amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Fast ATA 1200 MK-III Probleme [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2006-09-27, 10:55 h

Dr-Eprom
Posts: 190
User
Moin..

Ich habe mir den Fast ATA 1200 MK-III Controller zugelegt und habe damit Probleme.
Wenn ich den Amiga einschalte dann kommt nur ein rotes Bild und nichts tut sich. Die HD-LED leuchtet ständig.
Die Kabelverbindungen u.s.w habe ich schon geprüft alles i.O.

Hat irgendjemand schon ähnliche Probleme mit dem Kontroller gehabt, oder gibt es Probleme mit bestimmten Manboard Versionen ???


A1200 REV:1D4,OS3.9,Blizzard 060/196MB




[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-09-27, 11:29 h

ODIN
Posts: 87
User
Hi,

ich würde mal darauf tippen das der Fast-ata nicht richtig im Sockel sitzt.
Hast du den mit einen Rasterband am Kickromsockel befestigt ?

Vielleicht sind ja auch deine Kickromsockel ausgelutscht, gegen die kickroms aus den Sockeln sehr leicht raus ?


--
http://www.amiga-resistance.de/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=355

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-09-27, 17:48 h

MaikG
Posts: 5172
User
>Vielleicht sind ja auch deine Kickromsockel ausgelutscht, gegen die
>kickroms aus den Sockeln sehr leicht raus ?

Was beim FastAta kein wunder ist, wenn man Präzisionssockel in
Normale Sockel steckt leiern die schnell aus. Chipbeinchen sind
viel dünner.

Man kann natürlich(erfahrung vorausgesetzt) die Normalen Sockel
des A1200 gegen Präzisionssockel tauschen - So hat man dann
kein Kontaktproblem mehr. Ausser am Chipaufsatz evtl.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-09-27, 17:53 h

Tomcat
Posts: 586
User
Check auch mal den Gayle-Sockel. Der knirscht ziemlich böse, bis der richtig sitzt!

Tomcat

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-09-28, 08:22 h

Dr-Eprom
Posts: 190
User
Moin...

Erst einmal recht herzlichen Dank für Euere Beiträge.

Also die Sockel habe ich schon geprüft, alles O.K.

Tja, vielleicht hat der Kontroller ja doch ne Macke.

Bis dann irgendwann....


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-09-28, 09:36 h

MaikG
Posts: 5172
User
>Tja, vielleicht hat der Kontroller ja doch ne Macke.

Beim Fast-ATA 2 wurden Chips sehr warm, wenn ich mir das ganze
im Tastaturamiga? Vorstelle mit 060er Turbokarte, 196 MB Ram kann
es da schonmal zum Hitzetot führen.
Ich lese grade 196 MB, das geht ja nur mit dem SCSI-Kit, also
das ist bei weitem dem lahmen, Prozessorlastigen Fast-ATA vorzuziehen.
IDE-SCSI Adapter für die Geräte kosten nicht mehr die Welt.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-09-28, 09:50 h

ODIN
Posts: 87
User
@Dr-Eprom:

du vielleicht ist ja auch nur die sicherrung durch, vom Fast-ata.
Ok es ist nicht wirklich ne Sicherungen, eigentlich nur eine leiterbahn die nicht versiegelt wurde.
Dreh den Fast.ata.mkiii mal um, die "sicherung befindet sich in etwa der mitte von der oberen Hälfte.

Hmm der MKIII ist auch recht neu, haste ja vielleicht noch garantie drauf ? Falls nicht und du willst den loswerden sag bescheid :)


--
http://www.amiga-resistance.de/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=355

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Fast ATA 1200 MK-III Probleme [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.