![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Maximale Partitionsgröße von Festplatten | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2006-03-24, 22:28 h Raphy2 Posts: 150 User |
Hi, wie groß kann eine Festplatte mit OS 3.1 oder OS 3.5 oder OS 3.9 maximal sein ? Raphy [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-03-24, 22:46 h Palgucker Posts: 1342 User |
Unter 3.1 = 4GB - unter 3.5 128 GB mfg Palgucker [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-03-25, 00:30 h GMB Posts: 836 User |
Hi Raphy, wie hier schon öfter diskutiert wurde: ohne patches (NSDPatch, TD64) etc. bis 3.1 (FFS): <=2 GB Partitionen auf <=4GB Festplatten (über 4GB geht aber dann nur für Linux oder NetBSD) Einige Roms von Host-Adaptern bieten noch kleinere Limits. Ciao GMB ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-03-25, 06:36 h Valwit Posts: 750 User |
Zitat: nö. ohne die patches max 4GB auf beliebig grossen festplatten. (ab kick 37.350) mit gepatchtem scsi.device und neueren filesystemen darf die partition dann wohl bis 128 GB gross sein, wobei aber die boot partition wie auf ungepatchen systemen innerhalb der ersten 4 GB sein muss - irgendwoher musst du ja booten und patchen ![]() -- Viele Grüsse Valwit [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-03-25, 09:59 h thomas Posts: 7721 User |
@Valwit:Zitat: Doch. Du kannst zwar beliebig große Festplatten anschließen, aber nur die ersten 4GB davon benutzen. Du kannst auch Partitionen außerhalb der ersten 4GB der Festplatte anlegen, aber wenn du darauf schreibst, zerstörst du damit Daten auf den anderen Partitonen, die innerhalb der ersten 4GB der Festplatte liegen. Das 4GB-Limit gilt für Festplatten, nicht für Partitionen. Partitionen können so groß sein, wie es das Dateisystem erlaubt. Und das ganze gilt nur für den internen IDE-Bus am A4000, A1200 und A600. Bei anderen Controllern kann es anders aussehen, je nach den Fähigkeiten der Firnmware. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-03-25, 11:39 h Raphy2 Posts: 150 User |
Ich habe vor konkret eine 19 GB Platte anzuschliessen, die schon mit OS 3.9 partitioniert wurde in 2GB Schritten, ich wollte OS 3.1 darauf installieren oder vielleicht OS 3.5 Dafür muss ich aber erst noch mein CD Laufwerk zum laufen bringen. kann ich das dann einfach anschliessen und die Install Disk von OS 3.1 reinlegen, oder wie läuft das ????? Raphy [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-03-25, 13:11 h AmigaHarry Posts: 1708 User |
@Raphy2: Du wirst zuerst mal das CD-Rom anmelden müssen. Dazu kannst du dir eine minimale WB-Disk zusammenstellen, indem du unnötiges löscht und dafür dein cd-Rom-device + Dosdriver draufkopierst. (Was hast du überhaupt für einen Controller/Adapter - SCSI, IDE?) Wenn das CD-LW erst mal läuft zuerst eine volle WB3.1 installieren, da darüber dann das OS3.5 oder OS3.9, und dann die Boingbags......geht alles schön von der CD.... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-03-25, 14:02 h Raphy2 Posts: 150 User |
Also ich habe eine GVP 590 mit 8MB dranhängen in der eine Festplatte mit 170 MB läuft, die wollte ich aber auswechseln Raphy [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-03-25, 18:00 h Valwit Posts: 750 User |
Zitat: hab ich doch geschreiben, oder? Zitat: das beinhaltet imo schon der erste satz, aber ich gebe zu, das hätte ich klarer schreiben könenn ![]() Zitat: schon, aber wenn du in einer 6 GB partition anfängst über 4 GB zu schreiben landest du ja beim anfang und machst daten kaputt. daher sind ja max 4GB zu gebrauchen auf dem original scsi.device. und das bedeutet doch das meine aussage wahr ist ![]() Zitat: absolut richtig ![]() -- Viele Grüsse Valwit [ Dieser Beitrag wurde von Valwit am 25.03.2006 um 18:03 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-03-28, 08:47 h thomas Posts: 7721 User |
@Valwit:Zitat: Nicht wirklich. Das Thema war zu dem Zeitpunkt "Wie groß können Partitionen sein" und du schreibst "max 4GB auf beliebig grossen festplatten". Das kam so rüber, als wenn man 4GB-Partitionen überall auf der Festplatte anlegen kann. Und das ist genau der Fehler, der immer wieder gemacht wird. Zitat: Du kannst aber auf einer 4GB-Festplatte keine 6GB-Partition anlegen ![]() Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-03-28, 13:38 h MarkusPohlmann Posts: 164 User |
Zitat: Verstehe ich das richtig, dass eine externe USB Festplatte also nicht dieses 4GB Limit hätte? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-03-28, 13:40 h thomas Posts: 7721 User |
@MarkusPohlmann: Kommt auf den USB-Stack an. Ich weiß nicht, ob Poseidon TD64 oder NSD unterstützt. Müßte es aber eigentlich, denn 40GB und mehr ist ja heutzutage Standard und FAT95 braucht auch NSD oder TD64. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Maximale Partitionsgröße von Festplatten | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |