![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Frage zu Ram Speicher | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2005-01-10, 03:39 h GolfSyncro Posts: 1455 User |
Hallo da ich schon längers nach 128 MB Ram riegel für mein 1200er suche hab ich nun welche angeboten bekommen aber der verkäufer fügt folgenden satz hinzu "Diese SIMs sind proprietär und NUR für HP Server/Workstations geeignet" was ist bitte unter proprietär zu verstehen laufen die am Amiga oder nicht? Hab keine möglich keit sie zu testen. Wäre über antworten zum thema froh Dankeschön -- Mfg GolfSyncro [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-01-10, 06:36 h Supimajo Posts: 1265 User |
[ Dieser Beitrag wurde von Supimajo am 30.07.2005 um 18:48 Uhr editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-01-10, 10:33 h Bogomil76 Posts: 2800 User |
Hi, HP codiert seine Speichermodule ganz gerne. Damit man nicht jedes dahergelaufene ungetestete Modul in deren Geräte einsetzen kann. Machen die u.a. bei Servern, Druckern und eigentlich allem teuren wo die mit Service drann verdienen. Ob man diese Module umgekehrt auch woanders einsetzen kann weiß ich nicht, da die ja eigentlich nur einen zusätzlichen Chip haben der dem Speicher eben sagt was er ist. Hilft wohl nur probieren mit Rückgaberecht? mfg [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-01-10, 12:31 h GolfSyncro Posts: 1455 User |
Ne entweder ich kauf sie oder ich laß es ;-) da werd ich es wohl besser lassen oder ich bring der blizzard bei das Ram mit HP anzusprechen ;-) -- Mfg GolfSyncro [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-01-11, 09:30 h GMB Posts: 836 User |
Zitat: Hi GolfSynchro, von den HP-Riegeln solltest Du tunlichst die Finger lassen, die laufen definitiv nicht. Das Problem ist, dass das streng genommen keine 72pin sondern 144pin SIMMs sind. Normalerweise sind Vorder- und Rückseite bei PS2-Modulen durchkontaktiert, bei diesen HP-Riegeln jedoch nicht. Und da alle PS2-Sockel bei Amiga-Erweiterungen die Pins auch durchkontaktieren, kannst Du keine Erweiterung dazu überreden, mit den Rieglen zu laufen... Ciao GMB ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-01-11, 09:39 h Bogomil76 Posts: 2800 User |
Hi, das hab ich jetzt nicht verstanden... Es interessiert mich aber, also nochmal für Dummies ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-01-11, 09:54 h GMB Posts: 836 User |
Zitat: Hi Bogomil, gut, probiere ich es noch einmal... Ein normales PS2-Simm hat auf der Platinenvorderseite 72pins. Bei "normalen" Simms gibt es oberhalb dieser Kontakte ein kleines Durchkontaktierungsloch zur Rückseite. Somit werden die 72pins dort mit den gleichen Signalen wie die Vorderseite belegt. Obwohl also 144 Kontakte auf dem Riegel sind, sind es nur 72 unterschiedliche Signale (evtl. doppelte Masseleitungen etc. vernachlässige ich jetzt mal). Dies kann man z.B. bei http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=4611&item=6734512843&rd=1 relativ gut sehen. Bei den HP-Riegeln hingegen gibt es diese Durchkontaktierung, die die Pins auf der Vorderseite mit denen auf der Rückseite verbindet, nicht. Damit sind es effektiv 144 Pins auf 144 Kontaktflächen... Das da noch ein zusätzlicher Chip drauf ist, der noch was mit dem Speichermanagement zu tun hat, ist daher das kleinere Problem bei diesen Modulen. Zu sehen z.B. bei http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=4611&item=6734899730&rd=1 P.S.: sorry, dass ich die EBay links setzte, ist für mich nur die schnellste Quelle fuer derartige Bilder... Ciao GMB ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-01-11, 12:46 h GolfSyncro Posts: 1455 User |
Zitat: Genau wegen den hab ich gefrag ;-) shit wieder nichts mit 256 MB im amiga schade -- Mfg GolfSyncro [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Frage zu Ram Speicher | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |