![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > SmartFileSystem | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2004-10-27, 16:39 h aPEX Posts: 4692 User |
hallo, vorgestern ist es passiert, ggrrrrrr, ORIGINAL spiel mit whdload installiert, haenger bei der zweiten diskette, rechner bleibt haengen und nach neustart fehler auf der partition... frueher hatte ich immer SFS installiert gehabt und eigentlich nur gute erfahrungen damit gemacht. wollte es auch gleich wieder installieren, version 1.230, ohne recycler. nachdem das filesystem mit den standard einstellungen aktiviert ist, verschwindet die partition dh1 und dh2. dh0 geht mit sfs. komisch... was stelle ich am besten bei maxtransfer usw. ein? im system ist eine 2,5" 6GB toshiba festplatte eingebaut, die direkt am internen ide haengt. dh0 hat 1gb dh1 hat 3gb dh2 hat 2gb hat irgendjemand tips fuer mich? z.b. auch wieviel buffer usw... -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-27, 16:55 h Brunadi Posts: 1365 User |
Hallo aPEX Schau mal auf diese Seite http://www.xs4all.nl/~hjohn/SFS/mask.htm Ich würde die dh1 mit sfsformat neu formatieren und das disk.info wieder draufkopieren. Gruß Brunadi ![]() -- http://brunadi.8ung.at Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-27, 17:01 h Amiga4ever Posts: 537 User |
Mal ne ganz blöde Frage: gibts auch irgendeine Möglichkeit, das Filesystem zu ändern, ohne daß die Daten auf der Platte gelöscht werden? -- ![]() ---------- ![]() ---------- ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-27, 17:36 h gni Posts: 1106 User |
Zitat:Nein. Man kann zwar zwischen FFS und MuFS wechseln, aber das ist ein Spezialfall. Wenn Du das FS wechseln willst, mußt Du die Daten sichern und danach zurückspielen. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-27, 17:41 h Sprocki Posts: 655 User |
Zitat:Leider nein, obwohl das nicht die korrekte Antwort ist. Korrekt ist "nein" aber in bezug auf das Ergebnis. Beim Ändern des FS werden die Daten ja nicht gleich gelöscht, sie sind aber mit dem neuen FS dann leider auch nicht mehr lesbar. Du kannst zwar das FS updaten, d.h. ohne Umkopieren oder Formatieren auf eine neuere Version umsteigen, aber wenn Du von einem FS auf ein anderes wechselst, ist eine Formatierung erforderlich. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-27, 18:57 h MaikG Posts: 5172 User |
SFS und Fehler? Hier hab ich mal gelesen das es sowas mit SFS gar nicht gibt. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-27, 19:23 h analogkid Posts: 2395 User |
Zitat: Nobody's perfect. -- Join us @ Sarkasmus-pur ![]() ![]() Take a walk beside yourself [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-28, 12:09 h aPEX Posts: 4692 User |
danke erstmal, habe mir die seite durchgelesen. waere es ok wenn ich bei mask den wert 0x7FFFFFFF eintrage und bei maxTransfer auch 0x7FFFFFFF? buffer 128kb wie gesat, platte haengt am internen IDE vom A1200 und es ist eine 2,5" 6GB toshiba. im A1200 ist noch eine blizzard4 (030/50) und 64mb ram (60ns) drin. -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > SmartFileSystem | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |