amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Festplattenproblem [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2005-02-27, 20:01 h

Daywalker
Posts: 152
User
Hi,

Ich habe ein Problem mit einer Festplatte und hoffe jemand kann mir helfen.

Ich habe mir eine etwas größere Festplatte zugelegt (Conner 9,5 GB, IDE

Die hängt zusammen mit einer 3GB Platte am sekundären Port des FastATA in meinem A1200 (Einstellung: NOSPLIT, PIO4)
Nach dem start von HD-Toolbox wird die Platte auch erkannt und es wird die Meldung ausgegeben das die Platte noch nicht "installiert" ist, was ja auch richtig ist, also auf "installieren" klicken, es wird dann auch alles richtig angezeigt wie Plattengröße Hersteller usw. wenn ich dann diese Daten auf die Platte speichern will, erscheint ein Fenster mit der Fehlermeldung: Fehler 4 in Plattenbeschreibung und das wars, ich bekomme die Platte nicht ans laufen, wer hat eine Idee woran das liegen kann ?
Danke für eure Hilfe

Bye

--
only AMIGA makes it possible !! :boing:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-02-27, 20:57 h

Cego
Posts: 1560
User
Hast die Platte entsprechend gejumpered? Kann ja daran liegen...
Gib mal ata3.driver in der cli ein. erscheint da die Festplatte?
nimm mal ausm aminet killrdb und kill erst mal die rdb der platte, danach kannste nochmal versuchen zu installieren.
Welche ATA Treiber version benutzt du?

mfg cego
--
Yo let me talk to you,
let me have a word with you
If you're doing something else i hope i'm not disturbing you...
But if I am, so what!?
Stop IT!!!

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-02-27, 21:58 h

Daywalker
Posts: 152
User
Zitat:
Original von Cego:
Hast die Platte entsprechend gejumpered? Kann ja daran liegen...
Gib mal ata3.driver in der cli ein. erscheint da die Festplatte?
nimm mal ausm aminet killrdb und kill erst mal die rdb der platte, danach kannste nochmal versuchen zu installieren.
Welche ATA Treiber version benutzt du?

mfg cego
--
Yo let me talk to you,
let me have a word with you
If you're doing something else i hope i'm not disturbing you...
But if I am, so what!?
Stop IT!!!



Hi,

Danke für deine Antwort aber, KillRDB funzt nicht, da die Platte keinen RDB hat, ist "PC formatiert" (Meldung:RDB not found)

Die Platte ist als Master am Sekundären Port angeschlossen.
Die Platte erscheint in ATAprefs und die HD Toolbox zeigt sie auch korrekt an.

Ich habe mal alle Daten aufgeschrieben die HD Toolbox ausgibt:

Conner CT210 Rev.CT2C an scsi.device UNIT 2 LUN 0
Größe: 9,5 GB
Anzahl Blöcke: 20040048
Byte pro Block: 512
Anzahl Zylinder: 13254
Köpfe: 6
Blöcke pro Spur: 252
Blöcke pro Zylinder: 1512

Die ATA3.driver Version ist 6.1

Wenn ich auf "installieren" klicke erscheint die obige Fehlermeldung:
Fehler 4 in Plattenbeschreibung, ich habe schon viele Festplatten am Amiga eingerichtet, aber noch nie diese Fehlermeldung gesehen, ist die Platte vielleicht "Schrott" oder noch zu retten ?

Bye




--
only AMIGA makes it possible !! :boing:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-02-28, 07:16 h

TheoTheoderich
Posts: 215
User
Hallo Daywalker,

leider kann ich Dir auf Anhieb auch nicht weiterhelfen, aber ich hatte diesen Fehler auch schon einmal.

Ich konnte eine PC-formatierte Festplatte am Oktagon HD-CD Controller nicht formatieren. Sie wurde auch korrekt erkannt, zeigte aber beim speichern die Fehlermeldung an.
Erst als ich sie an den internen IDE Port des 1200er mit Hilfe eines 4-fach Adapters angeschlossen habe, konnte ich die Einstellungen speichern und die Platte partitionieren/formatieren. Danach habe ich sie wieder an den Oktagon Controller gehängt und sie funktioniert wunderbar.

Probier es doch einfach mal.

Gruß

TheoTheoderich
--
Amiga 1200 Tower:
3 GB HD - 16x CD-ROM - Apollo 1240 - 68040/40 MHz - 32 MB FastMem - PCMCIA-Ethernet (DSL) - Cybervision64/3D

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-02-28, 17:39 h

Daywalker
Posts: 152
User
Hi,

Danke für den Tipp, aber da müßte ich mir erst einen Vierfach Adapter zulegen, der FastATA ist doch sowas wie ein Vierfach Adapter, nur etwas schneller ?
Oder den FastATA ausbauen und direkt anschließen ?

Bye
--
only AMIGA makes it possible !! :boing:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-02-28, 17:55 h

Paladin1
Posts: 752
User
Zitat:
Original von Daywalker:
Hi,

Danke für den Tipp, aber da müßte ich mir erst einen Vierfach Adapter zulegen, der FastATA ist doch sowas wie ein Vierfach Adapter, nur etwas schneller ?
Oder den FastATA ausbauen und direkt anschließen ?

Bye
--
only AMIGA makes it possible !! :boing:



Genau , schliesse direkt an den ide an bevor du dir einen 4x Adapter zuelegst. Der FastATA ist zwar ähnlich,aber der einzige der mit an den Kickstart roms hängt und vielleicht leigt das das Problem !?!
--
---====** µA1-C G3-750Fx@800mhz. Radeon 7000,80 GB HD ,256 MB Ram**====----

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-02-28, 18:04 h

DaxB
Posts: 1421
User
In der Anleitung zum FastATA steht das wenn man den ata3.driver nicht startet, sich der FastATA wie der standart IDE Anschluss verhält/benutzen lässt.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-02-28, 18:18 h

Daywalker
Posts: 152
User
Hi,

Das probier ich glatt mal aus !

Danke erstmal für eure Hilfe.

Bye

--
only AMIGA makes it possible !! :boing:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-02-28, 18:24 h

Cego
Posts: 1560
User
Es mag zwar sein das die 9.5GB von hd toolsbox ausgegeben werden, aber such mal am besten in google nochmal nach ner genauen beschreibung deiner Festplatten Daten. also wieviel köpfe, sektoren,...
HD Tools Box muss da nich immer das Richtige ausspucken.
Vielleicht stehen ja die spezifikationen der Festplatte auch auf ihr drauf. Falls die werte anders sind solltest du die vom hersteller angegebenen, also die die möglicherweise auf der festplatte oben drauf stehen in HD tools box übernehmen.

mfg cego
--
Yo let me talk to you,
let me have a word with you
If you're doing something else i hope i'm not disturbing you...
But if I am, so what!?
Stop IT!!!

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-02-28, 19:34 h

GMB
Posts: 836
User

Hi,

es soll Treiber geben, die Probleme haben, einen RDB anzulegen, wenn da schon ein MBR drauf ist (z.B. Morphos :( ). Hast Du mal probiert, erst den MBR platt zu machen? Also alles vor dem RDB auf 0x00.

Ciao

GMB

:boing: :dance1:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-02-28, 19:37 h

Daywalker
Posts: 152
User
Zitat:
Original von GMB:

Hi,

es soll Treiber geben, die Probleme haben, einen RDB anzulegen, wenn da schon ein MBR drauf ist (z.B. Morphos :( ). Hast Du mal probiert, erst den MBR platt zu machen? Also alles vor dem RDB auf 0x00.

Ciao

GMB

:boing: :dance1:



Hi,

Wie "platt" machen, mit welcher Soft ?

Bye


--
640 KBytes (Arbeitsspeicher) ist alles, was irgendeine Applikation jemals benötigen sollte. (Bill Gates, 1981)

only AMIGA makes it possible !! :boing:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Festplattenproblem [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.