amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Search [ - Search - New posts - Register - Login - ]

1 -2- 3 4 Search results: 120 hits (30 per page)
Palmiga   User

2005-02-13, 18:21 h

[ - Direct link - ]
topic: T-Shirts sind unterwegs!
Board: Get a Life

Wollt nur mal melden, daß ich mein T-Shirt auch noch nicht bekommen habe. Ich hatte auch bei Vesalia bestellt, was ich jetzt aber nicht Vesalia anlasten will.

Ich habe von Amiga damals auch eine Bestättigungs-EMail bekommen. Ich vermute mal, daß es nach dem First-In-First-Out-Prinzip läuft.

Vielleicht hat Vesalia erstmal länger gesammelt und dann in einem Rutsch alles an Amiga übergeben. Und das war vielleicht etwas später, so daß wir noch warten müssen.


:bounce:
 
Palmiga   User

2005-01-30, 23:30 h

[ - Direct link - ]
topic: IDE-CardReader
Board: Amiga, AmigaOS 4

Schau mal hier:
Ide-Karteleser für jeden Amiga

Dort findest du eine Mountlist, die funktionieren sollte.

Ich hatte mit einem MemoryStick hier allerdings schon Problem, also er funktionierte nicht. War einer von Sandisk. Ein Lexar oder Sony lief 1A.

Die nicht funktionierenden Sticks wurden auch von HD-Toolbox nicht gefunden. Funktionierende Karte zeigt diese zumindest an.

Auch ein guter Tip ist MountDos12 (Aminet). Damit kann man für alle Medien eine Mountlist generieren lassen.


[ Dieser Beitrag wurde von Thorsten am 05.02.2005 editiert. ]
 
Palmiga   User

2005-01-23, 22:00 h

[ - Direct link - ]
topic: Erfahrungen mit Frying Pan
Board: Amiga, AmigaOS 4

Tach zusammen !

Wer hat schon Erfahrungen mit Frying Pan gemacht? Vor allem mit DVD-Brennern !

Ich habe mir einen der auf der Homepage als funktionsfähig deklarierten Brenner gekauft ( NEC 2510A) und wollte hier mal anfragen, ob ich was besonderes beachten muss.

Danke und Gruß
Thorsten
:bounce:
 
Palmiga   User

2005-01-16, 18:29 h

[ - Direct link - ]
topic: Wohnt jemand in Hamburg oder Lüneburg?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Kein Problem. Helfe gerne :-)

Komm doch einfach mal bei uns im Club vorbei. Jeden Montag in Hamburg-Berne !

Details: http://www.amigaclubhamburg.de/a/abend/index.html

Gruß
Thorsten Mampel
1. Vorsitzender ACH e.V.
 
Palmiga   User

2005-01-11, 01:01 h

[ - Direct link - ]
topic: Suche: Katalogdatei für Photofolio 1.2 (photofolio_deutsch.lha)
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von gunatm:
Moin ... zumindest liegt die englische Version noch im Aminet!

http://ftp.uni-paderborn.de/aminetbin/find?photofolio




Nachdem ich die 1.2er Version getestet habe, hatte ich mir die 2.0er Version gekauft. Ich kann später nochmal nachschauen ...

Hersteller-Downloadseite: http://steeplesoftware.dragonfruit.org/downloads.html


--
http://www.webwood.de - offizieller winuae mirror // member der german amiga community (A2000/060,A1200/40,A1200/030)

[ Dieser Beitrag wurde von gunatm am 09.01.2005 editiert. ]



Super !

Auf der Hersteller-HP bin ich fündig geworden. Das dort erhältliche Archiv enthält auch den deutschen Katalog. Das Archiv aus dem Aminet nicht !

Vielen Dank !
:bounce:
 
Palmiga   User

2005-01-03, 22:38 h

[ - Direct link - ]
topic: Suche: Katalogdatei für Photofolio 1.2 (photofolio_deutsch.lha)
Board: Amiga, AmigaOS 4

Tach zusammen !

Ich suche diese Katalogdatei für die freie ältere Version 1.2 von Photofolio. Der Archivname lautet "photofolio_deutsch.lha".

Hat die zufällig noch jemand rumliegen auf seinem Rechner. Im Netz bin ich nicht mehr fündig geworden. Die alte Homepage existiert nicht mehr.

Danke im vorraus.
:bounce:
 
Palmiga   User

2005-01-02, 21:09 h

[ - Direct link - ]
topic: Amigift und die Zeit ....
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hab das gleiche Problem. Auch das Abschalten des Gnutella-Plugin funktioniert nicht.

Bei mir funktionierte Amigift übrigens problemlos.

Ich hoffe es kommt bald ein Update.
:bounce:
 
Palmiga   User

2004-12-30, 14:50 h

[ - Direct link - ]
topic: Alternative zum "reichelt"-ide-card-reader?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Goos:

PS: hat jemand erfahrung mir USB2.0 cardreadern ? würde ihn gern an einen USB1.1 port am AONE betreiben ob das geht ?

gruss Goos :smokin:

[ Dieser Beitrag wurde von Goos am 30.12.2004 editiert. ]



Klar geht das. Alle USB2.0-Geräte sind voll abwärtskompatibel, d.h. sie funktionieren auch am USB1.1-Port. Allerdings erreichen sie daran natürlich nicht die Geschwindigkeit eines 2.0-Ports, aber für Speicherkarten immer noch ausreichend.
 
Palmiga   User

2004-12-29, 16:58 h

[ - Direct link - ]
topic: Alternative zum "reichelt"-ide-card-reader?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Mario.

Leider steht nichts drauf auf meinem Kartenleser. Wenn ich mir das Gerät mit der HD-Toolbox anschaue, dann steht dort nur "Generic IDE-Cardreader", also ohne Herstellerangabe.

Ich habe gerade mal bei Reichelt angerufen. Ab dem 14.1. soll das Gerät wieder lieferbar sein. Als Hersteller haben die "ATA" bei sich im Computer stehen.

Wenn du gleich bestellst, solltest du ein Gerät aus der ersten Lieferung kriegen können.
 
Palmiga   User

2004-12-28, 22:01 h

[ - Direct link - ]
topic: Alternative zum "reichelt"-ide-card-reader?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Bei Reichelt steht nur "z.Zt. nicht lieferbar", nicht das es ihn nie mehr gibt !

Ich würde da mal anrufen und nachfragen, wann der wieder kommt.

Meinen gebe ich nicht her ;-)

Übrigens kann meiner keine Memorystick Pro ! Keine Ahnung warum nicht, aber er erkennt den überhaupt nicht ! Nur Memorystick geht.
Ist mir aber nicht so wichtig. SD, MMC und CF funktionieren einwandfrei. Auch ein Microdrive lief !
:bounce:
 
Palmiga   User

2004-11-09, 20:48 h

[ - Direct link - ]
topic: Amigift 1.1.2
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Thorty:
Dank McFly hier die funktionsfähige Version 1.1.2 von AmiGift:

http://www.thorty-online.de/amigift_v1_1_2_060.lha




--
CD-1000 :: rev. 2.3 :: MC 68010 :: Eprom v2.0 :: Kick3.1 :: CD-1221 :: CD-1253 :: CD-1301 :: CD-1411 :: MAS-Player Pro :: CDTV Rulez

http://www.cd32-allianz.de :: Weltgrösste Homepage rund um das CD³² & CDTV ::.



Danke dafür.

Im Archiv fehlt aber das Verzeichnis ".Cache" (wichtig der Punkt!).

Wenn man das noch erstellt funktioniert es 1A. Das Icon dafür ist schon vorhanden.

 
Palmiga   User

2004-11-05, 15:25 h

[ - Direct link - ]
topic: USB mit G-REX?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Michael_D:
Hi,

das wurde hier schon vor längerem diskutiert.
Ich hatte testhalber mal eine USB-Karte in meinen GRex4000D gesteckt.
Leider startete der Rechner damit garnicht mehr.
Auf Nachfrage bei Frank Mariak (ehem. Programmierer der GRex-Treiber),
erklärte dieser mir, dass es wohl nur mit einem neuen Flash-Update funktioniert. Es gibt da wohl ein Parity-Problem.
Das neue Flash sollte mit MorphOS für classic Amigas erscheinen.
Da der vorgesehene Termin für MorphOS aber nicht eingehalten wurde (war
das nicht Ende Dez. 2003?), lässt auch das Flash auf sich warten.
--
MfG :boing:

Michael D.



Ich habe auch ein GRex in meinem 4000er. Hatte mir auch eine USB-Karte gekauft und wollte zusammen mit Guido Mersmann den Treiber für OpenPCI testen.

Probleme beim Starten hatte ich nicht. Der Rechner startet ganz normal. Mit Showconfig kann ich die Karte auch sehen. Habe das letzte aktuelle Flashupdate für das GRex in meiner PPC-Karte.

Leider läuft OpenPCI bei mir garnicht. Sobald ich das Scanprogramm von OpenPCI starte, hängt sich der Rechner sofort auf. Bei starten von Arrackattack passiert das gleiche.

Die Karte ist übrigens eine USB2.0 von Hama und hat einen NEC-Chip drauf.


[ Dieser Beitrag wurde von Thorsten am 05.11.2004 editiert. ]
 
Palmiga   User

2004-11-04, 14:22 h

[ - Direct link - ]
topic: Blizzard PPC Lüfter
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Stefan:

...

Bisher habe ich versucht
1.Säubern mit Pinsel und Ausblassen (Karte dazu ausgebaut).
2.Herumdrücken,um die Lage ein paar 10tel mm zu ändern,was aber nicht mehr hilft.
3.Draufdrücken auf den Lüfter selbst,was manchmal hilft,aber nach einer Weile beginnt
der Krach von vorn (es nervt unheimlich).Hierbei ist er auch schon stehengeblieben,lief
aber dann wieder.

...

:boing:


Das drücken würde ich sein lassen. Damit kannst du deine Karte kaputt machen. Auf der Unterseite des Prozessors/Sockels sind Lötstellen, die solchen mechanische Belastung nicht aushalten.

DCE hatte mir das mal erklärt. Meine CyberstormPPC war deshalb auch mal defekt.

 
Palmiga   User

2004-10-16, 14:58 h

[ - Direct link - ]
topic: Serielles Amiga-Netz hinter Hardwarerrouter
Board: Amiga, AmigaOS 4

Das es nicht besonders schnell wäre über Seriell ist mir klar, aber besser als nix. Dürfte auf dem Niveau eines 56k-Modemanschlusses liegen, eventuell etwas schneller bei Verwendung von I/O-Karten.

Kann den keiner eine konkrete Anleitung geben, was ich einstellen muss ?
:dance3:
 
Palmiga   User

2004-10-11, 23:08 h

[ - Direct link - ]
topic: Serielles Amiga-Netz hinter Hardwarerrouter
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hallo an alle Netzwerkprofis.

Wir haben hier bei uns im Club seit neuestem DSL-Zugang. Wir nutzen einen kleinen Hardware DSL-Router für die Verteilung per Ethernet an alle Rechner. Das klappt soweit sehr gut.

Jetzt haben wir hier aber auch noch Rechner, die keine Netzwerkkarte haben. Diese möchte ich jetzt per Nullmodemkabel mit meinem Amiga vernetzen, der per Ethernet am Router hängt.

Mein Rechner soll also als Gateway dienen um dem seriell angeschlossenen Amiga den Internetzugang zu ermöglichen.

Ich komme nur mit der Einstellung nicht zurecht. Es kommt auf allen Rechner MiamiDeluxe zum Einsatz.

Der Router hat die IP 192.168.1.1
Diese IP ist bei mir als Gateway eingetragen. Der Router vergibt die IPs über DHCP. Ich habe z.B. gerade die IP 192.168.1.2.

Welche IPs muss ich im zweiten Interface (dem für die serielle Kommunikation) auf meinem Amiga eintragen und welche IP beim Gateway ?

Welche Schalter müssen sonst noch aktiviert werden, bzw. welche Einstellungen muss ich bei meinem Amiga vornehmen.

Gleiche Fragen für den seriell angeschlossenen Amiga !

Danke für eure Hilfe.

Gruß
Thorsten
 
Palmiga   User

2004-09-13, 22:18 h

[ - Direct link - ]
topic: S: Richtig gute Boingball-Grafik
Board: Amiga, AmigaOS 4

Moin !

Ich möchte mir einen Case Badge erstellen.

Zur Info: Ein Case Badge ist ein Aufkleber von 25x25mm mit einer erhabenen Oberfläche. Sieht aus, als wenn der Aufkleber unter Glas liegt.
Beispiel: Case Badge

Als Motiv möchte ich den BoingBall nutzen. Zu diesem Zweck suche ich noch wirklich gute Grafiken vom BoingBall in einer hohen Auflösung (mind. 800x600).

Der Boingball sollte mindestens 4/5 der Grafik einnehmen und durch nichts verdeckt sein. Ein guter 3D-Look sollte es auch sein.

Im Aminet und auf diversen anderen Seiten bin ich nicht richtig fündig geworden. Wer hat noch eine solche Grafik rumliegen oder könnte eine erstellen?

Einfach Mail an mich oder hier eine URL posten !

Danke und Gruß
Thorsten Mampel

:bounce:

[ Dieser Beitrag wurde von Thorsten am 13.09.2004 editiert. ]
 
Palmiga   User

2004-07-23, 14:55 h

[ - Direct link - ]
topic: MVCD mitm Amiga herstellen ?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Bjoern:
Hast du mal probiert die Mpg-Datei einfach als normale VCD zu brennen? Nero meckert auch bei MVCDs rum, wenn man die als VCD brennen will. Man muss nur die Standart-Kompatiblität abschalten und das Prog einfach "zwingen", die Datei als VCD zu brennen. Der Rest hängt dann von dem Lesegerät z.B dem DVD-Player ab. Ob das mit MakeCd oder BurnIt geht weiß ich nicht, aber so wirds gemacht. :)

mfg
Björn
--
visit http://www.ac-de.de


Ja, habe ich. VCDGear kommt damit nicht zurecht und friert ein. Mit "normalen" VCD keine Probleme.

Die ganzen PC-Tips bringen mich nicht weiter. Ich habe keinen und will auch keinen.

 
Palmiga   User

2004-07-21, 20:40 h

[ - Direct link - ]
topic: MVCD mitm Amiga herstellen ?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Tach auch.

Kennt jemand eine Lösung um mit dem Amiga eine MVCD herzustellen?

Ich habe hier eine 798MB-Mpeg-Datei, die mit variabler Bitrate kodiert wurde und somit für eine MVCD ist.

Mit welchem Programm kann ich diese Datei nun auf eine CD brennen? Direkt auf eine Daten-CD geht nicht, weil zu groß. Mann müßte es halt erst in eine VCD umwandeln. Dann passt es wegen der unterschiedlichen Blockgröße.

ViCaDo, bzw. die zu Grunde liegenden Programme, können damit leider auch nicht umgehen. Mit "normalen" Mpeg-Dateien ists kein Problem.

Hat jemand eine Idee ?
 
Palmiga   User

2004-07-21, 20:02 h

[ - Direct link - ]
topic: Cybervision PPC PAL Screen?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Dafür wird KEIN Scandoubler benötigt.

Im Menu der Cyberstorm kann man den DefaultScreen auf 31kHz stellen. Dadurch werden die 15Khz-Screen beim Starten ohne Startup-Sequence oder das Early-Startup-Menu über die Grafikkarte geleitet.

Ist aber alles reine Software und extrem lahm. Ist praktisch nur für für Einstellungen oder den Notfall geeignet (z.B. um eine falsche Einstellung in der Startup-Sequence zu korrigieren). Für Spiele oder ähnliches definitiv nicht geeignet. Dafür sollte man schon einen Hardware-Scandoubler nutzen.

Gruß
Thorsten
:itchy:
 
Palmiga   User

2004-07-21, 11:40 h

[ - Direct link - ]
topic: Aktuelle Probleme mit EBay und IBrowse
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Beeblebrox:
Unter MOS funzt IB2.3 Vollversion eigentlich ganz anständig mit Ebay - auch mit Javascript. Es ist allerdings auch schnarchlangsam. Einziges Problem: Wenn ich IB2.3 beende friert MOS mehr oder weniger ein - MOS wird nahezu unbenutzbar langsam. Dann muß ich neu booten. Kennt das Problem sonst noch jemand ? Kann ja auch an MOS liegen.
--

>>> bEeBlEbRoX <<<


Bislang lief es bei mir auch einwandfrei mit IBrowse2.3-Voll und EBay. Das Problem ist, das EBay ständig Änderungen vornimmt. Das beschriebene Problem ist erst seit ein paar Tagen aufgetreten und auch nicht immer. Ohne Javascript läuft es einwandfrei.

Das von dir beschriebene Problem kenne ich auch, aber nur sporadisch. Ich muss dann neustarten, oder den IBrowse-Task mittels Sysinspektor von Hand killen. Scheint noch ein Bug in IBrowse zu sein.

Werde dem Progger mal ne Mail schicken.

:itchy:
 
Palmiga   User

2004-07-17, 20:47 h

[ - Direct link - ]
topic: Aktuelle Probleme mit EBay und IBrowse
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi !

Bin ich der einzige, der aktuell Probleme mit EBay und IBrowse hat?

Anscheinend stimmt etwas mit den Java-Scripts nicht.

Ich bekomme häufig "Recoverable Alert"-Fehler, wenn ich auf die Detailansichten der Auktionen klicke. Meist erst beim zweiten oder dritten mal. Wenn ich diesen Fehler mehrfach wegklicke, wird die Seite ganz normal angeuzeigt.

Oder hat meine IBrowse-Installation einen Fehler?

Ich nutze IBrowse 2.3.

Danke für die Antworten !
Thorsten
:itchy:
 
Palmiga   User

2004-07-15, 22:56 h

[ - Direct link - ]
topic: IrDa fürn Amiga?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von DarkAngel:

Ob man das IRDa Protokoll damit verwenden kann, ist mir aber nicht klar.



Irda geht damit nicht. Die Frequenzen für Irda sind in etwa doppelt so hoch wie bei den gängigen Fernbedienungen.

Die Schaltung müsste wohl angepasst und eine andere IR-LED müsste auch verwendet werden.

Andersrum würde es schon eher gehen, also mit Irda eine Fernbedienung simulieren. Das machen die Programme für Organizer (Palm&Co) mit nem Trick. Die IR-LED wird gepulst und damit wird ein zerhacktes Fernbedienungssignal erzeugt. Klappt ganz gut, aber nicht mit allen Geräten.

:itchy:
 
Palmiga   User

2004-07-07, 22:28 h

[ - Direct link - ]
topic: IrDa fürn Amiga?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Echtes Irda gibt es meines Wissens nicht. Es fehlen fürn Amiga (wie so oft) die Treiber.

Hardware wäre nicht das Problem, weil es ja kostengünstige Irda-Adapter für die serielle Schniettstelle gibt. Leider hat sich bislang noch keiner an einen Treiber gemacht.

Im AmiNet gibt es IR-Adapter incl. Software, aber die sind für Fernbedienungen gedacht, IRDA geht damit nicht (andere Frequenzen und Protokolle).

Wenn du eine Lösung findest, schreibe hier darüber. Würde mich auch interessieren.

Alternativ könntest du nach Software suchen für eine Kabelübertragung. Meist geht das noch über seriell. Ich kenne leider keine.


:itchy:
 
Palmiga   User

2004-07-05, 18:00 h

[ - Direct link - ]
topic: Scandoubler? VGA Adapter
Board: Amiga, AmigaOS 4

Du kannst den 1200er direkt mit diesem Kabeladapter anschliessen, allerdings kannst du dann nur etwas sehen, wenn als Bildschirmmodus "Multiscan" (ist ein Standard-VGA-Modus bei 640x480) eingestellt ist.

Spiele und auch das Bootmenu des Amiga kannst du so nicht sehen.
Alternativ könntest du diese über einen angeschlossenen Ferneseher sehen.

Mit einem Scandoubler wird der PAL-Modus des Amiga per Hardware auf die VGA-Spezifikationen verändert. Damit kann du alles auf dem VGA-Monitor sehen.

Es kommt also darauf an, was du mit dem Amiga machen willst. Nur zum arbeiten oder surfen funktioniert das mit dem Adapter sehr gut. Bei Spielen halt nicht.

Gruß
Thorsten
:itchy:
 
Palmiga   User

2004-06-30, 22:22 h

[ - Direct link - ]
topic: Tip: Günstiger Kartenleser für JEDEN Amiga
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Supimajo:
Dazu habe ich mal eine generelle Frage.

Meine Erfahrungen mit Cardreadern beschränken sich auf PC-Ebene.
Unter WIN muß ich ja hingehen und das Medium manuell "auswerfen" bevor ich die SD-Karte aus dem Laufwerk entferne (sonst angeblich Datenverlust).

Wie verhält sich das beim Amiga?
Da die Karten wie ich mir vorstelle wie ganz normale Laufwerke eingebunden werden, dürfte eine extra Funktion fürs "auswerfen" doch nicht vorhanden sein.....
--
Webmaster des Deutschen Mirrors vom Big Book of Amiga Hardware
http://Amigahardware.mariomisic.de


Hatte damit beim Amiga noch nie Probleme. Habe halt gewartet, bis die LEDs erlöschen und dann die Karte gezogen. Nutze die Karte recht intensiv, nie ist was passiert oder waren Daten defekt.

Wenn es beim Amiga ein Problem wäre, dann wäre dieser Fehler auch bei anderen Wechselmedien längst aufgetreten. Mir ist da nichts zu Ohren gekommen.

Die generelle Nutzung eines Speicherpuffers führt nicht zu diesem Problem, sondern, daß das Filesystem wichtige Daten wie Verzeichniseinträge trotz Änderung nicht gleich wieder zurückschreibt. Der Amiga macht das generell nicht.

Dieser Fehler tritt bei Windows nur auf, wenn der Schreibcache aktiviert ist. Dies kann man bei WindowsXP ausschalten, bei anderen Versionen kenne ich leider keine Abhilfe. Welche Idee Microsoft mit dieser Schwachsinns-Funktion verfolgt will sich mir nicht erschliessen. Wie eigentlich so ziemlich alle Funktionen dieses angeblich so tollen Betriebsystem.

:itchy:
 
Palmiga   User

2004-06-29, 23:56 h

[ - Direct link - ]
topic: Tip: Günstiger Kartenleser für JEDEN Amiga
Board: Amiga, AmigaOS 4

Habe gestern weitere Erfahrungen beim Einbau des Kartenlesers in einen anderen A4000 machen können.

Der Kartenleser funktioniert auch ohne 4fach-Adapter am internen Port des A4000, allerdings ist der Softwaretreiber IDEFix ein Muß ! Fat95 kommt auch zum Einsatz.

Ohne IDEFix wird das Laufwerk nicht erkannt. Zudem gab es bei diesem System Probleme mit der hier von mir veröffentlichten Mountlist/Dosdriver. Obwohl dieser bei mir einwandfrei läuft, klappte es bei diesem 4000er nicht.

Abhilfe schaffte das Tool MountDos (ftp://de.aminet.net/pub/aminet/disk/misc/MountDos12.lha). Wenn man bei MountDos die Tooltypes für "Device" und "Unit" anpasst und zusätzlich "Fat95", "Mount" und "Quiet" aktiviert (Klammern weg), wird durch einen Doppelklick eine eingesteckte Karte erkannt und angemeldet.

Selbstverständlich kann man sich damit auch mittels des Tooltype Generate einen Mountlist-Eintrag erstellen lassen und so den Kartenleser immer automatisch anmelden lassen. Diese Mountlist muss man allerdings von Hand in einen Editor kopieren und abspeichern.

Der Kartenleser verträgt sich auch mit anderen IDE-Geräten am gleichen Bus. Hier ist konkret noch eine Festplatte mit am IDE-Kabel.

Zudem kann der Kartenleser auch problemlos mit SD-Karten in der Größe 512MB umgehen. Wie ich feststellen musste bei USB-Kartenleser keine Selbstverständlichkeit.

Thorsten

:itchy:
 
Palmiga   User

2004-06-18, 15:52 h

[ - Direct link - ]
topic: Losung für Indy and the Fate of Atlantis gesucht
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Bogomil76:

Hi,

wie kommt man da ran? Was brauche ich alles?
Hab nen Sony Clie PEG SJ30 16 MB Farbdisplay 320*320 OS4 (PalmOS4 ;) ) Geht das?



Guckst du hier :D

http://www.scummvm.org/downloads.php

http://capers.free.fr/ScummVM/index.php

http://www.the-gadgeteer.com/palmos-emulators-review.html


Müsste eigentlich bei dir auch laufen, eventuell etwas langsamer.

Gruß
Thorsten
 
Palmiga   User

2004-05-31, 12:30 h

[ - Direct link - ]
topic: Amigift Fehler?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Sind deine Mui-Classes auf dem richtigen Stand ?
Hast du mal die Prefs-Dateien in Env:Mui/ gelöscht?

Guck mal hier : http://www.amiga-news.de/forum/thread.php3?id=11404&BoardID=1

 
Palmiga   User

2004-05-24, 22:29 h

[ - Direct link - ]
topic: Tips zu Amigift
Board: Amiga, AmigaOS 4

MoinMoin !

Ich wollte hier noch mal ein paar Tips zu Amigift loswerden. Vielleicht helfen Sie dem einen oder anderen.

- Die Updatepatches funktionieren nicht immer. Am besten von Hand patchen. Das Kommando dafür steht im Installfile.

- Die Mui-Klassen sollten schon aktuell sein. Entweder updaten (siehe http://members.chello.hu/pixel_design/mui/mui.htm) oder die Muiklassen aus dem Installverzeichnis nach Mui/Libs/Mui kopieren

- Bei Problemen mit der Gui, also bei Problemen diese anzupassen, sollte man die Dateien Envarc:Mui/Giftmui.cfg und giftmui.prefs löschen. Die Dateien werden bei nächsten Start von Amigift automatisch neu erstellt. Dadurch konnte ich hier endlich die Fenstergrößen so einstellen wie gewünscht.

Bleibt zu sagen, daß Amigift bei mir in allen Versionen lief, aber die bekannten Fehler traten bei mir auch auf. Die Updates haben viel beseitigt und es läuft sehr stabil.

Vielleicht hilft das dem einen oder anderen.
:boing:
 
Palmiga   User

2004-05-22, 23:19 h

[ - Direct link - ]
topic: Terratec 128i PCI mit G-Rex1200
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von SToRM:
@Thorsten:
wie viele Kanäle hast du denn eingestellt?


Ich habe hier 4 eingestellt. Langt für mich.

 
 
1 -2- 3 4 Search results: 120 hits (30 per page)

Search terms
keywords      username
Search options
Only search these boards
   match whole words only
show only titles
show all results

.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.