amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Samba Einrichtung OS4 [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2005-09-22, 13:38 h

Zettmaster
Posts: 720
User
So...Ich bin nun fleissig dabei den Kurs hier Nachzuvollziehen

http://samba.amigaworld.net/index_de.htm


Ich kann beide Varianten ping 192.168.1.102 (WinXPLaptop)sowie ping laptop was mir auch Antworten bringt...Wie kann man diesen Ping
eigentlich beenden?


Nun habe ich folgendes Problem:

Shell einfach Status eingeben sollte ein Eintrag "nmbd" erscheinen.
Dieser erscheint natürlich nicht =)

Was muß ich in der shell eingeben?

;BEGIN SAMBA
Assign Samba: Programme:Samba
Path Samba:bin add
Run >NIL: samba:bin/nmbd-D
;END SAMBA

kann es ja wohl nicht sein da es nicht funktioniert...Ansonsten ist alles so eingetragen wie im Kurs Beschrieben.
Was spielt eigentlich das SMBFS für eine Rolle?Das wird ja am Anfang vorausgesetzt doch dann nicht näher beschrieben.

Ich danke schonmal...
mfg
enrico

--
µA1 C 750GX 933MHz,512MB Ram,Radeon7000 32MB, LAN (DSL3000+512 Upload),80GB Samsung, DVD-RW & DVD-LW, OS4.0 Upd3 + Diverse andere Software...

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-09-22, 13:48 h

Zettmaster
Posts: 720
User
Ich habe hier voll das Problem das meine Partition Programme ständig

validating

ausführt...Vor Samba war das nicht so...nun dauert der Reset dreimal so lange...

Hilfeee :(
--
µA1 C 750GX 933MHz,512MB Ram,Radeon7000 32MB, LAN (DSL3000+512 Upload),80GB Samsung, DVD-RW & DVD-LW, OS4.0 Upd3 + Diverse andere Software...

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-09-22, 13:53 h

_PAB_
Posts: 3016
User
1. Ping beenden: Ctrl-C drücken
2. Die Partition einmal komplett durch-validieren lassen, dann sollte es nicht mehr vorkommen (alternativ kannst Du auch FFS durch SFS als Filesystem ersetzen)
3. Log-Dateien ins RAM schreiben lassen, nicht auf die Partition
4.
Run >NIL: samba:bin/nmbd-D
ersetzen durch
Run >NIL: samba:bin/nmbd -D
(wichtig: da ist ein Leerzeichen zuwenig!)
Wenn es immernoch nicht geht, mal von Hand ohne das "Run >NIL:" starten, damit Du eventuelle Fehlermeldungen siehst.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-09-22, 13:55 h

_PAB_
Posts: 3016
User
Mit SMBFS kann man Netzwerk-Freigaben (zB. vom PC) auf dem Amiga als virtuelle Laufwerke (bzw. Partitionen) mounten.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-09-22, 14:19 h

tbone
Posts: 99
User
@_PAB_
Deinen Punkt 2. kann ich nur bedingt empfehlen, sie meine
Problem Threads.. 8) ).. Aber ansich haste Recht, funktioniert
nur bei mir gerade überhaupt nicht, dieses SFS.

Run >NIL: samba:bin/nmbd-D

Fehlt da nicht ein Leerzeichen ?!

Run >NIL: samba:bin/nmbd -D

?!.. Falls ja, wird er die exe/datei nicht finden und
der Deamon startet dann natürlich nicht und erscheint auch
nicht in der status-liste.
Wie PAB schon schrieb, ohne das RUN >nil: probieren.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-09-22, 15:18 h

Zettmaster
Posts: 720
User
Zitat:
Original von _PAB_:

3. Log-Dateien ins RAM schreiben lassen, nicht auf die Partition


hi...

in welchem script muß ich das Einstellen?

thx




--
µA1 C 750GX 933MHz,512MB Ram,Radeon7000 32MB, LAN (DSL3000+512 Upload),80GB Samsung, DVD-RW & DVD-LW, OS4.0 Upd3 + Diverse andere Software...

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-09-22, 15:31 h

_PAB_
Posts: 3016
User
@Zettmaster:
Sollte irgendwo im smb.conf oder nmbd.conf (falls es das gibt) stehen...
Aber wenn Du das nicht geändert hast und Dein TMP:-Assign auf T: zeigt, ist bereits alles in Butter.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-09-22, 15:42 h

Zettmaster
Posts: 720
User
Zitat:
Original von tbone:
@_PAB_
Deinen Punkt 2. kann ich nur bedingt empfehlen, sie meine
Problem Threads.. 8) ).. Aber ansich haste Recht, funktioniert
nur bei mir gerade überhaupt nicht, dieses SFS.

Run >NIL: samba:bin/nmbd-D

Fehlt da nicht ein Leerzeichen ?!

Run >NIL: samba:bin/nmbd -D

?!.. Falls ja, wird er die exe/datei nicht finden und
der Deamon startet dann natürlich nicht und erscheint auch
nicht in der status-liste.
Wie PAB schon schrieb, ohne das RUN >nil: probieren.


Wenn ich die Run >NIL: Zeile Weglasse startet auch bei Status:

nmbd

So...nun klappt zwar der ping aber bei windows wird nix in der
Netzwerkumgebung angezeigt...nicht einmal der eigene winxplaptop

....danke....
--
µA1 C 750GX 933MHz,512MB Ram,Radeon7000 32MB, LAN (DSL3000+512 Upload),80GB Samsung, DVD-RW & DVD-LW, OS4.0 Upd3 + Diverse andere Software...

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-09-22, 16:25 h

_PAB_
Posts: 3016
User
@Zettmaster:
> aber bei windows wird nix in der Netzwerkumgebung angezeigt...nicht einmal der eigene winxplaptop

Erstmal neu starten, dann in WinXP auf die Netzwerkumgebung gehen und dort das gesamte Netzwerk anzeigen lassen. Wenn das nichts hilft, die Konfiguration vom XP nochmal anschauen.
Manchmal muß man beim XP auch erst nach dem Computer suchen (das geht ähnlich wie nach Dateien zu suchen: Name oder IP eingeben und los.)
Oder Du machst einfach mal "Aktualisieren" (geht über F5 im Explorer).

[ Dieser Beitrag wurde von _PAB_ am 22.09.2005 um 16:28 Uhr editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-09-22, 16:27 h

_PAB_
Posts: 3016
User
@Zettmaster:
> Wenn ich die Run >NIL: Zeile Weglasse startet auch bei Status:

"Run" heißt: starte im Hintergrund als eigenen Task unabhängig von der Shell und
">NIL:" heißt: falls es irgendeine Ausgabe gibt, zeige sie nicht in der startenden Shell an.

Wenn der nmbd jetzt startet kannst Du das "Run >NIL:" wider davorsetzen, damit das alles schön still und heimlich abläuft.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-09-22, 16:30 h

Zettmaster
Posts: 720
User
@_PAB_:


Als ich nach Computer Suchen auf dem XP Rechner gegangen bin habe ich den

amigaone

gefunden und kann auch in den aone Partitionen rumsurfen...

jetzt im Kurs weiter? oder wie kann ich dann vom Amiga aus auf den XP Rechner zugreifen?

gruß
enrico
--
µA1 C 750GX 933MHz,512MB Ram,Radeon7000 32MB, LAN (DSL3000+512 Upload),80GB Samsung, DVD-RW & DVD-LW, OS4.0 Upd3 + Diverse andere Software...

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-09-22, 17:09 h

_PAB_
Posts: 3016
User
@Zettmaster:
> wie kann ich dann vom Amiga aus auf den XP Rechner zugreifen?

Mittels SMBFS - siehe dessen Dokumentation.
Ich kann Dir aber heute abend noch ein Beispiel posten, wenn nötig.
(Ist aber wirklich simpel und in der Doku steht ein Beispiel drinnen - und es gibt eine OS4-native Version auf OS4-depot.net)

[ Dieser Beitrag wurde von _PAB_ am 22.09.2005 um 17:10 Uhr editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-09-22, 17:09 h

AmigaPapst
Posts: 980
User
@Zettmaster:
Jetzt installierst du dir den SMBFS ins System-Verzeichnis C.
Danach schreibst du dir am besten folgendes Script oder gibst diese Zeile in die Shell ein:

SMBFS Workgroup=Workgroupname User=UserName Volume=PC: Service=//Rechnername/Freigabe

Durch Volume wird das Netzlaufwerk direkt als Laufwerk "PC:" mit einem Piktogramm auf der Workbench angezeigt.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-09-22, 17:12 h

_PAB_
Posts: 3016
User
@AmigaPabst:
Danke :-)

Zum Beenden von SMBFS einfach wieder "status" in die Shell tippen, die Nummer des entsprechenden SMBFS-Tasks merken und dann "break Nummer" eintippen: die Freigabe verschwindet wieder.

Nettes Detail: auf OS4 ist das *meistens* die gleiche Nummer, also zB. Nr. 1

[ Dieser Beitrag wurde von _PAB_ am 22.09.2005 um 17:13 Uhr editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-09-22, 17:15 h

AmigaPapst
Posts: 980
User
@_PAB_:
Wenn man die SMBFS-Ausgabe per Skript nicht ins NIL verschiebt, dann kann man das Netzlaufwerk auch einfach dadurch wieder abmelden, indem man in das geöffnete IconX-Fenster geht und Ctrl-C drückt. :)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-09-22, 17:26 h

Zettmaster
Posts: 720
User
Ich Danke euch!

Ein starkes Kompetenzteam hier ;)

Es funktioniert alles wie gewollt!

mfg
enrico
--
µA1 C 750GX 933MHz,512MB Ram,Radeon7000 32MB, LAN (DSL3000+512 Upload),80GB Samsung, DVD-RW & DVD-LW, OS4.0 Upd3 + Diverse andere Software...

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-09-22, 17:59 h

_PAB_
Posts: 3016
User
@Zettmaster:
Freut mich zu hören - viel Spaß !

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Samba Einrichtung OS4 [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.