amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Search [ - Search - New posts - Register - Login - ]

First << 27 28 29 30 31 -32- 33 34 35 Search results: 1050 hits (30 per page)
NoImag   User

2004-12-16, 16:38 h

[ - Direct link - ]
topic: Animierte Gifs PPaint
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Eule:
Aufgabe
Ich möchte Animierte GIFs aus JPGs erstellen.

Problem
Jetzt hab ich das Problem dass PPaint beim Laden der 174*144 Pixel großen JPGs immer ein Bild in der Größe seiner Arbeitsfläche draus machen will. Also entweder anpassen oder das JPG erschein als kleine Grafik links oben in der Ecke.

Bei Animationen sieht das halt nicht so toll aus wenn nur ein Teil animiert werden kann.

Frage
Wie kann ich dafür sorgen dass PPaint als Bildgröße etwas akzeptiert das kleiner ist als 320x200 ?

Alternative Frage
Welches andere Tool gibt es dass einfach ein paar JPGs konvertiert und in eine Gig Animation packt ?

cu Eule


Ich glaube, wenn du als brush lädst und speicherst müsste das gehen. Ich kann das aber jetzt gerade nicht nachgucken.

Tschüß,

 
NoImag   User

2004-12-16, 15:02 h

[ - Direct link - ]
topic: Grafik Toolkits
Board: Programmierung

Zitat:
Original von Bernhard:
Hallo!

Ich will ja nicht unverschämt erscheinen, aber kann mir vielleicht jemand ein bisschen Beispiel-Code für so ein kleines Programm mit Button geben?

Oder vielleicht findet sich gleich jemand, der mit mir zusammen ein paar projekte machen will. denn ideen (auch einfache) hab ich genug, nur irgendwie kann ich es nicht für den Amiga umsetzen, da ich das grafische programmieren ned so drauf hab.

Bernhard


Besorg dir die RKRMs, da ist das ausführlichst drin beschrieben. Du findest sie z.B. auf der neuesten Amiga Developer CD-ROM.

Wenn du eine deutsche Beschreibung benötigst, dann musst du dir alte Ausgaben des Amiga-Magazins besorgen, aber frag mich jetzt nicht welche Ausgaben das waren.

Tschüß,




[ Dieser Beitrag wurde von NoImag am 16.12.2004 editiert. ]
 
NoImag   User

2004-12-15, 15:38 h

[ - Direct link - ]
topic: Grafik Toolkits
Board: Programmierung

Zitat:
Original von Bernhard:
Hab mal ne Frage zu Intuition:

Ist es da eigentlich vorgesehen, dass man da so richtige buttons macht? oder zeichnet man da einfach ein bildchen und wenn man mit der maus dann draufklickt, dann ist es eben ein button? oder wie kann man das machen? sollte auf nem standard amiga mit OS2.x laufen.


Du hast mehrere Möglichkeiten "Buttons" zu machen. Alle Arbeit selbst zu übernehmen, wie du es beschrieben hast, ist eine Möglichkeit, die aber nicht zu empfehlen ist.

Die zweite Möglichkeit sind die eingebauten Intuition-Gadgets. Diese sind ebenfalls nicht zu empfehlen, die sehen nämlich aus wie unter
AOS1.x.

Die dritte Möglichkeit ist GadTools. Wenn das Programm unter AOS2 laufen soll, so würde ich dies empfehlen.

Die vierte Möglichkeit sind BOOPSI-Klassen (wie Reaction). Diese musst du aber entweder selbst schreiben oder du musst darauf achten, dass die Klasse auch unter AOS2 läuft.

Tschüß,

 
NoImag   User

2004-12-11, 23:19 h

[ - Direct link - ]
topic: AmigaGuide nachinstallieren ?
Board: Amiga, AmigaOS 4

>vielen Dank. Ich werde mal PowerGuide ausprobieren. Wie stell ich im Amiga ein, dass er die Guides nur noch mit PowerGuide aufmacht ?

Für Dateien ohne Icons brauchst du DefIcons. Bei Dateien mit Icons must du jedes Icon manuell ändern. Menüpunkt "Piktogramm/Informationen" der Workbench, dort "Standardprogramm" ändern.

Tschüß,

 
NoImag   User

2004-12-11, 23:04 h

[ - Direct link - ]
topic: wahlbetrug in den usa... traurig
Board: Get a Life

@ CarstenS:
>> *?* Entspricht das deiner durchschnittlichen Sichtweite oder wie
>> kommst du auf diesen Wert?

>Ich habe den Computer befragt...

>P.S.: Star-Trek-Kenner können damit was anfangen. ;)

Ja, aber ich habe auch einige Sekunden gebraucht, bis ich die StarTrek-Anspielung begriffen habe. Sowas kannst du doch nicht ohne vorherige Warnung machen. :)

Tschüß,
 
NoImag   User

2004-12-09, 11:53 h

[ - Direct link - ]
topic: wahlbetrug in den usa... traurig
Board: Get a Life

Bei Nature gibt es einen kurzen Artikel über Canabis und Psychosen (auf Englisch):

http://www.nature.com/news/2004/041129/full/041129-7.html


Tschüß,

 
NoImag   User

2004-12-09, 11:45 h

[ - Direct link - ]
topic: Wenn die Erde bebt ...
Board: Get a Life

Zitat:
Original von Maja:
Jetzt fehlt nur noch Einer, der uns die Relativitätstheorie erklärt. :lach:


Keine Sorge, solange du mir keinen Anlass dazu gibst, werde ich euch verschonen. :D

Tschüß,
 
NoImag   User

2004-12-09, 11:40 h

[ - Direct link - ]
topic: Wenn die Erde bebt ...
Board: Get a Life

@ Crystal:

Mehr als DrNOP bereits geschrieben hat, fällt mir im Moment auch nicht als Antwort ein.

Tschüß,

 
NoImag   User

2004-12-08, 22:47 h

[ - Direct link - ]
topic: Wenn die Erde bebt ...
Board: Get a Life

Zitat:
Original von DOM:
>Vögel haben nicht die Möglichkeit zu erkennen, was die Ursache des
>magnetischen Feldes ist. Wenn sie an einem Permanentmagneten vorbei
>kommen, denken sie, an dieser Stelle ist das Erdmagnetfeld aber stark.

Wow, jetzt weiß ich endlich was die blöden Vögel denken, aber warum
machen sie deshalb immer jeden Morgen so einen Krach?
:D


Ja, ja, mach dich über meine Formulierung nur lustig! :D

Tschüß,

 
NoImag   User

2004-12-08, 22:38 h

[ - Direct link - ]
topic: wahlbetrug in den usa... traurig
Board: Get a Life

Zitat:
Original von Solar:
Zitat:
Original von aPEX:
du kannst ein paar politiker bestechen, aber nicht ein ganzes volk, da haette es die lobby um einiges schwerer.

Du mußt nicht das ganze Volk bestechen. Ein oder zwei Zeitungsverlage, die Pro7-AG... schon bist Du voll im Spiel um die öffentliche Meinung.

Leider hast du da recht. Wenn es keine Politiker gäbe, dann würden die Lobbyisten sich die Medien vornehmen. Aber was passiert, wenn die eine Lobbygruppe andere Interessen hat als die andere? Nicht jede Lobbygruppe wird den meinungsbestimmenden Sender besitzen können.

Tschüß,

 
NoImag   User

2004-12-08, 22:21 h

[ - Direct link - ]
topic: Wenn die Erde bebt ...
Board: Get a Life

Zitat:
Original von Crystal:
Zitat:
Original von NoImag:
Leider falsch! Allein die Änderung eines elektrischen Feldes erzeugt ein magnetisches Feld. Wenn dies nicht so wäre, dann gäbe es keine elektromagnetischen Wellen (z.B. Licht). Dies spielt für unsere Diskussion aber keine Rolle.


meine aussage bezüglich der wechselwirkung steht auch unter http://www.wissen.de drin. gib als suchwort "elektromagnetismus" ein. ;)
die änderung eines elektrischen feldes erzeugt kein magnetisches feld, es ändert lediglich die feldstärke eines bereits vorhandenen magnetfeldes, daß von einem pol erzeugt wird. licht ist ein gutes beispiel. nehmen wir einen dimmer. erhöht man den strom, wird der raum heller, reduzierst du ihn, wird er dunkler. schaltest du den strom ab, ist es dunkel, weil keine elektromagnetischen wellen aufgebaut werden, die unser auge wahrnehmen kann.
allerdings steht der schalter permanent unter strom, wenn auch der stromkreis durch ausschalten unterbrochen ist. somit bleibt ein geringes elektromagnetisches feld erhalten.


Meine Aussage war korrekt. Die Elektrodynamik (wozu auch Magnetismus gehört) wird vollständig über 6 Gleichungen beschrieben.
Zwei Gleichungen befassen sich mit der Herkunft des magnetischen Feldes:
1) div B = 0
2) rot B = µj + (1/c^2)*dE/dt

Die erste Gleichung besagt, dass es keine magnetischen Ladungen gibt. Dies kann man daran erkennen, dass jeder Magnet zwei Pole hat (Nord- und Südpol).
Die zweite Gleichung besagt, es gibt zwei Ursachen für magnetische Felder:
1) µj sind bewegte Ladungen, z.B. Ströme, aber auch die Elektronen in der Hülle von Atomen. Letztere sind verantwortlich für das magnetische Feld eines Permanentmagneten.
2) (1/c^2)*dE/dt ist ein sich änderndes elektrisches Feld. Wenn dies nicht so wäre, dann könnte das Sonnenlicht uns nicht erreichen, weil es durch das Vakuum zu uns gelangen muss. Im Vakuum ist aber nichts, also auch keine Ströme, die das Licht zu uns bingen könnten.

Zitat:
natürlich hab ichs verstanden. ich mache nur den unterschied zwischen einem normalen magnetfeld bei einem käuflichen stabmagneten (z.b.), dessen feldstärke aufgrund seiner unveränderlichen masse immer gleich bleibt, und einem elektromagnetischen feld, bei dem ich beim selben stabmagneten zur erhöhung der feldstärke noch elektrizität zuführe.

Nein, du hast es nicht verstanden. Es gibt keinen Grund diese Unterscheidung zu machen. Vögel haben nicht die Möglichkeit zu erkennen, was die Ursache des magnetischen Feldes ist. Wenn sie an einem Permanentmagneten vorbei kommen, denken sie, an dieser Stelle ist das Erdmagnetfeld aber stark.

Zitat:
ich meinte vielmehr, daß man ein ferro- von einem elektromagnetischen feld unterscheiden kann, weil man weiß, daß bei einem dieser felder strom zugeführt wurde.

Nein, wenn du bereits weißt, woher das Magnetfeld kommt, dann heißt das nicht, dass du die Magnetfelder unterscheidest. Du steckst das, was du erst ermitteln möchtest, bereits in die Lösung hinein.

Zitat:
aber davon mal ab, gibts nicht eine physikalische formel, woraus man die masse des objektes aufgrund des umfangs der feldstärke berechnen kann?

Das bezweifel ich, die Stärke eines Permanentmagmeten hängt davon ab, wie stark du ihn vorher magnetisiert hast. Es sind also Permanentmagneten mit gleicher Masse und unterschiedlich starkem Magnetfeld möglich. Selbst bei der maximalen Magnetisierung kommt es noch auf das Material an (Eisen hat eine andere maximale Magnetisierung als Nickel).

Zitat:
demnach könnte ein zugvogel seine heimat nicht wiederfinden und landet in niedersachsen statt im rheinland. :lach:

Ein einzelner Magnet wird natürlich nur für eine vorüber gehende Verwirrung sorgen. ;) Aber grundsätzlich wäre das möglich.

Zitat:
wollte doch bloß gutzi erklären, wie es sein kann, daß tiere merken, wenn sich jemand dem haus nähert, bevor wir menschen denjenigen hören oder sehen können.

Vielleicht ist das unser Problem, denn darüber diskutieren wir gar nicht. Du hast behauptet, dass Vögel vom Himmel fallen, wenn das Erdmagnetfeld mal wieder seine Richtung umdreht. Daraufhin hatte jemand das Argument gebracht, dass Vögel dann ja auch bei Hochspannungsleitungen vom Himmel fallen müssten, worauf du geantwortet hast, dass das Erdmagnetfeld doch viel stärker sei. Diese Aussage ist aber oberhalb der Erdoberfläche falsch und das habe ich versucht dir zu erklären. ;)

Tschüß,
 
NoImag   User

2004-12-08, 21:44 h

[ - Direct link - ]
topic: Wenn die Erde bebt ...
Board: Get a Life

Zitat:
Original von Maja:
Deine Ehrfurcht vor der Wissenschaft in allen Ehren. Es gibt in jeder Berufsgruppe Solche und Solche. Es gibt ernst zu nehmende und weniger ernst zu nehmende Wissenschaftler. Wenn diese Aussage aus der Arbeit eines oder mehrerer Geologen hervor gehen sollte, dann gehören diese für mich zu den weniger ernst zu nehmenden Vertretern ihres Berufsstandes.


So groß ist meine Ehrfurcht vor Wissenschaftlern gar nicht. Vieles was in den Medien als Tatsache verkauft wird ist in Wirklichkeit nur eine mehr oder minder gut begründete Theorie. Nicht jeder Wissenschaftler achtet darauf, dass dies auch deutlich gemacht wird. ;)
Wenn die Aussage, dass es alle 500 Jahre ein großes Erdbeben gibt, als Vorhersage gemeint war, dann würde ich das auch als nicht ernst zu nehmen ansehen. Ich bezweifel aber, dass es als Vorhersage gemeint war, sonst wäre ein Datum angegeben worden. Wie ich schon geschrieben habe, geht es nur um Wahrscheinlichkeiten. Wer sich darauf verlässt, dass das Wetter so eintrifft, wie es vorgestern für heute vorhergesagt wurde, wird ziemlich häufig eine unangenehme (manchmal auch eine angenehme) Überraschung erleben. Auch diese "Vorhersage" ist keine echte Vorhersage. Es geht nur um Wahrscheinlichkeiten.

Tschüß,

 
NoImag   User

2004-12-07, 16:29 h

[ - Direct link - ]
topic: Wenn die Erde bebt ...
Board: Get a Life

Zitat:
Original von Maja:
Zitat:
Original von NoImag:
@ Maja:

Mich würde einmal interessieren, welche Ansichten du zur Wettervorhersage hast. Hälst du Meterologen auch alle für Spinner?


Mich würde interessieren, wo ich hier jemanden als Spinner bezeichnet habe.


Zitat von Maja:
Zitat:
Wer so was behauptet, hat noch weniger Ahnung als wir Beide zusammen. Kein ernstzunehmender Wissenschaftler würde je behaupten, Erdbeben wiederholen sich in Region x alle y Jahre. Nicht mal ca. alle y Jahre. Und schon mal gar nicht über eine Region, für die es nicht ausreichend brauchbare Aufzeichnungen aus der Vergangenheit gibt.

Hier hast du Geologen, die auf dem Gebiet der Erdbebenforschung arbeiten, als nicht ernstzunehmen bezeichnet. Umgangssprachlich nennt man das Spinner.

Ich habe deshalb nach der Meteorologie gefragt, weil es physikalisch nur in ganz bestimmten Spezialfällen möglich ist für einen kurzen Zeitraum das Wetter vorherzusagen (kein technisches, ein grundsätzliches Problem). Trotzdem sind in unseren Medien 4-Tagesvorhersagen üblich. Wenn ich deine oben zitierte Aussage übernehmen würde, heißt dies, die Meteorologen unserer Medien sind nicht ernstzunehmen.

Sowohl bei den Aussagen über Erdbeben wie bei den Wettervorhersagen geht es bloß um Wahrscheinlichkeiten. Und niemand hat hier eine echte Vorhersage über ein großes Beben gemacht.

Tschüß,

 
NoImag   User

2004-12-07, 16:16 h

[ - Direct link - ]
topic: Wenn die Erde bebt ...
Board: Get a Life

Zitat:
Original von Crystal:
ich habe nicht behauptet, daß man die beiden felder physikalisch unterscheiden kann.


Doch, hast du, ich werde das weiter unten versuchen zu erklären.

Zitat:
zu 2. ein sich veränderndes elektrisches feld:
stimmt auch, wenn man den teilchen unter punkt 1 strom zuführt. durch die wechselwirkung von elektrizität und magnetismus entsteht ein elektromagnetisches feld.


Leider falsch! Allein die Änderung eines elektrischen Feldes erzeugt ein magnetisches Feld. Wenn dies nicht so wäre, dann gäbe es keine elektromagnetischen Wellen (z.B. Licht). Dies spielt für unsere Diskussion aber keine Rolle.

Zitat:
der erdkern bringt diese voraussetzung aber schon mit, da im äußeren erdkern elektrische ströme fließen, wodurch der aufbau des em-feldes erst ermöglicht wird.

ich wollte damit nur sagen, daß dein handelsüblicher magnet diese fähigkeit nicht hat, solange man ihn nicht dem strom aussetzt. und bis man ihm den strom zuführt, kann er nur ein ferromagnetisches feld aufbauen.


Du hast meine Aussage nicht verstanden. Auch bei einem handelsüblichen Permanentmagneten wird das magnetische Feld wie beim Erdkern durch bewegte Ladungen erzeugt. Es gibt da keinen prinzipiellen Unterschied!

Zitat:
sprich, so wie man die ursache kennt, wie ein magnetfeld entstanden ist, kann man die beiden magnetfelder sehr wohl voneinander unterscheiden.

Das ist gerade dein Denkfehler! Ein Magnet zeichnet sich durch eine bestimmte Eigenschaft aus: es erzeugt die auf Ladungen wirkende Lorentzkraft. Außerdem kann es, wenn es zeitlich veränderlich ist, ein elektrisches Feld erzeugen, welches ebenfalls über die Lorentzkraft auf Ladungen wirkt. Alle Auswirkungen, die ein magnetisches Feld haben kann, kommen durch die Lorentzkraft. Ob das Magnetfeld von einem Permanentmagneten oder vom Erdkern erzeugt wird, kann man nun aber der Lorentzkraft gerade nicht ansehen. Wenn du sagst, weil das Magnetfeld von einem Permanentmagneten erzeugt wird und nicht vom Erdkern, dann ist die Wirkung auf Vögel eine andere, dann behauptest du nichts anderes, als das man der Lorentzkraft ansehen kann, ob ein Permanentmagnet oder der Erdkern die Ursache ist oder mit anderen Worten: Du behauptest, man kann die Felder physikalisch unterscheiden, was gerade nicht möglich ist.
Für die Vögel ist es vollkommen egal, ob das Magnetfeld vom Erdkern oder von einem handelsüblichen Permanentmangneten kommt. Entscheidend ist ausschließlich die Feldstärke an einem bestimmten Ort, z.B. 1 Meter oberhalb der Spitze des Kölner Doms. Wenn du an diese Stelle einen handelsüblichen Parmanentmagneten bringst, dann ist die Feldstärke an diesem Ort gegeben durch den Permanentmagneten und nicht durch das Erdmagnetfeld. Ein Vogel merkt das Magnetfeld aber nur über die Lorentzkraft und kann nicht unterscheiden, ob plötzlich das Erdmagnetfeld viel stärker geworden ist, oder ob so ein dusselliger Mensch auf die Spitze des Kölner Doms geklettert ist, um dort einen Permanentmagneten zu platzieren.

