![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > PdfToHtml | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2005-10-22, 11:23 h Stefan Posts: 936 User |
Hallo, Wo muss ich denn drehen, damit "PdfToHtml" Ghostscript findet? Wenn ich es ohne Parameter starte läuft es, sobald ich einen Parameter z.B. "-c" (complex document) oder -p (exchange .pdf links by .html) übergebe, braucht es Ghostscript, welches aber nicht gefunden wird --> "Error: Failed to launch Ghostscript!" Ich habe das Ganze am PC ausprobiert, dort allerdings über die GUI, wo beim ersten Start nach dem Pfad zum GS-Executable gefragt wird, dieser Pfad steht dann der "*.ini" und danach läuft es. Welche Variable oder Einstellung muss ich vornehmen, damit es auch am Amiga funktioniert? SnoopDos meldet zwar viel, aber ich kann nicht erkennen, was da fehlt. Die Ghostsript-Assign sind alle vorhanden und GS selbst funktioniert. Assign GS850: "SYS:GS850" Assign GS850Data: "SYS:GS850/lib" Assign GS850Fonts: "SYS:GS850/fonts" Assign GS850Resource: "SYS:GS850/Resource" Assign Ghostscript: "GS850:" Zusätzlich hatte ich es noch mit GS850: "SYS:GS850/bin" ADD probiert, leider hat das nichts gebracht. Gruß Stefan ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-10-24, 10:19 h Mad_Dog Posts: 1944 User |
@Stefan: Schau mal, wie das Ghostscript executable bei Dir heißt. Falls es nicht gs heißt, kannst Du es entweder nach gs umbenennen, oder ein Alias in der user-startup setzen. Zusätzlich solltest Du einen Pfad dorthin setzen, z.B. PATH Gnu:Bin ADD -- http://www.norman-interactive.com [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-10-26, 11:26 h Stefan Posts: 936 User |
Zitat: Das Executable heißt "gs". Habe jetzt noch einen PATH dorthin gesetzt, es ändert aber leider nichts. Hier mal ein Log von SnoopDos (Option nur Fehler anzeigen). Das Postscript-File ist während der Konvertierung auch vorhanden, obwohl im Log was anderes steht. Kann es sein, das "x11 Sachen" gebraucht werden? Davon habe ich nämlich nix installiert. Was ist "sh" (ist das nicht eigentlich die Script-Endung bei Linux)? Habe mal versuchsweise das "sh" als Script angelegt und dort hinein den Pfad zu "gs" eingetragen, nur bringt das auch nichts? Edit: --------------- ![]() Habe mittlerweile rausgefunden was "sh" bedeutet und mir dieses besorgt, (denn ohne klappt es nicht) die Pfade bin, etc usw. erstellt, Assigns drauf gesetzt, sowie "bin" und "GS850:bin" mit Hilfe von Path in den Suchpfad gelegt. Zumindest wird jetzt schonmal "gs" gefunden und benutzt. Es werden damit also jetzt auch die notwendigen Bilder erstellt. Allerdings beendet sich das Ganze, insbesondere "sh" nicht wieder. In Scout steht Prozesse beendet, trotzdem habe ich 100% CPU Last. Es hilft nur mit Status, Break den Prozess zu beenden oder gleich per Scout abzuschiessen. So ganz passt es wohl noch nicht. Gruß Stefan ![]() [ Dieser Beitrag wurde von Stefan am 26.10.2005 um 18:51 Uhr editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-11-04, 10:56 h Stefan Posts: 936 User |
Hallo, Wollte nur mitteilen, das GeekGadgets Sachen gebraucht werden, (z.B. pdksh), jetzt läuft es also komplett und auch Bilder werden erzeugt. ![]() Ergebnis absolut unbrauchbar, es ist aber auch erst Version 0.34. Gruß Stefan ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > PdfToHtml | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |