amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > WebEditor für den Amiga? [ - Search - New posts - Register - Login - ]

1 -2- [ - Post reply - ]

2004-04-28, 08:26 h

Solar
Posts: 3680
User
OT-Warnung - Re: Texteditoren

All jenen ehemaligen GoldED-Usern, die sich auf Windows irgendwie alleingelassen fühlen (so Texteditor-mäßig) empfehle ich den Shareware-Editor UltraEdit (http://www.ultraedit.com), nicht nur für's Webdesign. Sehr gutes Syntax Highlighting, HTMLTidy eingebaut, Schnittstelle zum CSE HTML Validator, und auch sonst jede Menge Features in netter Oberfläche mit umfangreichem Handbuch. Und einem Chefentwickler, der auf Bugreports und Feature Requests i.d.R. in 24h antwortet!

@ Dietmar:

Soll Dir keine Konkurrenz machen, aber solange es GoldED nicht für Windows gibt, ist UltraEdit der beste Ersatz. ;-)

PS: Zur Gleichberechtigung der Linux-Nutzer sei jEdit erwähnt (den man auch unter Windows nutzen kann, da Java). Nicht ganz so "rund" wie UEdit, und nicht so schnell, aber auch annehmbar.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-04-28, 10:33 h

chkamiga
Posts:
[Former member]
>Und im übrigen bin ich der Meinung, daß der Internet Explorer Schrott ist.

Ziemlich lahm ist er ja, aber er Zeigt fast jede Seite im
Internet an.
Kann man nicht von jedem Browser behaupten.
Netscape braucht z.B. Ewigkeiten um zu starten, erst dieses Bild
dann Lade dies und das...

Ich bin mit Aweb ganz zufrieden, zeigt allerdings nicht jede Seite
an. Aber wer schon mal die neue Beta Probiert hat...
Zeigt jetzt sogar schon Seiten an die Voyager nicht kann!
Ebay geht auch wieder.
--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM@web.de

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-04-28, 11:44 h

Eule
Posts: 1607
User
Deshaln ist IE so toll:

IE ist schnell weil er im OS eingebaut ist.
IE zeigt jede Seite and weil alles Seiten auf den IE optimiert wurden.

Und doch ist IE nicht wirklich gut:

IE hat noch immer eine ungenügende Unterstützung von transparenten
PNGs.

IE unterstützt noch immer nicht das <blink></blink> Tag

IE ist eine Scheunentor für Viren.

IE wurde in Windows eingebaut und ist deshalb verantwortlich für die
lange Wartezeit beim Booten und dem Speicherverbrauch von Windows.

cu Eule


[ Dieser Beitrag wurde von Eule am 28.04.2004 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-04-28, 13:14 h

obw
Posts: 94
User
Zitat:
Original von Eule:
Deshaln ist IE so toll:

IE ist schnell weil er im OS eingebaut ist.
IE zeigt jede Seite and weil alles Seiten auf den IE optimiert wurden.

Und doch ist IE nicht wirklich gut:

IE hat noch immer eine ungenügende Unterstützung von transparenten
PNGs.

IE unterstützt noch immer nicht das <blink></blink> Tag

IE ist eine Scheunentor für Viren.

IE wurde in Windows eingebaut und ist deshalb verantwortlich für die
lange Wartezeit beim Booten und dem Speicherverbrauch von Windows.


IE hat eine mehr als eigenwillige Interpretation des CSS-Boxenmodells.

IE hat eine eigenwillige Interpretation des DOM-Standards.

IE unterstützt nicht position: fixed aus dem CSS 2-Standard und interpretiert position: absolute sehr eigenwillig.

Mir fällt sicherlich auch noch mehr ein, wenn ich weiter nachdenke. :)
blink-Tag muß BTW nicht sein. Genausowenig wie marquee. :angry:

OBW

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-04-28, 13:39 h

chkamiga
Posts:
[Former member]
>IE ist eine Scheunentor für Viren.

Ist das nicht fast jeder Browser für den PC?

--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM@web.de

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-04-28, 18:08 h

DJBase
Posts: 3354
[Former member]
Zitat:
Original von chkamiga:

Ich bin mit Aweb ganz zufrieden, zeigt allerdings nicht jede Seite
an. Aber wer schon mal die neue Beta Probiert hat...
Zeigt jetzt sogar schon Seiten an die Voyager nicht kann!
Ebay geht auch wieder.



Hast Du eine kompilierte Version vom aktuellen Source? Kannst Du ihn mir senden oder eine Quelle nennen?


--
Pegasosforum.de - Deutsche Pegasos Community -

(Bild) http://www.pegasosforum.de





[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-04-28, 18:54 h

chkamiga
Posts:
[Former member]
>Hast Du eine kompilierte Version vom aktuellen Source?
>Kannst Du ihn mir senden oder eine Quelle nennen?

Wenn du mir eine Email schreibst gebe ich dir den Link.
(Deine steht nicht da)

Aus irgendein grund, wegen Beta oder so wollte einer
der Programmierer das hier nicht Posten, will ja
auch nix falsches machen.

Aber diese Beta läuft sehr stabiel, alle davor waren
bei mir gleich abgestürzt.

Ach ja dieses Komische Double Buffering muss man aber
abschalten, ansonsten ist der Bildaufbau lahm, warum
auch immer.

--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM@web.de

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-04-28, 19:48 h

DJBase
Posts: 3354
[Former member]
Danke, läuft. Allerdings hat er eininge Problem mit HTML. Er stellt einfache HTML 4.01 Seiten nicht korrekt dar.



--
Pegasosforum.de - Deutsche Pegasos Community -

(Bild) http://www.pegasosforum.de





[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-04-28, 22:45 h

chkamiga
Posts:
[Former member]
>Danke, läuft. Allerdings hat er eininge Problem mit HTML.
>Er stellt einfache HTML 4.01 Seiten nicht korrekt dar.

Mh, bei mir hat er alles dargestellt. Ausser ab und zu
bei Javascript, da kamen manchmal weisse Seiten.

Naja, ist halt eine Beta Version, ich benutzte die nicht
permanent.
--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM@web.de

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-04-29, 14:53 h

obw
Posts: 94
User
Zitat:
Original von chkamiga:
>Hast Du eine kompilierte Version vom aktuellen Source?
>Kannst Du ihn mir senden oder eine Quelle nennen?

Wenn du mir eine Email schreibst gebe ich dir den Link.
(Deine steht nicht da)

Aus irgendein grund, wegen Beta oder so wollte einer
der Programmierer das hier nicht Posten, will ja
auch nix falsches machen.


Ehe hier komische Vermutungen in Umlauf kommen:

Nach mir (und wahrscheinlich auch dem Rest des AWeb-DevTeams) kann die Beta von beliebig vielen Leuten benutzt werden, je mehr, desto besser... eigentlich.

Was allerdings extrem uncool;) wäre: Leute, die die Beta (es handelt sich um ein nacktes Binary, nix readme, nix installer usw.) downloaden, starten, sie crasht und von da an wird verbreitet: AWeb ist instabil, funktioniert nicht...

Deswegen setze ich voraus:
  • Wenn jemand interessiert genug ist, meinen Hinweisen zu folgen, findet er ganz leicht die Beta. Man muß nur ein wenig im Mailinglisten-Archiv lesen.
  • Wenn man das Mailinglisten-Archiv schon mal durchliest, kriegt man vielleicht auch mit, worauf man sich mit der Beta einläßt: z.B. Inkompatibilität zu den alten Plugins, nicht alle neuen tun schon etc.
  • Wer so weit geht, ist vielleicht auch bereit, einen Bugreport zu liefern, wenn was schiefgeht.


Wenn ich einfach nur den direkten Link zum Download liefern würde, dann würden einfach alle das Binary installieren und es würde eher der erste Effekt eintreten. So einfach ist das. :D

Zitat:
Aber diese Beta läuft sehr stabiel, alle davor waren
bei mir gleich abgestürzt.

Ach ja dieses Komische Double Buffering muss man aber
abschalten, ansonsten ist der Bildaufbau lahm, warum
auch immer.


Wirkt nur so. Ohne Doublebuffering wird das Bild nur x-mal aufgebaut anstelle einmal. Mit Doublebuffering ist es theoretisch schneller, was allerdings auch von der Bandbreite zur Grafikhardware abhängt.

OBW

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-04-29, 14:54 h

obw
Posts: 94
User
Zitat:
Original von DJBase:
Danke, läuft. Allerdings hat er eininge Problem mit HTML. Er stellt einfache HTML 4.01 Seiten nicht korrekt dar.


Hm. URL?

OBW
(PS: Wenn es um z.B. <ins> oder <span> geht, das steht als nächstes auf meiner Liste)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-04-29, 18:57 h

chkamiga
Posts:
[Former member]
>Was allerdings extrem uncool;) wäre: Leute, die die Beta
>(es handelt sich um ein nacktes Binary, nix readme, nix
>installer usw.) downloaden, starten, sie crasht und von
>da an wird verbreitet: AWeb ist instabil, funktioniert
>nicht...

Die letzte Beta läuft Top! Die 2 davor sind nach kurzer
Zeit abgestürzt.


>o Wer so weit geht, ist vielleicht auch bereit, einen
>Bugreport zu liefern, wenn was schiefgeht.

Würde ich z.B. sehr gerne aber ohne eine Email Adresse
wo ich den Bugreport hinschicken kann siehts schlecht
aus.

Jedenfalls wird manchmal eine Seite mit Javascript
aufgebaut und manchmal gibts ein vollkommen weisses
Bild.

z.B. bei Ebay.


> Ach ja dieses Komische Double Buffering muss man aber
> abschalten, ansonsten ist der Bildaufbau lahm, warum
> auch immer.

>Wirkt nur so. Ohne Doublebuffering wird das Bild nur x-mal
>aufgebaut anstelle einmal. Mit Doublebuffering ist es
>theoretisch schneller, was allerdings auch von der
>Bandbreite zur Grafikhardware abhängt.

Die ist nur Zorro2, naja ist ja nicht so schlimm, solange
man das abschalten kann.


--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM@web.de

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-04-29, 19:22 h

DJBase
Posts: 3354
[Former member]
Zitat:
Original von obw:
Zitat:
Original von DJBase:
Danke, läuft. Allerdings hat er eininge Problem mit HTML. Er stellt einfache HTML 4.01 Seiten nicht korrekt dar.


Hm. URL?

OBW
(PS: Wenn es um z.B. <ins> oder <span> geht, das steht als nächstes auf meiner Liste)



z.B. http://jabberwocky.amigaworld.de und http://www.amiga-coldfire.de
--
Pegasosforum.de - Deutsche Pegasos Community -

(Bild) http://www.pegasosforum.de





[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-04-29, 20:55 h

TriMa
Posts: 2793
[Former member]
Hey der IE kann Alphatransparente PNGs anzeigen, der beweis ist unter sarkasmus-pur.trimaweb.de zu finden!

Man muss nur über DirectX gehen und einem leider nicht w3c konformen css Filter. Also schreib ne browserabfrage und was ie iss bekommt den filter vorgesetzt, der rest zeigts ja so an.

Ausser AWeb und IBrowse sowie V3 68k die können das net.;)

Blink iss soweit ich weiss Netscape krams und marquee iss IE krams, beides kriegt man auch anders hin.

--
join us:

Bild: http://sarkasmus-pur.trimaweb.de/images/banner/sarkabanner.png

Founder of #Sarkasmus-pur

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-04-29, 21:05 h

obw
Posts: 94
User
Zitat:
Original von DJBase:
z.B. http://jabberwocky.amigaworld.de und http://www.amiga-coldfire.de


Hmja. Beziehst Du dich auf die Lücken zwischen den Grafiken? Das ist aber nicht normales HTML 4.01, sondern sog. Tabellenlayout. AWeb interpretiert das halt ein wenig anders als z.B. Mozilla. Natürlich könnten wir uns Mozillas Interpretation anschließen ;) . Wenn ich sehe, daß das Layout darauf beruht, daß die enthaltenen Bilder auf der Jabberwocky-Seite eine größere Höhe haben als die Anker-Container, dann wird das aber schwierig, das sieht mir schon sehr eigen aus (Disclaimer: Ich bastele nicht am Tabellen-Code rum, das macht jemand anders.)

An der Stelle mal eine dumme Frage: Ich hätte dieses Bildermenu aus einem Bild als Imagemap gemacht, was sprach denn dagegen? Dieses Gestückel von Bildern muß ja furchtbar aufwendig gewesen sein...

So, der IE5 ist nur marginal besser. Im Gegenteil, die Lücken im Menu auf der Jabberwocky-Seite sind riesig im Vergleich zu AWeb. 8o
Andere Browser habe ich gerade nicht zur Hand. Natürlich ist Mozilla der standardtreueste, aber das macht ihn auch zum tolerantesten.

Ich will jetzt nicht sagen, daß AWeb perfekt ist oder es richtig macht, aber könnte es vielleicht auch ein bißchen an den unterschiedlichen Engines liegen? ;) "Probleme mit HTML" sehen ein wenig anders aus. Oder geht es etwa um einen ganz anderen Fehler, den ich jetzt nicht nachvollziehen konnte? :rotate:

Hinterfragend,
OBW

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-04-29, 21:06 h

obw
Posts: 94
User
Zitat:
Original von chkamiga:
>o Wer so weit geht, ist vielleicht auch bereit, einen
>Bugreport zu liefern, wenn was schiefgeht.

Würde ich z.B. sehr gerne aber ohne eine Email Adresse
wo ich den Bugreport hinschicken kann siehts schlecht
aus.

Jedenfalls wird manchmal eine Seite mit Javascript
aufgebaut und manchmal gibts ein vollkommen weisses
Bild.


Ich mache gerne human gateway für Leute, die keinen Bugzilla-Eintrag machen wollen. (Solange das nicht überhand nimmt :D )

Zitat:
z.B. bei Ebay.

eBay läuft auch ohne Javascript. Sogar besser. Das Problem dabei ist nur, wenn man einmal mit JS da war, wird das in einem Cookie gespeichert und von da an will er immer wieder JS benutzen.

Am besten sind für Bugreports (reproduzierbare) Fehler mit URL-Angaben. Bei Javascript muß man die Proxyeinstellungen beachten, da ist noch ein Bug drin bei <script></script>-tags. Es kann bei den weißen Seiten also durchaus sein, daß er noch versucht, das javascript zu laden, da aber hängt.

Was sagt denn das Netzwerkstatus-Fenster in der Zeit?

OBW

[ Dieser Beitrag wurde von obw am 29.04.2004 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-04-29, 23:40 h

DJBase
Posts: 3354
[Former member]
Zitat:
Original von obw:
Zitat:
Original von DJBase:
z.B. http://jabberwocky.amigaworld.de und http://www.amiga-coldfire.de


Hmja. Beziehst Du dich auf die Lücken zwischen den Grafiken? Das ist aber nicht normales HTML 4.01, sondern sog. Tabellenlayout. AWeb interpretiert das halt ein wenig anders als z.B. Mozilla. Natürlich könnten wir uns Mozillas Interpretation anschließen ;) . Wenn ich sehe, daß das Layout darauf beruht, daß die enthaltenen Bilder auf der Jabberwocky-Seite eine größere Höhe haben als die Anker-Container, dann wird das aber schwierig, das sieht mir schon sehr eigen aus (Disclaimer: Ich bastele nicht am Tabellen-Code rum, das macht jemand anders.)

An der Stelle mal eine dumme Frage: Ich hätte dieses Bildermenu aus einem Bild als Imagemap gemacht, was sprach denn dagegen? Dieses Gestückel von Bildern muß ja furchtbar aufwendig gewesen sein...

So, der IE5 ist nur marginal besser. Im Gegenteil, die Lücken im Menu auf der Jabberwocky-Seite sind riesig im Vergleich zu AWeb. 8o
Andere Browser habe ich gerade nicht zur Hand. Natürlich ist Mozilla der standardtreueste, aber das macht ihn auch zum tolerantesten.

Ich will jetzt nicht sagen, daß AWeb perfekt ist oder es richtig macht, aber könnte es vielleicht auch ein bißchen an den unterschiedlichen Engines liegen? ;) "Probleme mit HTML" sehen ein wenig anders aus. Oder geht es etwa um einen ganz anderen Fehler, den ich jetzt nicht nachvollziehen konnte? :rotate:

Hinterfragend,
OBW



Ja, ist dann wohl das Table Problem. IBrowse und Voyager haben mit der Darstellung keine Probleme (Mozilla, IE und CO. sowieso nicht). Nur AWeb fällt mal wieder aus der Reihe. Meiner Meinung nach mittlerweile nur noch Platz 3 und damit Letzter. Schade, er war einmal gut.





--
Pegasosforum.de - Deutsche Pegasos Community -

(Bild) http://www.pegasosforum.de







[ Dieser Beitrag wurde von DJBase am 29.04.2004 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-04-29, 23:45 h

DJBase
Posts: 3354
[Former member]
Zitat:
Original von obw:

Wenn ich sehe, daß das Layout darauf beruht, daß die enthaltenen Bilder auf der Jabberwocky-Seite eine größere Höhe haben als die Anker-Container, dann wird das aber schwierig, das sieht mir schon sehr eigen aus (Disclaimer: Ich bastele nicht am Tabellen-Code rum, das macht jemand anders.)


Wie meinen?



--
Pegasosforum.de - Deutsche Pegasos Community -

(Bild) http://www.pegasosforum.de





[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-04-30, 09:24 h

A600
Posts: 15
User
Hallo zusammen,


habe so einn Teil, glaube ich, mal auf einer Amigaplus-Disk gesehen, muß aber schon eine weile her sein, und bin der Meinung, daß ich es auch habe, nur ich selbst habe keinen eigenen Internetzugang.


Ciao
--
Rolf

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-04-30, 10:40 h

chkamiga
Posts:
[Former member]
>eBay läuft auch ohne Javascript. Sogar besser.

Jein, spätestens wenn einer 2 Bilder hat, muss man
das 2te Trumpnail anklicken, und das geht nicht
ohne Java. Sprich ohne Java kann man sich nur 1 Bild
angucken.
Dann, wenn man was Verkaufen will kann man kein
Bild hochladen ohne JavaScript, ich glaube mit
machts AWeb auch noch nicht.

Kommt ein Grauer kasten wo man normalerweise eine
Datei auswählt.

>Das Problem dabei ist nur, wenn man einmal mit JS da war,
>wird das in einem Cookie gespeichert und von da an will er
>immer wieder JS benutzen.

Bei mir nicht, ich habe den ganzen Puffer in T: und
das ist in der Ram Disk, daher beim nächsten Start
sind alle Cookies fort.

>Am besten sind für Bugreports (reproduzierbare) Fehler mit
>URL-Angaben. Bei Javascript muß man die Proxyeinstellungen
>beachten, da ist noch ein Bug drin bei <script></script>
>-tags. Es kann bei den weißen Seiten also durchaus sein,
>daß er noch versucht, das javascript zu laden, da aber
>hängt.

Nein, die aktuelle Beta hab ich noch nicht zum hängen
gebracht(JavaScript runs for over one Minute).
Das Netzwerkstatus Fenster ist leer, er ist fertig und
es wird nur ein weisses Bild angezeigt.

Gutes Beispiel http://www.cdcovers.cc



--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM@web.de

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-04-30, 11:00 h

chkamiga
Posts:
[Former member]
>Ja, ist dann wohl das Table Problem. IBrowse und Voyager
>haben mit der Darstellung keine Probleme (Mozilla, IE und
>CO. sowieso nicht). Nur AWeb fällt mal wieder aus der
>Reihe. Meiner Meinung nach mittlerweile nur noch Platz 3
>und damit Letzter. Schade, er war einmal gut.

Würde ich nicht sage, Voyager wird nichtmehr aktualisiert
und ist sehr Instabiel. IBrowse liegt doch ewig schon
in Version 2.3 vor, also scheinbar auch keine Entwicklung.

Die aktuelle Beta von Aweb kann schon seiten die Voyager
nicht kann.
--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM@web.de

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-04-30, 11:15 h

DJBase
Posts: 3354
[Former member]
Zitat:
Original von chkamiga:
Würde ich nicht sage, Voyager wird nichtmehr aktualisiert
und ist sehr Instabiel. IBrowse liegt doch ewig schon
in Version 2.3 vor, also scheinbar auch keine Entwicklung.

Die aktuelle Beta von Aweb kann schon seiten die Voyager
nicht kann.



Nunja, ich habe ja die MorphOS Version von Voyager und die ist schon weiter als die AmigaOS Version.

Mein Favorit ist aber weiterhin IBrowse. Mit AWeb würde ich dann einiges vermissen.

Aber wie gesagt, derzeit wäre AWeb nur 3. Wahl bei mir. Da muss sich noch einiges tun. Vorallem eine MUI Oberfläche. Diese ClassAct Sache ist nicht mein Fall.

--
Pegasosforum.de - Deutsche Pegasos Community -

(Bild) http://www.pegasosforum.de







[ Dieser Beitrag wurde von DJBase am 30.04.2004 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-04-30, 12:53 h

obw
Posts: 94
User
Zitat:
Original von DJBase:
Zitat:
Original von obw:

Wenn ich sehe, daß das Layout darauf beruht, daß die enthaltenen Bilder auf der Jabberwocky-Seite eine größere Höhe haben als die Anker-Container, dann wird das aber schwierig, das sieht mir schon sehr eigen aus (Disclaimer: Ich bastele nicht am Tabellen-Code rum, das macht jemand anders.)


Wie meinen?


Mozilla -> DOM Inspector -> box size und dann mal die entsprechenden img und a-Elemente untersuchen. Höhe vom a ist 15 px, Höhe vom img ist 30px, und das ist im a drin. (IIRC, dieser Mozilla hier hat keinen DOM Inspector installiert.)

OBW

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-04-30, 12:57 h

obw
Posts: 94
User
Zitat:
Original von DJBase:
Ja, ist dann wohl das Table Problem. IBrowse und Voyager haben mit der Darstellung keine Probleme (Mozilla, IE und CO. sowieso nicht). Nur AWeb fällt mal wieder aus der Reihe. Meiner Meinung nach mittlerweile nur noch Platz 3 und damit Letzter. Schade, er war einmal gut.


Hey, das lassen wir nicht auf uns sitzen! ;) (Obwohl es Leute gibt, die AWeb schon seit ewigen Seiten auf Platz 3 sehen, eben weil er kein MUI benutzt, aber das ist eine andere Sache. Ich habe alle 3 schon benutzt und... ich mag MUI nicht.)

Allerdings: Daß IE mit den Seiten keine Probleme hat, zweifel ich an. Siehe mein Text. (Allerdings wollte ich auch noch mal IE6 probieren...)

OBW

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-04-30, 13:40 h

DJBase
Posts: 3354
[Former member]
Zitat:
Original von obw:
Zitat:
Original von DJBase:
Zitat:
Original von obw:

Wenn ich sehe, daß das Layout darauf beruht, daß die enthaltenen Bilder auf der Jabberwocky-Seite eine größere Höhe haben als die Anker-Container, dann wird das aber schwierig, das sieht mir schon sehr eigen aus (Disclaimer: Ich bastele nicht am Tabellen-Code rum, das macht jemand anders.)


Wie meinen?


Mozilla -> DOM Inspector -> box size und dann mal die entsprechenden img und a-Elemente untersuchen. Höhe vom a ist 15 px, Höhe vom img ist 30px, und das ist im a drin. (IIRC, dieser Mozilla hier hat keinen DOM Inspector installiert.)

OBW



Ich habe in a keine Höhe angeben (wozu auch). Da Mozilla nicht auf Amiga rennt, kenne ich den DOM Inspector auch nicht und interessiert mich auch nicht.


--
Pegasosforum.de - Deutsche Pegasos Community -

(Bild) http://www.pegasosforum.de





[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-04-30, 13:43 h

DJBase
Posts: 3354
[Former member]
Zitat:
Original von obw:
Zitat:
Original von DJBase:
Ja, ist dann wohl das Table Problem. IBrowse und Voyager haben mit der Darstellung keine Probleme (Mozilla, IE und CO. sowieso nicht). Nur AWeb fällt mal wieder aus der Reihe. Meiner Meinung nach mittlerweile nur noch Platz 3 und damit Letzter. Schade, er war einmal gut.


Hey, das lassen wir nicht auf uns sitzen! ;) (Obwohl es Leute gibt, die AWeb schon seit ewigen Seiten auf Platz 3 sehen, eben weil er kein MUI benutzt, aber das ist eine andere Sache. Ich habe alle 3 schon benutzt und... ich mag MUI nicht.)

Allerdings: Daß IE mit den Seiten keine Probleme hat, zweifel ich an. Siehe mein Text. (Allerdings wollte ich auch noch mal IE6 probieren...)

OBW



Als Beispiel gegenüber IBrowse würde mir fehlen Tablet Browsing und URL Complete.


--
Pegasosforum.de - Deutsche Pegasos Community -

(Bild) http://www.pegasosforum.de





[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-04-30, 14:12 h

DJBase
Posts: 3354
[Former member]
Zitat:
Original von obw:

Allerdings: Daß IE mit den Seiten keine Probleme hat, zweifel ich an. Siehe mein Text. (Allerdings wollte ich auch noch mal IE6 probieren...)

OBW


Ich sehe auch gerade weshalb. Der <br> Tag sollte nicht allein in einer Zeile stehen sondern am Ende der vorherigen, sonst nimmt IE das übel. Vielleicht auch AWeb, kann ich nur gerade nicht testen.



--
Pegasosforum.de - Deutsche Pegasos Community -

(Bild) http://www.pegasosforum.de





[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-04-30, 15:28 h

chkamiga
Posts:
[Former member]
>Nunja, ich habe ja die MorphOS Version von Voyager und die
>ist schon weiter als die AmigaOS Version.

Ja, ich weiss das es eine neuere MOS Version gibt,
ich habe aber AmigaOs3.9

>Aber wie gesagt, derzeit wäre AWeb nur 3. Wahl bei mir.
>Da muss sich noch einiges tun. Vorallem eine MUI
>Oberfläche. Diese ClassAct Sache ist nicht mein Fall.

Da wird ich noch einiges tun, guck mal auf die
website, die Beta entspricht ungefähr der hälfte von
der 3.5 FinalVersion.



>Hey, das lassen wir nicht auf uns sitzen!;) (Obwohl es
>Leute gibt, die AWeb schon seit ewigen Seiten auf Platz 3
>sehen, eben weil er kein MUI benutzt, aber das ist eine
>andere Sache. Ich habe alle 3 schon benutzt und... ich
>mag MUI nicht.)

MUI ist mir auch zu lahm, ist doch gut im OS3.9 stiel.

Bei mir steht AWEB auf Platz 1, Voyager auf Platz 2 und
IBrowse(DEMO) auf Platz 3

Mit Voyager mache ich mein Homebanking, aus irgendeinem
grund ist HTTPS mit Aweb grottenlahm, denke aber es liegt
an AmiSSL.

Dann nehme ich Voyager noch für http://www.findmich.net, da gibts
eine menge JavaScript und damit kommt AWeb nicht klar.

--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM@web.de

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-04-30, 17:15 h

obw
Posts: 94
User
Zitat:
Original von DJBase:
Zitat:
Original von obw:

Allerdings: Daß IE mit den Seiten keine Probleme hat, zweifel ich an. Siehe mein Text. (Allerdings wollte ich auch noch mal IE6 probieren...)

OBW


Ich sehe auch gerade weshalb. Der <br> Tag sollte nicht allein in einer Zeile stehen sondern am Ende der vorherigen, sonst nimmt IE das übel. Vielleicht auch AWeb, kann ich nur gerade nicht testen.


Argl. :shock2: Sollte das so sein, ist das definitiv ein Bug (in welchem Browser auch immer). Diese Interpretation ist auf keinen Fall irgendwie vom Standard gedeckt.

OBW

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-04-30, 18:13 h

DJBase
Posts: 3354
[Former member]
Zitat:
Original von obw:

Argl. :shock2: Sollte das so sein, ist das definitiv ein Bug (in welchem Browser auch immer). Diese Interpretation ist auf keinen Fall irgendwie vom Standard gedeckt.

OBW



Seit wann hält sich IE auch an Standards.


--
Pegasosforum.de - Deutsche Pegasos Community -

(Bild) http://www.pegasosforum.de





[ - Answer - Quote - Direct link - ]


1 -2- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > WebEditor für den Amiga? [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.