amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Suche gute Monitor-Treiber [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2006-02-09, 21:45 h

Amaris
Posts: 941
User
Hallo

Ich suche endlich mal einen guten Monitor-Treiber.

Ich habe (wie unten zu sehen) einen A1200 mit OS 3.9.
Angeschlossen an einen TFT "Belinea 101710" (Horizontal 30-80 kHz, Vertikal: 50-75 Hz) mit dem Monitor-Treiber "Multiscan Productivity" - also Auflösung 640x480

Ich hätte aber endlich gerne mal eine höhere Auflösung. Aber irgendwie finde ich keinen passenden Monitor-Treiber. Aus dem Aminet habe ich zwei Treiber namens "Soupa72" und "HighGFX" ausprobiert, aber irgendwie klappt es damit nicht so recht.

Kennt jemand einen guten Treiber mit dem ich vernünftig eine Auflösung von 1024x768 oder zumindest 800x600 einstellen kann ?

Eine zweite Frage:

Vor ein paar Tagen hat sich mein alter "Scandex"-Scandoubler in Rauch aufgelöst.
Ich habe nun einen "Indivision"-Flickerfixer.
Der oben genannte "Multiscan Productivity"-Treiber verträgt sich aber irgendwie nicht mit dem Flickerfixer.
Ich habe mal irgendwo gelesen daß der Flickerfixer solche Bildschirm-Modi einfach unverändert durchschleift. Aber das scheint bei mir nicht der Fall zu sein.
Im Moment verwende ich daher nun z.B. für Spiele den Flickerfixer und für Arbeiten auf der Workbench einen simplen RGB-VGA-Adapter.
Ich muß also immer umstecken.....
Mache ich irgendwas falsch oder ist das normal so ?

Gruß,
Amaris









--

-Amiga 1200, 68030 @ 50 Mhz, 4 GB HDD, 16 MB RAM, externes PCMCIA-CD-ROM-Laufwerk

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-02-09, 22:47 h

Bluebird
Posts: 3260
User
@Amaris:hmm wenn du einen flickerfixer hast wieso nuzt du dann nicht einfach 640x612 interlace ? der flickerfixer fuegt das interlace bild doch wieder zu einem vollbild zusammen ... , jedenfalls solte der modus zigmal schneller sein als ein multiscan modi .
k.a ob das an dem tft auch geht aber fuer die 14/15 38 monitore gabsmal nen hack mit dem man 800x600 und noch mehr machen konnte das ganze war schon verdammt cool aber auch leider genauso lahm :(

mfg Bluebird

--
A1200 Winner Tower
BPPC 40/25-603/175 96mb Ram BVision 8mbPermedia2
Siemens 1707
Elbox Z4
Oktagon SCSI
ConneXion
DelfinaLite DSP
540mb Quantum Fireball
4,1gb QUantum Fireball SCSI
74gb Samsung Spinpoint
Yamaha 6416S Mitsumi 2801TE LS120

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-02-09, 22:56 h

melior
Posts: 160
User
Zitat:
Ich habe (wie unten zu sehen) einen A1200 mit OS 3.9.
Angeschlossen an einen TFT "Belinea 101710"


So ein schöner Monitor gehört an eine Grafikkarte und nicht an den Amiga-Videoausgang! Ich habe den 101740 an einem A2000 mit CV64/3D - in 1280 x 1024 x 8 und das ist wirklich flott!

Ich kenne übrigens keinen Flickerfixer, der die Multiscan-Modi korrekt durchschleift. Selbst der A2320 von Commodore hatte einen Schalter, um ihn bei diesen Modi deaktivieren zu können.

Tschüß André

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-02-09, 23:49 h

Bluebird
Posts: 3260
User
@melior:hmm ja wuerde mich ja jetzt auch nicht wundern die multiscan modes sindja schon 30 khz ...

mfg Bluebird

--
A1200 Winner Tower
BPPC 40/25-603/175 96mb Ram BVision 8mbPermedia2
Siemens 1707
Elbox Z4
Oktagon SCSI
ConneXion
DelfinaLite DSP
540mb Quantum Fireball
4,1gb QUantum Fireball SCSI
74gb Samsung Spinpoint
Yamaha 6416S Mitsumi 2801TE LS120

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-02-10, 14:16 h

Amaris
Posts: 941
User
Zitat:
hmm wenn du einen flickerfixer hast wieso nuzt du dann nicht einfach 640x612 interlace ?

Den Flickerfixer habe ich ja erst kürzlich gekauft, und dieser Modus ist mir noch nicht unter die Finger gekommen. Werd' ihn mal ausprobieren.


@melior:

Zitat:
So ein schöner Monitor gehört an eine Grafikkarte und nicht an den Amiga-Videoausgang!

Das mag sein. Leider fehlt mir dazu das Geld und wohl auch der Platz. In das originale A1200-Gehäuse paßt wohl keine Grafikkarte rein, oder ?
Und für einen Tower-Umbau habe ich noch weniger Geld (und auch keine Nerven).
Daher muß ich darauf wohl leider erstmal verzichten.

Über weitere Tips bezüglich Screenmodes würde ich mich freuen.

Gruß,
Amaris





--

-Amiga 1200, 68030 @ 50 Mhz, 4 GB HDD, 16 MB RAM, externes PCMCIA-CD-ROM-Laufwerk

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-02-10, 14:42 h

DaxB
Posts: 1421
User
@Amaris:
Du könntest versuchen, mit MonSpecsMUI (Aminet) einen Treiber selber anzupassen. Allerdings kann man mit dem Tool auch sein Monitor schrotten bei diversen Werten. Man sollte schon wissen was man tut. :)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-02-10, 16:22 h

Amaris
Posts: 941
User
@DaxB:

Hallo.
Hmmm...das Programm ist mir gestern im Aminet auch schon ins Auge gefallen. Hab' es aber dann nicht heruntergeladen.
Vielleicht werde ich es mir doch mal holen.

Eigentlich habe ich ja schon einen Screenmode gefunden der passend sein könnte:
Den schon oben erwähnten "HighGFX" aus dem Aminet.

Er bringt verschiedene Auflösung mit, u.A. 1024x768 Interlaced.
Ohne Flickerfixer flimmert es natürlich, sieht aber schon sehr gut aus.
Mit meinem Flickerfixer läßt sich diese Auflösung aber leider nicht entflimmern...weiß der Herr warum....

Die Symptome sind die gleichen wie beim Screenmode "Multiscan Productivity" & Flickerfixer, nämlich:

- Extrem helles Bild.
- Bild kommt und verschwindet auf meinem TFT im 1-3 Sekunden-Takt.

Bei dieser "HighGFX"-Auflösung bleibt das eigentliche Flimmern überdies bestehen - trotz Flickerfixer.

Wenn dieser "HighGFX"-Screenmode nur mit dem "Indivision"-Flickerfixer
funktionieren würde.....mein Problem wäre gelöst.
Die Homepage des Autors ist leider seit 2001 nicht mehr aktualisiert worden. Hab' ihm heute nachmittag gemailt. Bin gespannt ob da jemand "zuhause" ist.
http://mitglied.lycos.de/Ratte/











--

-Amiga 1200, 68030 @ 50 Mhz, 4 GB HDD, 16 MB RAM, externes PCMCIA-CD-ROM-Laufwerk

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-02-10, 18:06 h

Lemmink
Posts: 2344
User
Scandoubler / Flickerfixer funktionieren nur mit den "normalen" PAL und NTSC Modi. Die diversen Alternativtreiber, die schließlich überall dran rumschrauben (Bildwiederholrate etc.) sind grundsätzlich nicht mit solchen Geräten verträglich, das liegt in der Funktionsweise begründet -> Die erwartete "Form" des Bildsignales ist in der Programmierung festgelegt.

--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net


[ Dieser Beitrag wurde von Lemmink am 10.02.2006 um 18:10 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-02-10, 19:02 h

Amaris
Posts: 941
User
@Lemmink:

Zitat:
Alternativtreiber, die schließlich überall dran rumschrauben (Bildwiederholrate etc.) sind grundsätzlich nicht mit solchen Geräten verträglich, das liegt in der Funktionsweise begründet

Hmmm....auf der Homepage des Autors steht dazu folgendes:

"Mit dem CompServ AGA-Flickerfixer erhöhen sich die Frequenzen auf
54 Hz und 44,48 kHz und können so auf fast allen PC-Monitoren
dargestellt werden.
Die meisten neuen FlickerFixer und ScanDoubler arbeiten NUR mit
dem AGA-PAL/NTSC-Modies. "

*grummel*

@DaxB:

Bei diesem monspecsMUI verstehe ich leider nur Bahnhof.




--

-Amiga 1200, 68030 @ 50 Mhz, 4 GB HDD, 16 MB RAM, externes PCMCIA-CD-ROM-Laufwerk

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-02-10, 19:26 h

DaxB
Posts: 1421
User
@Amaris:
Wenn das lesen des guides nicht weiter hilft, dann lasse es lieber.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-02-10, 20:00 h

Bluebird
Posts: 3260
User
wieso wiellst du denn solche modes nuzten ? die solten doch im vergleich zu hires laced oder super hires laced extrem lngsam sein oder nicht ? jedenfalls mit 50 mhz 30er ... weissja nicht aber die hohen aufloessungen machen erst ab 40/40 spass auf einem 30er und kleiner weissja nicht .
das schnellste fuer dich duerften die beiden erwaehnten sein , was ist denn gegen 640x512 einzuwenden unter aga solte das zum arbeiten das hoechste der gefuehle sein wenn man ausgewogene aufloesung mit ausreichend speed will und sonst eben 1280x512 ...

mfg Bluebird

ps: bei dem ganzen monitor gehacke wuerd ich mal aufpassen das ich den tft nicht kille , wie gesagt nimm lieber die modes die sein scandoubller flickerfixer kann und gut ist

--
A1200 Winner Tower
BPPC 40/25-603/175 96mb Ram BVision 8mbPermedia2
Siemens 1707
Elbox Z4
Oktagon SCSI
ConneXion
DelfinaLite DSP
540mb Quantum Fireball
4,1gb QUantum Fireball SCSI
74gb Samsung Spinpoint
Yamaha 6416S Mitsumi 2801TE LS120

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-02-10, 20:29 h

Amaris
Posts: 941
User
@Bluebird:

Der "Multiscan Productivity" ist auch langsam, trotzdem benutze ich den schon ewig. Der Bildaufbau braucht immer einen Moment.
Aber ehrlich gesagt stört mich das eher wenig.

"PAL High Res Interlace" und "PAL Super High Res Interlace" sehen bei mir sehr seltsam aus.
Die Schrift und die Ränder der Fenster sind irgendwie "pixelig". Keine glatten und geraden Linien. Bei "Super High Res" ist das ganz extrem. Dort kann ich deswegen überhaupt keine Schrift lesen.
Außerdem ist dieser Screenmode auch irgendwie ziemlich verzogen. Die Icons und Fenster erscheinen nach oben auseinandergezogen bzw. zu schmal.


--

-Amiga 1200, 68030 @ 50 Mhz, 4 GB HDD, 16 MB RAM, externes PCMCIA-CD-ROM-Laufwerk

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-02-11, 00:44 h

DaxB
Posts: 1421
User
@Amaris:
Hast du schon mal DBLPAL flimmerfrei probiert? Bietet eine höhre Auflösung und ist auch langsam. :) Ich habe den z.B. bei 720x550x4 laufen.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-02-11, 10:23 h

Bluebird
Posts: 3260
User
hmm mal ne allgemeine frage kann das normal sein das die laced modi so uebel aussehen oder iss der flickerfixer dann nicht so gut ? ich meine um die laced modi flimmerfrei zu haben hat man doch den FF erst ueberhaupt ?

mfg Bluebird
--
A1200 Winner Tower
BPPC 40/25-603/175 96mb Ram BVision 8mbPermedia2
Siemens 1707
Elbox Z4
Oktagon SCSI
ConneXion
DelfinaLite DSP
540mb Quantum Fireball
4,1gb QUantum Fireball SCSI
74gb Samsung Spinpoint
Yamaha 6416S Mitsumi 2801TE LS120

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-02-11, 10:36 h

Amaris
Posts: 941
User
@DaxB:

DblPAL flimmerfrei zeigt bei mir entweder Streifen auf dem Bildschirm oder gleich nur schwarz. Das war mal so, mal so.
Bei DblPAL Interlaced sagt mein TFT "Außerhalb des Bereichs".

Ich benutze jetzt tatsächlich diesen HighGFX-Screenmode, mit 1024x768 - trotz Flimmern.
Das Flimmern erscheint mir nicht ganz so schlimm wie bei den PAL-Interlaced-Modi ohne FF.
Und wenn man nicht direkt auf die Ränder der Fenster schaut, sowie nicht mit der Nase am Bildschirm klebt, kann man eine Weile trotz Geflimmer arbeiten.
Es gibt zwar einen Software-Flickerfixer im Aminet namens "MagicTV", aber der funktioniert nur bis 16 Farben. Auf meine 256 Farben will ich jedoch auch nicht verzichten.

In eBay gibt es im Moment einen Infinitive-Tower, der mich wirklich an einen Umbau und die Anschaffung einer Grafikkarte denken läßt.
Aber das dürfte schon nicht billig werden.
Was würde ich denn ggf. außer der Graka noch brauchen und was müßte ich ungefähr dafür rechnen ?








--

-Amiga 1200, 68030 @ 50 Mhz, 4 GB HDD, 16 MB RAM, externes PCMCIA-CD-ROM-Laufwerk

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-02-11, 12:58 h

Bluebird
Posts: 3260
User
@Amaris: bei dem infinitiv solte nur ein zorro board dabei sein , dann baruchst du nur noch eine zorro 2 gfx karte die wenigstnes von cgx oder p96 unterstuetzt wird und los gehts ...
k.a was der tower kostet aber wenn kein zorro board dabei ist kostet das um die 20-40 eu und eine zorro gfx karte wird auch so um die 40-50 eu kommen

mfg Bluebird

ps: der infinitiv 2 hatte was ich weiss kein zorro board was wirklich gepasst haette also fuer dich lieber nicht , wenns nen infinitiv 1 ist solte der zustand gut sein weil wenn man nicht aufpasste honnte man denn leicht kapput bekommen
--
A1200 Winner Tower
BPPC 40/25-603/175 96mb Ram BVision 8mbPermedia2
Siemens 1707
Elbox Z4
Oktagon SCSI
ConneXion
DelfinaLite DSP
540mb Quantum Fireball
4,1gb QUantum Fireball SCSI
74gb Samsung Spinpoint
Yamaha 6416S Mitsumi 2801TE LS120

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-02-11, 15:11 h

Amaris
Posts: 941
User
@Bluebird:


Hmmm....leider darf man hier ja keine eBay-Links posten, wenn ich mich recht erinnere.
Also der Infitiv-Tower, welcher momentan in eBay steht, hat scheinbar kein Zorro-Board. Zumindest steht davon nichts in der Artikelbeschreibung.
Allerdings habe ich ein solches separat in eBay gefunden.

Jetzt weiß ich aber noch nicht woher ich dann eine passende Grafikkarte bekommen kann. Und...welche ?

Außerdem bin ich mir nicht schlüssig ob ich einen Umbau überhaupt wagen soll.
Ich habe nicht sehr viel Erfahrung mit dem Amiga im Allgemeinen.
(der Amiga ist für mich eine Kindheitserinnerung und daher habe ich mir vor ein paar Jahren wieder einen zugelegt).








--

-Amiga 1200, 68030 @ 50 Mhz, 4 GB HDD, 16 MB RAM, externes PCMCIA-CD-ROM-Laufwerk

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Suche gute Monitor-Treiber [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.