amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > CDRW Brenner und was nun? [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2004-03-11, 17:36 h

Roger
Posts: 990
User
Hallo Leute, ich besitze seit kurzem ein CDRW Brenner.

Die einigermassen aktuelle Konfiguration könnt ihr hier entnehmen:

http://www.ahs-amiga.ch/uns.htm


Ich habe bisher MakeCD 3.2b und einen TEAC CD-R Brenner verwendet. Seit kurzem bin ich besitzer eines Yamaha CDRW 6420T Brenners.

Ich habe den Brenner bei MakeCD eingestellt, CD-R kann ich problemmlos Brennen, nur CD-RW geht nicht.

Meist bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Track was not completely written.
>>Retry<< will write the whole track agein.
>>Ignore<< continues with the next track.

Target drive, CDR_SCSI3_ATAPI:
CD-R track write failed

Cmd SEND_CUE_SHEET => Medium Error: Medium Format Corrupted
Indicates that the drive couldn't read
(write) the requested information from (to)
disc due to a corrupted or unknown format.

Dazu muss noch gesagt werden, es ist ein neuer Rohling. Diese habe ich extra gekauft weil ich dachte das es an meinen anderen Rohlingen liegt, die ich bisher auf dem PC gebraucht habe. Denn dort hatte ich die gleiche Fehlermeldung erhalten.

Woran kann das liegen?



Gruss Roger :bounce: :bounce:
--
Die Schweizer Amiga Seite:
http://www.ahs-amiga.ch


Das PDF Magazin "Amiga intern"

Das Schweizer Forum:
http://www.ahs-amiga.ch/php/index.php


Schweizer Amiga Club:
http://club.ahs-amiga.ch


Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-03-11, 18:11 h

hjoerg
Posts: 3854
User
Ich kann den angegebenen Brenner nicht finden...was heißt denn dieses "T"?

Ich kann mir aber vorstellen, daß Du die entsprechenden Rohlinge bis max. 4fach! brauchst.
Da war mein YAMAHA immer sehr empfindlich.
--


_______
by
AMIGA-DREAM z.Z. only WinUAE
hjörg :dance2:
Nethands
_______

Bild: http://www.danasoft.com/sig-ger.jpg

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-03-11, 19:27 h

Roger
Posts: 990
User
Ups, entschuldigt, habe doch tatsächlich die Beschreibung des CDRW Laufwerkes falsch gepostet.

Der Brenner heist CRW4260t


Beim ersten Versuch hatte ich Rohlinge mit einem Brennspeed von 4-10x verwendet und heute habe ich 8-12x Rohlinge gekauft weil ich keine anderen gefunden habe.



Gruss Roger :bounce: :bounce:
--
Die Schweizer Amiga Seite:
http://www.ahs-amiga.ch


Das PDF Magazin "Amiga intern"

Das Schweizer Forum:
http://www.ahs-amiga.ch/php/index.php


Schweizer Amiga Club:
http://club.ahs-amiga.ch


Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-03-11, 19:45 h

hjoerg
Posts: 3854
User
Der nimmt definitiv nur Rohnlinge "1x bis 4x".

Ich empfehle sowieso nur die CDR, da die gebrannten CDRW auf anderen Geräten nur selten wieder gelesen werden können.

Z.B. Toshiba liest fast alles.

Brenner mit 10xCDRW oder mehr können wieder mit den "Kleinen" nichts anfangen. *Ist dann Glückssache*

mfg
--


_______
by
AMIGA-DREAM z.Z. only WinUAE
hjörg :dance2:
Nethands
_______

Bild: http://www.danasoft.com/sig-ger.jpg

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-03-11, 20:09 h

Roger
Posts: 990
User
Dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig als irgendwo langsame CDRW Rohlinge zu suchen.

Brauche diese RW Rohlinge eigentlich nur für Backups und fürs Testbrennen. Möchte da nicht immer einen Rohling wegschmeisen müssen nur weil ich was testen möchte.

Danke für deine Info.

Schliesslich hast du mir auch damals schon geholfen MakeCD überhaupt mit meinem Brenner zum laufen zu bewegen.


Gruss Roger :bounce: :bounce:
--
Die Schweizer Amiga Seite:
http://www.ahs-amiga.ch


Das PDF Magazin "Amiga intern"

Das Schweizer Forum:
http://www.ahs-amiga.ch/php/index.php


Schweizer Amiga Club:
http://club.ahs-amiga.ch


Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-03-11, 21:02 h

Mad_Dog
Posts: 1944
User
Also ich hab hier nen TEAC CD-W552E. Der ist relativ neu. Damit gab's noch nie Probleme. Der schluckt einfach alles... :) CD-R bis 52x Lesen und (!) Schreiben, CD-RW bis 32x beim Lesen, 24x beim Schreiben.
--

http://www.norman-interactive.com

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-03-11, 21:13 h

highlaender12
Posts: 43
User
ich hab ein scsi-yama-brenner 16......, mit mackecd zu laufen und meiner brennt auch die cdrw von lidl supermarkt,
versuch die brenngeschwindingkeit runterzusetzen,und keine anderen progs im hintergrund,da prozessor sehr ausgelastet ist

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-03-12, 02:15 h

Arthur07
Posts: 468
User
Genau. Kann mich dem nur anschließen. Habe auch mit den Octron CD-RW80 vom Lidl noch
keine Probs gehabt.
Tschau Joe

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > CDRW Brenner und was nun? [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.