![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Longshine LCS8220 & Amiga ? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2006-08-09, 10:56 h Beeblebrox Posts: 723 User |
Ich will mir einen LCS 8220 von Longshine zulegen. Das ist ein Standalone Fileserver der auf Linux basiert. Für das Freigabeprotokoll benutzt der SMB, also sollte der mit dem Amiga Samba auch funktionieren. Hat da schon jemand Erfahrung ? Kann man den Amiga ansonsten problemlos mit Linux-Rechnern per Samba verbinden ? Ach ja, - mir geht es sowohl um einen uAOne als auch einen Classic A4000. -- >>> bEeBlEbRoX <<< http://www.endlosstudent.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-08-09, 11:19 h thomas Posts: 7721 User |
Ich habe auch einen NAS-Server, nicht von Longshine, sondern von Allnet. Der basiert auch auf Unix und Samba (2.0.7) und funktioniert hervorragend mit SMBFS auf allen Amigas und -Clones. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-08-09, 11:37 h Beeblebrox Posts: 723 User |
@thomas: Na prima, dann werd ichs mal probieren. Übrigens prima Homepage - lustige Bilderwitze ! -- >>> bEeBlEbRoX <<< http://www.endlosstudent.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Longshine LCS8220 & Amiga ? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |