![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Search | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
|
||||||
DaxB
User
2025-02-18, 20:13 h [ - Direct link - ] |
topic: Festplattenbackup
Board: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Ich nehme an du hast zwei Festplatten in deinem A2000 und es soll auf die zweite (Backup) Platte das Backup drauf. Wenn dem so ist, dann musst du nur dafür sorgen, dass ein Amiga Dateisystem (FFS, PFS, SFS) auf beiden Platten/Partitionen benutzt wird. Denn dann kannst du einfach die Daten kopieren und die Dateiattribute bleiben erhalten. Wenn dir die Platte kaputt geht, oder du tauschen möchtest, dann kannst du einfach die Daten von der Backup Platte kopieren. Gucke dir mal BackUp an: http://aminet.net/package/disk/bakup/BackUp |
|||||
DaxB
User
2025-02-18, 11:50 h [ - Direct link - ] |
topic: Festplattenbackup
Board: Amiga, AmigaOS 4 LHA ist kein Backup Tool und daher nicht unbedingt geeignet für ein Backup. Für kleine Datenmengen ist es vielleicht noch brauchbar. Vielleicht ein paar Dutzend MB bis maximal dreistellig (MB). Da das LHA Archiv bei Bedarf wieder entpackt werden muss, kann es u.U. ein Problem werden. Ich würde mit LHA als Backup keine Zeit verschwenden, da es bessere Alternativen gibt, die auch schon zum Teil genannt wurden. |
|||||
DaxB
User
2025-02-17, 18:05 h [ - Direct link - ] |
topic: Workbench beenden
Board: AROS und Amiga-Emulatoren Zitat:Du weisst nun, dass Scout nicht die Lösung für dein Problem war. Die Idee damit Prozesse zu beenden, ist ja nicht falsch. Löschen musst du es nicht, da es ein nützliches Programm ist, dass du ggf. nochmal benötigst. Zu Prozessen: Amiga ist kein modernes OS und hat daher so einige Schwächen (u.A. kein Speicherschutz). Du kannst nicht irgendwelche Prozessen schliessen und davon ausgehen, dass das System normal weiter läuft. Über die Shell mit status und break zu Arbeiten ist i.d.R. eine gute Wahl. Auch das (de-)aktivieren/entfernen von Commodities durch das Programm Exchange ist i.d.R. sicher. Es kann aber sein, das nicht alles sauber frei gegeben wird, wenn man Prozesse beendet, die dafür nicht ausgelegt sind. Das OS hat da kaum bis keinen Einfluss drauf. Programme sind selber dafür verantwortlich sich ordnungsgemäss zu beenden. Wenn man also Prozesse beendet, die nicht dafür ausgelegt sind, sollte man das System als nicht stabil betrachten. Also keine wichtigen Daten mehr bearbeiten, da ggf. das Speichern nicht mehr funktioniert und dabei sonst was passieren kann. Kann alles gut gehen, aber vermutlich wird es das nicht. ![]() |
|||||
DaxB
User
2025-02-17, 12:20 h [ - Direct link - ] |
topic: Workbench beenden
Board: AROS und Amiga-Emulatoren Erst einmal gar nicht. :-) Das ist, oder sollte aber auch nicht Ziel des ganzen sein. Mit irgendwelchen Prozessen schliessen wirst du vermutlich nicht weiter kommen. Ich kenne WinUAE nicht, aber ich würde dessen Dokumentation zur Rate ziehen. Was genau ist mit "Workbench schliesen" gemeint. Der Workbench Menüeintrag "Workbench verlassen"? Oder irgendeine WinUAE Funktion? Kann aber auch sein, dass da ein Fehler unter OS3.2 vorliegt. Falls möglich mal mit OS 3.1 gegen testen um zu sehen das Verhalten gleich oder anders ist. |
|||||
DaxB
User
2025-02-16, 12:10 h [ - Direct link - ] |
topic: Workbench beenden
Board: AROS und Amiga-Emulatoren Zitat:Für das Scout GUI kann man MUI installieren ( http://aminet.net/package/util/libs/mui38usr ). Scout lässt sich aber auch über die Shell bedienen. Eine Alternative wäre XOpa ( http://aminet.net/package/util/moni/XOpa1_96 ), welche ohne MUI auskommt. Wird bei deinem Problem aber vermutlich nicht helfen. |
|||||
DaxB
User
2024-10-01, 15:25 h [ - Direct link - ] |
topic: SFS Format
Board: Amiga, AmigaOS 4 Du kannst (testweise) auch mit dem Format von OS 3.2 (quick) formatieren. Wenn das auch nicht funktioniert, dann PFS und/oder FFS versuchen. Es kann u.A. am Datenträger oder Kontroller liegen. Wenn möglich einen anderen Datenträger anschliessen und testen. |
|||||
DaxB
User
2023-11-09, 13:32 h [ - Direct link - ] |
topic: Tool: Appxtract
Board: Amiga, AmigaOS 4 Hat es einfach so aufgehört zu funktionieren, oder hat sich etwas geändert? Zitat:Da könnte man nachsehen. |
|||||
DaxB
User
2023-04-17, 11:10 h [ - Direct link - ] |
topic: Anzeigen aller Smileys und aller Formatierungen löscht Beitragstext!
Board: Forum und Interna Hier wird der Text auch gelöscht mit Firefox, wenn ich auf "alle Formatierungen" oder "alle Smilies" Link klicke und dann den Browser "Zurück" Knopf. Genialer Workaround: ![]() |
|||||
DaxB
User
2023-03-16, 12:14 h [ - Direct link - ] |
topic: Eingeloggt bleiben
Board: Forum und Interna Ich konnte in letzter Zeit auch Unregelmässigkeiten feststellen. Login Cookie war noch vorhanden und gültig. Manchmal hilft es die Seite neu zu laden um eingeloggt zu sein (wie gerade eben). Vielleicht ein Datenbanken Schluckauf. |
|||||
DaxB
User
2023-03-08, 20:33 h [ - Direct link - ] |
topic: Welche Bootpartition ist aktiv?
Board: Amiga, AmigaOS 4 OK, mein Fehler. Ich benutze schon ewig den Info Befehl von Stephan Rupprecht: http://aminet.net/package/util/sys/info Damit funktioniert "info sys:". Hätte nicht gedacht, dass der OS Info Befehl das nicht kann. |
|||||
DaxB
User
2023-03-08, 16:47 h [ - Direct link - ] |
topic: Welche Bootpartition ist aktiv?
Board: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Das habe ich. Mit dem Device-/Volumennamen ist doch die gesuchte Information gegeben, oder habe ich die Frage falsch verstanden? SYS: ist doch die jeweilige Bootpartition, oder nicht? |
|||||
DaxB
User
2023-03-08, 09:45 h [ - Direct link - ] |
topic: Welche Bootpartition ist aktiv?
Board: Amiga, AmigaOS 4 Oder "info sys:" in der Shell? |
|||||
DaxB
User
2022-10-24, 15:21 h [ - Direct link - ] |
topic: Christoph
Board: Forum und Interna @Gunnar: Du verstehst die Aussage falsch. Du denkst, dass es sich direkt auf irgendwelche möglichen Probleme mit dem Spiel bezieht. Das ist aber nicht der Fall. Die Aussage ist mehr oder weniger ein Nebensatz, der sich allgemein auf den Apollo Core (in den verschiedenen Versionen) bezieht. Und das der nicht 100 % kompatibel ist, bzw. sein kann, ist ja bekannt/normal. Das weisst du sicherlich am besten. Vermutlich vermutest du da Anti-Sympathien, welche meiner Meinung nach nicht vorhanden sind. Zumindest nicht vom Autor des Spiels. Das wäre erst mal eine Unterstellung, die zu verifizieren wäre. Ich denke, hier liegt ein klassisches Missverständnis vor. Nicht einfach den Autor des Spiels, Benutzer xyz und die verantwortliche Person der News Meldung miteinander vermischen. Wenn du allerdings eine Verschwörung vermutest, dann.... |
|||||
DaxB
User
2022-10-24, 11:42 h [ - Direct link - ] |
topic: Christoph
Board: Forum und Interna Zitat: Wenn du dich auf diesen Absatz aus der Meldung beziehst, dann hast du vermutlich etwas falsch verstanden: Zitat:Ich sehe da keine Falschaussage. Wie hast du diesen Absatz denn verstanden? |
|||||
DaxB
User
2022-10-12, 16:49 h [ - Direct link - ] |
topic: Diablo 1 - für den Amiga?
Board: Amiga, AmigaOS 4 Das hier vielleicht?: http://aminet.net/package/game/actio/DevilutionX |
|||||
DaxB
User
2021-12-31, 11:11 h [ - Direct link - ] |
topic: A1200 aufrüsten
Board: Amiga, AmigaOS 4 Es kommt auf den Anwendungsfall an. Wenn es sich um (alte) Spiele handelt die keine schnelle CPU (060) benötigen, dann reicht sicherlich 68030. Je nachdem grenzt das schon die Wahl der Turbokarte ein. Wenn du Wert auf möglichst hohe Kompatibilität legst, dann bietet sich eine echte Motorola CPU an. Wenn nicht, kommt Vampire noch in Frage. Wobei dann der Indivision MK3 vielleicht nicht benötigt wird, da die Vampire Chipsatz (AGA) "Emulation" hat und das Videosignal über HDMI ausgibt, bzw. ausgeben kann. Ich denke aber, dass Video auch über den Indivision MK3 laufen kann und Vampire macht nur RTG über HDMI. Ohne Gewehr. |
|||||
DaxB
User
2021-11-29, 11:26 h [ - Direct link - ] |
topic: Dateien mit der Endung CT bzw. CD
Board: Amiga, AmigaOS 4 @Primax: Catalog Editoren gibt es ein paar. Sollten im Aminet zu finden sein. |
|||||
DaxB
User
2021-09-17, 13:42 h [ - Direct link - ] |
topic: ASL Patch - was ist das?
Board: Amiga, AmigaOS 4 Für OS3 gibt es: http://aminet.net/package/util/misc/PatchASL aber k.A. ob das dein OS4 betrifft. Zur Fehlermeldung: Es wird versucht den Befehl PATCHASL auszuführen, was fehlschlägt (nicht vorhanden). Gehe die S-S, U-S und WBStartup durch um diesen Befehl zu finden. Den Aufruf dann raus nehmen, bzw. auskommentieren. Unter OS3 wird MUI i.d.R. in der U-S gestartet. |
|||||
DaxB
User
2021-07-19, 15:02 h [ - Direct link - ] |
topic: Eingeloggt bleiben
Board: Forum und Interna @Mikkel: "PHPSESSID" ist hier gültig bis zum Ende der Sitzung. "cookie_post" habe ich hier nicht. Ansonsten funktioniert es hier, dass ich angemeldet bleibe. |
|||||
DaxB
User
2021-05-06, 11:01 h [ - Direct link - ] |
topic: LoadWB Problem
Board: Amiga, AmigaOS 4 Andererseits sollte der MaxTransfer Wert unter OS 3.1.4 egal sein, bzw. das OS sich darum kümmern. Zumindest meine ich gelesen zu haben, dass es so ist. Kann auch sein, dass es erst mit 3.1.4.1 funktioniert. Oder eben (noch) nicht all umfänglich funktioniert? Es gab ja schon ähnliche Berichte, wo dann der MaxTransfer Wert verkleinert werden musste. |
|||||
DaxB
User
2021-05-05, 20:54 h [ - Direct link - ] |
topic: LoadWB Problem
Board: Amiga, AmigaOS 4 @thomas: Das meinte ich mit "installiere neu". Da war ich wohl zu ungenau. Gut das du das deutlich gemacht hast. |
|||||
DaxB
User
2021-05-05, 11:37 h [ - Direct link - ] |
topic: LoadWB Problem
Board: Amiga, AmigaOS 4 Dann setze den Wert für alle Partitionen mal auf $1FE00 und installiere neu. Wenn das keinen Unterschied macht, wissen wir wenigstens, das es einen anderen Grund für den Fehler gibt. |
|||||
DaxB
User
2021-05-03, 23:59 h [ - Direct link - ] |
topic: LoadWB Problem
Board: Amiga, AmigaOS 4 @zinkel: Prüfe doch trotzdem mal, welcher MaxTransfer Wert du im Partitionierungsprogramm stehen hast und teile diesen hier mit. |
|||||
DaxB
User
2021-05-03, 23:18 h [ - Direct link - ] |
topic: LoadWB Problem
Board: Amiga, AmigaOS 4 Aus deiner Beschreibung wird nicht ganz klar welches ROM du benutzt. Es gibt das ROM auf dem A500 und das auf der Karte. Beides kann man wählen. 3.1 scheint auf der Karte im Flash Speicher zu sein, solange man das nicht selber ändert. Hast du das 3.1.4 ROM geflasht (Programm dazu sollte ja beiliegen) und dann 3.1.4 partitioniert und installiert? Das was Thomas beschrieben hat, war auch mein Gedanke. LoadWB lädt die workbench.library und diese ist grösser 128 KB. Das die CF Karte kaputt ist kann natürlich sein, allerdings würde ich darauf nicht tippen. |
|||||
DaxB
User
2021-05-03, 22:05 h [ - Direct link - ] |
topic: LoadWB Problem
Board: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Du nutzt anscheinend FFS. DH0: darf ruhig auch 4096 als Blockgrösse haben. Das ist, soweit mir bekannt, auch der empfohlene Wert. |
|||||
DaxB
User
2021-05-03, 19:41 h [ - Direct link - ] |
topic: LoadWB Problem
Board: Amiga, AmigaOS 4 Die Karte: http://www.irixlabs.com/hc508 scheint theoretisch unproblematisch zu sein. Eine Anleitung ist auch dabei. Auch wie man die Festplatte oder CF Karte Partitioniert ist beschrieben. Unterstützt sind FFS und PFS (empfohlen). Man soll Partitionen kleiner 4 GB anlegen. Mit KickROM 3.1.4 sollte das nicht mehr nötig sein. IDEFix wird auch erwähnt, scheint aber nicht zwingend nötig zu sein. Es soll auch ein Bootmenü geben. Ggf. das mal prüfen. |
|||||
DaxB
User
2021-05-03, 12:19 h [ - Direct link - ] |
topic: LoadWB Problem
Board: Amiga, AmigaOS 4 Wenn LoadWB nicht gefunden werden kann, dann gibt es normalerweise eine andere Fehlermeldung. Hast du kein Backup vorher gemacht? Wenn ja, dann kannst du das ja vergleichen und den Fehler finden. Vielleicht ist es der MaxTransfer Wert, der nicht richtig ist? |
|||||
DaxB
User
2021-04-15, 10:33 h [ - Direct link - ] |
topic: Das Absehbare Ende des SMB1 Protokolls
Board: Programmierung Immer ruhig mit dem Aktionismuss. Wenn jemand von aussen Zugriff auf das Heimnetzwerk hat, ist die SMB Version egal. Wer den Zugriff auf das Heimnetzwerk erlaubt, der sollte entsprechend absichern und wissen was er tut. So lange ist das fahrlässig. |
|||||
DaxB
User
2021-03-21, 11:36 h [ - Direct link - ] |
topic: Soliton stürzt beim Highscore ab
Board: MorphOS Die "alte" Version 2.1 läuft hier auf OS3.1. Ansonsten vielleicht den Stack Wert überprüfen (hier 20000). Da Soliton wahrscheinlich nicht mehr weiterentwickelt wird und es keinen grossen Unterschied zwischen 2.2 <-> 2.1 gibt, würde ich die 2.1 probieren. |
|||||
DaxB
User
2021-02-21, 11:03 h [ - Direct link - ] |
topic: IRC Kanal
Board: Forum und Interna Das war damals teilweise aber auch schon so. Die Leute haben sich irgendwann "ausgequatscht". Sind ja oft immer die gleichen Personen. Ansonsten muss man "nur" die richtige Zeit finden, wo Aktivität herrscht. Es müsste noch den einen oder anderen Amiga Kanal geben, wo zur gegebenen Zeit Gespräche geführt werden. |
|||||
|
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |