amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Search [ - Search - New posts - Register - Login - ]

First << 29 30 31 32 33 -34- 35 Search results: 1030 hits (30 per page)
R-TEAM   User

2002-08-09, 02:56 h

[ - Direct link - ]
topic: Frage IDE oder SCSI
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

Also hier ist der eintrag für meine 18Gig IBM server HD:

C:unitcontrol device cybppc.device unit 2 period 40 offset 15 FWC

da ich seit heute meine MK-3 060 auf 66MHz laufen habe hat sich an
der platte der RawRead wert auf 33-34MB/s mit SysSpeed2.6 erhöht ;)

Wenn du brauchst schick ich dir mal die Unitcontrol anleitung .. mail mir bei bedarf ;)

CU
R-TEAM
 
R-TEAM   User

2002-08-09, 02:48 h

[ - Direct link - ]
topic: NullModem über TCP/IP ?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

mist .. ich dacht immer das WHDLoad die games so in ner Box laufen läßt
vom übrigen system abgeschottet.
Aber OS4 soll doch so eine ähnliche emu wie UAE haben ... und darum
dachte ich das es dann vom rest des neuen systems unabhängig(er)
läuft.

Hoffe dann auf UAE für OS4 ;)
Das NullTCP werde ich mir mal anschauen .. wie gesagt ein paar games laufen ja
im Multitasking über Nullmodem/Modem und mit denen würde es schon gehen.
(nur leider nicht mit z.b. ArmorGeddon 1+2 oder TKG ..sniff)

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   User

2002-08-08, 02:35 h

[ - Direct link - ]
topic: NullModem über TCP/IP ?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

Da ich ne menge alter Amiga games habe die einen Link über
NullModem ermöglichen .. heutzutage aber nimand mehr über
Telefonleitungen sowas macht bin ich auf der suche nach einen
programm das ein NullModem kompatibles device über TCP/IP
emuliert.

Ich habe zwar im Aminet NetSer100 gefunden das schon in etwa
das bietet (abgesehen davon das es ne Demo ist ;) ) aber so wie
es scheint nur in einer richtung als reines Serial device.

Weis jemand ein solches prg ??(oder ist es sogar in arbeit?)

Z.z. ist natürlich die auswahl an Games die per NullModem funktionieren
UND keine probleme mit gleichzeitig nutzbaren TCP/IP stack machen
gering.Das verbessert sich aber dank WHDLoad dauernd.
Und auch bei OS4 das diese prg ja in einer emu ausführt wäre so ein
device von nutzen um diese prg über Internet zu zocken ;)

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   User

2002-08-08, 00:22 h

[ - Direct link - ]
topic: Frage IDE oder SCSI
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

du musst in der Startup-sequence (oder User-Startup) die entsprechenden
werte für Unitcontrol per cli befehl angeben.

Und .. meine platte macht ÜBERS FILESYSTEM (PFS3) 24 MB/s.
(RawRead bis 29,8MB/s)

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   User

2002-08-02, 15:37 h

[ - Direct link - ]
topic: Neue Version von Tales of Tamar
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also ich finde das was man bisher von dem Game gesehen hatt echt toll!
Hätte ich am anfang nicht gedacht ;)

nur .. muss ich das unbedingt über euren Server gamen oder kann man auch einen
eigenen server haben?
So das man das zuhause im LAN zocken kann ?
Oder ist das wenn überhaupt für später vorgesehen ??

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   User

2002-07-29, 11:39 h

[ - Direct link - ]
topic: Suche dringend
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

Also XLent kann ich nur empfehlen in situationen wo man keine HD
oder eine WB zu verfügung hat.
Hab ich hier auf meiner NOT Disk und leistet von 1.3 bis 3.1 gute dinste.
Braucht keine weiteren dateien und hat nur bei sehr großen files auf HD
(so ab 30MB) so seine Probleme.
War bei XCopy dabei .. in der guten alten zeit ;)

Ansonsten benutz ich ja DOpus5.82.

