amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > OS4 fährt nicht hoch [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2005-08-26, 20:56 h

Zettmaster
Posts: 720
User
OS4 will niht mehr!

Gestern habe ich Ibrowse wegen der vielen GIMP Reaper aufrufe mehr Stack gegeben 16325 und die Priorität auf 2 gesetzt...

Nun wollteich es starten und der GIMP Reaper kam sofort...Dann habe ich dort auf Reboot gedrückt...

Seit dem fährt die WB nicht mehr hoch...Der Kickstart wird geladen, dann folgt nur noch die WB Leiste. Darunter ist alles weiss und die Maus bewegt sich auch nicht...

Was kann ich tun?

mfg
enrico
--
µA1 C 750GX 800MHz,512MB Ram,Radeon7000 32MB, LAN (DSL3000+512 Upload),80GB Samsung, DVD-RW & DVD-LW, OS4.0 Upd3 + Diverse andere Software...

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-08-26, 21:46 h

CarstenS
Posts: 5566
User
@Zettmaster:
> GIMP Reaper

So was:
Bild: http://vserver457.gimp-forum.de/web1/Allerlei/Fehlermeldung.jpg? ;)

Oder doch eher "Grim Reaper"? :)

[ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 26.08.2005 um 21:46 Uhr editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-08-26, 23:57 h

MichaelMerkel
Posts: 333
User
Zitat:
Original von Zettmaster:
OS4 will niht mehr!

Gestern habe ich Ibrowse wegen der vielen GIMP Reaper aufrufe mehr Stack gegeben 16325 und die Priorität auf 2 gesetzt...

Nun wollteich es starten und der GIMP Reaper kam sofort...Dann habe ich dort auf Reboot gedrückt...

Seit dem fährt die WB nicht mehr hoch...Der Kickstart wird geladen, dann folgt nur noch die WB Leiste. Darunter ist alles weiss und die Maus bewegt sich auch nicht...

Was kann ich tun?


erstmal von der cd booten und schauen ob das geht.
am aller einfachsten:
- dann ein backup
- dann SYS: neu installieren
- dann fehlende dateien wieder zurück

alternativ nach dem booten von cd mal in die startup-sequence auf der platte ein "ECHO ON" (oder wie das heisst) gleich am anfang reinklatschen und danach starten. dann siehst du wenigstens wie weit er kommt... vielleicht ist ja auch nur was in der wbstartup faul.

btw... 16325 als stack ist doch etwas wenig. setz mal 100000 rein oder ähnliches. dann bist du sicherer.

byebye...
--
Michael Merkel :P
Michael.Merkel@gmx.net
http://Michael@MiRiMe.de

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-08-27, 14:16 h

_PAB_
Posts: 3016
User
@Zettmaster:
Mit den IBrowse-Einstellungen hat das Problem, welches Du hast, jedenfalls nichts zu tun.

Ansonsten ist es immer eine gute Idee, mal ohne Startup-Sequence zu starten und dann von Hand die einzelnen Schritte durchzugehen und zu sehen, wo es hängt.
Alternativ kannst Du aber auch mal versuchen mit einer seriellen Verbindung zu einem zweiten Computer die Debug-Ausgaben aufzuzeichnen.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-08-27, 14:39 h

Archeon
Posts: 1810
User
OS 4.0 fährt nicht hoch! Versuchs mal mit einem Aufzug! Mein OS fährt bis in 12 Stockwerk :lach:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-08-27, 15:27 h

Arutha
Posts: 233
User
Zitat:
Original von Archeon:
OS 4.0 fährt nicht hoch! Versuchs mal mit einem Aufzug! Mein OS fährt bis in 12 Stockwerk :lach:


Laß mich Raten, dein OS heist Indows, richtig. Ich habe gehört das muß
in den Fahrstuhl wenn man es Runterfahren will. :D :P
--
AmigaOne XE G3 800 Mhz 1024 MB Ram - Radeon7500 - SB Live 5.1 - UDMA 133 Controller SIL0680

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-08-27, 17:42 h

DaxB
Posts: 1421
User
Zitat:
Original von MichaelMerkel:
erstmal von der cd booten und schauen ob das geht.
am aller einfachsten:
- dann ein backup
- dann SYS: neu installieren
- dann fehlende dateien wieder zurück

alternativ nach dem booten von cd mal in die startup-sequence auf der platte ein "ECHO ON" (oder wie das heisst) gleich am anfang reinklatschen und danach starten. dann siehst du wenigstens wie weit er kommt... vielleicht ist ja auch nur was in der wbstartup faul.


Mal eine off-topic anmerkung von mir *g*. Das einfachste, mit dem neu installieren finde ich ziemlich Amiga "unlike". Das muss irgendwie von der windows ecke herrübergeschwabt sein. Deine anderen Vorschläge sind viel besser und nebenbei lernt man noch was. Ich kenne AOS4 zwar nicht, aber wenn man da nur mittels neuinstalltion weiterkommt (als Leie/Anfänger), fände ich das sehr schade.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-08-27, 17:58 h

CarstenS
Posts: 5566
User
@DaxB:
> Das einfachste, mit dem neu installieren finde ich ziemlich
> Amiga "unlike". Das muss irgendwie von der windows ecke
> herrübergeschwabt sein.

Dann wäre das quasi eine Ironie der Geschichte. Beim heutigen Windows empfiehlt es sich nämlich, erst mal die diversen Wiederherstellungs- und Reparaturverfahren auszuprobieren, die das System bereitstellt.
V.a. eine Sicherung der Standard-Systemdateien, die man dann zu Beginn des Bootens optional per Tastendruck erneut installieren lassen kann, würde auch AmigaOS 4 gut tun. Vorher sollte man die Möglichkeit erhalten, die Festplatte auf Dateisystemfehler zu überprüfen. Das nur als Vorschlag, da jemand von Hyperion hier sicher mitliest. :)

[ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 27.08.2005 um 17:59 Uhr editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-08-27, 18:11 h

whose
Posts: 2156
User
Mal ne ganz doofe Frage...

Du hast ne 80GB HD da drin... Du hast nicht zufällig FFS statt SFS da drauf und die Kiste validiert nicht einfach nur? Das kann je nach Partitionsgröße schon eine ganze Weile dauern...

Grüße

--
---

:boing: µA1 PPC 750GX-800
:boing: A4000 PPC 604e-233

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-08-27, 19:05 h

R-TEAM
Posts: 1030
User
Hi,

ja das mit dem neuinstallieren ist nicht sehr Amiga Like ;) ...

So wie ich das aber [vor allen auf AW.net] mitlese ist das wegen
dem "pre" bei OS4 ...
Bei der final "sollte" das nicht mehr vorkommen [hoffentlich] ...

Ändern sich halt zur zeit noch viele libs/kernel-module/U-Boot,
so das beim drüberinstallieren man nicht sicher sein kann immer
die letzte version drauf zu haben IMHO ..

Grüße
R-TEAM

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-08-27, 20:37 h

thomas
Posts: 7717
User
Zitat:
ja das mit dem neuinstallieren ist nicht sehr Amiga Like

So ein Blödsinn. Neuinstallation ist weder Windows- not Amiga-Like. Wenn man sich sein System zerschießt, mußt man es eben neu installieren, selbst schuld. Da kann weder Windows noch AmigaOS etwas dran ändern.

Ich habe jahrelang mit Win98 gearbeitet, ohne es einmal neu zu installieren. Das gleiche mit WinXP. Da habe ich AmigaOS deutlich öfter neu installiert, einfach weil ich es spaßig fand. (Windows zu installieren ist nicht spaßig).

Daß OS4 nicht mehr hochfährt, liegt sicher nicht an der Stack-Größe von IBrowse und sicher auch nicht an den Abstürzen, denn ein Absturz kann nur dann etwas zerstören, wenn der Rechner gerade auf die Festplatte schreibt. Wenn man natürlich den Browser-Cache auf die Bootpartition legt, dann ist man selber schuld.

Ich glaube allerdings auch eher, daß er nicht gar nicht hochfährt, sondern einfach nur langsam, weil er am validieren ist. Einfach warten, bis die Festplatte aufhört zu arbeiten.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-08-27, 20:38 h

MichaelMerkel
Posts: 333
User
Zitat:
Original von DaxB:
Zitat:
Original von MichaelMerkel:
erstmal von der cd booten und schauen ob das geht.
am aller einfachsten:
- dann ein backup
- dann SYS: neu installieren
- dann fehlende dateien wieder zurück

alternativ nach dem booten von cd mal in die startup-sequence auf der platte ein "ECHO ON" (oder wie das heisst) gleich am anfang reinklatschen und danach starten. dann siehst du wenigstens wie weit er kommt... vielleicht ist ja auch nur was in der wbstartup faul.


Mal eine off-topic anmerkung von mir *g*. Das einfachste, mit dem neu installieren finde ich ziemlich Amiga "unlike". Das muss irgendwie von der windows ecke herrübergeschwabt sein. Deine anderen Vorschläge sind viel besser und nebenbei lernt man noch was. Ich kenne AOS4 zwar nicht, aber wenn man da nur mittels neuinstalltion weiterkommt (als Leie/Anfänger), fände ich das sehr schade.


:-)
wie ich schon schrieb: das wäre *die einfachste* lösung. alles andere ist natürlich komplizierter da man dann erst mal ein paar sachen ausprobieren muss. ob es amigalike oder nicht ist ist hier unrelevant.

von wegen amigatypisch:
man sollte seine sys: partition eigentlich auch nur mit dem os belegt haben (meine meinung). alles andere (zusätzliche libs, programme, c, etc...) sollte auf einer anderen partition liegen. dann ist das neu installieren tatsächlich der einfachste und schnellste weg (allerding auch nicht derjenige, der am meisten spaß macht ;-) ). so kommt man insbesondere schnell mit neueren versionen zurecht. man darf hier nicht vergessen, dass das os4 noch ein "prerelease" ist.

ich persönlich würde aber immer zuerst mal den "ich geh' auf fehlersuche" weg nehmen :-)

byebye...
--
Michael Merkel :P
Michael.Merkel@gmx.net
http://Michael@MiRiMe.de

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-08-28, 13:24 h

_PAB_
Posts: 3016
User
Daß man OS4 immer neu installieren muß, ist schlicht nich wahr.
Genauso wie bei OS3.x und früher kann man eine Installation auch von Hand fixen, nur ist es eben auch genauso einfach bzw. schwer das zu tun. Vondaher wird bei eher diffusen Problemen öfters mal zur Neuinstallation geraten, weil die einfach 100% Narrensicher ist.
OS4 verfügt über die gleichen Mittel und Wege (Bootmenü, mit/ohne Startup-Sequence booten, Rettungs-CD etc.) wie OS3.x

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-08-29, 08:40 h

Zettmaster
Posts: 720
User
Danke für die Tips!

Leider fährt OS immer noch nicht hoch...

Status:

-Auch wenn der Rechner 9,5 Stunden an ist gehts nicht weiter...
-IBrowse liegt auf einer anderen Partition.

Hätte ich gewußt das man auch von CD starten kann, dann hätte ich mir wie beim A1200 die OS Bootpartition auf eine Temp Partition gezogen.
Nach einem Crasch die SYS Formatieren und die Daten aus der Temp Partition zurück. Das ging immer beim alten OS3.9---

Nun weiß ich es ja...

Ich werde es nachher noch mal versuchen mit der Startup-sequence...
Hoffentlich gehts dann wieder, beim dem 2. Booteintrag bleibt er genau so stehen...

mfg
enrico
--
µA1 C 750GX 800MHz,512MB Ram,Radeon7000 32MB, LAN (DSL3000+512 Upload),80GB Samsung, DVD-RW & DVD-LW, OS4.0 Upd3 + Diverse andere Software...

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-08-29, 08:43 h

thomas
Posts: 7717
User
Zitat:
Hätte ich gewußt das man auch von CD starten kann

Wie hast du OS4 denn installiert ?

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-08-29, 13:41 h

engine5
Posts: 330
User
...wer sagt denn das ER es installiert hat?
Meiner (µA1) kam auch einschaltfertig von Vesalia. Wie hiess es doch so schön früher? "Sogar das Internet ist schon drin!" :O

Gruß
engine5

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-08-29, 14:05 h

_PAB_
Posts: 3016
User
@Zettmaster:
Wo genau bleibt es in der Startup-Sequence "hängen" ?
Was passiert dann genau bzw. welche Fehlermeldung siehst Du evtl. noch ?

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-08-29, 17:26 h

Zettmaster
Posts: 720
User
ES GEHT WIEDER!!!

Ich habe per CD gestartet und bei dem IBrowse Button den Stack auf 100 000 gestellt.
Dann neu gestartet und da war er wieder :)

Der Grim Reaper kommt nun nur einmal beim Start...

bis demnächst und Danke!
--
µA1 C 750GX 800MHz,512MB Ram,Radeon7000 32MB, LAN (DSL3000+512 Upload),80GB Samsung, DVD-RW & DVD-LW, OS4.0 Upd3 + Diverse andere Software...

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-08-29, 22:43 h

MichaelMerkel
Posts: 333
User
Zitat:
Original von Zettmaster:
ES GEHT WIEDER!!!

Ich habe per CD gestartet und bei dem IBrowse Button den Stack auf 100 000 gestellt.
Dann neu gestartet und da war er wieder :)

Der Grim Reaper kommt nun nur einmal beim Start...


bei ibrowse sollte definitiv KEIN grim reaper kommen!
wenn du den stack noch höher setzt (500000) - geht es dann? wenn nicht solltest du mal auf die suche gehen. z.b. im grim reaper nachsehen, welcher task da genau reinrödelt. oder mit snoopdos forschen.

ich kann mich wirklich nicht mehr erinnern, wann ibrowse bei mir das letzte mal abgesemmelt ist.

byebye...


--
Michael Merkel :P
Michael.Merkel@gmx.net
http://Michael@MiRiMe.de

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > OS4 fährt nicht hoch [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.