![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Recoverable Alert | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2005-07-28, 17:05 h Blitzinger Posts: 19 User |
Hallo Allerseits, Vielleicht hat jemand einen Tip für ein "kleines" Problem. Ich benutze eine A1200 mit interner HD, Winner 1240-Turbokarte und OS3.9 (BB2). Immer wenn ich hochfahre kommt beim Laden von Setpatch (habs in der startup-sequence eingegrenzt) zweimal ein gelber RECOVERABLE ALERT. Danach fährt das System weiter hoch und alles funktioniert einwandfrei. Vor Setpatch wird nur noch von IDEfix "C:ActivateCrossIDEfix ALL" gestartet, sonst nix! Ist also mehr eine unterschwellige BEUNRUHIGUNG, die sich bei mir breit macht ... also raus mit den Tipps (wenn ihr denn welche habt!) es grüßt: Blitzinger [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-07-28, 17:17 h thomas Posts: 7722 User |
Wenn du uns auch noch verrätst, was in den Recoverable Alerts drin steht ... Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-07-28, 17:22 h Blitzinger Posts: 19 User |
@thomas: Klar doch ... dass das jemandem nützt ... : Recoverable Alert. Press left Mouse... (blabla) Error: 0100 0003 Task: 01020168 Das ist alles, erscheint einmal -> ich drück linke Taste -> erscheint nochmal -> ich drück wieder linke Taste -> Alles geht "normal" weiter es grüßt: Blitzinger [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-07-30, 21:07 h AxleJackPad Posts: 216 User |
O1OOOOO3 Speziell: Library-Prüfsumme falsch ShowGuru: Prüfsummenfehler bei einer Library. Meistens ist die Library zerstört LastGURU: Library checksum corrupt Da must du nur noch heraus finden welche. -- Alex Viele haben einen Computer, manche können damit auch umgehen. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-07-30, 21:15 h DrNOP Posts: 4118 User |
Zitat:Was macht das? Verbiegt das vielleicht irgendwelche Systemaufrufe? Hast du schon mal probiert, Setpatch _vor_ diesem Befehl aufzurufen? -- Es gibt keine Notbremse für all den technischen Humbug, mit dem wir unsere Zeit vertrödeln. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-07-31, 01:31 h Blitzinger Posts: 19 User |
@DrNOP: ActivateCrossidefix ist ein Kommando von IDEfix97, dass nur deshalb bei mir eingefügt wurde, weil FindCD immer abstürzt, wenn es mein Laufwerk findet und außerdem bleibt bei eingeschaltetem CD-Rom alles hängen, wenn das Kommando "IDEfix" gestartet wird. Ich weiß also nicht, was ActivateCrossIdefix macht ... der Installer hat es halt nur eingefügt, weil FindCD u.s.w. nicht funktionierte. Das CD-Rom läuft allerdings einwandfrei. Alles 100% stabil trotzt 040/42 Beschleuniger im Desktop und Übertragungsrate CD-Rom <-> HD von manchmal bis zu 3.8 MB / sek. @DrNOP (Hast du schonmal probiert,...): Ja, das hab ich als erstes gemacht ... keine Änderung. Dann hab ich vor und nach Setpatch mal eine Pause eingefügt "wait 2". Hat nichts geholfen ... nachdem der Rechner allerdings KOMPLETT AUSGESCHALTET war und er wieder neu hochgefahren ist, gabs keine Probleme mehr, auch der Recoverable Alert ist verschwunden. Vielleicht hat das was mit dem resetfesten ROM-Update zu tun, das AmigaOS3.9 vorher einlädt - jedenfalls arbeite ich seitdem problemlos! Die Pausen haben bestimmt auch nichts damit zu tun. Vielleicht schlägt dieses ROM-Update nach dem ersten Einschalten unter bestimmten Bedingungen fehl?? es grüßt: Blitzinger [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-07-31, 01:50 h GMB Posts: 836 User |
Hi Blitzinger, welche 040 Lib verwendest Du denn (und in welcher Version) und ist diese noch intakt, wenn Du sie z.B. mit der auf der install-disk (von der TK oder der WB) vergleichst? Ciao GMB ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-07-31, 01:56 h Blitzinger Posts: 19 User |
@GMB: Ich benutze die, die von OS3.9 installiert wurde (war eine Installation auf 'ner leeren HD). Warte mal, ich überprüf mal eben ob die mit dem original übereinstimmt... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-07-31, 02:00 h Blitzinger Posts: 19 User |
@GMB: Hmmm komisch auf der OS3.9-CD scheint in den Verzeichnissen Workbench 3.5 und Workbench 3.9 im jeweiligen LIBS: Verzeichnis keine 68040.library zu sein ... wo wurde die bloß wieder versteckt (werde mal eben find drüberlaufen lassen...) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-07-31, 02:08 h Blitzinger Posts: 19 User |
@GMB: Sapperlott! Tatsächlich ist meine installierte Version von 1994, und ca. 3kbyte kleiner, während die auf der AmigaOS3.9-CD von 1999 und etwas größer ist! Nun bin ich aber verwirrt - woher kommt denn diese andere edition der library (schließlich habe ich die Festplatte nach der Installation von OS 3.1 vor der Installation von 3.9 KOMPLETT FORMATIERT ... SEHR seltsam - ob ich die wohl austauschen sollte? Mein System läuft schnell & einwandfrei! es grüßt: Blitzinger [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-07-31, 02:26 h GMB Posts: 836 User |
Hi Blitzinger, es gibt Turbokarten, bei denen eine andere als die 040Lib von C= mitgeliefert wurde. Selbige ist dann i.d.R. auch die beste Wahl. Ciao GMB ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Recoverable Alert | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |