 hits (30 per page)

Search terms
keywords      username
Search options
Only search these boards
   match whole words only
show only titles
show all results

.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.