amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Search [ - Search - New posts - Register - Login - ]

First << 26 27 28 29 30 -31- 32 33 34 35 36 >> Last Search results: 7717 hits (30 per page)
thomas   User

2010-06-27, 08:55 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga Forever 2010
Board: AROS und Amiga-Emulatoren

Zitat:
Original von tploetz:
Mit Rechtsklick lassen sich im Programmordner WinUAE nur
Order erstellen, es gibt nichts anderes.


Windows 7 ist etwas zimperlich, was den Programme-Ordner angeht. Erstell die Datei auf dem Desktop und zieh sie mit der Maus in das WinUAE-Verzeichnis.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/
 
thomas   User

2010-06-26, 19:53 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga Forever 2010
Board: AROS und Amiga-Emulatoren

Zitat:
Original von tploetz:
Hallo,
habe AmigaForever 2010 installiert, jetzr kann ich nicht mehr WinUAE
starten, die Config ist weg.
Starten kann ich die Workbench von Amiga Forever, kann aber keine
Einstellungen vornehmen, wie früher.
tploetz :boing:



Öffne den Windows-Explorer. Wähle aus dem Menü Extras -> Ordneroptionen. Aktiviere den Reiter "Ansicht". Dort unter "Erweiterte Einstellungen" gibt es den Punkt "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden". Den solltest du ausschalten (also den Haken wegmachen). Dann klickst du auf Ok.

Jetzt öffne den Pfad, wo winuae.exe installiert ist (dein WinUAE, nicht das von Amiga Forever), also vermutlich C:ProgrammeWinUAE.

Klicke mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle des Fensters und wähle aus dem Menü Neu -> Textdokument. Es erscheint eine Datei namens "Neu Textdokument.txt" und der Name ist bereits markiert zum Umbenennen. Nenne die Datei in winuae.ini um. Danach kommt ein Requester, der fragt, ob du die Dateiendung ändern willst, weil die Datei sonst unbrauchbar wird. Diesen beantwortest du mit Ja.

Wenn du jetzt WinUAE startest, verhält es sich so, als wäre es ganz neu installiert, d.h. du mußt erstmal alle Einstellungen neu machen, die sonst in der Registry gespeichert sind. Das sind im Prinzip nur die Pfade. Danach kannst du WinUAE und Amiga Forever unabhängig voneinander konfigurieren.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/
 
thomas   User

2010-06-17, 13:15 h

[ - Direct link - ]
topic: Wichtig: WinUAE *.hdf Datei retten
Board: AROS und Amiga-Emulatoren


Als erstes: im Windows Explorer mit der rechten Maustaste -> Kopieren und rechte Maustaste -> Einfügen eine Sicherheitskopie anlegen.

Dann: naja, man müßte ein bißchen herumprobieren. Erstmal müßte man herauskriegen, warum der Guru kommt.

Du kannst mit dem HDF ohne Guru booten, indem du bei WinUAE den RDB-Modus einschaltest. Dann kommst du aber immer noch nicht an die Daten dran. Ich würde dann versuchen, eine Mountlist zu erstellen, die zwar die Geometrie des HDF enthält, aber kein Dateisystem, sodaß das Laufwerk zwar im DOS eingetragen, aber nicht angemeldet wird. Dann würde ich sehen, ob DiskSalv die Dateien retten kann.

Wenn du selbst nicht weiter kommst, könntest du das HDF auf meinen heimischen FTP-Server hochladen (vorher mit 7zip packen !). Den müßte ich allerdings erst hochfahren, also frühestens heute abend. Bei Interesse kannst du mir eine Mail schreiben, dann bekommst du die Zugangsdaten.

Hm, ich sehe gerade: WinUAE 0.8.8 R8, da gibt es noch keinen RDB-Modus. Wie wär's wenn du mal eine aktuelle Version ausprobierst ? 2.1.0 bietet sich an. Oder wenigstens die 0.8.17.4, die wäre dann auch tausendmal schneller als deine.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/
 
thomas   User

2010-06-10, 07:52 h

[ - Direct link - ]
topic: EMail Programm für Amiga
Board: Amiga, AmigaOS 4

MUI mußte noch nie registriert werden, um MUI-Programme zu benutzen. Die Programme interessiert nicht, ob MUI registriert ist, oder nicht. Die Registrierung schaltet nur einige Punkte im Einstelungsprogramm frei. D.h. man kann dann Zeichensätze, Farben und anderes einstellen, was sonst gesperrt ist. Programme wie YAM oder IBrowse laufen auch mit den Standardeinstellungen der Demo-Version.

Das wichtigste: wenn ein Programm mit der Demo-Version abstürzt, wird die Registrierung daran auch nichts ändern!

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/

[ Dieser Beitrag wurde von thomas am 10.06.2010 um 07:53 Uhr geändert. ]
 
thomas   User

2010-06-08, 17:51 h

[ - Direct link - ]
topic: Ubunto-CD auf SAM erstellen
Board: Andere Systeme

@tploetz:
Zitat:
es ist leider etwas unscharf

Etwas ?

Kleiner Tipp: bau vor dem Monitor einen Stapel Bücher auf, wo du die Kamera draufstellen kannst. Dann stell sie auf Selbstauslöser. Laß den Autofokus scharf stellen, drück den Auslöser und geh einen Schritt zurück. Dann wird das Bild vielleicht immer noch etwas unscharf, aber nicht mehr verwackelt.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/
 
thomas   User

2010-06-07, 18:03 h

[ - Direct link - ]
topic: Scandoubler/Flickerfixer vs SCART RGB
Board: Amiga, AmigaOS 4


An einen VGA-Monitor kann man halt kein SCART anschließen. Nicht jeder ist mit beliebig vielen LCD-Fernsehern ausgestattet, mit Monitoren dagegen schon eher.

Wenn dein LCD-TV über SCART ein akzeptables und flimmerfreies Bild liefert, dann wird es mit Scandoubler/Flickerfixer kaum besser werden. Kommt halt auf die Qualität des einzelnen TV an.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/
 
thomas   User

2010-06-04, 11:24 h

[ - Direct link - ]
topic: Programmierhinweise AmiBlitz3 erbeten
Board: Programmierung

Zitat:
Original von gerograph:
2. In welche Richtung muß ich recherchieren (oder gibts gar ne Funktion) um die Previewbilder aus einer JPG Datei auszulesen ?


Wenn du nichts fertiges findest, dürfte das ein guter Startpunkt sein: http://www.w3.org/Graphics/JPEG/
Am Ende der Seite gibt es zwei PDF-Dokumente über die Komprimierung und das Dateiformat.


Zitat:
3. Hinweise zu Funktionen fürs Ausdrucken von Farbbildern...

Falls AmiBlitz nichts fertiges bieter, RKRM über printer.device.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/
 
thomas   User

2010-06-03, 14:59 h

[ - Direct link - ]
topic: PicShow v31.438, das Bild ganz ausfüllen?
Board: Amiga, AmigaOS 4


Du weißt schon, daß da eine Anleitung dabei ist ?

Zudem kriegt man mit dem Arexx- oder User-Kommando COMMANDS eine Liste.

Und man kann die Einstellungen auch über das Menü ändern, dann z.B. in die Ram-Disk abspeichern und schauen, was drin steht.


Zitat:
1.) Das Angezeigte Bild in einer Auflösung sagen wir mal 100 x 100 Pixels

Da fehlt das Verb (das Tu-Wort). Was willst du machen? Verkleinern? Ausschneiden?

Zitat:
und dieses Bild, Mitte Rechts zu Positionieren?

stick right maxwindow 100x100

Zitat:
2.) Was muss ich im Shell eingeben damit ich Alle Bilder im DH0:Prefs/Bilder als Diashows in 10 Sekunden Takt Aktualisiert?

picshow bilder: stick right maxwindow 100x100 scale on delay 10 blend crossfade bgwindow


--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/
 
thomas   User

2010-05-27, 23:03 h

[ - Direct link - ]
topic: Kaufberatung: Solid State Drive/Disk
Board: Andere Systeme


Oder die hier ist doch geil: http://www.computeruniverse.net/products/90362861/super-talent-raiddrive-gs-1536gb.asp

1536 GB für 13595 Euro
aber 1400 MB/s lesen und 1200 MB/s schreiben, das ist doch was.


--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/
 
thomas   User

2010-05-27, 22:52 h

[ - Direct link - ]
topic: Kaufberatung: Solid State Drive/Disk
Board: Andere Systeme

@tploetz:

Schau mal bei http://www.alternate.de, da kosten SSDs mit 250 GB knapp 700 Euro. Es gibt auch 500 GB für 1500 Euro und 1000 GB SSDs für über 3500 Euro.


--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/
 
thomas   User

2010-05-27, 22:08 h

[ - Direct link - ]
topic: Kaufberatung: Solid State Drive/Disk
Board: Andere Systeme


Wer sich einen Rechner leistet, wo der Prozessor allein schon 400 Euro kostet, der kann auch nochmal 200 Euro für eine angemessene SSD drauflegen.

Jemand, der für einen Rechner komplett 300 Euro ausgibt, wird davon eher absehen.

Nach meiner Erfahrung bekommt man einen guten Rechner, wenn Motherboard, Prozessor, RAM und Festplatte ungefähr das gleiche kosten (jeweils so um die 50 Euro), Grafikkarte etwas mehr (ca. 100 bis 150 Euro), DVD-Laufwerk etwas weniger. Da passt die SSD einfach nicht dazu.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/
 
thomas   User

2010-05-27, 21:59 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga Explorer in WinUAE
Board: Andere Systeme


Warum leckt sich ein Hund zwischen den Beinen ? Weil er es kann.

Warum installiert man AExplorer auf WinUAE ? Weil es geht.


--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/
 
thomas   User

2010-05-26, 22:24 h

[ - Direct link - ]
topic: Setpatch Problem
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Amiuso:
und die 040 library entfernt.


Ich hoffe aber, du hast die Libraries wie oben beschrieben nachinstalliert? Denn ganz ohne Libraries, läuft der 68060 im Kompatibilitätsmodus, d.h. nicht schneller als ein 68030. Und zudem funktionieren solche Programme nicht, die einen 68060 voraussetzen.

Zitat:
Ich mounte das Cd-Rom mit amicdfs.

Warum das denn? Du bekommst doch bei OS 3.5 den CD-Treiber gleich mitinstalliert. Warum benutzt du den nicht?

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/
 
thomas   User

2010-05-26, 22:18 h

[ - Direct link - ]
topic: Setpatch Problem
Board: Amiga, AmigaOS 4


Die Workbench-Disketten, egal ob 3.0 oder 3.1, sollten bis zur Workbench durchbooten, sofern sie noch im Originalzustand sind, denn da ist keine Prozessor-Library drauf. Wenn das schon nicht funktioniert, dann ist wohl etwas mit der Hardware nicht in Ordnung. Oder die Diskette ist nicht im Originalzustand.

Anders verhält es sich mit der Install-Diskette, denn genau da ist die 68040.library drauf. D.h. die Install-Diskette bootet nicht, sondern stürzt ab.

Bei der Installation von 3.1 (oder 3.0) wird die 68040.library auf die Festplatte kopiert. D.h. man darf nach der Installation nicht sofort neu starten, sondern muß zuerst die Prozessorlibs für 68060 installieren.

Nur wenn die Prozessorlibs korrekt installiert wurden, funktioniert auch OS 3.5 richtig.

Auf jeden Fall solltest du die Finger vom Setpatch-Befehl lassen. Der muß auf jeden Fall ausgeführt werden. Er ist ein essentieller Bestandteil des Betriebssystems, insbesondere bei 68040- und 68060-Prozessoren. Und er ist die Hürde, die anzeigt, ob die Prozessorlibs korrekt installiert wurden. Wenn SetPatch abstürzt, wird der Rechner so oder so nicht funktionieren, selbst wenn er ohne weiter bootet.

Es ist eigentlich alles nicht so schwer, wenn man einen Fehler als solchen akzeptiert und behebt, anstatt zu versuchen, ihn zu umgehen.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/
 
thomas   User

2010-05-26, 20:36 h

[ - Direct link - ]
topic: Setpatch Problem
Board: Amiga, AmigaOS 4

@Amiuso:
Zitat:
selbst wenn sie nicht installiert wäre würde eben nur eine 040 cpu erkannt was aber keine Auswirkung auf die Sunktion der Software hat.

Interessant, dass du das als offensichtlicher Anfänger so genau weißt, während allen anderen seit Jahrzehnten klar ist, daß die 68040.library auf einem 68060 abstürzt mit genau den Symptomen, die du beschreibst. Deshalb steht auch in der Anleitung der Cyberstorm-Produkte, daß man die Libraries installieren soll, *bevor* man die Hardware einbaut.


Zitat:
Selbt wenn ich OS3.5 installierte haben sollte

Bist du dir nicht sicher, ob du es installier hast? Normalerweise merkt man das, wenn man es tut.


Zitat:
Vielleicht klappt es ja deswegen nicht, weil ich in der startup das setpatch quit rausgenommen habe.

:D

Übrigens heißt es QUIET (leise) nicht QUIT (verlassen).

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/
 
thomas   User

2010-05-26, 19:54 h

[ - Direct link - ]
topic: Setpatch Problem
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Amiuso:
060 Cpu


Welche Hardware ?

Zitat:
68060.library installiert

Sicher ? Welche ? Passt die Version zur Hardware ?

Mach mal ein Shell-Fenster auf und gib den Befehl ein:

list libs:68#?

Wenn du einen 68060 von Phase5 oder DCE hast, dann muß das so aussehen:

code:
8> list libs:68#?    
Directory "libs:" on Mittwoch 26-Mai-10 
68040.library                      748 ----rwed 19-Okt-99  11:03:24
68040new.library                 86276 ----rwed 19-Okt-99  11:03:26
68060.library                   103636 ----rwed 19-Okt-99  11:03:24
68040old.library                 43888 ----rwed 06-Jul-94  14:42:34
4 files - 464 blocks used
8>


Außerdem bezweifle ich sehr stark, daß du auf der WB-Diskette die 68060.library installiert hast, die passt da nämlich nicht drauf.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/
 
thomas   User

2010-05-25, 11:24 h

[ - Direct link - ]
topic: DB-9 Anschlüsse.
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Amiuso:
Genau wenn es nur die pinbelegung wäre
Könnte ich ja eine PC maus nehmen die Pins umbelegen und am Amiga anschliessen das gleiche mit Joysticks. Geht ja aber nicht.


Genau das kannst du machen. Allerdings nicht am Stecker, sondern in der Maus. Du mußt die Elektronik entfernen und die Drähte direkt an die Lichtschranken anschließen. Im Aminet gibt es auch eine Anleitung dazu. Geht natürlich nur mit mechanischen Mäusen, die genauso aufgebaut sind wie Amiga-Mäuse.

Zitat:
Aber da fällt mir auf würde jeder joystick gehen ? denn Pc Joysticke haben ja gar keine 9pins gehabt oder?

Am PC-Gameport sind die gleichen Leitungen wie zwei Amiga-Gameports. Alle Leitungen sind da und die Funktionen sind die gleichen. Umgekehrt ist es schwieriger. Du mußt einen digitalen Joystick mit zwei Achsen und nicht mehr als drei Knöpfen haben, dann könntest du einen Adapter bauen.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/
 
thomas   User

2010-05-25, 11:16 h

[ - Direct link - ]
topic: DB-9 Anschlüsse.
Board: Amiga, AmigaOS 4

@Thore:
Zitat:
Bei den Mäusen hingegen sind die Pins anders, anders gesagt, die Logic im Computer verwendet andere Pins für die Interpretierung der Signale.

Eine Maus wird nicht wie ein Joystick gewertet mit X und Y Pressed sondern PotX und PotY welche anders ausgwertet werden.


Das ist Unsinn. Amiga- und Atari-Mäuse benutzen die gleichen Leitungen wir Joysticks. Die Rechts- und Linksleitungen müssen in bestimmten Reihenfolgen gesetzt werden, damit eine horizontale Bewegung zu stande kommt. Das gleiche mit Oben/Unten für die vertikale Bewegung. Du kannst den Mauszeiger sogar mit dem Joystick bewegen. Nur leider kannst du nicht gleichzeitig nach links und rechts drücken, deshalb bist du auf einzelne Pixel eingeschränkt.

Atari- und Amiga-Mäuse funktionieren dabei fast identisch, nur einzelne Leitungen sind vertauscht. Deshalb braucht man einen Adapter oder eine Maus mit einem entsprechendne Umschalter.

PotX und PotY werden nur für Paddles benutzt. Die waren beim Amiga relativ unüblich.

Einen Analogen Joystick könnte man auch über PotX und PotY abfragen, wenn man ihn mit den entsprechenden Leitungen verbindet.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/
 
thomas   User

2010-05-25, 10:09 h

[ - Direct link - ]
topic: neue linuxkiste
Board: Andere Systeme


Mir ist bisher nur eine Seagate und eine WD Platte abgeraucht. Alle anderen laufen noch einwandfrei, selbst nach teilweise über zehn Jahren. Vor allem die mittlerweile neun Samsung-Platten tuns nach teilweise deutlich über zwei Jahren noch problemlos.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/
 
thomas   User

2010-05-24, 20:18 h

[ - Direct link - ]
topic: Daten von Amiga auf PC
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von kueber1:
keine Ahnugn wieso aber schaffe es nicht mehr YAM zu installieren. Es erscheint die Meldung Problem mit Quelldatei in Zeile 535.
Habs jetzt schon ein paar mal neu auf CD gebrannt aber leider ohne Erfolg


Bei YAM 2.6 fehlen zwei Dateien. Installiere erst YAM 2.5 und dann 2.6 drüber.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/
 
thomas   User

2010-05-22, 11:34 h

[ - Direct link - ]
topic: Kaufberatung: Solid State Drive/Disk
Board: Andere Systeme

@hjoerg:

Zitat:
der Wille reift eine Boot-Disk zu kaufen, aber Welche/Wann(eve. noch warten?)

Also ich persönlich sehe angesichts der Preise keine Daseinsberechtigung für SSDs. Für den Preis einer 32 GB-SSD bekommt man eine 1500 GB Festplatte. Und bei der Geschwindigkeit sehen SATA-Festplatten mit dem richtigen Motherboard bzw. Controller auch nicht so schlecht aus. Mein Videorekorder-PC mit 2 GB RAM braucht weniger als 10 Sekunden um aus dem Ruhezustand aufzuwachen. Die echte Bootzeit von Windows hat dagegen weniger mit Festplattengeschwindigkeit zu tun, sondern mit anderen Wartezeiten wie dem Verbinden von Netzlaufwerken etc.


Zitat:
2,5 oder 3,5 Zoll? (Warum)

Hier solltest du definitiv nach dem Preis gehen. Die Platine selber ist ohnehin nicht viel größer als ein USB-Stick, der Rest ist nur Plastik, damit man die Disk in einem normalen Festplattenplatz einbauen kann. Da 2.5"-SSDs gängig sind, dürfte eine solche plus Einbaurahmen günstiger sein, als eine 3.5"-SSD. Mit dem richtigen Rahmen bekommt man auch zwei 2.5"-Festplatten in einen 3.5"-Platz.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/
 
thomas   User

2010-05-20, 15:13 h

[ - Direct link - ]
topic: Irrfahrt auf dem Parkplatz
Board: Get a Life

Zitat:
Original von Holger:
Na ja, selbst wenn das Auto eine Defekt hatte, hätte jeder klar denkende Mensch den Motor ausgemacht, statt ein Dutzend Mal vor und zurückzusetzen.


Oder zumindest nach dem ersten Crash die Bremse festgehalten und den Motor abgewürgt.

Er muß ja, nachdem das Auto zum Stehen gekommen ist, einen anderen Gang eingelegt haben und dann weitergefahren sein. Ein echter Defekt an Getriebe und Gaszug (bzw. Elektronik) hätte im schlimmsten Fall dazu geführt, daß das Auto mit durchdehenden Rädern vor einem Hindernis steht.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/
 
thomas   User

2010-05-19, 13:46 h

[ - Direct link - ]
topic: Firefox und co gähnend lahm
Board: Andere Systeme

@Cj-Stroker:

Wenn du glaubst, etwas zu haben, was kein Virenscanner sehen kann, dann ist das letzte, was du machen solltest, noch mit dem System zu arbeiten. Fahr es herunter und geh an einen anderen Rechner.

Lade dir dort eine Live-CD mit einem Antivirusprogramm herunter (z.B. die Avira Rescue CD) und checke damit den ersten PC "von außen", also ohne das verseuchte System zu starten.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/
 
thomas   User

2010-05-16, 18:15 h

[ - Direct link - ]
topic: Ubunto-CD auf SAM erstellen
Board: Andere Systeme

Zitat:
Original von Maja:
Die Frage an Dich war und ist, ob Du weißt, mit welchem Download das offizielle Ubuntu PPC dieses How-To, ggf. in abgewandelter Form, umgesetzt werden könnte:


Irgendwas von hier wird's doch wohl tun: http://www.acube-systems.biz/index.php?page=hardware&pid=2

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/
 
thomas   User

2010-05-13, 10:43 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga Explorer von Cloanto ist sehr langsam
Board: Andere Systeme

@tploetz:

Ich habe gerade mal ein 650MB ISO-Image übertragen. Hat 21 Minuten gedauert. Die Anzeige bei Windows schwankte dabei zwischen 50 Minuten und 2 1/2 Stunden. Der Anzeige darf man also nicht glauben.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/
 
thomas   User

2010-05-12, 19:17 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga Explorer von Cloanto ist sehr langsam
Board: Andere Systeme


Zitat:
Bei mir ist eine Packet size von 32768 eingestellt.

An beiden Enden ?


--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/
 
thomas   User

2010-05-12, 15:53 h

[ - Direct link - ]
topic: neue linuxkiste
Board: Andere Systeme

@AGSzabo:

Falls du mal die Installationsanleitung von Icaros öffnest, wirst du die Information finden, daß SATA nicht unterstützt wird und nur im IDE-Emulationsmodus funktioniert. Da es bei dir nach dem Kernel nicht weiter geht, denke ich mal, daß dein CD-Laufwerk bzw. dein Controller von AROS nicht unterstützt wird. Falls es SATA ist, könnte das Umstellen in den IDE-Modus im BIOS helfen. Ansonsten hast du halt Pech gehabt.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/
 
thomas   User

2010-05-12, 15:39 h

[ - Direct link - ]
topic: neue linuxkiste
Board: Andere Systeme

@AGSzabo:

CD an SATA angeschlossen ? SATA im BIOS auf IDE-Emulation umgestellt ?



--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/
 
thomas   User

2010-05-10, 16:45 h

[ - Direct link - ]
topic: Poseidon 4.4
Board: Amiga, AmigaOS 4


Hast du auch das ROM auf der Deneb aktualisiert ?



--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/
 
thomas   User

2010-05-05, 16:37 h

[ - Direct link - ]
topic: 24h-Mailbox via DFÜ war das auf den A500/A2K problemlos möglich?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von pixl:
Ich muss aber betonen das der Mensch durchaus Ahnung von Rechnern hat und mit Computer Support sein Geld verdient.


Letzteres setzt ersteres nicht unbedingt voraus.


Zitat:
Wie dem auch sei er ist der Meinung das der Amiga nur zum Spielen und ein wenig Grafik gut war wobei er meint das das der Mac damals genauso gut konnte. Seltsam ist nur das er ständig von bomben sprach als er Abstürze meinte ( amiga hatte NIE Bomben als Absturzmeldung)

q.e.d.



--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/
 
 
First << 26 27 28 29 30 -31- 32 33 34 35 36 >> Last Search results: 7717 hits (30 per page)

Search terms
keywords      username
Search options
Only search these boards
   match whole words only
show only titles
show all results

.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.