Zitat:
und daß der erdkern im verhältnis zu deinem magneten aus dem laden um ein vielfaches größer ist und somit auch befähigt, ein umso größeres energiefeld aufzubauen, wirst du wohl hoffentlich nicht bezweifeln wollen. denn wie ich schon sagte, es kommt auf die masse des abgebenden objektes an, wie groß oder stark ein magnetfeld ist.

Deine Aussage ist etwas ungenau, aber du hast in soweit recht, dass die Energie, die benötigt wird, um das Erdmagnetfeld aufzubauen, erheblich größer ist, als die Energie, die für das Feld des Permanentmagneten benötigt wird. Dein Denkfehler ist aber, dass du glaubst, dies würde irgendeine Rolle spielen. Die einzige Möglichkeit des Erdmagnetfeldes, Einfluss auf Vögel zu nehmen, ist der Weg über die Lorentzkraft. Hierbei kommt es wie oben ausgeführt nur auf die Feldstärke an einem bestimmten Ort an und die Feldstärke des Erdmagnetfeldes oberhalb der Erdoberfläche ist klein und in der Nähe anderer Magnete vernachlässigbar.

Ich hoffe, ich habe mich jetzt verständlich ausgedrückt.

Tschüß,

 
NoImag   User

2004-12-06, 17:04 h

[ - Direct link - ]
topic: Wenn die Erde bebt ...
Board: Get a Life

Zitat:
Original von Crystal:
Zitat:
Original von NoImag:
Unsinn. Jeder handelsübliche Magnet hat ein Magnetfeld, das stärker ist als das Erdmagnetfeld auf der Erdoberfläche (in der Nähe des Erdkerns mag dies anders sein, aber dort war ich noch nicht). Dasselbe gilt für Starkstromleitungen (in ausreichender Nähe). Wenn du mir nicht glaubst, dann kaufe ein Messgerät und messe es nach.


meine rede war nur vom erdkern und von elektromagnetismus. deine handelsüblichen magneten bauen ein ferromagnetisches feld auf, das ist was anderes.


Hier irrst du gewaltig. Es ist physikalisch unmöglich, Magnetfelder, die von einem Permanentmagneten erzeugt werden, von Magnetfeldern zu unterscheiden, die von einem stromdurchflossenen Leiter oder von der Erde erzeugt werden.
Es gibt auch nur zwei Ursachen für Magnetfelder:
1. bewegte Ladungen
2. ein sich veränderndes elektrisches Feld
In allen drei oben genannten Fällen trifft Punkt 1. zu.

Tschüß,

 
NoImag   User

2004-12-06, 15:25 h

[ - Direct link - ]
topic: Wenn die Erde bebt ...
Board: Get a Life

Zitat:
Original von Crystal:
Zitat:
Original von Jinx:
Die Vögel fallen ja z.B. auch nicht in der Nähe einer Starkstromleitung tot vom Himmel, obwohl diese doch ein relativ starkes elektromagnetisches Feld erzeugen dürfte.


das stimmt. aber das em-feld einer starkstromleitung oder eines kraftwerks ist im vergleich zum em-feld, das die erde produziert, um uns z.b. vor kosmischer strahlung zu schützen, überhaupt nichts.


Unsinn. Jeder handelsübliche Magnet hat ein Magnetfeld, das stärker ist als das Erdmagnetfeld auf der Erdoberfläche (in der Nähe des Erdkerns mag dies anders sein, aber dort war ich noch nicht). Dasselbe gilt für Starkstromleitungen (in ausreichender Nähe). Wenn du mir nicht glaubst, dann kaufe ein Messgerät und messe es nach.

Tschüß,



[ Dieser Beitrag wurde von NoImag am 06.12.2004 editiert. ]
 
NoImag   User

2004-12-06, 12:00 h

[ - Direct link - ]
topic: Wenn die Erde bebt ...
Board: Get a Life

@ Maja:

Mich würde einmal interessieren, welche Ansichten du zur Wettervorhersage hast. Hälst du Meterologen auch alle für Spinner?

Tschüß,

 
NoImag   User

2004-12-06, 01:01 h

[ - Direct link - ]
topic: Wenn die Erde bebt ...
Board: Get a Life

Zitat:
Original von Holger:
Nein, wenn sich jemand dazu hinreißen läßt, ein Erbeben vorherzusagen, hat er _weniger_ Ahnung als Du.
Jeder Versuch, ein Erdbeben vorherzusagen, ist bisher kläglich gescheitert. Interessant ist dabei, daß das beobachtete Verhalten genau das Gegenteil der verwendeten Logik war. Erdbeben treten bevorzugt gehäuft kurz nacheinander auf, wenn es schon 500 Jahre keins gab, und man glaubt, es wäre langsam mal fällig, denkt es gar nicht daran.
Um ein Erbeben vorherzusagen, müßte man die Spannung in jedem cm³ der Erde kennen. Zum Vergleich: mit aktuellen Großrechnern kann die Wettervorhersage m³-weise Luftbewegung simulieren, also eine Mio mal ungenauer. Damit kann man Vorhersagen von ca drei Tagen machen, danach ist Schluß. Für Vorhersagen über 500 Jahren braucht man eine Kristallkugel.


Das hängt jetzt davon ab, was du unter einer Vorhersage verstehst. Die Zunahme der Verspannung in der Erdkruste kann gemessen werden. Allerdings kann das Jahr(zehnt) nicht genau angegeben werden, geschweige denn, Tag und Uhrzeit. So genau wurde dies aber ja auch nicht vorhergesagt. Auch die Tatsache, dass Erdbeben gehäuft auftreten, bedeutet nicht, dass es nicht längere Ruhephasen gibt. In diesen baut sich nämlich die Verspannung auf, die dann zu der Serie von Beben führt.

Mich hat das Erdbeben auch geweckt, ich hätte eine Stunde früher zu Bett gehen sollen, dann wäe mir dass nicht passiert. Das letzte Erdbeben war nämlich in meiner Stadt stärker zu spüren (laut Zeitung), ich habe es aber nicht mitbekommen.

Tschüß,

 
NoImag   User

2004-12-04, 23:06 h

[ - Direct link - ]
topic: Algor USB Karte
Board: Amiga, AmigaOS 4

Dazu musst du das Flashrom der Algor mit Luciferin (sollte im Lieferumfang der Algor sein) neu schreiben. Ist in der Anleitung genau beschrieben, was du machen musst. Das Modul, das du nicht wieder schreiben darfst, heißt AlgorIntro.

Tschüß,



[ Dieser Beitrag wurde von NoImag am 04.12.2004 editiert. ]
 
NoImag   User

2004-12-04, 22:36 h

[ - Direct link - ]
topic: wahlbetrug in den usa... traurig
Board: Get a Life

Zitat:
Original von Maja:
Zitat:
Original von NoImag:
Was du "demokratische Republik" nennst, nennt man dort wo ich her komme "parlamentarische Demokratie".


Das wo ich herkomme, ist eine demokratische Republik mit parlamentarischer Demokratie. Die Quelle eines jeden Begriffes ist die Menschheit. Manche davon werden in Literatur "amtlich" definiert, andere nicht. Wie dem auch sei. Es ist eigentlich klar zu erkennen, was Solar sagen will.


Selbstverständlich ist mir klar, was Solar meint. Darum geht es mir nicht. Weiter oben hat Solar behauptet, dass wir in keiner Demokratie leben und hat den Begriff eingeführt, den ich noch nie vorher gehört habe. Ich möchte einfach wissen, woher er stammt, ich bilde mich nämlich gerne weiter. ;)

Zitat:
Zitat:
Über die Entscheidungsfindung unserer "Volksvertreter" habe ich aber einen ganz anderen Eindruck als du. Vernunft hat damit jedenfalls nicht das geringste zu tun.

Eindruck ist das Stichwort. Was dem Einen vernüftig erscheint, kann dem Anderen völlig unvernünftig vorkommen. Wer von Beiden mit seinem Eindruck Recht hat, wird sich erst nach einer Weile zeigen.


Was das Ergebnis betrifft hast du recht. Meine Aussage bezog sich aber auf den Entscheidungsfindungsprozess. Nach meinem Eindruck (ja, du hast recht, dies ist subjektiv ;) ) spielen dabei sachliche Argumente eine untergeordnete Rolle. Entscheidend sind Vorurteile, die Meinung der Bildzeitung und die Interessen der erfolgreichsten Lobbyisten. Natürlich kann dabei auch mal etwas Vernünftiges bei heraus kommen. Der Unterschied zur Basisdemokratie besteht aber im Wesentlichen nur im Einfluss der Lobbyisten. ;)

Tschüß,


[ Dieser Beitrag wurde von NoImag am 04.12.2004 editiert. ]
 
NoImag   User

2004-12-03, 17:00 h

[ - Direct link - ]
topic: wahlbetrug in den usa... traurig
Board: Get a Life

Zitat:
Original von Solar:
In einer demokratischen Republik entscheiden die vom Volk gewählten Vertreter. Auch wenn eine Mehrheit des Volkes für eine Legalisierung von THC wäre, müßte sich diese Mehrheit erst in der gesetzgebenden Instituion niederschlagen. Und zum Glück informieren die sich nicht nur aus der BILD und den eigenen Erfahrungen mit dem Joint letzte Woche.


Was du "demokratische Republik" nennst, nennt man dort wo ich her komme "parlamentarische Demokratie". Kannst du eine Quelle für deinen Begriff nennen?

Über die Entscheidungsfindung unserer "Volksvertreter" habe ich aber einen ganz anderen Eindruck als du. Vernunft hat damit jedenfalls nicht das geringste zu tun.

Tschüß,

 
NoImag   User

2004-12-02, 16:00 h

[ - Direct link - ]
topic: Install Diskette WB 3.0 fehlt
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Stefan:
Zitat:
Original von Brunadi:
>>Bei WB 3.0 gibt es keine Installdisk<<

Natürlich gibts die Install 3.0 Diskette. Habe sie gerade
herausgesucht. Die HDToolbox befindet sich dort drauf.


Ich habe jedenfalls keine,mein Disk Satz besteht aus 5 Disketten
und damit konnte ich damals alles einrichten.Vielleicht gab es die
Install Disk später.


Die 3.0 Install-Diskette gab es von Anfang an, aber vielleicht hängt es, wie oben schon vermutet, vom Amiga-Modell ab, ob sie beigelegt wurde oder nicht.

Tschüß,

 
NoImag   User

2004-12-01, 18:00 h

[ - Direct link - ]
topic: wahlbetrug in den usa... traurig
Board: Get a Life

Zitat:
Original von Solar:
Davon abgesehen leben wir nicht in einer Demokratie, sondern in einer demokratischen Republik. Warum wohl?


Ich kenne keinen Unterschied zwischen Demokratie und demokratischer Republik. Zwar haben wir nur eine parlamentarische Demokratie, aber dies macht IMO keinen (was unseren Streitpunkt betrifft) wesentlichen Unterschied.

Zitat:
Wer trägt bitte die Steuergesetze mit?

Jeder der sich nicht davor drücken kann. Der Grund für die geringe Akzeptanz des Steuersystems ist gerade die geringe Beteiligung aller Betroffenen bei der Steuergesetzgebung.

Zitat:
Zitat:
Wie kommst du darauf, dass jemand der nach eigenen Erfahrungen für die Freigabe von THC ist, die Harmlosigkeit von THC vorweg nimmt?

Ich bezog mich auf Deine Aussage. Diskussion aufgrund persönlicher Betroffenheit lehnst Du bei Rauchen, Alkohol und "harten" Drogen ab, bei THC hältst Du sie für zulässig. Damit hast Du Deine Unterscheidung in "gut" und "böse" bereits getroffen.


Ich habe hier keine Unterscheidung zwischen "gut" und "böse" getroffen, was eine subjektive Beurteilung wäre, sondern zwischen "macht körperlich abhängig" und "macht nicht körperlich abhängig", was ein objektives Unterscheidungskriterium ist.
Darum fehlt auch Ecstasy in meiner Liste, was ich als "böse" ansehe.
Der Grund für dieses Kriterium: Wenn jemand körperlich abhängig ist, dann fällt es ihm schwer seine Situation halbwegs objektiv zu beurteilen. Auch bei THC-Konsumenten kann durchaus eine Verleugnung der Realität vorliegen, aber die Betonung liegt auf kann und deine Aussage war allgemein gehalten.

Zitat:
Nicht, weil er THC genommen hat und deswegen Unzurechnungsfähig ist, sondern weil er offenbar meint, persönliche Erfahrungen würden als Grundlage einer solchen Diskussion zulässig zu sein.

Selbstverständlich sind persönliche Erfahrungen zulässig, solange sie nicht das einzige Kriterium sind. Ich habe dies bereits in einem früheren Posting begründet.

Tschüß,

 
NoImag   User

2004-12-01, 11:00 h

[ - Direct link - ]
topic: wahlbetrug in den usa... traurig
Board: Get a Life

Zitat:
Original von Solar:
Gesetze sollten niemals von persönlich Betroffenen erlassen werden, genauso wie bei Gericht persönlich Betroffene kein Recht sprechen dürfen.


Dir ist aber schon klar, dass du mit dieser Aussage die Abschaffung der Demokratie forderst? Darüber hinaus können Gesetze nur effektiv sein, wenn die Betroffenen die Gesetze mit tragen. Eine Mitwirkung der Betroffenen an der Gesetzgebung ist deshalb sinnvoll und keineswegs verwerflich.

Zitat:
Der Grund liegt ganz einfach darin, daß Du die "Harmlosigkeit" von THC vorwegnimmst. Nur weil's um THC geht, bist Du bereit, persönliche Erfahrungen als positiv zu betrachten - somit bist Du nicht mehr objektiv.

Wie kommst du darauf, dass jemand der nach eigenen Erfahrungen für die Freigabe von THC ist, die Harmlosigkeit von THC vorweg nimmt? Dies ist eine reine Unterstellung von dir, die du erst einmal beweisen musst. Dieses Argument spricht eher dafür, dass du nicht objektiv bist, weil du unterstellst, jeder der für die Freigabe von THC ist, könne nicht objektiv sein.
Im übrigen: ich habe keine eigenen Erfahrungen mit THC.

Tschüß,
 
NoImag   User

2004-11-30, 12:46 h

[ - Direct link - ]
topic: wahlbetrug in den usa... traurig
Board: Get a Life

Zitat:
Original von Solar:
Ich halte "eigene *Erfahrungen*" nicht für eine hinreichende Erkenntnisbasis pro oder kontra Cannabis-Legalisierung.


Dieser Aussage kann ich noch zustimmen.

Zitat:
Im Gegenteil halte ich Personen, die allen ernstes aufgrund "eigener Erfahrungen" pro Cannabis argumentieren, für nicht zu besagter Diskussion qualifiziert.

Und diese Ansicht halte ich für Unsinn. Erfahrungen können grundsätzlich sehr hilfreich sein, um über ein Thema sprechen zu können. Sonst könnte etwas ziemlich praxisfernes dabei heraus kommen.
Es muss also einen besonderen Grund geben, weshalb Erfahrungen in diesem speziellen Fall das Gegenteil bewirken sollen. Bei THC kann ich keinen Grund erkennen. Wenn wir von Alkohol, Nikotin, Heroin oder Kokain sprechen würden, dann würde ich aber schon einen Grund sehen.

Tschüß,

 
NoImag   User

2004-11-29, 18:13 h

[ - Direct link - ]
topic: wahlbetrug in den usa... traurig
Board: Get a Life

Zitat:
Original von aPEX:
ist ass ratiopharm nicht ein schleimloesendes mittel wenn man z.b. husten usw. hat?


ASS steht für Acetyl-Salicyl-Säure (ich hoffe ich habe das richtig geschrieben, die Bindestriche sind Absicht). Dies ist die wissenschaftliche Bezeichnung des Wirkstoffes, der sich hinter dem Markennamen Aspirin versteckt.

Tschüß,



[ Dieser Beitrag wurde von NoImag am 29.11.2004 editiert. ]
 
NoImag   User

2004-11-26, 15:40 h

[ - Direct link - ]
topic: Unerwuenschte User ausblenden
Board: Forum und Interna

Zitat:
Original von Maja:
Vielleicht sollte generell darauf hingewiesen werden, dass zumindest für Zitat-Antwort Javaskript im Browser aktiviert werden muss, damit das funktioniert.

Na ja. Oder man gibt die Tags von Hand ein.


Also bei mir funktioniert Zitatantwort mit eingeschaltetem Javascript mit AWeb nicht. Das Texteingabefeld ist komplett leer. Bei Edit ist dagegen alles so wie es sein soll.

Tschüß,

 
NoImag   User

2004-11-26, 15:25 h

[ - Direct link - ]
topic: C= PC bei Best of Formel Eins!
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Eule:
Was ein Kabel anlöten und dann noch an den Stecker, das kostet allein scho 5-10 Euro dafür kriegst du beim PC schon eine I/O Karte.


Um den Preis ging es nicht, insbesondere nicht um den Preis im Vergleich zum PC. Außerdem bezweifel ich, dass ein Kabel anlöten in Fernost 5 ¤ kostet.

Tschüß,

 
NoImag   User

2004-11-26, 10:06 h

[ - Direct link - ]
topic: C= PC bei Best of Formel Eins!
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Eule:
Die ISA Slot tragen IMHO auch dazu bei dass Amiga Karten so groß sein müssen.


Die Amiga-Karten müssen nicht wegen der ISA-Slots so groß sein. Den Weg von der Karte bis zur Slot-Blende lässt sich auch per Kabel überbrücken, so wie dies auch verschiedene kleine Karten machen.

Tschüß,


 
NoImag   User

2004-11-25, 18:10 h

[ - Direct link - ]
topic: Neuer Drucker und die Volkswirtschaft
Board: Get a Life

Dieser Thread wird langsam immer schlechter.

Tschüß,

 
 
First << 27 28 29 30 31 -32- 33 34 35 Search results: 1050 hits (30 per page)

Search terms
keywords      username
Search options
Only search these boards
   match whole words only
show only titles
show all results

.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.