amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Search [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- Search results: 5 hits (30 per page)
terror   User

2005-03-07, 23:32 h

[ - Direct link - ]
topic: Bilder zum Catweasel MK4
Board: Andere Systeme

Das werde ich auch gleich machen. Vielen Dank.
 
terror   User

2005-03-05, 19:51 h

[ - Direct link - ]
topic: Bilder zum Catweasel MK4
Board: Andere Systeme

Ja du kannst zwei Floppy's gleichzeitig anschliessen und diese dann per Unit 0 oder 1 ansteuern.

Bei den 5,25" Laufwerk habe ich ein Fehler gefunden. Ob es an den Laufwerk, Treibern oder den Kontroller selbst liegt weis ich nicht.
Wenn ich das Imagetool starte und ein .D64 Image auf Diskette schreibe dann geht das ohne Fehler. Der Kopf fährt insgesammt in 35 Schritten über die Disktte. Wenn ich dann aber die nächste Diskette einlege und nochmals ein Image auf Diskette schreiben will dann fährt der Kopf nur bis zur Hälfte zurück und fährt nur ca. 21x über die Diskette weil der ja nicht bis zum Anfang zurückgefahren ist. Logischerweise ist die Diskette nicht lesbar.
Ich Löse das Problem so: Ich klicke auf Image Schreiben, warte kurz bis der Kopf zu Hälfte zurückgefahren ist und breche dann ab. Jetzt starte ich den Schreibvorgang erneut und der Kopf fährt bis zum Anfang zurück und fährt wieder 35x über die Diskette und alles ist OK.

Ich wollte auch erst meine C64 ausschlachten um an die SID's zu kommen habe mir aber welche bestellt (8euro pro SID). Es ist der SID-2, also der neue.
SID's eingebaut, gejumpert und PC angemacht. Es wurden gleich beide SID's erkannt und per Treiber eingebunden. Den ACID64Player installiert und gestartet. Da konnte man dann auch die beiden SID's vom MK4 auswählen.
Was soll ich jetzt über den Klang sagen? Ich hoffe das es an den Treibern liegt. 1. Viel zu leise 2. hört es sich einfach schlimm an 3. ist die erste Stimme viel lauter als die zweite 4. mit den Emu Vice kann man das nicht ertragen. Fazit: Da ist jede Softwareemulation um längen besser.
Also lass die SID's lieber in deinen C64 drin und nim den SIDplayer.

Das man noch keine Treiber auf der Homepage finden kann ist auch ärgerlich. Dafür das der MK4 schon seit Oktober fertig war sind die Treiber eigentlich keinen zumutbar. Hoffentlich ändert sich das in nächster Zeit.
 
terror   User

2005-02-19, 00:06 h

[ - Direct link - ]
topic: Bilder zum Catweasel MK4
Board: Andere Systeme

@JSchoenfeld

Und wie der neue Treiber funktionieren tut. Saubere Arbeit. Korrekte Insatllation des Kontrollers sowie der "Virtuellen" Laufwerke unter WindowsXP. Werde es noch mit Windows2000 testen (ist mir lieber).
Gibt es eine Quelle, wo man über neue Treiber informiert wird? Auf der Seite von der Karte (www.ami.ga) finde ich da jedenfalls nix.

Ich habe mit einen alten, ganz normalen PC 5.1/4 Laufwerk einen Testlauf mit der 1541 Emulation gemacht:
ca. 10 Sekunden für eine komplette Diskettenseite lesen und auch 10 Sekunden für eine komplette Diskettenseite schreiben inklusive formatieren. Und der Kontroller scheint auch beim schreiben auf Fehler zu prüfen da ich mal beim schreiben den "Hebeltest" gemacht habe.
Ich habe die eingelesene Diskette auch mit den C64-Emu Vice ausprobiert und alles lief ohne Fehler.
Die Zeitersparniss beim kopieren ist unbezahlbar da ich auch das C64 Diskettenmagazin Digital Talk verschicke. Das habe ich sonst mit den Starcommander und einer echen 1541-II gemacht.

Die Amigadisketten und den StereoSID werde ich die Tage auch noch testen.
 
terror   User

2005-02-17, 23:26 h

[ - Direct link - ]
topic: Bilder zum Catweasel MK4
Board: Andere Systeme

Das MK4 bindet keine Zusätzlichen Laufwerke ein. Man sieht auch nichts im Explorer. Man hatt ein so genanntes "Image Tool" ähnlich dem Starcommaner wo man dann die Disketten kopieren kann.

Ich habe allerdings noch kein Laufwerk mit den MK4 ansprechen können. Die Karte ist zwar installiert und es werden auch automatisch die Diskettentreiber installiert aber ohne Erfolg.

Ich habe es mit drei Rechnern probiert. Mit durchgeschliffenen Onboard Floppycontroller, mit abgeschalteten Onboard Floppycontroller. Ich habe auf jeden Rechner einmal Windows98, Windows2000 und WindowsXP installiert. Ich habe zwei 5.1/4 Laufwerke und drei 3.5 Laufwerke. Es hatt rein gar nichts funktioniert.
Als ich den Onboard Floppycontroller durchgeschliffen habe da konnte man auch die Diskettenlaufwerke ohne Probleme "normal" ansprechen. Das sie somit falsch angeschlossen sind kann nicht sein.

Woran kann das liegen? Ich Tippe einfach mal auf die Treiber. Wenn ich beim installieren des MK4 bin dann soll man ja "Nach einen passen Treiber suchen" wählen und die Quelle angeben wo die Treiber sind. Da kommt dann aber das kein passender Treiber gefunden wurde. Ich muss dann den anderen Punkt wählen: "Alle bekannten Treiber für das Gerät in einer Liste anzeigen und den entsprechenden Treiber selbst auswählen". Quelle angeben und den Treiber wählen. Der mekert dann aber das der Treiber nicht zu den Gerät (MK4) passen würde aber installiert ihn trotzdem. Das Imagetool kann ich aber bei installieren Treibern starten was sonst mit einer Fehlermeldung endet. Leider kann ich damit kein Laufwerk ansprechen. Es sind aber Unit1 bzw. Unit2 erkannt wurden obwohl ich immer nur ein Laufwerk angeschlossen habe.

Ich werde mich mal mit den "Erfinder" in Verbindung setzen müssen und so lange noch den Starcommander benutzen müssen. Habe dafür extra einen älteren Rechner angeschaft, wo Windows98 läuft.
 
terror   User

2005-02-16, 18:36 h

[ - Direct link - ]
topic: Bilder zum Catweasel MK4
Board: Andere Systeme

Hallo,

ich habe heute (16.02.2005) entlich den Catweasel MK4 von KDH-Datentechnik bekommen und ein paar Bilder gemacht für alle die es Interesiert:

Bild: http://terror001.de/mk4/P2_k.jpg

Bild: http://terror001.de/mk4/P3_k.jpg

Bild: http://terror001.de/mk4/P4_k.jpg

Bild: http://terror001.de/mk4/P5_k.jpg

Bild: http://terror001.de/mk4/P7_k.jpg

Bild: http://terror001.de/mk4/P8_k.jpg

Bild: http://terror001.de/mk4/P9_k.jpg

Bild: http://terror001.de/mk4/P10_k.jpg

Bild: http://terror001.de/mk4/P11_k.jpg

Bild: http://terror001.de/mk4/P12_k.jpg


Die ganzen Bilder gibt es auch in höherer Auflösung zum download: mk4.zip (2.22MB)

Es waren Treiber für Windows 98,2000 und XP dabei. Unterstützt werden zur Zeit nur 5 Formate:
1. PC Disketten mit 720 und 1440kbyte
2. AMIGA-Disketten mit 880 und 1760kbyte
3. Commodore 1541-Disketten mit 170kbyte
Desweiteren wird vom Treiber auch nur ein SID unterstützt und nicht zwei.
Mehr Treiber und Funktionen gibt es zum jetzigen Standpunkt nicht. Wird aber noch kommen laut beigelegten Zettel.

Meine Haubtfunktion wird aber zum Glück schon unterstützt: die 1541-Disketten. Das der zweite SID noch nicht läuft ist ärgerlich wird aber hoffentlich bald folgen.

Ausprobiert habe ich den Controller noch nicht, werde ich aber bald machen und auch meinen Kommentar dazu abgeben.

terror
 
 
-1- Search results: 5 hits (30 per page)

Search terms
keywords      username
Search options
Only search these boards
   match whole words only
show only titles
show all results

.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.