amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Tandem AT Kontroller [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2005-05-04, 16:49 h

TopShots
Posts: 31
User
Ich habe noch einen alten Tandem at gefunden bei mir, nu ist es so das ich an meinem a2000 kick3,1 eine ide platte anhängen möchte, ich habe eine 6.4 gb hd angehängt wird auch gefunden mit den hdTools von os3.9 ich partitioniere sie und der rechner macht einen reboot je nach grösse der Partitionen werden die partitionen nicht angezeigt.
Zum bleistift : 2gb 4 gb 2 wird angezeigt 4 ist nicht vorhanden
6gb wird nicht gemountet
2gb 2gb 2gb die ersten 2 werden gemountet letze nicht und die ersten 2 partitionen lassen sich nicht formatieren.
Sollte aber unter OS 3.9 gehen oder? am liebsten wäre mir die 6gb auf einmal zu haben.

Oktapussy Aminet habe ich als Treiber in use



Gruss TopShots

[ Dieser Beitrag wurde von TopShots am 04.05.2005 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-05-04, 17:08 h

thomas
Posts: 7717
User

Liegt vermutlich am Controller. Wenn der keine Festplatten größer als 4GB unterstützt, kann OS3.9 auch nichts dagegen tun.

Woran merkst du denn, daß sich die Partitionen nicht formatieren lassen ? Bekommst du eine Fehlermeldung ? Wie lautet sie ?

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-05-04, 18:59 h

TopShots
Posts: 31
User
Fehler meldung: kann speicherpunkt nicht finden (kommt ca nach 10% format)

Ich hatte gelesen das leute eine 40gb platte dran hängen haben sollen. Ich suchte hier im forum nach tandem und stiess darauf das jemand eine so grosse platte am laufen hatt, da dachte ich das eine 6GB platte keine probleme machen dürfte oder?


Gruss TopShots

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-05-04, 19:02 h

Lemmink
Posts: 2344
User
Weiß jetzt nicht den Devicenamen des Oktapussy Paketes auswendig, aber hast du auch daran gedacht, den entsprechenden Eintrag in der NSDPatch.cfg scharf zu schalten ? Die Datei enthält bereits Einträge für so ziemlich alle gängigen Geräte, aber die meisten sind durch ein # auskommentiert.
Also entsprechenden Eintrag finden und das # davor entfernen.

Wovon bootest du den Rechner eigentlich, der Tandem kann es ja nicht sein. Persönlich würde ich einem Tandem (aus Leistungsgründen) nicht mehr als ein altes CD-ROM oder eine "Müllablageplatte" zumuten.
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net


[ Dieser Beitrag wurde von Lemmink am 04.05.2005 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-05-04, 19:34 h

TopShots
Posts: 31
User
Mit dem Oktapussy bekomme ich die scsi.device zugewiesen
Booten tu ich mit meiner B2060.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Tandem AT Kontroller [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.