amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > AmigaOne SE Fragen [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2006-07-18, 19:42 h

mir_egal
Posts: 561
User
Hallo,

hab mir vor kurzem einen A1 SE zugelegt, aber jetzt kommen die ersten Fragen:

1. hat noch jemend die Pin-/Jumperbelgung für das Board? im Netz find ich nur die für den microA1

2. ich Trottel hab mit Update4 über den UBoot-Einsteller den DMA-Modus aktiviert, mit dem Ergebnis das daß Kickstart noch geladen wird, aber die Workbench nicht mehr startet bzw das die Laufwerke nicht mehr erkannt werden. Bräuchte jetzt mal die UBoot-Variablen um wieder auf PIO umzustellen.

vielen Dank schon mal im Vorraus für alle die mir weiterhelfen können.

mfG mir_egal
--
Amiga1200, BPPC603e+ 240MHz/060 66MHz, 160MB RAM, 20Gb SCSI-HD, Mediator1200, Voodoo3, PCI-Netzwerkkarte, SB128, SylverSurfer

AmigaOne SE, 512MB RAM, Radeon7000


Bild: http://img205.imageshack.us/img205/2036/logo017eo.jpg

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-07-18, 20:03 h

whose
Posts: 2156
User
Zitat:
Original von mir_egal:
Hallo,

hab mir vor kurzem einen A1 SE zugelegt, aber jetzt kommen die ersten Fragen:

1. hat noch jemend die Pin-/Jumperbelgung für das Board? im Netz find ich nur die für den microA1


Da kann ich leider auch nicht helfen, ich habe nur einen µA1 ;)

Zitat:
2. ich Trottel hab mit Update4 über den UBoot-Einsteller den DMA-Modus aktiviert, mit dem Ergebnis das daß Kickstart noch geladen wird, aber die Workbench nicht mehr startet bzw das die Laufwerke nicht mehr erkannt werden. Bräuchte jetzt mal die UBoot-Variablen um wieder auf PIO umzustellen.

setenv a1ide_xfer e... (je nach dem, wie viele Geräte Du an dem Controller hast. Sind es nur zwei Geräte, reicht ein "setenv a1ide_xfer ee00". Darauf achten, daß Groß-/Kleinschreibung durchaus eine Bedeutung hat. PIO 4 ist ein kleines e!). Du kannst wahlweise auch "setenv a1ide_xfer 0000 benutzen, dann wird automatisch der höchstmögliche PIO-Modus benutzt. Oder a1ide_xfer einfach löschen ("setenv a1ide_xfer", ohne irgendwas dahinter), das hat den gleichen Effekt. Danach das "saveenv" nicht vergessen und DMA sollte fortan abgeschaltet sein.

Grüße

--
---

:boing: µA1 PPC 750GX-800
:boing: A4000 PPC 604e-233

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-07-18, 20:06 h

AmigaPapst
Posts: 980
User
@mir_egal:
Wegen dem DMA Problem würde ich dir raten dir eine SIL0680 KArte zuzulegen. Die kostet nur ca. 19 Euro und bringt sehr viel Geschwindigkeit.
--
:boing: AmigaOne XE G3 750FX 800Mhz/Sil0680/256MB + Radeon 9000 128 MB + AmigaOS 4
:dance1: A4000T CyberstormPPC 604e 200Mhz/060/128MB + CybervisionPPC 8MB + AmigaOS 3.9
und viele Amigas mehr...

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-07-18, 20:23 h

Arutha
Posts: 233
User
Ich hoffe ich schreibe jetzt kein Blödsinn ist schon
eine Weile her das ich das über UBoot gemacht
habe. Wenn mich nicht alles täuscht müßte der
Befehl "setenv ide_xfer e" heißen aber "saveenv"
nicht vergessen. Wenn es mit e nicht geht versuch
es mal mit "12" und wenn das nichts hilft es gibt
im UBoot noch die Möglichkeit alles auf die
Werkeinstellung zurück zu setzen.

--
AmigaOne XE G3 800 Mhz 512 MB Ram - Radeon7500 - Terratec Aureon 7.1 Space - SiI0680

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-07-18, 20:32 h

whose
Posts: 2156
User
Zitat:
Original von Arutha:
Ich hoffe ich schreibe jetzt kein Blödsinn ist schon
eine Weile her das ich das über UBoot gemacht
habe. Wenn mich nicht alles täuscht müßte der
Befehl "setenv ide_xfer e" heißen aber "saveenv"
nicht vergessen. Wenn es mit e nicht geht versuch
es mal mit "12" und wenn das nichts hilft es gibt
im UBoot noch die Möglichkeit alles auf die
Werkeinstellung zurück zu setzen.


Da er Update 4 laufen hat, hat er wohl auch UBoot 1.1.3 drin, da heißt die Variable "a1ide_xfer". Dafür spricht auch, daß er die mittels UBoot Prefs setzen konnte. Anderenfalls hätte das keinen Effekt gehabt. Man kann das recht simpel mit "printenv" überprüfen. Je nach dem, welche Variable nicht existiert, kommt eine entsprechende Ausgabe.

Grüße

--
---

:boing: µA1 PPC 750GX-800
:boing: A4000 PPC 604e-233

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-07-18, 20:48 h

mir_egal
Posts: 561
User
danke für die schnelle Antwort, hat aber auch nichts geholfen. Die einzige CD mit der ich starten kann ist das Orginal-Prerelease. Update1 bleibt beim laden des Kickstarts hängen und Update4 lädt das Kickstart und bringt mir dann den Bildschirm mit der Diskette und im Early-Startup
sind keine Laufwerke.

Ich hatte das ganze aber schon am rennen (von den gleichen CD's).

Man ich schmeiss den Mist gleich aus dem Fenster. X(


@AmigaPapst

den Kontroller gibts bei uns nur noch im BlödiaMarkt und die Abzocker wollen dafür 45¤ (ja ich weiss -> ebay, werd ich auch tun, dauert nur leider seine Zeit)


--
Amiga1200, BPPC603e+ 240MHz/060 66MHz, 160MB RAM, 20Gb SCSI-HD, Mediator1200, Voodoo3, PCI-Netzwerkkarte, SB128, SylverSurfer

AmigaOne SE, 512MB RAM, Radeon7000


Bild: http://img205.imageshack.us/img205/2036/logo017eo.jpg

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-07-18, 20:56 h

mir_egal
Posts: 561
User
die UBoot Version ist 1.1.1, hab keine neuere auf der Hyperion-Seite gefunden


--
Amiga1200, BPPC603e+ 240MHz/060 66MHz, 160MB RAM, 20Gb SCSI-HD, Mediator1200, Voodoo3, PCI-Netzwerkkarte, SB128, SylverSurfer

AmigaOne SE, 512MB RAM, Radeon7000


Bild: http://img205.imageshack.us/img205/2036/logo017eo.jpg

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-07-18, 21:01 h

mir_egal
Posts: 561
User
juhu, habs hingekriegt.

die Variable war setenv "a1ide_xfer e" ohne noch irgendwas dazu

Danke für die Hilfe

bleibt nur noch das Problem das ich den Pin für den Resetknopf noch suche.


--
Amiga1200, BPPC603e+ 240MHz/060 66MHz, 160MB RAM, 20Gb SCSI-HD, Mediator1200, Voodoo3, PCI-Netzwerkkarte, SB128, SylverSurfer

AmigaOne SE, 512MB RAM, Radeon7000


Bild: http://img205.imageshack.us/img205/2036/logo017eo.jpg

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-07-18, 21:07 h

Tomcat
Posts: 586
User
Versuch im UBoot mal:
setenv a1ide_xfer 0000
saveenv

Wo wohnst du? Vielleicht kann einer mal vorbeikommen?

Tomcat

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-07-18, 21:09 h

mir_egal
Posts: 561
User
Danke, aber die Kiste läuft schon wieder.


--
Amiga1200, BPPC603e+ 240MHz/060 66MHz, 160MB RAM, 20Gb SCSI-HD, Mediator1200, Voodoo3, PCI-Netzwerkkarte, SB128, SylverSurfer

AmigaOne SE, 512MB RAM, Radeon7000


Bild: http://img205.imageshack.us/img205/2036/logo017eo.jpg

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-07-19, 09:58 h

AmigaPapst
Posts: 980
User
@mir_egal:
KDH hat zwar im Moment keine richtigen Shop laufen, aber die dürften den SIL0680 Kontroller noch da haben. Frag doch einfach nach, ist vielelicht besser und billiger.

--
:boing: AmigaOne XE G3 750FX 800Mhz/Sil0680/256MB + Radeon 9000 128 MB + AmigaOS 4
:dance1: A4000T CyberstormPPC 604e 200Mhz/060/128MB + CybervisionPPC 8MB + AmigaOS 3.9
und viele Amigas mehr...

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-07-19, 16:36 h

whose
Posts: 2156
User
Zitat:
Original von AmigaPapst:
@mir_egal:
KDH hat zwar im Moment keine richtigen Shop laufen, aber die dürften den SIL0680 Kontroller noch da haben. Frag doch einfach nach, ist vielelicht besser und billiger.


Ich habe letzte Woche noch einen von Vesalia bekommen. Ging fix und der Kontroller selbst war nicht teuer.

Grüße

--
---

:boing: µA1 PPC 750GX-800
:boing: A4000 PPC 604e-233

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-07-19, 18:12 h

ZeroG
Posts: 1487
User
Zitat:
Original von mir_egal:
bleibt nur noch das Problem das ich den Pin für den Resetknopf noch suche.


Bei meinem A1-XE war die anleitung vom Motherboard auf der mitgelieferten "Boot Install CD for Debian Woody".
Verzeichnis war Documentation/A1XE-User-Manual.pdf .
Ansonsten such doch mal hier:
http://www.mai.com
http://www.eyetech.co.uk

Warum ist das eigendlich nicht auf IntuitionBase zu kriegen?

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-07-20, 19:32 h

mir_egal
Posts: 561
User
die 2 Seiten bringen mich auch nicht wirklich weiter, dort ist keine Boardbeschreibung hinterlegt.


--
Amiga1200, BPPC603e+ 240MHz/060 66MHz, 160MB RAM, 20Gb SCSI-HD, Mediator1200, Voodoo3, PCI-Netzwerkkarte, SB128, SylverSurfer

AmigaOne SE, 512MB RAM, Radeon7000


Bild: http://img205.imageshack.us/img205/2036/logo017eo.jpg

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-07-20, 19:43 h

ZeroG
Posts: 1487
User
Und Debian Cds waren auch nicht dabei?

Schreib dennen doch mal ne email.

Kann dir auch meine XE Anleitung schicken.
Ist nur die Frage obs da unterschiede gibt...

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-07-20, 20:45 h

mir_egal
Posts: 561
User
hab nur die OS4 CD bekommen, kannst mir ja mal die Anleitung mailen. So viel wird da wohl nich anders sein.


--
Amiga1200, BPPC603e+ 240MHz/060 66MHz, 160MB RAM, 20Gb SCSI-HD, Mediator1200, Voodoo3, PCI-Netzwerkkarte, SB128, SylverSurfer

AmigaOne SE, 512MB RAM, Radeon7000


Bild: http://img205.imageshack.us/img205/2036/logo017eo.jpg

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-07-21, 13:59 h

ZeroG
Posts: 1487
User
Hab dir ne "Wie zum Henker ist deine Email-Adresse"-Persönliche Nachricht geschickt. ;)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-07-21, 19:44 h

mir_egal
Posts: 561
User
Danke noch mal an alle, hab das Ding jetzt am rennen.

@ZeroG

Hab den Resetpin gefunden, ist zwar an anderer Stelle, hat aber die selbe Beschriftung.

mfG mir_egal
--
Amiga1200, BPPC603e+ 240MHz/060 66MHz, 160MB RAM, 20Gb SCSI-HD, Mediator1200, Voodoo3, PCI-Netzwerkkarte, SB128, SylverSurfer

AmigaOne SE, 512MB RAM, Radeon7000


Bild: http://img205.imageshack.us/img205/2036/logo017eo.jpg

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > AmigaOne SE Fragen [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.