amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > FinalWriter Cursor ist unsichtbar [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2001-12-10, 18:37 h

volki
Posts: 238
User
Nachdem ich meinen Rechner von einer PicassoII und CGX3 auf eine CV64/3D und CGX 4.1 "upgedatet" habe, erscheint der Mauszeiger in FinalWriter97 nur noch blaßgelb und ist dadurch kaum noch vom Blatthintergrund zu unterscheiden (was auf Dauer sehr nervig ist weil man nicht erkennt, an welcher Stelle des Textes der unsichtbare Pointer gerade ist).

Weiß jemand, wo und ob man die Pointerfarben verändern kann, bzw. tritt bei jemandem ein ähnliches Verhalten auf? Unter CGX 3 und mit der PicassoII hatte der Pointer eine schwarze Farbe und war dadurch deutlich erkennbar.

Vielen Dank im voraus!
--
ciao, volki

[white]


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-12-11, 01:46 h

Indy
Posts: 538
User
Hallo volki !

tja, das Problem ist auch mir nicht unbekannt:
zunächst dachte ich eine Weile, daß man es mit der richtigen Wahl der
Farbtiefe jenes Bildschirms, auf dem FinalWriter laufen soll, in den
Griff bekommen kann;
das war aber nur ein kurzzeitiger Effekt.
Ebenso die Anzahl der in FW eingestellten Farben bringts nicht
wirklich.
Scheint also, als ob hier die Farbvergabe (Palettenwahl) ein wenig
ähnlich zufallsbedingt abläuft, wie bei der Workbench.

Habe hier derzeit CGFX 4.2 auf einer CV64/4MB unter os3.9-BB1, konnte
das gleiche Verhalten aber auch unter CGFX 4.2 auf einer CVisionPPC
beobachten.

Fürchte, damit muß man - bis auf weiteres - weiterleben ... :(

Gruß, Indy

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-12-11, 02:12 h

riemie
Posts: 59
User
Hi,

ich hatte da auch ein ähnliches Problem mit, allerdings mit dem Programm "Wordworth".
Jedesmal, wenn ich das Programm auf der Workbench, die bei mir in 16-bit Farbe läuft, öffnete, hatte ich einen grauen Hintergrund und die Buchstaben waren auch grau. Zu sehen war also nix...

Ich habe das Programm einfach auf einen eigenen 8-bit Bildschirm umgelenkt und jetzt gehts ohne Probleme.

Vielleicht ist es bei Dir ählich.

riemie

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-12-11, 08:46 h

volki
Posts: 238
User
Danke für Eure Antworten, FW läuft bei mir in 8 Bit; wenn ich es auf meiner 16 Bit WB laufen lasse, ist der Pointer zwar i.o, allerdings ist dann die Blattfarbe grau und mir die Arbeitsgeschwindigkeit zu langsam.
Naja, Farbregister und Amiga - vielleicht tut sich ja in zukünftigen OS-Versionen da mal was.
--
ciao, volki

[white]



[ Dieser Beitrag wurde von volki am 11.12.2001 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-12-11, 16:25 h

Hammer
Posts: 2899
User
Sag mal in den Preferences kann man doch die ersten 4 Farben irgendwo sperren, das sollten die Mausfarben sein. Wo war das nur gleich wieder drin? Damit sollte es eigentlich auch gehen.
--
MFG

Hammer

http://ThaHammer.3d-stuff.de/


Sonderseite zu den Terroranschlägen ist jetzt online.

Schreibt mir ins Gästebuch!!!!!!!!

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-12-11, 16:59 h

Indy
Posts: 538
User
Zitat:
Original von Hammer:
Sag mal in den Preferences kann man doch die ersten 4 Farben irgendwo sperren, das sollten die Mausfarben sein. Wo war das nur gleich wieder drin? Damit sollte es eigentlich auch gehen.
--
MFG

Hammer



ja und nein, soll heißen, daß ich z.B. bei mir FPPrefs (für
FullPalette v40.22) laufen habe, welches die Palette entsprechend
sperrt (die ersten vier und letzten vier Farben), jedoch scheint
FinalWriter sein eigenes Süppchen zu kochen...

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-12-11, 20:54 h

TomJoad451
Posts: 39
User
Zitat:
Original von Indy:
Zitat:
Original von Hammer:
Sag mal in den Preferences kann man doch die ersten 4 Farben irgendwo sperren, das sollten die Mausfarben sein. Wo war das nur gleich wieder drin? Damit sollte es eigentlich auch gehen.


ja und nein, soll heißen, daß ich z.B. bei mir FPPrefs (für
FullPalette v40.22) laufen habe, welches die Palette entsprechend
sperrt (die ersten vier und letzten vier Farben), jedoch scheint
FinalWriter sein eigenes Süppchen zu kochen...


Probiert's mal mit Registern 17, 18 und 19, das sind nämlich die Mauszeigerfarben :-)) Würd mich interessieren ob das klappt, ich habe auch das Mauszeigerproblem in FW, bin aber zu faul was auszuprobieren ;-)


[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > FinalWriter Cursor ist unsichtbar [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.