amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Search [ - Search - New posts - Register - Login - ]

First 5 6 7 8 9 -10- 11 12 13 14 15 >> Last Search results: 988 hits (30 per page)
Roger   User

2004-08-29, 17:15 h

[ - Direct link - ]
topic: Satellitenschüssel
Board: Get a Life

Kennt sich hier vielleicht jemand mit der Installation von Satellitenschüsseln und deren Benutzung aus?

Ich weiss, die Frage klingt ganz dumm, aber ich habe ein echtes Problem.

Und zwar wollte ich im Camping-Wagen meiner Eltern eine Satellitenschüssel montieren.
Also das Zeug als Komplett-Set gekauf, installiert und auch gleich eingeschaltet. Ich gehe mal davon aus, das die Ausrichtung der Schüssel stimmt, zeigt in die genau gleiche Himmelsrichtung wie die anderen auf diesem Campingplatz.
Auf jeden Fall das Teil eingeschaltet und versucht die Sender zu suchen, doch leider empfängt das Teil überhaupt nichts.

Es sind zwei Angaben, und zwar Signal Stäre und Signal Qulität welche gemäss Handbuch über 60% haben müssen. Die Signal Stärke ist bei 80% aber die Signal Qualität bringe ich einfach nicht über 18%.
Wir haben schon alles mögliche versucht, habe sogar unsere Schüssel vor die Schüssel unseres Camping Nachbarn gestellt, nichts. Die Qualität geht einfach nicht hoch. Habe sogar gestern einen neuen Transponder (der Teil vorne bei der Schüssel) geholt, aber auch damit geht nichts.

Muss ich da noch etwas einstellen oder ist vielleicht der Receiver im Eimer??

Folgende Einstellmöglichkeiten bietet das Gerät:
LNB Frequenz
TP
PID
und natürlich die Satelliten wie Eutelsat, Astra usw.

Das Gerät ist ein Phonotrend SDR-5600

Bin für jeden Ratschlag dankbar.



Gruss Roger :bounce: :bounce:
--
http://www.ahs-amiga.ch


Meine Systeme:
A4000T CyberStorm PPC-68060-50
144MB Fast 2MB Chip RAM
CyberVision PPC
80GB IDE HD an SCSI

Intel P4 2.8GHz
120GB + 160GB S-ATA Raid-0
1GB Dual Channel RAM
Sapphire AIW Radeon 9800SE Gold Edition

 
Roger   User

2004-08-29, 13:28 h

[ - Direct link - ]
topic: XP spinnt
Board: Andere Systeme

Such doch mal nach dieser Datei/en die er runterlädt.

Kannst doch unter suchen mit dem Datum suchen und Poste den Namen dieser Datei/en die er runterlädt. Das bringt uns schon viel weiter.

Oder je nachdem welche Firewall du hast, kannst du auch dort nachsehen wer gerade aufs Internet zugreift und uns das hier Posten.



Gruss Roger :bounce: :bounce:
--
http://www.ahs-amiga.ch


Meine Systeme:
A4000T CyberStorm PPC-68060-50
144MB Fast 2MB Chip RAM
CyberVision PPC
80GB IDE HD an SCSI

Intel P4 2.8GHz
120GB + 160GB S-ATA Raid-0
1GB Dual Channel RAM
Sapphire AIW Radeon 9800SE Gold Edition

 
Roger   User

2004-08-26, 16:28 h

[ - Direct link - ]
topic: Probleme mit A4000T
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von SCV36:
Hallo Roger

Ich lebe nicht in Deutschland sondern in Österreich.


Das Zeuch hat kaum Gewicht und man kann es auch als Brief versenden.

mfg.: SCv36 :dance1:
--
A 4000 überholt AMDXP 2 GHZ beim booten :)

Systeme:

A 4000 MkII68060/50MHZ 2MB Chip 144 MB Fast 2.1 GB SCSI
Cybervision64/3D Prelude ZII Ariadne II 17"

AMDXP 2000 512MB DDR-Ram MSI G-force3 64MB 2x40GB 7200ump FP DVD-Rom DVD Brenner 19"



Wieso kommen immer alle hilfsbereiten Leute aus Österreich oder der Schweiz :D

Ich werde dir noch Bescheid geben. Ich versuche doch zuerst eine Karte aus der Schweiz zu bekommen. Falls mir dies nicht gelingen sollte, wende ich mich wieder an dich.
Nochmals herzlichen Dank für das Angebot.



Gruss Roger :bounce: :bounce:
--
http://www.ahs-amiga.ch


Meine Systeme:
A4000T CyberStorm PPC-68060-50
144MB Fast 2MB Chip RAM
CyberVision PPC
80GB IDE HD an SCSI

Intel P4 2.8GHz
120GB + 160GB S-ATA Raid-0
1GB Dual Channel RAM
Sapphire AIW Radeon 9800SE Gold Edition

 
Roger   User

2004-08-26, 12:23 h

[ - Direct link - ]
topic: Probleme mit A4000T
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von SCV36:
Hi Roger

>Vielleicht hat ja doch noch jemand eine Idee.


Ich hab hier noch 3.0 Roms und eine 68EC030 Karte liegen vom 4000er , für Testzwecke ausreichend.

Wen interesse, kannste dich über Mail melden.


mfg.:SCV36 :bounce: :bounce: :bounce:
--
A 4000 überholt AMDXP 2 GHZ beim booten :)

Systeme:

A 4000 MkII68060/50MHZ 2MB Chip 144 MB Fast 2.1 GB SCSI
Cybervision64/3D Prelude ZII Ariadne II 17"

AMDXP 2000 512MB DDR-Ram MSI G-force3 64MB 2x40GB 7200ump FP DVD-Rom DVD Brenner 19"




Vielen Dank für das Angebot, aber ich denke da du in Deutschland und ich in der Schweiz wohne, würde schon das Porto für diese Aktion viel zu hoch ausfallen.

Ich kenne den ein oder anderen Schweizer Amiga User den ich anfragen könnte und werde es erstmal dort versuchen. Trotzdem vielen Dank für deine Hilfe.



Gruss Roger :bounce: :bounce:

--
http://www.ahs-amiga.ch


Meine Systeme:
A4000T CyberStorm PPC-68060-50
144MB Fast 2MB Chip RAM
CyberVision PPC
80GB IDE HD an SCSI

Intel P4 2.8GHz
120GB + 160GB S-ATA Raid-0
1GB Dual Channel RAM
Sapphire AIW Radeon 9800SE Gold Edition

 
Roger   User

2004-08-25, 22:23 h

[ - Direct link - ]
topic: Probleme mit A4000T
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Lemmink:
Diesen anblick kenne ich genau. Durch leichte oxidation an den Kontakten gibt es Übergangswiderstände und die pins werden heiß. Mit meinem A4000T hab ich das Spiel schon durch. Leider konnte ich kein 250W AT-Netzteil bekommen, sodaß ich mit einem 200W Modell vorlieb nehmen musste. Nachdem ich die Kontakte vorsichtig mit Sandpapier gereinigt und leicht angebogen hatte um guten Kontakt sicher zu stellen, läuft die Kiste jetzt schon seit 1 1/2 Jahren bestens und ich hab wesentlich mehr in meinem großen (CSPPC CVPPC Zorrosteckplätze voll, 4 Festplatten 1 Syquest 1 CD-ROM).

Die stellen am Akku sehen danach aus, als ob schon jemand mal den Akku getauscht hat und dabei einen "Dachrinnenlötkolben" verwendet hat. Ich würde auch eher darauf tippen, daß mit der PPC-Karte etwas nicht stimmt: Kontaktprobleme am Stecksockel, Flashrom zerblasen, oder völlig unabhängig vom Vorfall mit dem Netzteil einfach in die ewigen Jagdgründe gegangen. Hast du nicht noch irgendwo eine olle A3640 oder A3630, mit der du den Rechner an sich mal testen kannst ?
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net



Nein ich habe nichts mehr was ich als Ersatz für die PPC Karte verwenden könnte. Auch habe ich kein Zorro 3 Board mehr womit ich die Karte an einem A1200 hätte testen können.

Das Motherboard sollte damals als ich es gekauft habe aber eigentlich neu und nicht gebraucht gewesen sein. Zumindest habe ich es damals als Neuware von Vesalia gekauft. Aber möglich wäre es schon, Vesalia war noch nie mein Fall aber das ist ein anderes Thema.
Auch habe ich auf der Rückseite des Mainboards kleberrückstände gefunden die genau die grösse eines Etiketts haben. Vielleicht war das Mainboard damals von irgendwo her eingekauft aber dann wohl kaum neu.

Naja

Das mit dem Spannungsmessen ist nicht so einfach, habe kein solches Gerät.

Gehe dann mal ins Bett. Vielleicht hat ja doch noch jemand eine Idee.



Gruss Roger :bounce: :bounce:
--
http://www.ahs-amiga.ch


Meine Systeme:
A4000T CyberStorm PPC-68060-50
144MB Fast 2MB Chip RAM
CyberVision PPC
80GB IDE HD an SCSI

Intel P4 2.8GHz
120GB + 160GB S-ATA Raid-0
1GB Dual Channel RAM
Sapphire AIW Radeon 9800SE Gold Edition

 
Roger   User

2004-08-25, 21:34 h

[ - Direct link - ]
topic: Probleme mit A4000T
Board: Amiga, AmigaOS 4

Also ich habe mir mal eben die Rückseite des Mobo angesehen. Sieht alles ganz gut aus, bis...

Bild: http://www.ahs-amiga.ch/diverses/kab1.jpg

Das ist die Rückseite der Batterie. Meine Batterie ist wie man unschwer erkennen kann mit drei Beinchen am Mobo befestigt.
Kann mich jetzt nicht erinnern ob diese braune Farbe dort normal ist oder nicht. Weis darüber jemand bescheid? Glaube auf dem Foto kann man es nicht wirklich erkennen. Aber um diese füsschen herum ist es braun.



Gruss Roger :bounce: :bounce:
--
http://www.ahs-amiga.ch


Meine Systeme:
A4000T CyberStorm PPC-68060-50
144MB Fast 2MB Chip RAM
CyberVision PPC
80GB IDE HD an SCSI

Intel P4 2.8GHz
120GB + 160GB S-ATA Raid-0
1GB Dual Channel RAM
Sapphire AIW Radeon 9800SE Gold Edition

 
Roger   User

2004-08-25, 21:16 h

[ - Direct link - ]
topic: Probleme mit A4000T
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von SCV36:
Hi Roger

250 Watt ist schon ein wenig knapp - 300 bis 350 Watt sollten es schon sein!!

So um die 40 sec sucht der Amiga den IDE Bus ab bis er dann auf das df0: zugreift.

Haste die PPCkarte auch schon auf einen anderen 4000der gestestet??

Wen die einen Schaden abbekommen hat , bleibt der Moni auch ewig dunkel.

An der Krafikkarte haste kein Glück mit einer Anzeige weil keine Treibereinbindung besteht ohne hochgefahrene Festplatte.

Am besten einen 15 KHZ Pal Moni am RGB des Amigas anschließen und betten.

mfg.: SCV36 :dance1:
--
Amiga 4000 überholt AMD XP 2 GHZ beim booten :)



Wieso sollen 250 Watt für ein Mainboard mit CyberStorm PPC und einer CyberVision PPC knapp sein wenn ich doch vorher noch zwei Festplatten, zwei CDROMs und noch einiges mehr drin hatte?? Ergibt doch keinen Sinn. Wenn du jetzt sagen würdest für mein komplettes System wäre es zu wenig, dann würde ich es verstehen, aber selbst das war es nicht bis ich eben noch ein CD-RW eingebaut habe. Aber egal.

Nein, die PPC Karte habe ich nicht auf einem anderen Rechner getestet. Habe nur einen A4000 und nicht zwei. Die Zeit wo ich als Händler mehrere Rechner zur Auswahl hatte sind längst vorbei :(

Das mit der Grafikkarte, das die nichts anzeigt ist mir klar. Das habe ich nur nebenbei erwähnt. Ich habe ja bereits geschrieben das auch am RGB Anschluss alles dunkelb bleibt.

Ich werde also mal das Mainboard ausbauen und mir die Rückseite ansehen.



Bis dann Gruss Roger :bounce: :bounce:
--
http://www.ahs-amiga.ch


Meine Systeme:
A4000T CyberStorm PPC-68060-50
144MB Fast 2MB Chip RAM
CyberVision PPC
80GB IDE HD an SCSI

Intel P4 2.8GHz
120GB + 160GB S-ATA Raid-0
1GB Dual Channel RAM
Sapphire AIW Radeon 9800SE Gold Edition

 
Roger   User

2004-08-25, 20:49 h

[ - Direct link - ]
topic: Probleme mit A4000T
Board: Amiga, AmigaOS 4

Das alte Netzteil hatte folgende Leistung:

250Watt
+5V -5V +12V -12V
26A 0.3A 9A 0.3A

Das neue Netzteil:

250Watt
+5V -5V +12V -12V
25A 0.5A 10A 0.5A

Hat also ziemlich genau die gleiche Leistung.

Wie lange könnte es denn dauern ohne etwas drin zu haben bis das Disk Symbol kommt. Habe noch nie einen nackten A4000 gestartet :P

Das ganze ist ziemlich sicher nur deshalb durchgeschmort weil ich noch ein weiteres CD-RW Laufwerk reingehängt habe und ihn das überlastet hat.



Gruss Roger :bounce: :bounce:
--
http://www.ahs-amiga.ch


Meine Systeme:
A4000T CyberStorm PPC-68060-50
144MB Fast 2MB Chip RAM
CyberVision PPC
80GB IDE HD an SCSI

Intel P4 2.8GHz
120GB + 160GB S-ATA Raid-0
1GB Dual Channel RAM
Sapphire AIW Radeon 9800SE Gold Edition

 
Roger   User

2004-08-25, 20:11 h

[ - Direct link - ]
topic: Probleme mit A4000T
Board: Amiga, AmigaOS 4

So, nach längerer Amiga Abstinenz bin ich mal wieder mit etwas Zeit für meinen 4000er zurück.

Ich hatte ja das Problem das mein Stromstecker durchgeschmort ist, hier mal ein Bild davon

Bild: http://www.ahs-amiga.ch/diverses/kabel.jpg


Damals wurde mir gesagt mit einem neuen Netzteil würde er wieder schnurren wie ein Kätzchen :lach:

Also habe ich nach fast vier Monaten suchen endlich ein Netzteil gefunden und dieses auch eingebaut.
Leider läuft der Rechner noch immer nicht. Momentan ist nur das Disklaufwerk, die CyberStorm PPC und die CyberVision PPC eingebaut aber es geschieht rein gar nichts.

Der Lüfter im Netzteil läuft an, der Lüfter auf der CS PPC läuft an, die Led leuchtet normal auf aber sonst geschieht nichts. Kein Bild, weder an der CV PPC noch am normalen RGB Anschluss.

Der Stromanschluss auf der Amiga Seite sieht aber noch ganz normal aus, sieht nicht so aus als wäre auf dem Board was durchgeschmort.

Hat noch jemand einen Tipp für mich? Auf dem Amiga ist ein Programm und eine Datei die ich dringendst bräuchte.



Gruss Roger :bounce: :bounce:
--
http://www.ahs-amiga.ch



Meine Systeme:
A4000T CyberStorm PPC-68060-50
144MB Fast 2MB Chip RAM
CyberVision PPC
80GB IDE HD an SCSI

Intel P4 2.8GHz
120GB + 160GB S-ATA Raid-0
1GB Dual Channel RAM
Sapphire AIW Radeon 9800SE Gold Edition



[ Dieser Beitrag wurde von Roger am 25.08.2004 editiert. ]
 
Roger   User

2004-08-16, 17:58 h

[ - Direct link - ]
topic: Kleine rechtliche Frage
Board: Get a Life

Zitat:
Original von Yvan:
Wau Roger,

Amiga Fan, Babylon 5 Fan. Du wirst ja immer sympathischer. Bist Du per Zufall auch ab und zu auf der Fedcon anzutreffen? Bin jedes Jahr dort.



Nein da muss ich dich leider enttäuschen. Ich weis nichteinmal was die Fedcon ist, sorry :glow:

Aber ich bin noch von viel mehr Fan, aber das würde wohl diesen Platz hier sprengen :D



Gruss Roger :bounce: :bounce:
--
http://www.ahs-amiga.ch


Meine Systeme:
A4000T CyberStorm PPC-68060-50
144MB Fast 2MB Chip RAM
CyberVision PPC
80GB IDE HD an SCSI

Intel P4 2.8GHz
120GB + 160GB S-ATA Raid-0
1GB Dual Channel RAM
Sapphire AIW Radeon 9800SE Gold Edition

 
Roger   User

2004-08-15, 22:59 h

[ - Direct link - ]
topic: Kleine rechtliche Frage
Board: Get a Life

Zitat:
Original von chkamiga:
>Ich hatte gerade die Idee eine Art Fan Homepage der Serie Babylon 5 zu machen.

Gibts die noch?
Wurde doch mit dem Amiga gemacht die Serie.
--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de


CHRKUM(at)web(punkt)de



Ja die wurde mit dem Amiga gemacht und ich habe alle Staffeln hier. Und weil ich eben keine deutsche Seite gefunden habe bin ich auf die Idee gekommen.

Aber eine Email an Warnerbros Schweiz habe ich bereits geschrieben, mal sehen was die mir Antworten.



Gruss Roger :bounce: :bounce:
--
http://www.ahs-amiga.ch


Meine Systeme:
A4000T CyberStorm PPC-68060-50
144MB Fast 2MB Chip RAM
CyberVision PPC
80GB IDE HD an SCSI

Intel P4 2.8GHz
120GB + 160GB S-ATA Raid-0
1GB Dual Channel RAM
Sapphire AIW Radeon 9800SE Gold Edition

 
Roger   User

2004-08-15, 22:20 h

[ - Direct link - ]
topic: Kleine rechtliche Frage
Board: Get a Life

Zitat:
Original von AC-Pseudo:
Prinzipiell dürfen wir hier überhaupt keine Rechtsberatung machen...

Aber ich gehe mal davon aus, daß auf alle Fälle die Rechte am Bildmaterial bei den Machern/Vertreibern liegen und man gut daran tut, vorher um Erlaubnis nachzufragen. Wahrscheinlich wird sich niemand der Rechteinhaber groß gegen ein Fan-Projekt stellen, aber Vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste.



Danke für die Antwort, hätte die Frage anders stellen sollen. Ich wollte eigentlich auch keine Rechtsauskunft haben, da wie gesagt hier wohl kein Anwalt mitliest. Mir ging es lediglich darum zu fragen ob ihr eventuell wisst wie es damit aussieht. Hätte ja sein können das hier jemand ist der auch schonmal eine Fanseite von irgendwas gemacht hat und der mir ein paar Tips hätte geben können.

Aber ich denke ich werde wohl wirklich mal jemand suchen der mir einen englischen Brief aufsetzt und dann bei den Rechte Inhabern nachfragen.


Danke und Gruss Roger :bounce: :bounce:
--
http://www.ahs-amiga.ch


Meine Systeme:
A4000T CyberStorm PPC-68060-50
144MB Fast 2MB Chip RAM
CyberVision PPC
80GB IDE HD an SCSI

Intel P4 2.8GHz
120GB + 160GB S-ATA Raid-0
1GB Dual Channel RAM
Sapphire AIW Radeon 9800SE Gold Edition

 
Roger   User

2004-08-15, 21:45 h

[ - Direct link - ]
topic: Kleine rechtliche Frage
Board: Get a Life

Hallo zusammen, ich weiss das hier vermutlich kein Anwalt mitliest, aber ich denke diese Frage könnt ihr mir sicherlich auch beantworten.

Ich hatte gerade die Idee eine Art Fan Homepage der Serie Babylon 5 zu machen.

Aber wie sieht es da mit dem rechtlichen Aspekt aus? Kann ich da einfach Bilder von Babylon 5 drauf veröffentlichen oder muss ich da erst nachfragen ob man das darf? Ich nehme doch mal an das man bei Fanseiten damit eigentlich keine Probleme haben sollte oder doch??



Gruss Roger :bounce: :bounce:
--
http://www.ahs-amiga.ch


Meine Systeme:
A4000T CyberStorm PPC-68060-50
144MB Fast 2MB Chip RAM
CyberVision PPC
80GB IDE HD an SCSI

Intel P4 2.8GHz
120GB + 160GB S-ATA Raid-0
1GB Dual Channel RAM
Sapphire AIW Radeon 9800SE Gold Edition

 
Roger   User

2004-08-15, 15:57 h

[ - Direct link - ]
topic: Anfänger Probleme?????
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zwischenzeitlich sind wir schonmal einen Schritt weiter :P

Ist klar das A1200 Workbench Disketten beim 4000er nicht gehen. Aber du schreibst noch immer er sei völlig nackt, wie willst du denn ein Betriebssystem installieren wenn keine Festplatte drin ist??? Oder ist er doch nicht ganz nackt und eine Festplatte ist vorhanden??



Gruss Roger :bounce: :bounce:
--
http://www.ahs-amiga.ch


Meine Systeme:
A4000T CyberStorm PPC-68060-50
144MB Fast 2MB Chip RAM
CyberVision PPC
80GB IDE HD an SCSI

Intel P4 2.8GHz
120GB + 160GB S-ATA Raid-0
1GB Dual Channel RAM
Sapphire AIW Radeon 9800SE Gold Edition

 
Roger   User

2004-08-15, 14:05 h

[ - Direct link - ]
topic: Anfänger Probleme?????
Board: Amiga, AmigaOS 4

Irgendwie werde ich aus deinem Text nicht schlau.
Du schreibst das Diskettensymbol kommt nicht, gleichzeitig schreibst du aber das nur das Disketten Symbol kommt und dann der Bildschirm schwarz wird.

Ausserdem schreibst du das nur zwei Disklaufwerke eingebaut sind und trotzdem willst du die Festplatte einrichten, ist nun eine Festplatte auch noch drin??

Am besten schreibst du hier mal klar und deutlich was alles in diesem Rechner eingebaut ist.

War der Rechner denn vorhin schon betriebsbereit, das heist lief er bereits oder hast du ihn mit formatierter Festplatte erhalten??

Um die Workbench 3.x auf dem Rechner zu installieren, musst du eigentlich lediglich die Install Diskette ins Laufwerk einlegen und den Rechner einschaltetn. Dann startet er hoch und du kannst über das Disketten Symbol der Install Diskette das Betriebssystem Installieren oder eben vorher mit der HD ToolBox die Festplatte einrichten.



Gruss Roger :bounce: :bounce:
--
http://www.ahs-amiga.ch


Meine Systeme:
A4000T CyberStorm PPC-68060-50
144MB Fast 2MB Chip RAM
CyberVision PPC
80GB IDE HD an SCSI

Intel P4 2.8GHz
120GB + 160GB S-ATA Raid-0
1GB Dual Channel RAM
Sapphire AIW Radeon 9800SE Gold Edition

 
Roger   User

2004-08-08, 12:00 h

[ - Direct link - ]
topic: welche sicherheitsausstattung fürs internet
Board: Andere Systeme

Zitat:
Original von jochen22:
es geht darum mal zu erfahren welche scanprogramme man verwenden sollte

FIREWALL + VIRENSCANNER ist klar.

aber was ist mit dialerschutz und irgendwelchen datensammlerprogrammen.


wichtig währe n mir vor allem infos z.thema dialer.


thx im Voraus.



Ich nehme mal an du redest von PC Programmern. Firewall und Virenscanner sind schonmal sehr gut. Mein Virenscanner hat sogar noch die zusätzliche Funktion das es einige wenige Dialerprogramme und so die runtergeladen wurden erkennt.
Zusätzlich verwende ich aber noch Spybot Search & Destroy. Meiner Meinung nach eines der besten Programme. Es verhindert das runterladen von Dialern und killt auch Hijacker. Auch das Programm CWShredder oder Hijack sollen sehr gut sein, habe ich aber noch nie benutzt.

Ich denke mal jeder User wird dir seine benutzten Programme empfehlen, aber die oben sind wirklich gut.



Gruss Roger :bounce: :bounce:
--
http://www.ahs-amiga.ch


Meine Systeme:
A4000T CyberStorm PPC-68060-50
144MB Fast 2MB Chip RAM
CyberVision PPC
80GB IDE HD an SCSI

Intel P4 2.8GHz
120GB + 160GB S-ATA Raid-0
1GB Dual Channel RAM
Sapphire AIW Radeon 9800SE Gold Edition

 
Roger   User

2004-08-08, 05:31 h

[ - Direct link - ]
topic: Überwchungskamera - T(r)ips gesucht!
Board: Get a Life

Hallo Powerbook

Ich habe nur die ersten paar Antworten gelesen, daher kann es gut möglich sein das dies schon jemand gesagt hat.

Bin mir nicht sicher inwiefern die Gesetze in Deutschland abweichen, aber hier mal etwas Aufklärung aus der Schweiz.

Solche Aufnahmen sind in den meisten Fällen vor Gericht wertlos. Du musst beim Stellplatz darauf Hinweisen das eine Videokamera installiert ist, auch wenn es dein Privatgrund ist. Aufnahmen sind natürlich erlaubt, du darfst sogar dein Telefonanschluss aufnehmen, nur eben sind die Aufnahmen vor Gericht meist wertlos. Du könntest aber bei der Polizei anzeige erstatten, dann würden entweder diese dort öfters Patroullieren oder selber eine Kamera aufstellen.

Noch eine billige und sehr zuverlässige Möglichkeit wäre eine Sicherheitsfirma damit zu beauftragen. Die beobachten dann dein Areal und stellen den Täter gleich in Flagranti. Wenn man bedenkt wie teuer eine Kamera und das entsprechende Equipment kommt ist das eventuell die günstigste Variante.

Frag doch einfach mal hier nach http://www.securitas-online.de





Gruss Roger :bounce: :bounce:
--
http://www.ahs-amiga.ch


Meine Systeme:
A4000T CyberStorm PPC-68060-50
144MB Fast 2MB Chip RAM
CyberVision PPC
80GB IDE HD an SCSI

Intel P4 2.8GHz
120GB + 160GB S-ATA Raid-0
1GB Dual Channel RAM
Sapphire AIW Radeon 9800SE Gold Edition

 
Roger   User

2004-07-20, 12:29 h

[ - Direct link - ]
topic: Welchen Emulator und wie?
Board: AROS und Amiga-Emulatoren

Vielen Dank für eure Ausführlichen Antworten

Dann werde ich wohl nach meinen 4 Wochen zwangsferien in grün (Militär) mal daran basteln.

Wäre super wenn ich dann irgendwie (ICQ, IRC oder ähnliches) mit jemand Online das Zeugs einrichten könnte.

Habe eigentlich nur erfahrungen mit Emulatoren um einen PC am Amiga zu betreiben, aber nicht umgekehrt und daher ist das ganze für mich Neuland.

Aber wie gesagt, melde mich in 4 Wochen dafür wieder.



Gruss Roger :bounce: :bounce:
--
http://www.ahs-amiga.ch


Meine Systeme:
A4000T CyberStorm PPC-68060-50
144MB Fast 2MB Chip RAM
CyberVision PPC
80GB IDE HD an SCSI

Intel P4 2.8GHz
120GB + 160GB S-ATA Raid-0
1GB Dual Channel RAM
Sapphire AIW Radeon 9800SE Gold Edition

 
Roger   User

2004-07-20, 12:27 h

[ - Direct link - ]
topic: Disklaufwerk von Amiga oder PC?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von GMB:
Zitat:
Original von Roger:
Hallo Leute, bräuchte da mal wieder eure Hilfe
Habe hier beim ausmiesten ein Disklaufwerk gefunden von dem ich nun nicht weiss ob es für den PC oder den Amiga ist.
Kann man sonst irgendwie erkennen von welchem System das Disklaufwerk ist?
Ich habe an dem Teil keinen Schalter für DF0: DF1: gefunden, aber das muss ja wohl nichts heissen oder?
Ach ja, es ist ein Teil von Mitsumi, aber auch das muss nichts heissen.
Kann man das irgendwie anhand der Seriennummer oder der anderen Nummern auf dem Laufwerk herausfinden?
Danke für eure Tipps.
Gruss Roger :bounce: :bounce:


Hi Roger,

also der Laufwerkshersteller Mitsumi hilf diesbezüglich nicht weiter, aber eine Typenbezeichnung (nicht Seriennummer) könnte hilfreich sein.
Da Du aber schreibst, dass sich ein oder mehrere Jumper auf dem Laufwerk befinden (z.B. für DF0/DF1 bzw DS0/DS1) würde ich eher mal von einem Amiga-DD-Laufwerk ausgehen.
Echte Amiga-HD-Laufwerke sind entweder von Chinon (fz357a) (o.ae.) oder haben hinten noch eine extra Platine aufgesteckt (Amtrade).
Amiga-DD-Laufwerke kann man ganz normal am PC als DD betreiben, da gibt es keinen Unterschied (auf 0 gejumpert) (und natürlich auch umgekehrt).
Sollte es einen HD-Schalter haben und nicht von Chinon oder Amtrade sein handelt es sich höchstwahrscheinlich um ein PC-HD Laufwerk, das am Amiga als DD betrieben wird.

Ciao

GMB

:boing: :dance1:




Scheint als würde mein Thread nun noch von jemand anderem Benutzt. Hoffe der Moderator kann diesen Teil in ein eigenes Posting verfrachten, sonst überliest man meinen Teil womöglich noch.

Nun gut, GMB, ich glaube du hast meine Antworten nicht richtig gelesen.
Ich habe zweimal geschrieben das meine Laufwerke keine Jummper oder ähnliches haben. Wie kommst du jetzt darauf das meine Laufwerke Jumper haben sollen???

Ausserdem was diese Platine angeht, jedes Laufwerk hat eine. Egal ob nun für PC, Amiga oder Mac. Irgendwo muss doch die Elektronik für das Laufwerk angebracht sein. Was ihr vermutlich meint mit Platine ist dieser Adapter, der dort angeschlossen werden muss wo normalerweise das Laufwerkskabel angeschlossen wird. Nehmt doch mal ein Laufwerk, dreht es um und ihr werdet auf der unterseite eine grüne Platine erkennen, es sei denn das Laufwerk ist ganz in einen Rahmen umhüllt wie ich hier dauch das ein oder andere habe.


Was aber diesen Adapter angeht, ich glaube Darkangel hat ihn erwähnt, der funktioniert hier am A4000T mit einem PC Laufwerk einwandfrei. Hat noch nie rumgezickt, also gehen diese Adapter doch.



Gruss Roger :bounce: :bounce:

--
http://www.ahs-amiga.ch


Meine Systeme:
A4000T CyberStorm PPC-68060-50
144MB Fast 2MB Chip RAM
CyberVision PPC
80GB IDE HD an SCSI

Intel P4 2.8GHz
120GB + 160GB S-ATA Raid-0
1GB Dual Channel RAM
Sapphire AIW Radeon 9800SE Gold Edition

 
Roger   User

2004-07-19, 22:09 h

[ - Direct link - ]
topic: Welchen Emulator und wie?
Board: AROS und Amiga-Emulatoren

Hallo Leute

Hatte ja schon vor einer Weile nach einem Emulator gefragt mit dem ich unter einer PC Oberfläche einen Amiga zum laufen kriege.
Damals hat man mir WinUAE empfohlen welches ich mir auch gleich runtergeladen haben.
Aber entweder bin ich zu blöde oder dieses Programm nicht ganz das was ich mir erhofft habe.

Mir geht es schlussendlich darum das ich meine Amiga Festplatte einbauen kann und auf die ganzen Dateien und Programme auf der Festplatte zugreifen kann. Natürlich eben von einer Amiga Oberfläche her.

Kriegt man das mit WinUAE auch hin oder sollte ich doch lieber Geld ausgeben und mir das Teil von Cloanto holen?
Oder ein Amithlon oder sowas?

Habe echt keine Ahnung mit Amiga Emulatoren.



Gruss Roger :bounce: :bounce:
--
http://www.ahs-amiga.ch


Meine Systeme:
A4000T CyberStorm PPC-68060-50
144MB Fast 2MB Chip RAM
CyberVision PPC
80GB IDE HD an SCSI

Intel P4 2.8GHz
120GB + 160GB S-ATA Raid-0
1GB Dual Channel RAM
Sapphire AIW Radeon 9800SE Gold Edition

 
Roger   User

2004-07-19, 19:51 h

[ - Direct link - ]
topic: Disklaufwerk von Amiga oder PC?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von chkamiga:
Wenns ein HD-Diskdrive ist erkennst du es an den kleinen
Schalter zum unterscheiden von DD und HD.

Wenns ein HD Laufwerk ist und keine Plantine zusätzlich
hinten drauf steckt, ists für den PC.
(Sind für Amiga meistens TEAC oder SONY)

Wenns ein DD-Laufwerk ist, brauchst du dir keine
gedanken machen, ist eh nur 5 Euro für Amiga wert
und noch weniger für PC.
--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de


CHRKUM(at)web(punkt)de



Danke für die schnelle Antwort.

Wie gesagt, es ist zwar eine Platine auf der Rückseite vorhanden, eine solche hat ja jedes Disklaufwerk, aber darauf kann ich weder einen Jumper noch sonstwas zum Einstellen erkennen.

Auf dem Laufwerk steht ausser der Seriennummer und der Modellbezeichnung und noch zwei Kleber mit Nummern nichts auf dem Laufwerk.

Ich will es, sofern es ein PC Laufwerk ist, in einen PC verbauen und denn dann verkaufen. Aber wie gesagt, ich möchte nicht riskieren ein Amiga Laufwerk einzubauen und dann eventuell was auf dem PC Board zu zerschiessen.



Gruss Roger :bounce: :bounce:
--
http://www.ahs-amiga.ch


Meine Systeme:
A4000T CyberStorm PPC-68060-50
144MB Fast 2MB Chip RAM
CyberVision PPC
80GB IDE HD an SCSI

Intel P4 2.8GHz
120GB + 160GB S-ATA Raid-0
1GB Dual Channel RAM
Sapphire AIW Radeon 9800SE Gold Edition

 
Roger   User

2004-07-19, 18:11 h

[ - Direct link - ]
topic: Disklaufwerk von Amiga oder PC?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Leute, bräuchte da mal wieder eure Hilfe

Habe hier beim ausmiesten ein Disklaufwerk gefunden von dem ich nun nicht weiss ob es für den PC oder den Amiga ist.

Zwecks mangelndem Amiga kann ich es dort nicht anschliessen und der PC war mir etwas zu teuer um das Laufwerk zu testen.

Kann man sonst irgendwie erkennen von welchem System das Disklaufwerk ist?

Ich habe an dem Teil keinen Schalter für DF0: DF1: gefunden, aber das muss ja wohl nichts heissen oder?

Ach ja, es ist ein Teil von Mitsumi, aber auch das muss nichts heissen.
Kann man das irgendwie anhand der Seriennummer oder der anderen Nummern auf dem Laufwerk herausfinden?

Danke für eure Tipps.



Gruss Roger :bounce: :bounce:
--
http://www.ahs-amiga.ch


Meine Systeme:
A4000T CyberStorm PPC-68060-50
144MB Fast 2MB Chip RAM
CyberVision PPC
80GB IDE HD an SCSI

Intel P4 2.8GHz
120GB + 160GB S-ATA Raid-0
1GB Dual Channel RAM
Sapphire AIW Radeon 9800SE Gold Edition

 
Roger   User

2004-07-19, 12:15 h

[ - Direct link - ]
topic: Über Netz rauskriegen welche User auf nem XP Rechner eingelogd sind?
Board: Andere Systeme

Und ich frage mich gerade ob sowas nicht illegal ist.

Schliesslich kannst du ja wenn du dich auf einen fremden Rechner einhackst, auch die darauf befindlichen Daten ausspionieren.
Und ohne dich auf einen Rechner einzuhacken wird sowas wohl nicht realisierbar sein.

Wenn ich mich irren sollte lasse ich mich gerne eines besseren belehren.

Was mir aber einfällt was es gibt, ist VPN. Aber meines wissens nach muss da die gegenüberliegende Stelle das Programm starten und bestätigen das eine solche Verbindung aufgebaut wird.



Gruss Roger :bounce: :bounce:
--
http://www.ahs-amiga.ch


Meine Systeme:
A4000T CyberStorm PPC-68060-50
144MB Fast 2MB Chip RAM
CyberVision PPC
80GB IDE HD an SCSI

Intel P4 2.8GHz
120GB + 160GB S-ATA Raid-0
1GB Dual Channel RAM
Sapphire AIW Radeon 9800SE Gold Edition

 
Roger   User

2004-07-14, 23:29 h

[ - Direct link - ]
topic: Ist mein 4000er nun doch tot?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hallo GMB, du machst einen Lese- und Denkfehler.

Ich habe niemals geschrieben dass das Netzteil 20 Euro kosten würde.

Ich habe geschrieben das Porto hätte mich um die Fr. 20.- gekostet.

Und nur schon Fr. 20.- für das Porto zu bezahlen oder wirklich sicher zu sein das der Rechner danach wieder läuft war mir zu teuer.


Und Fr. 20.- Porto und 20 Euro für ein Netzteil sind nicht das gleiche, genausowenig wie Fr. und Euro dasselbe sind.



Gruss Roger :bounce: :bounce:
--
http://www.ahs-amiga.ch


Meine Systeme:
A4000T CyberStorm PPC-68060-50
144MB Fast 2MB Chip RAM
CyberVision PPC
80GB IDE HD an SCSI

Intel P4 2.8GHz
120GB + 160GB S-ATA Raid-0
1GB Dual Channel RAM
Sapphire AIW Radeon 9800SE Gold Edition

 
Roger   User

2004-07-14, 22:25 h

[ - Direct link - ]
topic: Gutes oder schlechtes Design?
Board: Programmierung

Zitat:
Original von Maja:
Zitat:
Original von Roger:
Scheinbar könnt ihr nicht lesen. Ich frage schon seit dem ersten Posting was man am Design ändern kann.
Das einzige was ihr rumzicken könnnt ist das man scrollen muss für die Buttons. Da habe ich schon seit anfang an gesagt dass die Buttons zur Zeit noch zu gross sind.


Du hast gefragt:

Sagt mir bitte eure Meinung dazu aber nicht im Sinne von ist schlecht sondern, das und das ist schlecht und könnte man so besser machen.
[/quote]

Und das wurde dir gesagt. War eben nur nicht das, was du hier zu lesen erhofft hattest.

Zitat:
Das Frames angeblich nicht neuzeitlich sind interessiert mich auch nicht da Frames nichts am Desing ändern. Die sieht man ja nicht.

Das möchte ich sehen, wie du verhindern willst, dass zu keiner Zeit unter keinen Umständen eine vertikale Scrollbar zwischen den Frames erscheint. Viel Spaß beim Erstellen unnötig vieler Unterseiten. :look:

Zitat:
Also wann habe ich eine ehrliche Antwort bekommen??

Von jedem hier. Nur waren dir die zu unbequem, und darum stänkerst du uns jetzt an.

Zitat:
Und sind jetzt die PKW's nur weil sie verbleites Benzin brauchen nun schlecht oder miserabel gemacht?

Aus heutiger Sicht, kann man das nur mit einem glasklaren ja beantworten.

[/quote]


Was ich hier zu lesen erhoffte war konstruktive Kritik und nicht viermal die Antwort das die Buttons unscharf sind und man wegen den Buttons Scrollen muss. Denn die Buttons waren bis vor kurzem nicht auf die Bildschirmauflösung angepasst. Aber ihr habt euch lediglich darüber geärgert das dort jetzt ein Scrollbalken war und man die Buttons runterscrollen musste um sie ganz zu sehen.

Eine echte Kritik hat lediglich novamann angebracht.

Komische Ansicht hast du. Du willst mir also sagen das ein Autohersteller der es schon vor 10 Jahren fertig gebracht hat ein Auto mit über 100PS und einem Verbrauch von unter 8 Litern im Verbrauch zu bauen mist gebaut hat? Sowas kriegt heute doch kaum noch jemand hin. Das würde dann also bedeuten das die Autoindustrie einen gewaltigen Schritt rückwärts gemacht hat oder damals doch nicht nur mist gebaut wurde?
Und wenn du es lediglich auf das Bleiaditiv im Benzin beziehst, was wird man wohl in 50 Jahren über unser heutiges Bleifrei/Normal Benzin sagen? Somit würden wir heute auch nicht die besseren Autos als früher bauen, nur glauben wir es das wir es tun.

Ach ja, wie ich vermeiden will das ein Scrollbalken zwischen den Frames erscheint? Ganz einfach, schau dir die Seite an und du wirst keine finden. Logisch kommt eine wenn auf der rechten Textseite der Text zu lang ist, aber das kommt mit jeder Programmiersprache und ist doch logischerweise nur normal. Aber die Buttons haben ihre grösse und sehen nun auch auf Auflösungen von 1024*768 und kleiner immer gleich aus, da muss ich nicht noch unterseiten programmieren, wüsste nicht für was.


Aber um es gleich vorweg zu nehmen, ich habe nichts anderes erwartet. Man scheint meinen Text entweder nicht ganz zu lesen oder nicht ganz zu verstehen. Ich kann es mir sonst nicht anders vorstellen das man mehrfach über den Scrollbalken bei den Buttons gemeckert hat obwohl ich immer gesagt habe dies sei nur so weil die Buttons noch nicht angepasst sind, und doch hat min sich gleich wieder über den Scrollbalken der Buttons beschwert.

Daher meine Bitte an den Moderator, schliesst dieses Posting da es nichts bringt. Werde mich in Zukunft zurückhalten bevor ich hier was Poste oder mich in kurzen und unmissverständlichen Sätzen ausdrücken.



Gruss Roger :bounce: :bounce:

--
http://www.ahs-amiga.ch


Meine Systeme:
A4000T CyberStorm PPC-68060-50
144MB Fast 2MB Chip RAM
CyberVision PPC
80GB IDE HD an SCSI

Intel P4 2.8GHz
120GB + 160GB S-ATA Raid-0
1GB Dual Channel RAM
Sapphire AIW Radeon 9800SE Gold Edition

 
Roger   User

2004-07-14, 17:30 h

[ - Direct link - ]
topic: Gutes oder schlechtes Design?
Board: Programmierung

Zitat:
Original von Maja:
Zitat:
Original von Roger:
Scheinbar ist meine gestern gepostete Antwort hier nicht gespeichert worden, daher also nochmals.


Scheinbar stellst du hier Fragen, und willst keine ehrliche Antwort bekommen.

Zitat:
Ich kenne einige Seiten die noch Frames verwenden, könnte dir gleich einige aufzählen.

Ich kenne einige PKWs, die noch verbleites Benzin brauchen.

[ Dieser Beitrag wurde von Maja am 14.07.2004 editiert. ]



Scheinbar könnt ihr nicht lesen. Ich frage schon seit dem ersten Posting was man am Design ändern kann. Das einzige was ihr rumzicken könnnt ist das man scrollen muss für die Buttons. Da habe ich schon seit anfang an gesagt dass die Buttons zur Zeit noch zu gross sind.

Das Frames angeblich nicht neuzeitlich sind interessiert mich auch nicht da Frames nichts am Desing ändern. Die sieht man ja nicht.

Also wann habe ich eine ehrliche Antwort bekommen??

Und sind jetzt die PKW's nur weil sie verbleites Benzin brauchen nun schlecht oder miserabel gemacht? Nein, lediglich anders.

@novamann


Was sieht denn schrecklich aus?? Ich habe doch gesagt das wenn ihr schon sagt es sei mies, auch hören möchte was mies ist.

Also bitte etwas genauer.



Gruss Roger :bounce: :bounce:
--
http://www.ahs-amiga.ch


Meine Systeme:
A4000T CyberStorm PPC-68060-50
144MB Fast 2MB Chip RAM
CyberVision PPC
80GB IDE HD an SCSI

Intel P4 2.8GHz
120GB + 160GB S-ATA Raid-0
1GB Dual Channel RAM
Sapphire AIW Radeon 9800SE Gold Edition

 
Roger   User

2004-07-14, 16:07 h

[ - Direct link - ]
topic: Ist mein 4000er nun doch tot?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von GMB:
Zitat:
Original von Roger:
Vor längerer Zeit hatte ich ja ein Netzteil Schaden, das heist diese P8/P9 Stecker sind etwas angeschmort.
Am 4000er Motherboard konnte ich aber keinen Schaden entdecken.
Damals teilte man mir mit das ein neues Netzteil genügen würde.
Ich habe nun nach langem Suchen endlich eines gefunden, dieses angeschlossen, Rechner eingeschaltet und was passiert?


Hi,

wieso war das so schwer, ein neues Netzteil zu bekommen?
Es tut doch jedes AT-Netzteil, das mind. 130W bringt.
Hast Du die Kontakte des P8/P9 Steckers auf dem Motherboard gereinigt?

Ciao

GMB

:boing: :dance1:



Frag mich nicht wieso das so schwer war. Ich habe jeden gefragt den ich kenne, habe sogar bei PC Shops nachgefragt aber die, die ich gefragt haben führen so altes Zeugs nicht mehr. Selbst bei ebay und Ricardo wurde ich nicht fündig. Ok, stimmt nicht ganz, ich hätte mir für Fr. 200.- einen kompletten Rechner kaufen können. Dann hätte ich aber doch lieber ca. Fr. 30.- für das Porto aus Deutschland bezahlt.

Ich wollte eben nicht soviel Porto für etwas bezahlen dass dann eventuell nicht funktioniert hätte.


Aber wie gesagt, eventuell komme ich nächste Woche am Montag dazu ansonsten muss der Rechner halt noch ne Weile warten.

Mir geht es ja eigentlich sowieso nur noch um die Dateien und um ein oder zwei Programme die auf dem Rechner sind die ich sonst nicht nutzen kann. Bin ja zum grössten Teil auf PC umgestiegen.


Gruss Roger :bounce: :bounce:
--
http://www.ahs-amiga.ch


Meine Systeme:
A4000T CyberStorm PPC-68060-50
144MB Fast 2MB Chip RAM
CyberVision PPC
80GB IDE HD an SCSI

Intel P4 2.8GHz
120GB + 160GB S-ATA Raid-0
1GB Dual Channel RAM
Sapphire AIW Radeon 9800SE Gold Edition

 
Roger   User

2004-07-14, 16:03 h

[ - Direct link - ]
topic: Kann mir mal bitte jemand sagen was das auf dem Bild ist ?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Beeblebrox:
Also ich hatte mir das Teil damals gekauft, weil bei meinem neueren A1200 (Escom) nicht alle Disketten ordentlich gelesen wurden (auch DD). Fischer Hard&Software meinte ich muß das Ding dazwischen setzen. gebracht hatte es allerdings nichts. Genannt wurde es von Fischer "Floppychanger". Im Prinzip wohl das, was GolfSyncro oben gepostet hat.
--

>>> bEeBlEbRoX <<<
http://www.endlosstudent.de



http://www.microkontroller.de (preview)

[ Dieser Beitrag wurde von Beeblebrox am 14.07.2004 editiert. ]



Also ich hatte diesen Floppy Changer auch, aber bei mir sah der ganz anders aus. Aber vielleicht gab es ja mehrere Teile davon, mein Adapter fürs PC Laufwerk in meinem 4000T sieht nämlich auch anders aus, aber mein Adapter ist ja auch nicht so alt ::D:



Gruss Roger :bounce: :bounce:
--
http://www.ahs-amiga.ch


Meine Systeme:
A4000T CyberStorm PPC-68060-50
144MB Fast 2MB Chip RAM
CyberVision PPC
80GB IDE HD an SCSI

Intel P4 2.8GHz
120GB + 160GB S-ATA Raid-0
1GB Dual Channel RAM
Sapphire AIW Radeon 9800SE Gold Edition

 
Roger   User

2004-07-13, 22:32 h

[ - Direct link - ]
topic: Ist mein 4000er nun doch tot?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Maverick, danke für deinen Bericht, aber die Stecker auf dem Motherboard sind bei meinem Modell im gegensatz zu dem von deinem Kumpel nicht angeschmort.
Es sind nur die Stecker vom Netzteil angeschmort.

Ich kann ehrlich gesagt auch nicht wirklich glauben dass das Motherboard einen Schaden hat, denn es läuft alles, sogar der Lüfter auf der CyberStorm PPC und der wird ja durch diese P8/P9 Stecker mit Strom versorgt, also bekommt das Motherboard auch Strom.

Allerdings stand der Rechner nun ca. 4 Monate nur herum, kann schon sein das er mal wieder zickt und erst wieder läuft wenn ich ihn mal auseinander nehmen und wieder zusammen baue. Wäre nicht das erste mal das ein Amiga diese Symptome zeigt, aber dazu habe ich momentan keine Zeit.



Gruss Roger :bounce: :bounce:
--
http://www.ahs-amiga.ch


Meine Systeme:
A4000T CyberStorm PPC-68060-50
144MB Fast 2MB Chip RAM
CyberVision PPC
80GB IDE HD an SCSI

Intel P4 2.8GHz
120GB + 160GB S-ATA Raid-0
1GB Dual Channel RAM
Sapphire AIW Radeon 9800SE Gold Edition

 
Roger   User

2004-07-13, 22:18 h

[ - Direct link - ]
topic: Ist mein 4000er nun doch tot?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von DrZarkov:
Es könnte in der Tat an den nicht angeschlossenen Festplatten liegen. In diesem Fall würde aber ein bisschen Geduld ausreichen: Einfach mal so 2-3 Minuten warten, wenn gar keine Laufwerke angeschlossen sind, bzw. beim Desktop A4k kein IDE-Laufwerk, dann dauert es wirklich ewig, bis überhaupt irgendwas passiert.

Manchmal sind es ja die banalen Dinge, mit denen keiner rechnet, woran es liegt...
--
Dr. Zarkov



Wie kommst du jetzt darauf dass keine Festplatten angeschlossen sind? Die SCSI CDROM's sind nicht angeschlossen.

Ich habe übrigens einen 4000T und kein Desktop Modell.

Und lange genug habe ich meiner Meinung nach auch gewartet. Der Computer macht keinen Wank, weder ein Neustart noch sonstwas.

Werde dann wohl mal die Soundkarte und Netzwerkkarte ausbauen. Die CyberStorm PPC kann ich nicht ausbauen da sonst keine Prozessorkarte vorhanden ist.

Ach ja, wieso damals der Stecker durchgeschmort ist weis ich auch nicht wirklich. Ich kann mich nur erinnern das der Computer anfing zicken zu machen als ich das dritte CDROM eingebaut habe. Eventuell hat dieses das Netzteil etwas überlastet. Schliesslich befanden sich dann zwei CD Brenner, ein CDROM, zwei Festplatten, eine CyberVision PPC, eine CyberStormPPC, X-Surf, Delfina lite, HyperCOM 3z, 3 zusätliche Lüfter und noch ein Diskettenlaufwerk darin und das mit dem standard Netzteil. War dann wohl doch etwas zu viel.



Gruss Roger :bounce: :bounce:
--
http://www.ahs-amiga.ch


Meine Systeme:
A4000T CyberStorm PPC-68060-50
144MB Fast 2MB Chip RAM
CyberVision PPC
80GB IDE HD an SCSI

Intel P4 2.8GHz
120GB + 160GB S-ATA Raid-0
1GB Dual Channel RAM
Sapphire AIW Radeon 9800SE Gold Edition

 
 
First 5 6 7 8 9 -10- 11 12 13 14 15 >> Last Search results: 988 hits (30 per page)

Search terms
keywords      username
Search options
Only search these boards
   match whole words only
show only titles
show all results

.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.