amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Festplatte und CD Problem unter OS 3.9 [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2005-01-04, 16:14 h

TheoTheoderich
Posts: 215
User
Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem mit meinem A1200 im Tower.
Eingebaut habe ich eine 3,2 GB Platte und ein 16x-CD-ROM, alles zusammen an einem Strang eines 4-fach IDE Adapters (bei der anderen Steckerleiste auf dem Adapter ist ein Pin abgebrochen, daher kann und will ich ihn nicht verwenden. Ich verwende OS3.9 mit beiden BoingBags.

Mein Problem:
Sehr häufig kann ich nicht mehr auf die Platte oder das CD-ROM zugreifen (vor allem wenn ich länger als 20 Minuten nichts mit dem Rechner gemacht habe). Wenn ich das Icon für die Platte anklicke, geht zwar das Fenster auf es erscheint aber kein Inhalt. Ich kann es auch verschieben und mit der rechten Maustaste oben das Menü anzeigen lassen. Aber der Rechner reagiert ansonsten gar nicht mehr. Erst nach einem Neustart geht alles wieder.

Bei Zugriffen auf das CD-ROM brauche ich gar keine 20 Minuten zu warten, installiere ich etwas von einer CD, kommt schon schnell die Meldung "Von CD0 kann nicht gelesen werden" (oder so ähnlich). Danach das selbe wie oben. Fenster geht auf und nichts tut sich mehr.


Vor dem Einbau in den Tower trat das Problem nicht auf, da war OS 3.9 das stabilste Betriebssystem was ich jemals hatte :)

Ich habe das Betriebssystem im übrigen nicht neu aufgespielt, es ist alles beim alten geblieben, nur Treiber für meine neue Grafikkarte sind hinzugekommen.

Es macht so aber keinen Spass mehr, wenn man bei jedem Klick Angst haben muss, dass der Rechner gleich wieder hängt.

Eigentlich wollte ich diesen Text auch auf dem Amiga schreiben, aber beim Klick auf Genesis hing er sich dann auf, gestern kam ich immerhin noch bis zum Browser. Vorgestern konnte ich eine halbe Stunde normal arbeiten.

Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß

TheoTheoderich
--
Amiga 1200 Tower:
3 GB HD - 16x CD-ROM - Apollo 1240 - 68040/40 MHz - 32 MB FastMem - PCMCIA-Ethernet (DSL) - Cybervision64/3D

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-01-04, 16:30 h

GolfSyncro
Posts: 1455
User
Hi Theo

was für ein 4 fach adapter ist es denn? sind die treiber die neuste?
an welchem port hängt die platte und das cdrom port1 oder port2?

Dann kann man mal weiter sehen
--
Mfg
GolfSyncro

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-01-04, 17:18 h

TheoTheoderich
Posts: 215
User
Hallo,

tja, das mit dem Adapter ist so eine Sache. Keine Ahnung von welcher Firma der ist. Es steht auch nichts drauf.
Beide Geräte sind (wahrscheinlich) am 2. IDE Port angeschlossen. Der in der "Mitte" des Gerätes.

Habe beim öffnen des Towers gerade festgestellt, das die Platte (Master) am zweiten Stecker des Kabels hängt und habe das mal geändert (also Master am Ende, Slave in der Mitte). Beim Kopieren von CD-Daten auf die Platte hängt er aber immer noch. Die Prozentanzeige bleibt einfach stehen. Maus bewegen geht noch, Menü auch, aber sonst nichts.

Als IDE-Treiber verwende ich IDEFix in der registrierten Fassung.
Wie gesagt, bisher liefen beide Geräte problemlos zusammen. Nur jetzt halt seit dem Umbau in einen Tower nicht mehr.

Bin langsam mit meinem Latein am Ende. Wollte mir, wenn nichts mehr hilft einen Winner-Fast-IDE Controller von Vesalia zulegen. Naja, mal sehen.

Gruß

TheoTheoderich
--
Amiga 1200 Tower:
3 GB HD - 16x CD-ROM - Apollo 1240 - 68040/40 MHz - 32 MB FastMem - PCMCIA-Ethernet (DSL) - Cybervision64/3D

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-01-04, 18:54 h

TheoTheoderich
Posts: 215
User


[ Dieser Beitrag wurde von TheoTheoderich am 04.01.2005 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-01-04, 18:56 h

TheoTheoderich
Posts: 215
User
Naaa suuuuper!!!!!!

Die Festplatte ratterte gerade recht lange und nach einem Neustart tut sich garnichts mehr. Wenn ich im Bootmenü ohne Startup-Sequenze starte, dann kommt die Meldung, das die Platte einen Checksum Error einem Block hat :(

Was kann ich jetzt tun, um an die Daten ranzukommen???
Ich habe leider nur die eine Platte.

Kann ja jetzt ohne Platte auch keine Programme mehr starten.

Hat vieleicht einer eine Idee.

Gruß

TheoTheoderich
--
Amiga 1200 Tower:
3 GB HD - 16x CD-ROM - Apollo 1240 - 68040/40 MHz - 32 MB FastMem - PCMCIA-Ethernet (DSL) - Cybervision64/3D

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-01-04, 19:10 h

MaikG
Posts: 5172
User
>Als IDE-Treiber verwende ich IDEFix in der registrierten
>Fassung.

Und der scsi-Treiber von OS3.9 ist deaktiviert?
Wie lang sind die Kabel? Im Tower tritt mit mehr
Karten/ZorroBoard strahlung auf.

>Die Festplatte ratterte gerade recht lange und nach
>einem Neustart tut sich garnichts mehr. Wenn ich im
>Bootmenü ohne Startup-Sequenze starte, dann kommt die
>Meldung, das die Platte einen Checksum Error einem
>Block hat :(

>Was kann ich jetzt tun, um an die Daten ranzukommen???
>Ich habe leider nur die eine Platte.

>Kann ja jetzt ohne Platte auch keine Programme mehr
>starten.

Disksalv im Repair Modus.
Vorrausgesetzt du hast das auf Diskette.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-01-04, 19:38 h

thomas
Posts: 7721
User

Da deine IDE-Konstruktion offenbar etwas wackelig ist, würde ich mit der Festplatte erstmal überhaupt nichts mehr machen, bis das Problem behoben ist. Wenn die Festplatte tatsächlich Geräusche gemacht hast, solltest du dich auch schonmal darauf einstellen, daß sie in Kürze ihren Geist aufgibt und dir schonmal eine neue besorgen.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-01-04, 19:56 h

TheoTheoderich
Posts: 215
User
Hallo,

scsi-Treiber ist deaktiviert.
Das IDE-Kabel ist knapp 60cm lang.

Disk-Salve habe ich natürlich :( nicht auf Diskette und eine Notfalldiskette von OS 3.9 habe ich auch nicht mehr.

Wie bekomme ich jetzt das Betriebssystem wieder auf die (oder eine andere (PC-formatierte) Platte?

Sorry für die ganzen Fragen, aber meinen letzten Amiga habe ich 1994 verkauft und in den Jahren hat sich viel verändert, habe meinen A1200 jetzt seit rund 6 Monaten und den Tower seit Weihnachten.
Da habe ich halt noch nicht so viel Erfahrung.

Ich habe OS 3.5 und OS 3.9 auf CD.
Nun muss ich also einen CD Treiber zum laufen bekommen.
Für solche Fälle habe ich mal einen PCMCIA-CD-ROM-Controller erstanden. Der funktioniert aber nicht, wenn ich von meiner einzigen Bootdiskette (Disk 1 OS 3.1) starte.

Bisher hatte ich immer zwei Festplatten, hatte eine einen Fehler, kopierte ich einfach die Daten der anderen. Die -Backup- Platte ist aber runtergefallen (aus dem Schrank, knapp 1,5 Meter) und ist nun hinüber.

Tja, und jetzt bin ich etwas ratlos :dance3:

Hoffentlich hat einer eine Idee!

Bin für jeden Tip dankbar.

Gruß

TheoTheoderich
--
Amiga 1200 Tower:
3 GB HD - 16x CD-ROM - Apollo 1240 - 68040/40 MHz - 32 MB FastMem - PCMCIA-Ethernet (DSL) - Cybervision64/3D

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-01-04, 19:58 h

TheoTheoderich
Posts: 215
User
@thomas

Danke für den Tipp, aber nun hat die Platte schon den Checksum-Error und ich kann sie nicht mehr starten.

Auch nicht mehr ohne Startup-Sequence.:(

Gruß

TheoTheoderich
--
Amiga 1200 Tower:
3 GB HD - 16x CD-ROM - Apollo 1240 - 68040/40 MHz - 32 MB FastMem - PCMCIA-Ethernet (DSL) - Cybervision64/3D

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-01-04, 22:12 h

MaikG
Posts: 5172
User
>Disk-Salve habe ich natürlich :( nicht auf Diskette und
>eine Notfalldiskette von OS 3.9 habe ich auch nicht mehr.

>Wie bekomme ich jetzt das Betriebssystem wieder auf die
>(oder eine andere (PC-formatierte) Platte?

Du müsstest über Nullmodem Kabel gehen, dann kannst
du den Amiga einen CD Treiber vom Aminet schicken.

Das mit Disksalv bringt wirklich nix wenn die Festplatte alle
paar Minuten nicht will, dann lieber eine andere Platte
und die Daten mit Disksalv dann auf die 2.Platte retten.

Ich nehme an das du kein Nullmodem Programm auf
Diskette hast?

Hast du die Storage Diskette? Dann kannst du das
mit einer 720kb Diskette machen.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-01-09, 11:18 h

TheoTheoderich
Posts: 215
User


[ Dieser Beitrag wurde von TheoTheoderich am 09.01.2005 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-01-09, 11:21 h

TheoTheoderich
Posts: 215
User
Nochmal danke für die Tipps!

Ich habe jetzt herausgefunden, das auf meine Platte keinerlei Schreibzugriffe mehr möglich sind 8o

Sobald ich irgendwelche Daten darauf kopiere, kommen die beschriebenen Fehler. Maus und Menü und Fensterverschieben gehen noch, aber jediglicher Zugriff auf Festplatte, Disketten usw. geht nicht mehr.

Ich kann weder auf die Partition mit dem Checksumerror noch auf die intakte schreiben.

Vieleicht hat ja einer eine Idee, woran es liegt, bzw. wie man es beheben kann!

Gruß

TheoTheoderich
--
Amiga 1200 Tower:
3 GB HD - 16x CD-ROM - Apollo 1240 - 68040/40 MHz - 32 MB FastMem - PCMCIA-Ethernet (DSL) - Cybervision64/3D

[ Dieser Beitrag wurde von TheoTheoderich am 09.01.2005 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-01-09, 12:42 h

MaikG
Posts: 5172
User
>jediglicher Zugriff auf Festplatte, Disketten usw. geht
>nicht mehr.

Ein Virus der sich beim schreibversuch an die Datei anhängen
will?

Sonst hätte ich gesagt IDE-Controller aber wenns selbst
mit Disketten nicht geht...

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-01-09, 12:49 h

thomas
Posts: 7721
User

Zwei Möglichkeiten: entweder die Festplatte ist kaputt oder deine Verkabelung hat eine Macke.

Ich würde die Platte mal in einem anderen Rechner ausprobieren und wenn sie da läuft, erstmal die Daten sichern. Wenn dabei die gleichen Symptome auftreten, ist es sicher die Platte.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-01-09, 14:03 h

TheoTheoderich
Posts: 215
User
Danke für die Tipps.

Das Problem schein wirklich die Platte gewesen zu sein.
Sie lässt (nur auf dem Amiga !!!) keine Schreibzugriffe mehr zu. Auf dem PC funktioniert sie ohne Probleme.

Jetzt wo die Platte raus ist, funktioniert auch der Schreibzugriff auf das Diskettenlaufwerk wieder ?(

Die Verkabelung war im Übrigen völlig in Ordnung.
Tja, ich habe sie jetzt gegen eine 2GB ersetzt mit der bisher keine Probleme auftauchen.

Ich werde mir wohl aber trotzdem den Buddha-Flash Controller zulegen und eine 2. Platte und das CD-ROM daran betreiben. Dann kommt an den internen Port nur eine kleine 2.5" Festplatte für das Betriebssystem. Dann kann ich den 4-fach Adapter nämlich rausschmeissen (ist eh nur ein IDE-Port nutzbar, beim anderen fehlt ein Pin).

Danke nochmal

Gruß

TheoTheoderich
--
Amiga 1200 Tower:
3 GB HD - 16x CD-ROM - Apollo 1240 - 68040/40 MHz - 32 MB FastMem - PCMCIA-Ethernet (DSL) - Cybervision64/3D

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Festplatte und CD Problem unter OS 3.9 [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.