amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Samba Fehler bitte um hilfe [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2005-03-29, 06:09 h

TopShots
Posts: 31
User
Wenn ich in einer CLI den befehl smbclient -L <Servername>
kommt die fehler meldung <Invalid packet length! (93538)>.
Kann jemand diesen fehler erklären und eine lösung anbieten?


Danke an alle die mir helfen wollen.


Gruss TopShots





A2000/68040/40 64MB OS3.9 MiamiDx/Samba(X-Surf1)
A4000/68040/25 18MB OS3.9 MiamiDx/Samba(hydranet)


[ Dieser Beitrag wurde von TopShots am 29.03.2005 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-03-29, 10:48 h

TopShots
Posts: 31
User
schieb

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-03-29, 11:12 h

thomas
Posts: 7717
User

Welche Version von Samba benutzt du denn ? Und welche ist auf dem <Servername> installiert ?

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-03-29, 11:38 h

TopShots
Posts: 31
User
Samba 2.0.7 der server name ist <dasgehtdichnixan> es ist der richtige name.
Danke ;)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-03-29, 16:07 h

Supimajo
Posts: 1265
User


[ Dieser Beitrag wurde von Supimajo am 30.07.2005 um 19:14 Uhr editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-03-29, 17:04 h

obw
Posts: 94
User
Zitat:
Original von TopShots:
Wenn ich in einer CLI den befehl smbclient -L <Servername>
kommt die fehler meldung <Invalid packet length! (93538)>.
Kann jemand diesen fehler erklären und eine lösung anbieten?


Erklären kann ich das auch nicht. Aber ich weiß, daß es in dem Fall hilft, wenn man sich auf dem Amiga einloggt. Jetzt kommt sicherlich ein großes "Hä?" und ich gebe zu, ich bin auch nicht damit zufrieden und es grenzt an "black magic", und irgendwann debugge ich auch mal, was da passiert.

Also: Wenn der Fehler auftritt, z.B. bei einem anderen Server am Amiga (ftpd) anmelden. Oder alternativ auch im CLI "login" und die Anmeldeprozedur durchziehen. (Bei Miami weiß ich allerdings nicht, wie das geht, ich habe AmiTCP) Anscheinend wird da irgendwas in den Strukturen der usergroup.library geradegebogen.

Beispiel: ftp localhost am Amiga... oder was auch immer an Servern sonst noch installiert ist. Ich hoffe, es kommt irgendwie rüber, was gemeint ist.

Verzweifelt ob dieser nur nebulösen Auskunft,
OBW


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-03-30, 16:14 h

TopShots
Posts: 31
User
*g*

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Samba Fehler bitte um hilfe [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.