amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amiga-Uhr auf anderen Screens als Workbench? [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2005-02-11, 19:37 h

classicamigafan
Posts: 3
User
Hallo Leute,

hiermit habe ich mich mal überwunden und mich bis zum erfolgreichen Login durchgewurschtelt.

Bisher hatte ich schon oft brennende Fragen, die auch sonst keiner der (ca. 20?) mir bekannten
AMIGANER so recht beantworten konnte, so auch jetzt:

Da habe ich nun einen A4000 PPC 604e/233/060/50 mit allem Möglichen drin
und DSL (mit X-Surf), habe erfolgreich FACTS installiert und dadurch sekundengenau die aktuelle
Zeit über das Internet.

Aber z. B. bei ebay muss ich mir immer meinen großen Funk-getimten Wecker
holen und neben den Compi stellen, um punktgenau 3 Sekunden vor Ende zuschlagen
zu können.

Warum? Bisher kenne ich keine Amiga-Uhr, die ich auf meinem IBrowse- oder AWebb II-Bildschirm
anzeigen lassen kann!

Das wäre schön: Die Uhr direkt neben dem "Bieten" Button, alles vorbereitet, eingeloggt, eine
Minute vor Schluss Maximalbetrag eingegeben und dann: Paff! Meins oder Keins!

So mache ich das nämlich immer, denn ich bin echt kein Spieler, und die anderen Mitbieter
sollen auch nicht vorher wissen, dass es noch einen interessenten gibt (ausserdem treibt ja
jedes Bieten den Preis in die Höhe).

Es gibt doch auch Tools wie z. B. Lupen zum Vergrößern von Bildschirmteilen,
die mit dem Bildschirm "mitwandern" können, also möglich wäre es schon...

Vielleicht kann ja jemand sowas programmieren (aber bitte auch mit Digitalanzeige).

Bin gespannt, ob jemand helfen kann!

Vielen Dank schonmal!

Euer
classicamigafan

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-02-11, 19:47 h

Eule
Posts: 1607
User
Ganz einfach:

Du hast ein System mit Fenstern und kannst mehrere Fenster gleichzeitig öffnen und mehrer Aplikationen auf dem WB-Scrren laufen lassen.

Betreibe deinen IBrowse doch auf der Workbench.

cu Eule

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-02-11, 19:48 h

Supimajo
Posts: 1265
User


[ Dieser Beitrag wurde von Supimajo am 30.07.2005 um 18:53 Uhr editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-02-11, 20:17 h

Gazelle
Posts: 151
User
Ich verwende die NISClock, zu finden im Aminet:
ftp://de.aminet.net/pub/aminet/util/time/NISClock.lha

Zusammen mit der Screennotify Library springt die Uhr, welche ich in der Titelleiste anzeigen lasse, immer automatisch zum aktiven Bildschirm. Das ist recht brauchbar.

hth, Bernd

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-02-11, 20:49 h

Sprocki
Posts: 655
User
Abgesehen von all den sonstigen Funktionen kann MCP auch wunderbar die Uhrzeit sekundengenau in der Titelzeile eines jeden Screens plazieren. Beim Umschalten dauert es etwa eine Sekunde, bis sie refresht wird, aber sie ist immer da, wird also wunderbar "mitgenommen". Für mich ist das die beste Uhr, die ich haben kann.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-02-12, 20:49 h

AxleJackPad
Posts: 216
User
TBclock aus dem Aminet, für alle die keinen MCP auf dem Rechner haben wollen.
--
Alex

Viele haben einen Computer, manche können damit auch umgehen.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-02-19, 00:03 h

classicamigafan
Posts: 3
User
Hallo Leute!

Vielen Dank, so schnell so viel Hilfe hatte ich gar nicht erwartet! :D
Inzwischen benutze ich bei AWEB II und IBrowse (auf jeweils eigenem Screen) TolleUhr (schade nur, dass sie sich nicht auf digital und scalierbar schalten läßt, ansonsten aber Spitze!).

NISClock habe ich auch probiert, aber die ist mir bei 1024x768 zu winzig, wenn es um die letzten ebay-Sekunden geht :P
Und anscheinend kann man sie nicht größer bekommen...

Nun habe ich aber ein weiteres Thema, und da kann ich mir fast gar nicht mehr vorstellen, eine Lösung präsentiert zu bekommen. :rotate:

Sehr gerne würde ich mich aber von Euch auch da eines Besseren belehren lassen :shock2:

P.S.: Keine Ahnung, ob ich die Smilies nun richtig verwendet habe, wollte es einfach mal ausprobieren...

Euer classicamigafan

Ach ja, das neue unlösbare Problem heißt: A1200, M-TEC, 8MB plus PCMCIA??? Wie geht das?

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-02-19, 00:10 h

Borut
Posts: 674
User
AWeb hat doch auch einen Button für die Uhr?!
--
mfg Borut

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-02-19, 09:31 h

AC-Pseudo
Posts: 1256
User
A1200 und MTec?

Die 8 MB deuten auf einer der früheren Baureihen (mit 42MHz?) hin.

Daher gehe ich mal davon aus, daß du es nicht hinkriegen wirst. Die ersten MTecs benutzten nämlich den ZorroII-Adressraum, genau wie eben der PCMCIA-Slot. Und der ist nunmal nur 8 MB, somit voll.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amiga-Uhr auf anderen Screens als Workbench? [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.