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   User

2002-07-28, 09:29 h

[ - Direct link - ]
topic: Maske und Maxtrans unter PFSds
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

Also ich kann auch nur bestätigen das PFS 3 in der Aktuellsten version
V18.5 (Patch gibts im Aminet!) keine mir bekannten bugs hat!
Das es nur mit Blockgrößen von 512/1024 byte zurechtkommt ist kein bug sondern
eine unwichtige einschränkung bei DIESEM Filesystem!
Bei FFS ist die übertragungsrate SEHR abhängig von der blockgröße,
bei hohen blockgrößen wird allerdings viel Datenkapazität verschenkt.
Das ist bei PFS 3 unnötig da ja schon wie in der anleitung steht es bei
512 byte blockgröße optimale geschwindigkeit erreicht!
Und mit FFS kann ich die blockgröße noch so groß stellen .. an PFS 3
kommt es trotzdem nicht ran.
Auch wird darauf hingewiesen das die max performance nur mit SCSI zu erreichen ist
und bei IDE nicht so überragend ist.
Das PFS 3 die MaxTransfer werte selbst setzt IST UNNSINN!
Diese werte werden beim booten/Mounten vom AmigaOS aus dem RDB oder
dem Mountfile gelesen und werden dann nicht mehr verändert!!
Allerdings muss ich zugeben das die erklärung über den MaxTransfer
und die Mask werte in der SFS anleitung vorbildlich ist.
Habe SFS auch bei mir auf ner Test Partition laufen.
Hatte damit zwar noch keine Probleme .. aber da ich PFS 3 schon VIEL länger
im einsatz habe vertaue ich lieber darauf.
Sehe auch z.Z. noch keine vorteile darauf umzusteigen da ich ja PFS 3 schon habe
(original) und damit sehr zufrieden bin.
Da PFS 3 ja anscheinend leider nicht mehr weiter entwickelt wird, könnte
SFS schon eine alternative werden.(PPc support z.b.)
Wenn man kein Geld ausgeben will kann man sich ja mal SFS anschauen,
aber da es noch beta ist gibt es keine garantie das es auf jeder
Hardware läuft.

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   User

2002-07-25, 06:46 h

[ - Direct link - ]
topic: Megi-Chip Erweiterung ... ???
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

hatte mal ne ähnliche erweiterung .. leichte abweichungen im design ..
du brauchst keine extra soft .. beim A500 kommt NUR 1 kabel irgenwo am Gary hin ..
weis aber nicht mehr wo .. beim A2000 brauchste beide .. wegen dem
Turbokarten slott glaub ich .. ebenso keinen schimmer wohin ..
hatte es nur im A500.

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   User

2002-07-25, 06:43 h

[ - Direct link - ]
topic: 24 Bit Bilder zusammenfügen
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

Also ich würde dir zum zusammenfügen AdPro2.5 empfehlen.
Falls die bilder schon 24bit sind kannst du sie pixelganau
zusammenfügen , zum runterrechnen auf 8bit nehm am besten PPaint7.1
da es die besten Ditherrutinen von allen mir bekannten GFX prg aufn
Amiga hat wenn es Palletenorientiert sein soll und Max 8bit!
(Bei HAM nehme am besten ClariSSA3.0 Pro mit Transformer PlugIn zum
Runterrechnen von 24bit auf HAM6/8 )

Wenn die bilder WENIGER als 256 Farben haben (kannst du dir in PPaint
die anzahl der verwendeten farben anzeigen lassen) kannst du sie
in AdPro mit der Option zusammenfügen berreiche der Pallete
freizulassen und so eine Gemeinsame 8bit palette kreieren ohne/mit wenig
veränderungen des original Bildes.(kein runterrechnen/Dithern)

PPaint7.1 bekommst du zum freien Download .. weis aber nicht wo ..
habe es im Orginal ;)
AdPro glaub ich müsstest du dir aufn Gebraucht markt suchen .. ;|

Grüße
R-TEAM

[ Dieser Beitrag wurde von R-TEAM am 25.07.2002 editiert. ]
 
R-TEAM   User

2002-07-24, 11:05 h

[ - Direct link - ]
topic: Frage IDE oder SCSI
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

Wegen 68k Performence .. an meiner Mk-3 060/50 erreiche ich mit
ner 18,3GB IBM DDYS-T U160SCSI/SCA Server HD mit SysSpeed V2.6
werte zwischen 25MB/s und 29,8MB/s, wobei DiskSpeed V4.2
mir nur Max werte mit 22MB/s gibt.Damit bin ich aber trotzdem
zufrieden ;)

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   User

2002-07-16, 03:33 h

[ - Direct link - ]
topic: Mui und Reaction Kollision
Board: Amiga, AmigaOS 4

Tach,

Also so seltsam es kling .. ich hatte auch schon seltsame Probleme im zusammenhang
mit MUI und OS3.9 BB2.
Als ich den MUI voreinsteller auf meiner Games Workbench (eine WB in
normaler Amiga auflösung [HiresNolace 4bit]) starten wollte kam gar nix
.. er hörte auf zum laden und dann war ende .. kein weiteres Window oder
gar screen lies sich öffnen.

Ebenso habe ich ein großes problem mit ReAction auf dem ja die Genesis
GUI läuft.

Seit dem BB2 braucht diese anscheinend zwingend eine Cybergfx Lib oder
den P96 pendant geöffnet!

Wenn ich auf einen REINEN AGA system ohne cgfx lib Genesis starte
kann ich GANZ KURTZ die geladene GUI von Genesis sehen bevor der Screen
einfarbig (HintergrundFarbe) wird und nur Rebooten hilft.

Wenn ich zuvor die cgfx lib mit LoadResource öffne gibt es keine
Probleme!!

Auch mit MUI gibt es mit geöffneter cgfx lib keine Probleme mehr.

Und seit ich EatTheWhistle habe wollte ich das mal mit AGA probieren ..
da das Game aber ja so systemconform ist benutzt es auch die neuen
Reaction classen.

Z. z. läuft es darum nur mit GraKa .. unter AGA läuft es nur wenn ich
die cgfx lib vorher öffne und damit kommt die game grafik nicht klar
.. AGA UND cgfx lib.

Die probleme mit Genesis und ETW sind REPRODUZIERBAR.
Das mit MUI scheint behoben zu sein ??

Und das trat erst nach dem BB2 auf!

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   User

2002-07-15, 19:48 h

[ - Direct link - ]
topic: Kein Link mit XTreme-Racing V2
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

danke Crack für den vorschlag .. aber die seite kannte ich schon ;)
Hab mir nochmal alles durchgelesen .. keine hilfe bei meinem
problem :(

Denke da es ja anscheinend bei dir mal funktioniert hat das
es ein problem mit dem A4000 hardware design ist.

Werde weiter versuchen es zu verlinken .. hope ;)

Danke
R-TEAM
 
R-TEAM   User

2002-07-12, 19:47 h

[ - Direct link - ]
topic: Kein Link mit XTreme-Racing V2
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

Die freie douwnloadbare version V2 ist meines wissens die selbe
wie die auf dem Data-Disks (Intern V1.1).

Habe etz alle versionen durchprobiert .. ob von Disk oder HD ....
Nur die beiden ersten versionen .. V1.0 (Relase Version) und das
erste Update aus dem Aminet (xtr-ptch) auf V1.01 Laufen im Link!

Eine kombination mit den 2 neueren versionen (1.1beta und 1.1) die
V2 im Titelscreen haben läuft nicht.
Hält meistens bei V1/V2 link kombis bei der Car auswahl an ..
heist auf der V2 version kommt kein bild ... die reine verlinkung
von V2 versionen geht nicht(wie am anfang beschrieben).

Da die V1 problemlose im Link funktioniert .. und VIELE andere
Games die Über Link laufen (Popoulus2/Vroom/ArmourGeddon1+2/..) auch
gehe ich mal von keinen Hardware fehler meinerseits aus.

Scheint als ob ich das vergessen kann. :(

Die alten versionen haben viele nette futures nicht und die neuen
gehen nicht im Link ... :(

Kann am A4000 design liegen ... das ist anders als A1200.
Werde mal probieren das zu degraden .. hatte schonmal solche
probleme mit Banshee .. lief nur auf dem A4000 nachdem ich ihn quasi
zum A1200 degradet hatte .. ;)
Nur .. bei einem Game wie XTreme ist das nicht so toll da das ja jede
Leistung braucht die es kriegen kann .. und nicht noch extra die hardware
beschneiden sollte.. :(

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   User

2002-07-12, 05:10 h

[ - Direct link - ]
topic: Kein Link mit XTreme-Racing V2
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

Habe nach langer zeit mal wieder ne XTreme-Racing session bei mir
starten wollen.
Habe wohlgemerkt das Game SAMT Data-Disks im Original!
Da es bei 4 Playern auf 1 screen schon eng wird (3 geht grad noch)
habe ich meinen 2 A4000/060 angeschmissen um es über Link zu gamen.
Dacht ich .... aber oh mist ... es geht nix !!!!!
Ich komme bis zu der stelle wo das eigentliche Race starten sollte.
Also nach der Trackauswahl und ein bissl Laden tut sich dan GAR NIX MEHR!
Nur ein Neustart hilft!!
Das hat mich ziemlich irritiert .. da ich mir sicher war das es mal im Link
geloffen ist ... for langer zeit .. als es grade rauskam musste ich das
gleich testen (musste damals noch nen freund mit seinen A4000 bemühen
da ich damals nur 1 AGA Amiga hatte ;) ).
Also ging ich auf fehlersuche.
Habe bei mir auf Platte natürlich di V2.0 von den DataDisks.
Habe also von meinen Orginal V1 Disks ne kopie gemacht (XCopy ;) ) und
auf beiden A4000 gestartet.
Und ... es klappte !!
Die Orginal V1 geht also !!!
Dann habe ich das Update 1.1b aus dem Aminet drauf .... (auf die Disks)
und .. NIX geht mer .. das Alte problem.
Nach ersetzen der datei FrontEnd von der V1 version gings wieder ..
der Link .. das Race hatte ein paar probleme ;) da ja alle anderen
dateien von der 1.1b waren (die eigentliche V2 ist V1.1 laut readme,V2 steht
im Titelscreen dann).
Also liegt das problem in der datei FrontEnd !
Weis jemand rat .. oder hat es geschafft die V1.1b oder V1.1 (Final?) dazu
zu überreden per Link zu Funktionieren ?
Danke im Vorraus ! ;)

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   User

2002-07-05, 01:19 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga für Entwickler
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

Habe hier auf meinem A4000/060/132MBFASTRAM OS3.9.2 den Apache
1.3.2 php4.1.1 Laufen mit MySQL4.0.1Alpha und Perl 5.6.0.
Zum MySQL configurieren läuft phpMyAdmin2.3.0-rc1.

Alles ohne Probleme .. wenn man davon absieht das man Apache
und MySQL nicht beenden kann ohne probleme zu provozieren.

Habe zwar in perl noch kaum etwas gemacht so das ich dazu
nichts sagen kann , aber der Apache den ich zum testen von
WebSites nutze möchte ich nicht mehr missen!

Ich denke du brauchst um alles zusammen zu nutzen MIND 32MB RAM!
Damit kannst du aber keine Umfangreicheren SQL Datenbanken Nutzen!
Und hast nur geringe Performance für SQL.

Det Httpd (Apache) braucht solang er nicht am Netz ist mit mehreren
connections nicht soviel resourcen.

Mit 32MB kannste wenn du alles auf Minnimal configurierst auf deinem
Localhost schon Arbeiten.

Dazu brauchste mind 040 !
Mehr ist natürlich immer gut!

Das mit 040 ist deswegen so weil die Apache version es nur
(soviel ich weis) für 040 und höher gibt.

Von der rechenleistung würde auch ne 030/33 für zuhause ausreichen,
wenn du zeit hast.. ;)

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   User

2002-07-04, 00:40 h

[ - Direct link - ]
topic: FreeCraft
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

Hatte mir das Game auch gesaugt.
Habe obengennante Probleme auch gehabt.

Da meine Games alle von ner extra partition laufen
(um probleme mit WB Patche oder änlichen aus dem Weg zu gehen
.. und da ich es nicht so gerne habe wenn games auf meiner WB
"rummachen")und darum auch mit ner minnimal WB (orginal WB ohne
IPrefs.. also 4 bit HiresNolace) starte von der ich nur die
Games launche hatten die SDL ports die ich bisher probiert habe
.. GLTRON V0.61 und FreeCraft .. auch die selben Probleme.

Sie öffneten einen screen mit den selben attributen wie die
WB .. also 640x256x4 .. natürlich nicht so toll!

Habe dann mit NewMode (ja,ja ich weis ModePro ist besser .. hab
ich auf der WB [der richtigen ;) ] aber die zusätzlichen
funktionen beauch ich ja nicht in diesem fall und NewMode
ist kleiner) die Games auf CGFX 16 Bit umgelenkt .. jetzt
laufen sie gut .. wobei ich FreeCraft wieder Gelöscht habe da es
zwar ganz gut für einen SDL port ist aber ich die Grafik nicht
so toll finde (die mänchen sind zu groß z.b.) und ich genug
andere Games habe die so ähnlich sind.

GLTron läuft aber jetzt toll .. wenn auch nur noch halb so schnell
wie die Amiga Native 0.59b version aus dem Aminet.
(!Im Software Rendering wohlbemerkt!)

Es wäre nicht schlecht wenn SDL ports einen Screenmode requester
bekommen würden!
Auch funktioniert die eingabe von MesaGL CLI commandos in der SDL
version nicht mehr richtig.

Aber ansonsten bin ich SEHR begeistert von den möglichkeiten der
SDL Library.

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   User

2002-06-23, 23:10 h

[ - Direct link - ]
topic: Suche MABroadcast Patch 1.03
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi Leute,

Habe mir grade den 1.04 Patch für MainActorBroadCast aus dem
Aminet Geladen.

Da ich die Vollversion habe hatte ich natürlich die patche
1.00 > 1.01 und 1.01 > 1.02 aus dem Aminet schon Installiert.

Jetzt habe ich erstaunt festgestellt das der 1.04 patch vorraussetzt
das die version auf 1.03 gepatcht ist !

Nur ... den Patch 1.02 > 1.03 habe ich nirgendwo gefunden!

Zu der in der Doku angegebenen Website gibt es keine Verbindung . :(

Und im Aminet sind blos die aufgezählten 3 Patche !

Hat jemand den fehlenden Patch oder weis wo mann ihn runterladen kann ?

Danke im vorraus.

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   User

2002-06-22, 21:21 h

[ - Direct link - ]
topic: Problem mit Pixel3D PRO V2
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi Cojo,

Ne .. ne URL gibbts net.

Ist nur aufn gebraucht markt (wenn überhaupt) noch zu haben.

.. das mit Tornado ist wohl war.
Hatte mir damals auch Überlegt es mir zuzulegen ... nach
dem Testurteilen war das aber inaktzeptabel .. das Render
Programm kann noch so Toll sein (und TornadoV3 hatte für die damalige zeit
echt tolle sachen!) wenn es Instabil läuft ist das nix für Proffesionelles Rendern!
Ich Rendere z.Z. mit Imagine 5.0 CGFX.
Habe mit Sculpt Animate 4D angefangen (habe ich immer noch .. und sogar
ne version die Problemlos auf 060 läuft!) und bin dann zu TurboSilver/
Imagine1.0 gewechselt.
Habe bis 5.0CGFX Upgedatet aber dann war schluss.
Lasse meine 3 A4000/060 manchmal wochenlang! Rendern und da kann ich
kein Prg brauchen das Instabil ist !
Hoffe das bald RealSoft 4D kommt!

Noch besser wäre natürlich Maya ... aber das ist wohl Illusorisch.;)
Und von der MacOS Maya3.5 Relase bin ich ziemlich entäuscht.

.. zurück zu P3D .. denke dass kann man nur mit nen Patch machen ..
entweder das Prg oder ein Patch der dem Prg die gewünschten werte
übergibt wenn es gestartet wird.

Falls du willst kann ich es dir schicken.

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   User

2002-06-18, 08:07 h

[ - Direct link - ]
topic: Problem mit Pixel3D PRO V2
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hallo leute,

Habe mir Pixel 3D Proffesional V2 gebraucht zugelegt.
Das Programm ist für alle 3D Tätigen WÄRMSTENS zu
empfehlen .... nur ist da ein kleines Problem.

Das sch### Programm Öffnet immer ein Screen der dem
WB Screen entspricht.
Wäre an sich ja nicht weiter schlimm ....
Nur ....
Es verträgt sich meiner erfahrung und etlichen!
versuchen nach nicht mit NICHT AGA/ECS Screens!
Da meine WB natürlich auf CGFX 1024 mit 16 Bit
Läuft öffnet P3D natürlich nen CGFX screen mit
diesem Daten.
Und läuft darauf natürlich SEHR Instabil .. von
den Grafik fehlern mal abgesehen.. !
Eine Umlenkung mit ModePro auf AGA funktioniert zwar
.. ist aber erstens nicht stabil ..
und zweitens nur mit 16 Farben .. egal was ich einstelle.

Nur wenn ich mit einen EXTRA dafür gebastelten Start Script
Boote und meine WB in AGA 8 Bit öffne (Hires/Lace) DANN
Tut P3D das auch und zeigt sein volles können.

Jetzt meine Frage .. gibt es ein tool/Hack das dem störrischen
programm vorgaukelt das die WB in AGA/8Bit läuft ?

Dummerweise ist der screenname (Workbench Screen) nicht in
Lesbarer (editierbarer) form in der exe.
Hätte ihn sonst auf nen public screen umbennant der die passenden
werte hätte.:(

In dieser hinsicht binn ich von den Programm entäuscht.
Besitzt kein Screenmode Req zum einstellen des screens oder
ähnliches.Und das bei einen prg von '94 !!!

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   User

2002-05-28, 02:57 h

[ - Direct link - ]
topic: Suche UMS II + Editor
Board: Amiga, AmigaOS 4

mmh ..

also .. UMS II ist ein reinrassig Strategie Game .. nix super GFX
oder gar Sound .. (gar kein InGame Sound besser gesagt).

Aber Hammer Strategie.

Max 120 Mitspieler.

Wirklich nen GANZEN Planeten zum Krieg Führen!

Alle waffengattungen, von der Holzkeule über NuklearWaffen bis
zur zukunft.

.. hoffe es kann mir jemand helfen.

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   User

2002-05-25, 03:02 h

[ - Direct link - ]
topic: Suche UMS II + Editor
Board: Amiga, AmigaOS 4

...ey das kann doch net sein das NIEMAND sich das Update
gezogen hat .. oder niemand weis woman sowas herbekommt ??
Es muss doch irgendwo ne webseite geben wo UMS II szenarien drauf sind.
Gibt es ja auch für Harpoon.

Entäuscht mich net ... ihr seid meine Letzte hoffnung.
(Habe schon alles im Netz abgesucht ohne erfolg)
Is das EINZIGE Game wo mir was Fehlt!

Hoffnungsvolle Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   User

2002-05-25, 02:53 h

[ - Direct link - ]
topic: TV-Paint
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi ,

Hab es mir damals Runtergeladen von der Newteck seite.
War die Version 2.59us ... hatte bis dahin die V 2.58
von TV-PAINT .. Gekauft.

Kann sie dir Mailen.

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   User

2002-05-24, 08:17 h

[ - Direct link - ]
topic: Suche UMS II + Editor
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

Habe mir Damals UMS II zugelegt.
Es gab zwar mal die Möglichkeit Upzudaten aber da hatte ich
noch längst keinen schimmer von Term oder sowas das man
dafür brauchte.(die Updates gabs nur auf BBS)

Auch habe ich es nicht geschafft mir den PlanetEditor
von UMS II zuzulegen.

Also .. ich suche dringend:

UMS II in einer version > V1.2 (Die habe ich .. kleine Bugs)

Den UMS II Planet-Editor möglichst Letzte Version.

Sowie soviel wie möglich UMS II Szenario Disks!

Würde Dafür auch nicht schlecht Zahlen !!

Danke im vorraus !

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   User

2002-05-23, 22:39 h

[ - Direct link - ]
topic: Suche AGA-Anzeigeprogramm
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

Ich glaube du brauchst folgenden satz in der Startup-sequence:

adddatatypes REFRESH QUIT
LoadResource LIBS:amigaguide.library

dann müsste es gehen.

CU
R-TEAM

 
R-TEAM   User

2002-05-22, 17:45 h

[ - Direct link - ]
topic: Suche AGA-Anzeigeprogramm
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi.

Du kannst mal SmoothGuide probieren.
Ist ganz nett .. benutze aber sonst auch Multiview.

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   User

2002-05-07, 16:04 h

[ - Direct link - ]
topic: MaxonCad und die Farben
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hallo DarkAngel,

Also mit der fullversion 2.5 bei mir ist Postscript
Druck vorhanden!

Bin noch nicht dazu gekommen es zu packen/schicken.
Teil mir noch mit ob als ADF oder DMS File.

Werde es heute Nacht losschicken.

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   User

2002-05-06, 00:31 h

[ - Direct link - ]
topic: MaxonCad und die Farben
Board: Amiga, AmigaOS 4


Hallo ,

Habe hier MaxonCAD 2.5 Last Version.
Läuft prima ... habe das mit dem drucken allerdings
noch nie gebraucht... konstruiere damit für 3D-Renderer.

Kann dir die Disks als LZX/ZIP schicken .. je nach wunsch
DMS oder ADF.

Mail mir doch deine Adresse.
Da das Prg ja schon LANGE nicht mehr verkauft wird ('94)
ist das meiner Meinung nach O.K.

Meine Mail : R_TEAM@T-Online.de

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   User

2002-04-20, 00:30 h

[ - Direct link - ]
topic: HD-Problem
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

Habe am 3. A4000 ne 850MB WesternDigital hängen, die läuft
nur wenn ich weder Master noch Slave gejumpert habe sondern
gar keinen Jumper dran tu!
Verrückt .. aber geht prima!
Kannst du ja mal Versuchen, falls du diese möglichkeit noch
nicht getestet hast.
Zuvor hatte ich auch deine geschilderten probleme beim
Installieren.

Mfg
R-TEAM
 
R-TEAM   User

2002-03-01, 17:07 h

[ - Direct link - ]
topic: Notstartdiskette
Board: Amiga, AmigaOS 4


Hallo,

Das mit LZX kann ich nur empfehlen.
Habe bei mir nen OS3.9 mit Ami.Backup2.0/HDToolbox/SCSIConfig
sowie pfsDoctor und ne ganze menge cli tools zur HD reperatur
auf ner HD Diskette.Samt tool zum RDB Read/Save und sämtliche
RDB SaveFiles (3xSCSI/2xIDE)
Und nen Parnet-device für einfaches file austauschen über netz
ist auch dabei.Kann damit nen backup und restore über
parallel-netz machen OHNE HD boot.
Und ne minnimal MUI is auch drauf.
Allerdings nur in PAL.Für ne version mit GFX-Card oder wenn
das noch mehr wird ist aber die Idee mit der CDRW sehr interresannt.
Habe aber zur zeit noch 155k auf der HD-Disk frei.;)

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   User

2002-03-01, 16:47 h

[ - Direct link - ]
topic: Quake
Board: Amiga, AmigaOS 4


..uups Sorry , die version Quake68k habe ich auch gemeint.;-)

Hatte keinen schimmer mehr wie die hies und da das dazugehörige
guide QuakePPC heist ... tja.

Aber da ist auch nen QuakeWorld Port dabei sowie versionen für
PPC + OpenGL !

Grüße
R-TEAM
 
 
First << 29 30 31 32 33 -34- 35 Search results: 1030 hits (30 per page)

Search terms
keywords      username
Search options
Only search these boards
   match whole words only
show only titles
show all results

.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.