amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > MiamiDX zum Xten... [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2002-01-31, 17:46 h

Arthur07
Posts: 468
User
Hi,

ich weiß, das wurde schon zigmal diskutiert, aber das Prob ists
gleiche geblieben. Erstmal ne Frage. Kann ich MiamiDX im Demomode auch
für DSL bzw ähnliche Verbindungen (Kabel...) benutzen, oder brauch ich
dazu unbedingt die Vollversion ??
Habe gerade bei Vesalia angerufen, weil die auf der Webseite noch ein
Angebot stehen haben. Doch der Mann mußte mich vertrösten, weil sie
selbst schon lange keine Keys mehr besitzen und es in den Sternen
steht, wann da mal wieder was wird. Frage mich, wieso Holger Kruse
überhaupt nicht darauf reagiert ! Soviel Arbeit kann doch kein
einziger haben, daß er nicht nochmal paar Pfennige, äh Cents, nebenbei
machen kann. Kann doch nicht sooo schwer sein, paar hundert Keys zu
generieren und in die Welt zu schicken, die danach lechtst.
Wie siehts denn da überhaupt mit Genesis aus ?? Kann das Prog alle
Arten verarbeiten ? Es geht mir hauptsächlich um nen Anschluß von
einem Kabelmodem. Wenn dem so ist und es mit Miami so weitergehen
sollte, dann muß ich eben OS3.9 holen, obwohl ichs nicht brauche. Bin
zur Zeit mit 3.1 ganz zufrieden.
Bin dankbar für alle Tips und Antworten !

Tschau Joe


--


:shoot1: !! Arthur hilf !! :shoot2:


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-01-31, 17:51 h

Kronos
Posts: 1168
User
Hi Arthur
Genesis und DSL geht im Moment nur mit der XSurf.
T-DSL mit Miami geht bald auch nicht mehr (Umstellung bei
der Telekom).
Bleibt dir nur entweder ein externer Router oder eventuell
RoadShow. RoadShow ist der neue TCP/IP-Stack für OS4 der
(wahrscheinlich/hoffentlich) auch einzeln für 68k erhältlich
sein wird.

MfG
Kronos
--


Only the good die young all the evil seem to live forever

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-01-31, 18:04 h

Arthur07
Posts: 468
User
Hm das klingt nicht schlecht. Will ja sowieso nichts mit TDSL zu tun
haben. Es geht um nen Zugang über die Antennenanlage. Das ist zwar
noch nicht so dringend, aber wird langsam interessant.
Doch wie lang auf 'RoadShow' warten ?? Sofern überhaupt auf 68k
verfügbar ? Nun weiß ich aber noch nicht, ob ich auch mit Genesis
solche Verbindungen problemlos herstellen kann bzw MiamiDX als Demo.

Tschau Joe

--


:shoot1: !! Arthur hilf !! :shoot2:


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-01-31, 18:22 h

DJBase
Posts: 3354
[Former member]
Hoffentlich hat der neue TCP/IP Stack on OS4 auch ne FireWall, sonst sehe ich schwarz.




--
Welcome to the World of DJBase - http://www.djbase.de
eMail - webmaster@djbase.de

Member of Amiga User Group 99 - http://www.aug99.de
Amiga Club Guide - http://www.amiga-club-guide.de
DigiBoosterPro Community - http://www.digiboosterpro.de

[ Dieser Beitrag wurde von DJBase am 31.01.2002 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-02-01, 15:47 h

Crack
Posts: 1181
[Former member]
Road Show ?

Bin Info-Geil, wo kriege ich da welche drüber her?

Have a nice day

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-02-01, 15:55 h

MrMarco
Posts: 445
User
Zitat:
Original von Crack:
Road Show ?

Bin Info-Geil, wo kriege ich da welche drüber her?


Als Entwickler mit unterschriebener NDA hast du Zugriff auf die Entwicklermailingliste. Aber irgendwo muß es noch eine Öffentliche Liste geben. Sieh mal bei Yahoo nach.

Ich darf zwar nichts sagen, aber die Person(en) die den Stack entwickeln wissen was sie machen und sind keine unbekannten Personen. Nein, H.K. ist meines Wissens nach NICHT dabei! ;)

Nein, ist jetzt kein Angriff H.K. gegenüber!

MfG
MrMarco

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-02-01, 16:29 h

Bladerunner
Posts: 1474
User
Marco:
Also das Olaf Barthel an dem TCP/IP Stack arbeitet hättest du ruhig sagen können,
das pfeifen ja mittlerweile die Spatzen von den Dächern ;)
Oder irre ich da?? *gggg*

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-02-01, 16:34 h

zacman
Posts: 450
User
Und dass es moeglich ist, dass olsens Produkte (FFS2, Roadshow etc.) nicht nur fuer OS4 sondern auch fuer andere Betriebssysteme/Emulatoren verfuegbar sein werden könnten, sollte man auch noch erwaehnen.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-02-01, 18:50 h

MrMarco
Posts: 445
User
Zitat:
Original von Bladerunner:
Marco:
Also das Olaf Barthel an dem TCP/IP Stack arbeitet hättest du ruhig sagen können,
das pfeifen ja mittlerweile die Spatzen von den Dächern ;)
Oder irre ich da?? *gggg*


um mal #amigager zu zitieren... immer diese Metafragen! ;)

Du hast recht. Olaf Barthel hat mit seinen bisherigen Programmen sehr gute Arbeit geliefert. Er und die anderen die ihm dabei helfen geben sich wirklich sehr viel Mühe und legen großen Wert auf Stabilität.

Bleibt abzuwarten was alles an zusätzlichen Features eingebaut sein wird. Eine Firewall ist in meinen Augen etwas was nicht zu einem TCP/IP Stack gehört, sondern ein Zusatzprodukt darstellt.

Man kann sie zwar in den Stack einbringen um noch höhere Sicherheit zu gewähren. Ist halt eine Ansichtssache.

MfG
MrMarco

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > MiamiDX zum Xten... [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.