amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Search [ - Search - New posts - Register - Login - ]

First << 55 56 57 58 59 -60- 61 62 63 64 65 >> Last Search results: 3013 hits (30 per page)
_PAB_   User

2006-01-11, 15:23 h

[ - Direct link - ]
topic: TODO-Liste / Ideen
Board: Forum und Interna

@Holger:
Und um die Umwandlung eines [i] oder jeden anderen UBB-Code-Tags zu verhindern,
kann man ab sofort einen Backslash voranstellen, also so eingeben: [i]

Siehe auch in der Forum-Hilfe zu Text-Formatierungen

[ Dieser Beitrag wurde von _PAB_ am 11.01.2006 um 19:44 Uhr geändert. ]
 
_PAB_   User

2006-01-11, 14:58 h

[ - Direct link - ]
topic: TODO-Liste / Ideen
Board: Forum und Interna

@Palgucker:
> Dieser Beitrag wurde von _PAB_ am 08.01.2006 um 17:31 Uhr geändert.

Ist bereits korrigiert.

Was ist so falsch daran, daß Beiträge jetzt 1:1 dargestellt werden, wie sie eingegeben werden ?
Ich finde nichts falsches daran.
Falls es tatsächlich irgendwelche Sonderzeichen gibt, die zu Problemen führen, bitte ich um ein Beispiel.

> Passiert das den auch mit URLs, die amps enthalten?

URLs sollten dem User immer mit einfachen & erscheinen:
http://www.test.com/?test=1&test=2
Falls jemand HTML-Quellcode postet, erscheinen die URLs mit & (wie man sie postet):
http://www.test.com/?test=1&test=2

Ich denke, das ist die einfachste und unkomplizierteste Art damit umzugehen.

[ Dieser Beitrag wurde von _PAB_ am 11.01.2006 um 15:21 Uhr geändert. ]
 
_PAB_   User

2006-01-10, 23:53 h

[ - Direct link - ]
topic: TODO-Liste / Ideen
Board: Forum und Interna

@Holger:
http://www.amiga-news.de/forum/help_text.php
"HTML-Code wird in diesem Forum nicht interpretiert !"

Wenn es bisher funtkionierte, war das streng genommen sogar ein Fehler.
Es war immer die Absicht, daß Text 1:1 vom Texteingabefeld in die Datenbank kommt und dann bei der Generierung der Seiten in HTML konvertiert wird. Ausnahme sind derzeit noch " und '
 
_PAB_   User

2006-01-10, 20:17 h

[ - Direct link - ]
topic: TODO-Liste / Ideen
Board: Forum und Interna

@cgutjahr:
Das war zu erwarten:
Zitat:
CODE
Description
The CODE element changes the character rendering of the contents of the element to logically represent computer code. It is intended for short words or phrases. PRE is recommended for multiple-line listings.

In diesem Fall würde ich bei den <PRE>-Tags bleiben.
(Es fehlt auch noch die Umwandlung von evtl. vorhandenen Tabulatoren.)
Außerdem sind nur die Beiträge mit "code"-Schnippseln nicht konform...
Ich denke, damit könnte man gut leben.

PS: Die Homepage http://www.amiga-news.de ist übrigens inzwischen auch konform zu HTML-4.0 Transitional.

[ Dieser Beitrag wurde von _PAB_ am 11.01.2006 um 14:49 Uhr geändert. ]
 
_PAB_   User

2006-01-10, 18:25 h

[ - Direct link - ]
topic: TODO-Liste / Ideen
Board: Forum und Interna

@cgutjahr:
> Die Mails zu Foren-Beiträgen die er bekommt sehen derzeit so aus: ./...
> Da müssen wohl wieder absolute Links hin.

Richtig, ist korrigiert. Danke !

Dann habe ich hier noch die letzte Knacknuß:
http://www.amiga-news.de/forum/threadnew.php?id=20373&BoardID=2&start=31
läuft schonmal ganz gut, allerdings gibt es ein Problem bei den <PRE>-Tags für "code:"
Man darf kein <FONT> im <PRE> haben und umgekehrt.
Ich brauche aber beides: Einrückung und Schriftart... was kann man da machen ?
(Es ist nötig für die ganzen UBB-Code Formatierungen...)

PS: Christoph, das war in Deinen Test zufälligerweise gerade nicht enthalten.

Ansonsten habe ich das thread.php überarbeitet - Du kannst es als "Vorbild" nehmen für die ganzen anderen Dateien.
Ab sofort bin ich fertig mit den Korrekturen dort.

[ Dieser Beitrag wurde von _PAB_ am 11.01.2006 um 14:48 Uhr geändert. ]
 
_PAB_   User

2006-01-10, 17:48 h

[ - Direct link - ]
topic: Morphos und OS4 User hier ?
Board: Programmierung

@Kaesebroetchen:
> Mit CRTL+E kann man das Fenster sichtbar machen und mit CRTL+F wieder verstecken.

Ja, geht: da kommt ein leeres Fenster ohne Menü mit dem Titel "Fenster verstecken".
 
_PAB_   User

2006-01-10, 17:25 h

[ - Direct link - ]
topic: TODO-Liste / Ideen
Board: Forum und Interna

@Holger:
Das Backslash-Problem ist gelöst - Danke für den Hinweis !
 
_PAB_   User

2006-01-10, 17:24 h

[ - Direct link - ]
topic: [ code ] Test-Thread
Board: Forum und Interna

test n test §
 
_PAB_   User

2006-01-10, 17:23 h

[ - Direct link - ]
topic: [ code ] Test-Thread
Board: Forum und Interna

test
test §

[ Dieser Beitrag wurde von _PAB_ am 10.01.2006 um 17:24 Uhr geändert. ]
 
_PAB_   User

2006-01-10, 17:12 h

[ - Direct link - ]
topic: [ code ] Test-Thread
Board: Forum und Interna

test
test

[ Dieser Beitrag wurde von _PAB_ am 10.01.2006 um 17:21 Uhr geändert. ]
 
_PAB_   User

2006-01-10, 17:07 h

[ - Direct link - ]
topic: TODO-Liste / Ideen
Board: Forum und Interna

Wegen der Position der <FORM>s habe ich mal meine Umsetzung eurer Vorschläge gemacht:
http://www.amiga-news.de/forum/threadnew.php?id=20373&start=31&BoardID=2
Die Leerzeilen erscheinen wie üblich nicht in Netscape-7 und Mozilla und für IE und Opera habe ich die Leerzeilen mittels CSS "weg-retuschiert".
Voyager-3 und AWeb-3.2 sehen gut aus - IBrowse kann ich leider nicht testen...
 
_PAB_   User

2006-01-10, 17:00 h

[ - Direct link - ]
topic: TODO-Liste / Ideen
Board: Forum und Interna

@Holger:
> Deutlich zu erkennen, daß sämtliche <input> Elemente außerhalb der Formulare stehen...

Lade Dir die Seite mal mit wget und sieh Dir den Source-Code an.
Es ist definitiv nicht so - scheint als hätte Dein Quelltext-Editor da irgendwas umgestellt...
 
_PAB_   User

2006-01-10, 16:40 h

[ - Direct link - ]
topic: TODO-Liste / Ideen
Board: Forum und Interna

@Holger:
>> [...] "falsche" Position der <FORM>s
> Also wenn's, wie da oben beschrieben, nur um den IExplorer geht, dann reicht es, [...]

Nein, es geht um verschiedene Browser u.a. Amiga-Browser.
Wenn mir einer eine Lösung sagen kann, wo ein <FORM> nicht zu einer zusätzlichen Leerzeile führt - die Standard-konform ist - und auf allen Browsern funktioniert - bin ich gerne bereit das so umzusetzen.


> Ich mein, die Inhalte der Formulare stehen hinter dem schließenden </form> Tag, also außerhalb des eigentlichen Formulars, [...]

Das kann eigentlich nicht sein, das sind verschiedene Formulare...

[ Dieser Beitrag wurde von _PAB_ am 10.01.2006 um 16:41 Uhr geändert. ]
 
_PAB_   User

2006-01-10, 16:11 h

[ - Direct link - ]
topic: TODO-Liste / Ideen
Board: Forum und Interna

@Petra, Maja:
Ich sehe keinen roten Balken...
vielleicht ein Problem auf den Moderations-Seiten - werde es mir gleich ansehen.
[...]
So - ist es jetzt besser ?
(Da fehlten einige Anfürhungszeichen im Footer des Forums.)

[ Dieser Beitrag wurde von _PAB_ am 10.01.2006 um 16:17 Uhr geändert. ]
 
_PAB_   User

2006-01-10, 16:09 h

[ - Direct link - ]
topic: TODO-Liste / Ideen
Board: Forum und Interna

@Holger:
> "machen wir grundsätzlich nicht und ist sowieso technisch unmöglich"

Ich habe das so nicht geschrieben.
Siehe meine Postings von gestern Abend und heute morgen...
 
_PAB_   User

2006-01-10, 15:50 h

[ - Direct link - ]
topic: Perlelemente in PHP includen.
Board: Programmierung

Soweit ich weiß, kann man in PHP ein include bzw. require auch aus einer URL holen, wo Du dann (indirekt) aus der PHP-Seite ein CGI aufrufen kannst. Müßte man aber erst noch genauer nachlesen: http://www.php.net
Siehe: "include" => Beispiel 16-5. include() über HTTP

[ Dieser Beitrag wurde von _PAB_ am 10.01.2006 um 15:51 Uhr geändert. ]
 
_PAB_   User

2006-01-10, 15:43 h

[ - Direct link - ]
topic: Morphos und OS4 User hier ?
Board: Programmierung

@Kaesebroetchen:
Die Warnings zeigen an, daß Du einen Pointer auf verschieden signierte Datentypen hast.
zB.:
code:
unsigned int *p;
int i = 0;
p = &i;

sollte diese Warnung erzeugen.

Des weiteren:
erst nach einem protect OS4.exe +e konnte ich die Datei (aus der Shell) starten.
Passiert ist dann allerdings garnichts ... immerhin konnte ich das Programm mit Ctrl-C verlassen.
 
_PAB_   User

2006-01-10, 15:16 h

[ - Direct link - ]
topic: TODO-Liste / Ideen
Board: Forum und Interna

@cgutjahr:
Wegen der Überarbeitung:
Bis zum Wochenende mache ich erstmal nichts mehr für die AmigaNews, daher kannst Du bis Freitag wüten - solange Du Dir vorher immer nie neueste Dateiversion vom Server holst.

Auch wichtig ist, daß Du einen Editor verwendest, der Tabs Tabs sein läßt und beim einfügen von Tabs auch Tabs und keine Spaces einfügt.
Tab-Breite ist 8.
Umwandlungen beim laden und speichern sollten deaktiviert werden.

> Die Links im Forum sind alle absolut (http://www.amiga-news.de/forum/...),
> ich glaube Petra hat für den Rest der Webseite großen Wert darauf gelegt, dass relative URLs verwendet werden.

Habe ich bisher nicht gehört, in der DB-config stand dieser Pfad drinnen, habe "http://www.amiga-news.de/forum" durch "." ersetzt, sodaß alle generierten Links stimmen und relativ sind. Man könnte natürlich auch aus allen Links diese config-Variable rausschmeißen... => viel Fleißarbeit !

Was den Navigationsbaum angeht: die beiden ersten Zeilen haben zwar die gleiche Funktion, aber "Forenübersicht" ist aussagekräftiger und der einzige sinnvolle Link für "AN.de forum" ist nunmal auch die Forenübersicht...
An dieser Stelle haben wir genug Platz frei um beide Links zu präsentieren.
Und letztendlich gibt es auch genügend Seiten, wo nur die erste Zeile vorhanden ist und "Forenübersicht" fehlt, zB. "amiga-news.de Forum => Statistik".
Also würde ich dafür plädieren, beide Links drinnen zu lassen.

[ Dieser Beitrag wurde von _PAB_ am 10.01.2006 um 15:28 Uhr geändert. ]
 
_PAB_   User

2006-01-10, 14:55 h

[ - Direct link - ]
topic: TODO-Liste / Ideen
Board: Forum und Interna

@cgutjahr:
> Das wesentliche Problem ist eher, dass manche Browser (vor allem IBrowse)
> bei den Abständen einzelner Elemente [...] mal eine Leerzeile zuviel oder zuwenig einsetzen.
> Mit "Standard-konform oder nicht" hat das aber nichts zu tun.

Das ist auch genau der Grund, warum die <FORM>s bei uns nicht an der "Standard-konformen" Stelle waren, sondern außerhalb der TDs, weil es so auf allen Browsern vom Aussehen her "richtig" aussah - also ohne zusätzliche Leerzeile.

@Holger:
> Ja klar, die Geschichte von dem guten Grund. [...] es gibt ihn, mit Sicherheit. Irgendwo da draußen.

Reicht Dir obiger Absatz als Erklärung für die absichtlich "falsche" Position der <FORM>s ?
Die übrigen Fehler sind (wie ich ja schon schrieb) entweder sowieso "üblich" bzw. das <nobr> wird zT. auch von Amiga-Browsern verstanden und ein nachträgliches Ersetzen von Leerzeichen durch   kann dadruch vermieden werden.

Im übrigen würde ich mir wünschen, wenn Du in Zukunft mal etwas weniger sarkastisch schreibst, jemand mit einem etwas dünneren Fell als ich könnte sich dadurch persönlich angegriffen fühlen.

> Die Behauptung, daß sich an Standards zu halten dazu führt, daß
> "das Design auf moderneren Browsern grottenschlecht aussieht"

... habe ich nicht geäußert.
Ich schrieb, daß ein Rückschritt auf HTML-3.2 dazu führen würde.

> Hier geht es doch gar nicht darum "alle Seiten komplett umzukrempel".

Doch, es geht wirklich um *alle* Dateien, die hier im Forum überarbeitet werden müßten.

> Es handelt sich um Seiten, die automatisch generiert werden.
> Einmal das fehlerhafte Skript angepaßt, und es ist überall gefixt.

Ja, nur dieses "einmal" ist für mich bisher ein Aufwand für den ich keine Zeit habe. Und gerade das fixen von automatisch generiertem Code ist kein Zuckerschlecken - ich kann nicht einfach hergehen und im PHP-Code alle "&" durch "&" ersetzen - dann funktioniert erstmal garnichts mehr... das wirst Du hoffentlich einsehen !

[ Dieser Beitrag wurde von _PAB_ am 10.01.2006 um 23:51 Uhr geändert. ]
 
_PAB_   User

2006-01-10, 01:24 h

[ - Direct link - ]
topic: TODO-Liste / Ideen
Board: Forum und Interna

@Holger:
Das Problem mit dem URL-Fänger ist gelöst, da war in einer RegExp "www." geschrieben, was natürlich auch auf "www " angesprungen ist, weil der "." ein Platzhalter für ein beliebiges Zeichen ist...
Gruß an die Programmierer vom AP-Board ;-)
Habe es korrigiert, das Problem ist nun auch in alten Posts nicht mehr zu sehen.

PS: das <smallfont> und <normalfont> habe ich kurzerhand entfernt.

@Christoph:
Danke für den Code, ich werde mir den mal morgen ansehen.
(Wäre der nächste Schritt von mir gewesen, die Leute, die das stört, um Mithilfe zu bitten...)

PS: Wieviel Zeit hast Du für das Ganze gebraucht, und würdest Du das auch im Source-Code tun und zwar nicht nur für thread.php, sondern für alle .php-Dateien ?

[ Dieser Beitrag wurde von _PAB_ am 10.01.2006 um 01:32 Uhr geändert. ]
 
_PAB_   User

2006-01-09, 18:42 h

[ - Direct link - ]
topic: TODO-Liste / Ideen
Board: Forum und Interna

@Holger:
> wir halten uns an keinen Standard

... habe ich erstens so nicht gesagt und zweitens bezog ich mich *lediglich* auf die Foren-Skripte.

Wir versuchen uns soweit es irgendwie möglich ist und an Standards zu halten,
nur im Falle des Forums ist es derzeit nicht besser möglich.
Ok, wegen <smallfont>, das könnte man noch weglassen...

Für mehr Erläuterungen mußt Du Dich etwas gedulden, ich habe heute abend leider keine Zeit...

[ Dieser Beitrag wurde von _PAB_ am 09.01.2006 um 18:43 Uhr geändert. ]
 
_PAB_   User

2006-01-09, 13:47 h

[ - Direct link - ]
topic: TODO-Liste / Ideen
Board: Forum und Interna

@schluckebier, Holger:
Dies ist mein letzter Beitrag zur HTML-Debatte:
Nochmal klartext: wir halten uns an keinen Standard und wollen das auch nicht tun, weil wir sonst entweder die Amiga-Nutzer ausschließen oder das Design auf moderneren Browsern grottenschlecht aussieht.
Wollt ihr irgendetwas davon ?

So, und was unbekannte Tags angeht wie <smallfont> und <nobr>, die nicht klar definiert sind, so ist es völlig normal und sogar HTML-konform, daß diese ignoriert werden, falls der Browser damit nichts anfangen kann !
Punkt.

Und schließlich zu den angeblichen "Fehlern" im Code:
Nun, wenn man den W3C-Validator fragt, zeigt er natürlich "Fehler" an, aber nur, weil er meint, wir würden versuchen HTML-4.0 umzusetzen - was wir aber garnicht tun !
Nun könnte man vielleicht das <doctype>-Tag rausschmeißen... allerdings liegen wir am nächsten von HTML-4.0 Transitional, weshalb wir diesen auch deklarieren.

PS: Die Fehler, die dort auftauchen sind übrigens immer wieder die gleichen:
- "&xxx=yyy" in URLs statt "&xxx=yyy" (macht sowieso fast jeder)
- unbekannte Tags (werden sowieso ignoriert)
- <form> nicht an der "richtigen" Stelle, das hat aber seinen guten Grund.

Wenn es irgendein Darstellungs-Problem mit irgendeinem Browser gibt, dann bin ich gerne bereit mir das anzusehen - aber nur für einen W3C-Standard hier alle Seiten komplett umzukrempeln und für ältere Browser unbrauchbar zu machen, dafür habe ich echt keine Zeit.

[ Dieser Beitrag wurde von _PAB_ am 09.01.2006 um 13:49 Uhr geändert. ]
 
_PAB_   User

2006-01-09, 01:21 h

[ - Direct link - ]
topic: TODO-Liste / Ideen
Board: Forum und Interna

@Holger:
1. zum Thread mit den Test-Nachrichten von mir:
Danke, hatte ich übersehen !

2. zu "HTML-3.2" und "HTML-4.0 Transitional":
wir haben HTML-3.2 mit Erweiterungen aus HTML-4.0 (CSS zB.), allerdings gibt es keine W3C-konforme Weise dies zu deklarieren. Und jeweils nur einen der beiden Standards zu verwenden ist gelinde gesagt großer Mist! Die Amiga-Browser verstehen sich nur auf HTML-3.2 und einige der verwendeten Elemente könnten wir nicht mehr benutzen - andererseits würde die Seite auf modernen Browsern dann ziemlich übel aussehen. Auf HTML-4.0 umzustellen ist ebenfalls ein Krampf, weil dann die Amiga-Browser garantiert außen vor bleiben und es obendrein noch einen Haufen unnütze Arbeit bringt.

3. unbekannte Tags wie <smallfont> u.ä.:
diese Tags werden einfach nicht interpretiert. Als Markierung für CSS sind sie aber unter Umständen noch brauchbar. Also können sie drinnen bleiben, da sie nicht stören.

4. Sehe ich auch keinen triftigen Grund, hier validiertes HTML-4.0 [Transitional] einzuführen.
 
_PAB_   User

2006-01-08, 18:35 h

[ - Direct link - ]
topic: Neu: Vorschau-Funktion
Board: Forum und Interna

@Wolfman:
> könnte man das auch beim Editieren einbauen ?

... ich wußte, daß jemand fragen würde ;-)
Beim editieren macht das nicht so viel Sinn, da man ja den Beitrag sowieso schon geschrieben hat und die Editierfunktion ist nur dazu da kleinere Korrekturen zu machen.
Meiner Meinung nach ist die Vorschau dort nicht nötig.
Ich lasse mich aber auch vom Gegenteil überzeugen - wenn andere das auch für nötig halten...?
 
_PAB_   User

2006-01-08, 14:03 h

[ - Direct link - ]
topic: TODO-Liste / Ideen
Board: Forum und Interna

Danke für die Hinweise, habe sie in die TODO-Liste übernommen.
 
_PAB_   User

2006-01-07, 20:37 h

[ - Direct link - ]
topic: amiga-news.de verlinken
Board: Forum und Interna

Das anlinken einer Internet-Seite auf der eigenen Homepage kann man sowieso niemandem verbieten...
 
_PAB_   User

2006-01-07, 20:33 h

[ - Direct link - ]
topic: Neu: Vorschau-Funktion
Board: Forum und Interna

Im Forum gibt es ab sofort eine Vorschau-Funktion:
- beim eröffnen eines neuen Themas (Thread)
- beim schreiben einer Antwort
 
_PAB_   User

2006-01-07, 19:17 h

[ - Direct link - ]
topic: Suche nach Beiträgen eines Mitglieds
Board: Forum und Interna

@Sprocki:
Das mit den älteren Beiträgen suchen ist ansich schon richtig.
Allerdings wird das nicht sehr oft vorkommen, da man in der Regel nach Begriffen sucht.

Ich habe jetzt eine Option "[_] Alle Treffen anzeigen" gemacht, das sollte Dir vielleicht helfen.
Außerdem werden nun auch die Anzahl der Treffer (gesamt bzw. pro Seite) angegeben.

PS: Wenn eine vollständige Suche 3-4 Minuten dauert, ist das halt sehr nachteilhaft.

[ Dieser Beitrag wurde von _PAB_ am 08.01.2006 um 14:14 Uhr geändert. ]
 
_PAB_   User

2006-01-07, 18:57 h

[ - Direct link - ]
topic: Suche nach Beiträgen eines Mitglieds
Board: Forum und Interna

@Sprocki:
Ich habe mit Absicht auf solche Funktionen wie die Gesamt-Anzahl der Treffer verzichtet, da die Suche sonst sehr viel länger brauchen würde. Der Blätter-Mechanismus ist ja dazu eingeführt worden, damit die Suche nicht mehr so sehr lange dauert.

In der Regel möchte man auch einfach nur die Beiträge durchblättern.
Ob man nun eine ellenlange Seite runterscrollt oder immer 30 Beiträge sieht und dann "Weiter" klickt, ist für mich kein großer Unterschied in der Übersichtlichtkeit.

Außerdem sind die Ergebnisse nach Datum sortiert, sodaß man schon gut genug einordnen kann, wo man sich gerade befindet. Sind alle Ergebnisse aus den letzten 48 Stunden, weiß man, daß es sehr viele Resultate sind und man die Suche verfeinern sollte.

Das wichtigste Argument ist aber, daß es sich um eine Suche handelt und man soweiso nicht weiß, was einen auf "Seite 5" erwartet, deshalb blättert man nur die Ergebnisse durch und braucht auch keine Möglichkeit auf "Seite XX" zu springen, da der Inhalt von "Seite A" und "Seite B" jeweils gleich unvorhersehbar ist.
 
_PAB_   User

2006-01-07, 18:29 h

[ - Direct link - ]
topic: Morphos und OS4 User hier ?
Board: Programmierung

@Kaesebroetchen:
> OS4:
> http://amidevcpp.kilu.de/AfA_Binaries/PPC-AmigaOS4_C_Test.exe

Funktioniert wunderbar, gute Arbeit !
Allerdings hast Du keine "
" an den String drangehängt ?

[ Dieser Beitrag wurde von _PAB_ am 07.01.2006 um 18:29 Uhr geändert. ]
 
 
First << 55 56 57 58 59 -60- 61 62 63 64 65 >> Last Search results: 3013 hits (30 per page)

Search terms
keywords      username
Search options
Only search these boards
   match whole words only
show only titles
show all results

.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.