amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > CD32 und Paravision SX1 [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2007-01-11, 10:41 h

Charly
Posts: 221
User
Moin moin!

Sind hier Leute anwesend, die ebenfalls ein SX1 ihr Eigen nennen und vielleicht ein paar Tips haben?

Habe das gute Stück vor kurzem wieder angeschlossen und wollte eine kleine (344 MB) 2,5" Platte dort reinstecken. Festplatte ist in Ordnung, am Amiga 1200 sowie PC getestet, geprüft etc.

Workbench 3.0 habe ich von Disk gestartet und mit den HD-Tools versucht die Platte einzurichten. Diese kann ich jedoch nur in zwei gleichgroße Partitionen unterteilen, aber ist auch nicht so wild. Platte formatiert und schon waren die Partitionen verfügbar und ansprechbar. Anschließend 3.0 fehlerfrei installiert und einen Reset durchgeführt.

Leider war es das dann auch. Er will dann auch von Platte booten, bleibt dann aber stehen und gibt mir ein Fenster aus, wo ich dann halt meinen Cursor habe und tippen kann. Weiss gerade den genauen Begriff nicht, ist da wo dann eine 1.) oder ähnlich aufgeführt wird.

Die Workbench habe ich schon von zwei verschiedenen Diskettensätzen installiert, im Startup-Menü habe ich auch schon mal alles deaktiviert an Bootmöglichkeiten, usw. Egal was ich auch mache, er will zwar von der Platte booten, kommt aber nur zu oben genannter Stelle.

Muss ich da irgendwie was spezielles beachten? Kickstart ist 40.60 und es sind noch 4 MB Fastram installiert.

Danke im voraus!

Gruß
Sascha

PS: GIbt es eigentlich eine Möglichtkeit die bzw. eine Workbench auf CD zu brennen und von dort aus zu booten? Wäre etwas komfortabler und ich hätte im Wohnzimmer nicht auch noch 2 oder mehr Disklaufwerke stehen. :commo:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-01-11, 10:55 h

RainMan
Posts: 171
User
.

[ Dieser Beitrag wurde von RainMan am 07.08.2012 um 10:26 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-01-11, 10:57 h

Charly
Posts: 221
User
Zitat:
Original von RainMan:
@Charly:

Setz in den HD-Tools das Flag "Bootable" für die Partition mit der Workbench, dann sollte das funktionieren...


Ist gesetzt.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-01-11, 11:28 h

PHabermehl
Posts: 67
User
Moin!

Also, dann schau mal, ob Deine 2. Partition nicht auch bootbar ist und eine höhere Boot-Priorität hat. Oder Du hast 'ne bootbare Ram-Disk aktiv.

Das 1> ist die CLI (Command Line Interface = DOS-Fenster) Eingabeaufforderung und erscheint immer, wenn auf dem Boot-Medium das Verzeichnis S/ mit der Datei Startup-Sequence nicht gefunden wurde, bzw. wenn die Startup-Sequence nicht mit LoadWB und EndCLI die Workbench lädt und das CLI-Fenster schließt...

Hoffe, das war a) berständlich und b) hilfreich...

Viel Erfolg,
Peter

Ach so, Klar, es gab sogar mal von C= 'ne Workbench (3.0) CD fürs CD32... Natürlich kannst Du Dir dann auch selbst eine bootbare WB-CD basteln.
Kleiner Tipp: System genau so, wie Du es haben willst, auf der Harddisk zum laufen bringen (Hintergrundbild, Anordnung von Icons, Installierte SW und so weiter) und dann den gesamten Festplatten-Inhalt auf eine CD brennen. Hinweise, wie Du eine bootbare CD für's CD32 erstellst, findest du z.B. auf der HP von der CD32-Allianz...

[ Dieser Beitrag wurde von PHabermehl am 11.01.2007 um 11:32 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-01-11, 22:44 h

Markus_Bieler
Posts: 335
User
Könnte es sein, dass bei dir der Speicher für Highscore etc. schon aktiviert ist und du davon bootest? Dann kommst du ns CLI, da dort ja nichts verwertbares steht.

Gehe ma ins "Early-startup-menu" und shcau nach welche partitionen welche bootprio haben.

Markus
--
Markus banana@freesurf.ch

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-01-12, 09:45 h

Charly
Posts: 221
User
Ich bin so blind! I-)

Funktioniert jetzt.
Lag zum einen daran, dass die zweite Partition höhere Priorität hatte als das Bootlauwerk und zum anderen, dass ich mich mit den Laufwerken an sich vertan habe.
Habe die Workbench an anderer Stelle gesehen, als sie tatsächlich war. :glow: Jaaa, das Alter.

Danke Euch für die Mithilfe!!!

Gruß
Sascha

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-01-12, 09:55 h

PHabermehl
Posts: 67
User
@Charly:

:bounce:

Zeig mir den, der das noch nicht erlebt hat ... Glücklich, wer sich zur rechten Zeit dran erinnert!!!

Viel Spaß noch mit dem Ding :D

Peter

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > CD32 und Paravision SX1 [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.