amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Search [ - Search - New posts - Register - Login - ]

First << 28 29 30 31 32 -33- 34 35 Search results: 1030 hits (30 per page)
R-TEAM   User

2002-10-12, 06:52 h

[ - Direct link - ]
topic: P96 Restriktionen ??
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi Bladerunner,

klar .. das Screenmode editiren geht bei mir auch .. NUR
kann ich nicht screenmodes mit auch nur anhärend ähnlichen
werten was auflösung/bittiefe und refeshrate angeht benutzen!

Picasso96mode sperrt nachdem ich die Screens sogar getestet habe damit
den screenmode so das er in keinem req zur auswahl auftaucht.
In der P96 datenbank ist er zwar drinn aber auch nicht mehr editierbar oder sonst was ..
auser löschbar ist er praktich tod.

Scheint so das picasso96mode meint das die karte damit nicht laüft und
darum "vorsorglich" so etwas nicht zulässt.

Das ist das Problem daran!

Die variablen zum Übertakten hab ich auch gesetzt (PVS ist dabei) und
beim editieren sieht das im Testscreen ja auch toll aus ..
nur wenn ich dann auf Use gehe ist der screenmode nur noch ne dateileiche.

Bei CGFX habe ich solche probleme nicht .. wenn die karte es nicht schafft sieht man das ja und kann
wieder auf niedrigere werte gehen.

Weis nicht wie ich P96 dazu bringe die wunderbar funktionierenden
einstellungen auch zu benutzen ??

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   User

2002-10-11, 23:22 h

[ - Direct link - ]
topic: P96 Restriktionen ??
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

Hatte vor langer zeit mal P96 .. glaube V1.3x getestet auf meiner
CV64.
Hatte mir damals nicht so zugesagt wie CGFX das ich inzwischen in der Aktuellsten V42.rc5 habe.
Damit bin ich zwar ganz zufrieden .. aber da ja in OS4 P96 dabei ist
wollte ich mal die aktuelle version testen (V2.1b+)
(stand glaub ich kürtzlich was in AN oder Amiga.org darüber)
Das installieren war kein Problem und es lief auch alles .. nur ..
unter CGFX hab ich meine CV64 Übertaktet (na ja .. von 55 auf 57MHz :O )
Mehr macht sie nicht stabil (also OHNE irgendwelche GFX fehler egal bei was!)
und damit läuft sie etz schon ca 2 Jahre.
Unter P96 kann ich aber die mehrleistung NICHT nutzen!!
Da kann ich nicht mal an die normalen Grenzen (bei 55MHz) von der Karte
gehen!!
Den Screenmode kann ich zwar erstellen und Testen (zeigt das bild auch
PROBLEMLOS an!!) aber sobald ich auf "Use" gehe wird danach der Screenmode nicht mehr
editierbar/testbar und erscheint auch nicht in der ScreenMode liste
des ScreenMode req der WB z.b. !
DAS ist echt schade!!
Hier seht ihr mal die Liste der Auflösungen die ich (PROBLEMLOS!!) mit CGFX fahre:

320 x 256 x 8 106Hz
640 x 512 x 8 106Hz
800 x 600 x 8 100Hz
1024 x 768 x 8 99Hz
1280 x 1024 x 8 72Hz
1600 x 1200 x 8 50Hz
1920 x 1440 x 8 68Hz InterLace
2048 x 1526 x 8 60Hz Interlace

320 x 256 x 16 106Hz
640 x 512 x 16 106Hz
800 x 600 x 16 101Hz
1024 x 768 x 16 86Hz >WorkBench Screen NO INTERLACE !
1280 x 1024 x 16 81Hz InterLace
1600 x 1200 x 16 52Hz Interlace

320 x 256 x 24 106Hz
640 x 512 x 24 106Hz
800 x 600 x 24 76Hz
1024 x 768 x 24 84Hz Interlace

Um unkenrufen vorzubeugen .. natürlich sind die extremen Auflösungen
von 1600 und darüber nicht sehr Optimal zum dauerhaften Arbeiten ;) .
Zum anzeigen von sehr großen Grafiken sind sie allerdings sehr nützlich
da bei der hohen auflösung auch der Interlace mode nicht mehr so sehr aufällt.

ABER P96 will mir grade noch in 8 Bit 1600 erlauben!
In 16 Bit nur 1024 und das schon in Interlace!!
Und in 24 bit NUR 800x600 !!
Das ist ja wohl ne Frechheit!
Da wird groß die unabhänghigkeit vom MainStream gepriesen und dann wird
mir eine Darstelbare Auflösung (beim entwerfen kann man sie Testen!)
Unterschlagen aus mir unerklärlichen gründen!
Wenn ich die gesperrte auflösung der GFX Card zufügen will sagt mir
Picasso96Mode das diese Auflösung nicht "Suitable" für das Board ist ,gibt mir
aber noch die auswahl sie doch zuzufügen .. bring aber nix .. erscheint trotzdem
nicht in ScreenMode Req, egal welchen :( !!

Hoffe das das in der V3 nicht mehr so ist mit der Bevormundung bei einstellungen!
Man sollte einen Expert mode haben wo man ALLES so einstellen kann wie MAN es will!

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   User

2002-10-09, 05:44 h

[ - Direct link - ]
topic: Neue Platte im Amiga
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

Falcon:

Kannst du mir verraten ob du die normale PFS3 oder die direkt SCSI
version nutzt ??

Habe bei mir ne 18GB IBM U160 Server HD (SCA) mit 1. Partition
3,8 GB FFS 45.13 (OS3.9.2) und der Rest als eine Partition.
Mit FFS ist die ca. 13G partition ohne Probleme zu Formatieren.
Aber mit PFS3 V18.5 läuft sie NUR mit der Direct SCSI version!
Obwohl der SCSI Controler (CyberStorm MK-3 UW-SCSI) TD64 kompatibel ist
lässt sich die Platte mit der normalen PFS3 version nicht einbinden.

Würde lieber die Nicht Direct SCSI version Nutzen.
Ansonsten binn ich aber VOLL zufrieden mit PFS3!
(Schon wegen der Rollover möglickeit bei LOG Files :D )
Hoffe es gibt da mal ne neue Version .. eventuell ja für PPC.

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   User

2002-09-19, 04:32 h

[ - Direct link - ]
topic: Homepageprobleme
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

da du ja "Build with Amiga" dortstehen hast würde mich Interresieren
mit welchen Editor du die Seite erstellt hast?

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   User

2002-09-17, 15:44 h

[ - Direct link - ]
topic: SimCity2000 Patch?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

erstmal echt danke für die doch recht rege beteiligung ;)
daran sieht man das ein ECHTES bedürfniss nach SimCity2000 auf GraKa besteht.

@ TriMa

Habe leider keine ahnung wo das wäre ..?
Falls es mal in Amiga-News oder auf Back2TheRoots war habe ich mir das Teil
mit sicherheit Runtergaladen und die versionen Verglichen ;)
(Mach ich prinzipell mit allen (DOS) Games die ich habe so)

@ Psyco_F

Kannst du mir die EXE mal Mailen?
Welche version iss das jetzt ??


@ tokai

Auf CGFX2 habe ich es mal mit NewMode "damals" laufen gehabt !!
Echt Toll!! Super Speed!! Aber mit CGFX4 geht NIX mehr!
Weder mit NewMode/ModePro noch mit den Auswahlreq das beim
drücken der shift taste kommt.
Seit dem patch den ich habe auf 0.037 erscheinen zwar die GraKa
auflösungen (o.k. .. nur eine .. 640x512) aber dann zeigt es nur
den Titelscreen an .. sobald mann ne stadt aufmacht iss der Guru da.

Hoffe wir kriegen das noch hin ;)

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   User

2002-09-17, 00:10 h

[ - Direct link - ]
topic: YAM und HTML
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

mache das auch über den HTML datatype und Multiview!
Geht problemlos.

Der datatype macht halt noch nicht alle (komplexe) HTML Tags
und man kann nicht zurück/vor wie im Browser,
aber das braucht man ja normal bei E-Mail HTML's nicht.
Diese stellen meistens ja nur 1 seite mit der E-Mail in HTML dar.

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   User

2002-09-17, 00:06 h

[ - Direct link - ]
topic: SimCity2000 Patch?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

bin über Amiga.Org auf den SimCity2000 patch im Aminet gestoßen.
Da ich das game auch habe .. und es des öfteren abstürtzt ..
trotz sehr hohen stack u.s.w ... und es auch nicht auf GraKa
läuft obwohl grade das sehr sinvoll wäre da es selbst unter NTSC AGA
sehr lahm ist wollte ich diesen installieren .. nur .. der patch
bricht ab mit der meldung "falsche version" ???

Habe es mit der orginal version von der SimCity2000AGA disks probiert
sowie mit einer gepatchten version die ich mit einen patch der
mal bei ner zeitschrift (glaube alte AmigaPlus Diskette) dabei war.
Geht beides nicht .. :(

Zur zeit ist meine (gepatchte) aktuelle version (laut version info)
V 0.037.

Hatt jemand den patch erfolgreich anwenden können ??
Wenn ja .. welche version wird es dann ;)
Und .. kann derjenige mir dann das File schicken (die EXE)?

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   User

2002-09-16, 02:45 h

[ - Direct link - ]
topic: Monitortool ala Tiny Meter
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

Also ich habe bei mir auf der CYGFX4 WB (16Bit) auch TinyMeter laufen
und halte es wirklich für das beste tool in diesen bereich!

Lasse mir zwar nur den aktuellen FAST/CHIP Ram verbrauch sowie
die CPU auslastung anzeigen aber das haut prima hin ..
nur die funktion bild(brush) als hintergrund geht unter CGFX nicht.
Wird halt nur einfarbig angezeigt.(Unter AGA und P96 geht das!)

Würde es sehr begrüßen wenn das tool an aktuellen HW/SW angepasst wird
(OS3,9/4.0-PPC).

Hier mal nen screenshot von dem teil wer es nicht kennt ..
(der kleine Graue kasten Re-Unten)

http://home.t-online.de/home/R_TEAM/gfx_full/wbscreen.jpg


Erwartungsvolle Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   User

2002-09-12, 12:01 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga ohne Diskettenlaufwerk
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

Habe an meinen 3 A4k/060 kein Floppy mehr da er von HD bootet
und ansonsten nur im LAN benutzt wird (Netzwerk-Games,Rendern ..)

Habe den Jumper DF0: auf Extern gesetzt.
Wenn kein externes da ist dauert es ca 10 sec bis er ohne zu motzen von HD bootet.
Falls ich mal unbedingt ne floppy brauchr schlies ich ne externe an und die ist dann
DF0: und läuft problemlos.
Also im A4k brauchste kein extra zeug um ohne Floppy zu leben ;)

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   User

2002-09-10, 11:09 h

[ - Direct link - ]
topic: VLab SoftWare+Tips Gesucht
Board: Amiga, AmigaOS 4

HI,

VIELEN DANK!

Und das mit den IC's hab ich mir schon fast gedacht :D

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   User

2002-09-09, 11:30 h

[ - Direct link - ]
topic: VLab SoftWare+Tips Gesucht
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

Habe mir gerade eine VLab Y/C zugelegt.
Habe leider nur die Softversion V4.0 dabei gehabt.
Habe schon gelesen von V4.1 .. darum meine Frage :

Kann mir jemand die V4.1 Install disk .. oder eine neuere
version ? .. als ADF/DMS/ZOOM file schicken ?

Wäre dankbar .. und ja ich habe mit VHI studio angeschaut ..
nicht schlecht .. aber es bietet nicht alle funktionen der Orginal Soft
und darum nehme ich erstmal die Orginal soft .. (bis ich ne DigiCam habe
und VHI Studio sie Unterstützt;))

Noch ne andere Frage .. kann man bessere IC's (Digitizer,FormatWandler..)
auf die VLab Y/C machen (da diese ja gesockelt sind) oder bringt das nichts?

Danke im Vorraus.

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   User

2002-09-06, 11:47 h

[ - Direct link - ]
topic: Was macht denn der YAM da bloss???
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also ich habe hier (OS3.9.2 MK3 060/50) bei der YAM version
2.4 DEV 3.9.02 ne Auslastung im Hintergrund von 0.75 %.

Find ich ganz o.k.

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   User

2002-08-30, 23:44 h

[ - Direct link - ]
topic: SCALA-Problem
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

habe hier SCALA MM400 ORGINAL noch mit Key-Dongle ;)
Welche version hast du ganau .. es gab mal eine ohne key.

Und .. habe auch mal probleme gehabt mit SCALA + CGFX4.
Die ENV Variable ForceChunky MUSS auf "0" (OFF) gestzt
sein sonst gibts kein display des hintergrundes im editier
modus.

Ansonsten läuft es bei mir ohne probleme ..
meine SCALA lib versionen :

scalamm.col 51.6
scalamm.gfx 51.31
scalamm.gui 51.31
scalamm.ifs 51.31
scalamm.msg 51.22
scalamm.sys 51.31

und SCALAMM : 51.22
sowie ScalaMMPlayer : 51.31

..das du zuwenig RAM hast IST BLÖDSINN!!
SCALA Läuft auch mit 4MB .. muss halt nur
viel nachladen!!!
Nur einige wenige effecte laufen NUR mit
nahezu 2MB Chip RAM frei !!
Dann gibt es aber ne fehlermeldung!
Und keinen absturtz.

Kannst mal checken ob der RAM o.k.ist.
Könnte auch an einen felschen (version/cpu/Graka?) datatype
liegen .. da scala optional bilder/anims über datatype einlädt.
da hast du dann viele mögliche fehlerquellen (datatypeslib/
picturedatatype ..).

Ansonsten hab ich auch keine Idee...

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   User

2002-08-27, 20:55 h

[ - Direct link - ]
topic: <0(-PPC_Power-)0>
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

du kannst auch aufn 060/50 MP3 in voller qualität anhören ...
nur halt mit (bei mir MK3) ca. 75-80% CPU last ...
wenn du dann noch nebenher was machen willst wirds eng ..

Und mitn PPC is das egal da er allein die MP3 abspielt und der rest vom system
was andres machen kann.

Blos die meisten leute die nen PPC haben die ich kenne das immer als ein
bevorzugtes argument pro alte PPC karten.

Die aktuellen PPC games (WOHLGEMERKT im Amiga markt Aktuell!!) benötigen
aber um wirklich ihre volle leistung entfalten zu können immer ne schnelle
3D hardware und da ist selbst ne CVPPC zu langsam.
Dazu brauchst du dann ne PCI erweiterung mit Voodo3.
Und dann kann ich mir gleich PCI+G3+AGP zulegen!

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   User

2002-08-27, 20:36 h

[ - Direct link - ]
topic: <0(-PPC_Power-)0>
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

Das die beiden teile zusammen soviel kosten wie ein Aone/Pegasos
board ist sogar anzunehmen .. evtl sogar mehr ;)

Wenn ich dafür eine vergleichbare leistung wie mit den neuen rechnern
erhalte ist das aber egal .. da bekomme ich fürs geld wenigstens einen
aktuellen G3/G4 mit AGP und vernünftigen RAM/SecondLevel-cache.

Wie gesagt .. Amiga IST Teuer ! ... aber ne alte hardware brauch ich mir
nicht um jeden preis kaufen.

Und durch die combi Mediator/SharkPPC+ habe ich noch volle kombatibilität
zu alter amiga soft .. alte games (für die es noch keine/funktionierende
HD install version -WHDLoad- gibt) .. alte soft (SCALA MM400/DPaint V ..)
Diese möglichkeit möchte ich nicht missen.

Meine (zur zeit 3 -- einen verkauf ich) A4000/060er haben zum glück
noch keine probleme .. auser nen neuen OPAmp für den Paula sound am
main rechner ist alles o.k. .. ;)

Z3 karten und andere Amiga spezielle erweiterungen werde ich mir auch nicht mehr zulegen.

Wenn der sharkPPC+ NICHT erscheint oder nicht in akzeptabler leistung/ausstattung
werde ich mir natürlich die beiden neuen rechner anschauen ;)

Und ein mediator kommt erst dann wenn auch der sharkPPC+ zu haben ist,
NICHT vorher !!

So gesehen investiere ich auch in alte classic hardware nix mehr ..
nur halt in PCI/G3/AGP.

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   User

2002-08-27, 06:21 h

[ - Direct link - ]
topic: <0(-PPC_Power-)0>
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

habe mir erst vor kurtzen ne MK3 zugelegt (gebraucht)
Warum keine PPC ....
Nun , die Aktuellen PPC karten (CSPPC für A4k) haben mir
zu wenig leistung für das geld was sie kosten.

Jetzt kann man natürlich sagen das Amiga immer teuer ist,
das ist natürlich richtig.

Nur ich werde nur um MP3 abzuspielen nicht mir nen veralteten
PPC zulegen.
o.k. man kann damit noch ein paar aktuelle und wirklich gute games zocken
.. aber ich hätte nun mal lieber nen G3/G4 mit mehr als 233MHz!

Ich persönlich libäugle ja mit dem SharkPPC+.
Hoffe das er erscheint ... ?(

Nen AOne oder Pegaso ist erst dann ne überlegung wert wenn der
shark nicht erscheint.

Und bis dahin sind wohl hoffentlich beide rechner zum vergleichen verfügbar.8)

Fals man mit der PPC leistung der CSPPC/BPPC zufrieden ist kann man
die karten nur empfehlen.

Für die meisten user dürfte das ausreichen. :rolleyes:

Als excellente Audio software kann ich dir ProStationAudio empfehlen.
Allerdings könntest du zur zeit mit nen Amithlon Emu-Amiga in dieser
hinsicht besser zurechtkommen.
Das zeigen benchmarks von PSA auf Amithlon.

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   User

2002-08-23, 16:53 h

[ - Direct link - ]
topic: MK3 Quartze .. wofür welcher?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

DANKE ylf !!!

War genau wonach ich suchte.

Und zu MK-I .. lief nur mit 55MHz stabil .. aber nur OHNE
SCSI Modul!!

Da ich aber damals noch SCSI brauchte habe ich sie dann
auf 50 zurück getaktet.

Das problem waren die RAM treiber bausteine ..
selbst mit kühlung kein erfolg.

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   User

2002-08-23, 02:38 h

[ - Direct link - ]
topic: MK3 Quartze .. wofür welcher?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

Die MK3 hat ja 3 sockel für Quartzoszillatoren.
Bei der MK3 ist nur 1 belegt.(50MHz bei 060/50)
Das ist also wohl der Torbosystem takt .. ram bus .. scsi chip .. 060 cpu!
Bei der PPC version sind alle 3 belegt.
Das 1 davon für den PPC iss erscheint logisch.
Blos wofür is der 3 ??
Kann man damit den M68k asynchron takten oder was ??
und wie ??

Kann mir jemand sagen welcher Quartzoszi wofür iss ?

Danke ;)

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   User

2002-08-21, 02:26 h

[ - Direct link - ]
topic: GoldED Studio AIX TRIAL
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

ich hätte da mal ne frage an Dietmar.

Wie iss das mit Updates von der Aktuellen version GoldED Studio 6 SP18 ?
In der Trial version steht ja das man das nicht einfach Überkopieren kann
und da ist ja auch nicht alles vorhanden.

Muss ich mir also die CD-ROM kaufen wenn ich GoldED Studio AIX will oder
kann man wenn es finnished ist auch die AIX als Update dann irgendwo Runterladen?
Und was würde mich das Update kosten (CD-ROM) und wo bekomm ich es dann
her?

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   User

2002-08-15, 03:07 h

[ - Direct link - ]
topic: 68040/40 versus 68060/50
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

Damit die MK2 lansam ist habe ich ja auch nicht so direkt
behauptet ;)

Sie ist nur nach meiner erfahrung mit 060 karten die Langsamste von allen!

Tot zu kriegen ist sie natürlich weit weniger als eine CSPPC karte,
da diese mit vielen kinderkrankheiten (probleme mit dem SMD löten,
PPC wird zu warm,stromversorgung,bugs im design>cs233 Patch<) zu kämpfen
hatte(hatt?).

Aber ich meinte ja auch nicht die CSPPC sondern die CS-MK3 .. und die ist ..
auch nicht tod zu bekommen.

Fehler hat sie auch nur bei bestimmten sachen.
Einige ältere spiele laufen damit nicht fehlerfrei .. frag mich aber nicht welche
.. das iss schon lang her und bei über 500 games .. kein plan.
Und mann kan z.b. (daran errinere ich mich noch ;) ) nicht den Inst cache
ausschalten UND die 060 Lib laden.Dann stürtz der A4k echt massiv ab ..
weis net ob das in ner aktuellen 060 lib behoben ist (wie gesagt war vor ca 3-4 Jahren)
aber das war echt heftig.Mit der MK1 war das kein Problem.Und mit der MK3
auch net .. wobei ich ja da die aktuelle lib benutze ;)
Einiga ältere Games laufen mit Inst cache nicht,nutzen aber den zusatz
speed der 060 lib.(copyback/fpu)

Bei einigen anwendungen wie TV paint (V2.58 damals) machte sie auch probleme
und das war für eine 060 karte natürlich unschön.
Wie gesagt liefen damals alle sachen auf meiner MK1 problemlos!

Und da man die MK2 auch nicht konfigurieren kann (RAM timing/BURST Mainboard ..)
wie die MK1 über Jumper kann man da nix machen mit dem Speed.

Mir kam es damals so vor das die MK1 etwas überzogen war (extra schnittstelle
für second Level cache AM 060!.. board kam aber nie raus) und design mit
einzelnen modulen (RAM/CPU/CarrierBoard .. SCSI war o.k. als option) war
auch ziemlich teuer.
Dan kam die MK2 als billigversion raus .. kein schnick schnack einfach und mit einer
config die mit allem (RAM bausteinen z.b.) lief aber auch sehr konventionell
im speed war ;)

Das war das selbe wie mit der CV64 und CV64-3D .. die CV64 ist auch EINIGES
schneller (bei 2D natürlich) als die CV64-3D.Obwohl sie einiges früher
rauskam.

Mit dem MK3 Interface/Design wollte man wieder aus den vollen schöpfen ..
alles schön configurierbar über GUI .. und nicht Jumper.

Die MK2 ist ne sauber verarbeitete 060 karte die wohl noch ewig laufen wird ;)

Aber sie ist die Langsamste die ich kenne .. wenn man sie billig bekomt ist
sie klar besser als eine NICHT CS060 karte und zu ner Apollo würd ich keinen
vernünftigen Menschen mehr raten ;)

Grüße
R-TEAM

[ Dieser Beitrag wurde von R-TEAM am 15.08.2002 editiert. ]
 
R-TEAM   User

2002-08-15, 01:10 h

[ - Direct link - ]
topic: 68040/40 versus 68060/50
Board: Amiga, AmigaOS 4

hi,

Also ich habe mir damals eine der ersten Mk1 060 karten für den
Amiga gekauft (für fette 2200.-DM .. UUAAAA ..Sorry;) )

Nach einigen Finetuning an der Karte die zu diesem zweck zwar viele
aber Umständliche möglichkeiten über Jumper bietet war ich mit der leistung recht zufrieden.
(Rechner anschalten .. testen .. rechner aus .. karte raus .. Jumper
Umsetzen .. einbauen ..... ;) )
Die karte habe ich heute immer noch .. das SCSI modul was ich auch hatte ist schon verkauft ..
Den A4k mit der Mk1 verkauf ich gerade bei e-bay. (mein 3 A4k ;) )

Ein freund von mir der damals immer zum zocken kam mit seinem
A4k (zuerst noch mit 030/35 .. später meiner alten 40/25 auf 33Mhz getaktet ;) )
kaufte sich voller hoffnung die MK2.
Aber was für eine Fiasko!!
Die karte war praktisch nicht konfigurierbar .. was ja bei aktzeptabler leistung
o.k. gewesen wäre .. aber sie war MIND 20% langsamer als meine RAM zugriff
optimierte MK1!
Und sie war zu einigen ältern games inkompatible, die aber auf der MK1
und jetzt auf der MK3 einbahnfrei laufen!

Für meinen 2 A4k kaufte ich dann ne Apollo 4060 mit SCSI da ich von dem extrem
schnellen Ram interface gehört hatte.
..mmh also das Ram interface war wirklich schnell!
Ca. 10% schneller als das von der MK1!
Dafür war die FPU leistung nicht so überragend .. etwa nur genausoschnell ..
max 3% schneller.
Aber!
Der SCSI contoler ist .. einfach NUR MIST! (brauchte ich zum glück eh nicht)
Und das sehr schnelle Ram interface hatt so seine Tücken!
Die einbindung der Ram bänke ist sehr eigenwillig!
Und die karte ist auch SEHR empfindlich beim RAM!
Ich brauchte wochen um eine annehmbare kombination in der gewünschten
größe (gesamt MB) zu finden!
Als ich schon dachte das alles lief (hatte es mit 5 RAM testprog aus dem Aminet
getestet .. stundenlang!!) stürtzte Quake immer ab!
erst als ich merkte das ich auch keine Files mit mehr als 28MB kopieren konnte
wand ich mich .. wieder mal .. dem RAM zu.
Jetzt habe ich eine funktionierende kombination .. aber wenn ich das vorher gewusst hätte ??

Da die MK1 in den 3 A4k kam legte ich mir für den Hauptrechner die MK3 zu.
Ein teurer (da bei der e-bay gekauften die cpu kaput war und ich sie zu DCE
einschicken musste .. 300.- EUR+!) kauf aber ein doch zufriedener!
Die karte ist dank des 64bit ram interfaces noch ein bisschen schneller
als die Apollo .. und in der gesammtleistung soundso ;)
(ca 8-10%)

Also zusammenfassend :

Kauf KEINE MK2 !!! Auser echt billig und du legst keinen großen wert auf alte games
und benutzt weitgehend nur die WB.

Am billigsten dürfte die MK1 sein und echt SEHR GUT!!
Auch die Apollo könnte günstig angeboten werden .. aber ein Abenteuer ;)

Am besten ist halt die MK3 .. auch die Teuerste.

Grüße
R-TEAM

PS.: Der beste witz seit langen .. PC100/133 RAM interface im A4k .. lol.
 
R-TEAM   User

2002-08-15, 00:30 h

[ - Direct link - ]
topic: Bootvorgang??
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

..mmh o.k. du hast recht und ich auch ;)

Die MK1 + 2 und :commo: Karten brauchen FastRam auf dem
MainBoard für MapRom.
[Habe ne MK1 und MK3 und hatte ne A3640 .. ein Freund hatte ne MK2]

Die MK3 kommt ohne aus ;)

Die Apoolo karten machen das eh anders.
[Habe auch ne Apollo 4060 ;) ]

Aber ich hatte nie probleme mit Ram auf dem Mainboard ..
Und auch richtig ist das natürlich RAM über Z-3 oder gar Z-2
angebunden NOCH langsamer als Mainboard Ram ist ;)

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   User

2002-08-14, 00:19 h

[ - Direct link - ]
topic: Bootvorgang??
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

o.k. .. wenn du es sagst .. ;)

Finde es zwar seltsam .. halt typisch Commodore ;)

Das mit dem bevorzugten RAM zugriff auf das Mainboard ist nicht richtig.
Wenn die Turbokarte oder die RAM erweiterung ihr RAM richtig anmeldet
besitzt es eine höhere priorität als der RAM auf dem Mainboard!

Und für die MAPRom Funktion von CS und commo Turboboards brauchst du
FastRAM auf dem Mainboard.Mind 1 MB.

Ansonsten ist der Mainboard RAM echt für die Katz ;)

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   User

2002-08-13, 20:22 h

[ - Direct link - ]
topic: Bootvorgang??
Board: Amiga, AmigaOS 4

hi,

Habe nochmal EXTRA im A4000D Handbuch nachgeschaut.(orginal Commodore 1993)
Und da steht NIX von 8MB modulen im Desktop!
Es werden laut handbuch nur MAX 4MB module erkannt.
Und für 16MB braucht mann ALLE 4 SIMM Bänke!

Auf dem Tower ist das ja offensichtlich anders.
Scheint einen neueren Ram controler zu besitzen oder eine andere verschaltung ..?

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   User

2002-08-13, 18:49 h

[ - Direct link - ]
topic: Bootvorgang??
Board: Amiga, AmigaOS 4

hi,

sorry ... hatte überlesen das du nen A4000T hast ... dachte an
A4000D ;)

Mit dem A4000T kann ich dir leider nicht helfen da ich nur (3)
A4000D 060 habe ;)

Das mit dem ram und der CS Karten ist aber wohl falsch da ich
selber auch CS karten habe mit Max Ram bestückung und Ram auf dem
Mainboard.
(Obwohl ich da nix genaues mit dem Tower weis)

Im A4000D werden nur max 4MB module erkannt und zum aufrüsten auf
16MB brauchst du 4x4MB chips.

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   User

2002-08-13, 18:15 h

[ - Direct link - ]
topic: P96 Voodoo-Screenmodis
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

hätte da mal ne frage da ja ziemlich viele leute hier posten die
erfahrung mit p96 screenmodes haben ;)

Ich hatte mal die letzte P96 auf meinen compi (A4k060/CV64) und
war etwas verärgert das ich nicht die selben screenmodes erstellen
konnte wie mit CGF4, wollte screens z.b. mit 2048x1536x8 oder 1600x1200x16
erstellen und der P96 screenmode prefs sagte das das die karte nicht macht.
Unter CGF4 ABER habe ich diesen screenmode (o.k. .. nur in 60Hz
Interlace aber zum anzeigen von GRßEN zeichnungen ist es nicht schlecht
da man bei der hohen auflösung das flimmern kaum bemerkt) und er läuft
problemlos.

Hatte mit P96 alles probiert (expertmode und so ähnlich hies das)aber
es ging nicht.

Weis jemand noch einen weiteren trick ?
Würde gerne P96 fahren da je auch OS4 das hat .. aber nicht wenn ich
auf screenmodes verzichten muss!
Ansonsten sehe ich keine großen vorteile von P96 gegenüber CGFX ..
beide habeb stärken und schwächen ;)

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   User

2002-08-13, 18:06 h

[ - Direct link - ]
topic: Bootvorgang??
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi Roger,

..mmh da du das handbuch gelesen hast ist dir wohl entgangen
das die Ram Bänke auf dem Motherboard NUR max 4MB pro bank
aufnehmen können.

Normal müsste auch nur 8MB gesamt oder garnix erkannt werden
vom motherboard .. habe da keine erfahrung.
Du brauchst 4MB module um das motherboard zu bestücken.
Nimm am besten 60ns module .. dann ist es nicht GANZ so lahm ;)

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   User

2002-08-12, 20:57 h

[ - Direct link - ]
topic: AAMP Server..
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

Habe zwar nur ein LAN mit 3 Rechner, die auf Apache zugreifen
aber das geht prima.
Mit PHP und MySQL hab ich noch nicht viel gemacht .. nur einige
kleine scripte oder eine kleine datenbank.
Aber phpMyAdmin läuft prima.

Habe folgende configuration:

Apache 1.3.22 PHP 4.1.1 040 (die 040a läuft Instabil bei mir!)

MySQL 4.0.1 Alpha

phpMyAdmin 2.3.0-rc1

Hatte schon die Apache 1.0.1 oder so aufn Amiga .. habe dann jeweils
immer die neueren Files ersetzt.
Das einzige problem das ich habe ist da man weder httpd (Apache) noch
mysqld ohne probleme beenden kann.

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   User

2002-08-12, 02:00 h

[ - Direct link - ]
topic: NullModem über TCP/IP ?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

Ja ich habe das mit NullTCP gelesen ;)
Nur hast du anscheinend nicht verstanden worauf ich hinaus wollte;)
Mit NullTCP wird beschrieben wie mann mit Miami eine verbindung per NullModem
Kabel über TCP herstellt.
Nur .. ich suche ein Programm was mir Praktisch das Serial device des amigas emuliert
damit alte spiele darauf zugreifen können wie auf das echte serial device,
da diese Games NIX mit TCP oder anderen NetzwerkTopologie (IPX) am hut haben.
Mit dieser möglichkeit könnte man die alten games auch übers Internet
zocken.
Wie man eine TCP verbindung mit nullmodem herstellt weis ich scho :)
Habe bei mir ja ein LAN mit 3 Amigas laufen samt Apache/PHP/Perl/Mysql.

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   User

2002-08-09, 14:46 h

[ - Direct link - ]
topic: NullModem über TCP/IP ?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

aso .. keine emu von customchips ist schonmal schlecht.
Ich hatte ja angenommen da viele alte prg nur mehr schlecht
als recht auf GraKa laufen es ne emu MIT customchips wäre.
Damit kann man nur auf UAE für OS4 hoffen.

Und NullTCP hab ich mir angeschaut .. ist ja praktisch NUR ne anleitung
um 2 rechner (im beispiel Amiga und Win) mit Nullmodem mitTCP zu verbinden.
Sorry da hast du mich falsch verstanden.
Was ich suche ist eine client/server komination was erlaubt games die NUR
über NullModem/Modem spielbar sind übers Internet(TCP) zu spielen.

Grüße
R-TEAM
 
 
First << 28 29 30 31 32 -33- 34 35 Search results: 1030 hits (30 per page)

Search terms
keywords      username
Search options
Only search these boards
   match whole words only
show only titles
show all results

.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.