![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Samba-Laufwerke "abmelden" | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2007-02-17, 18:43 h McFly Posts: 586 User |
hi Leute, habe hier Samba erfolgreich laufen, sprich AmigaOne mit PC vernetzt per Samba. Wenn ich am PC ein Laufwerk freigebe, melde ich es mittels Script auf dem Amiga an und schwupps PC-Laufwerk ist sofort auf der Workbench. Nur weiß ich immer noch nicht, wie ich das Laufwerk wieder abmelden kann, was für ein Befehl ist das? Die Samba-Readme hat mich da auch nicht weitergebracht. SMB-Connect funzt leider nicht. Würd mich über Hilfe freuen und sag schonmal danke -- PPS for Amiga on: http://McFly.de.tf ------------------ (Bild) http://www.sysprofile.de/id20115 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-02-17, 19:06 h Yvan Posts: 335 User |
Denke sollte so gehen, shell aufmachen, status eingeben, die Prozess Nummer des gemounteten Laufwerks suchen (z.B. 9), dann kill 9 eingeben. Nicht gerade der eleganteste Weg aber hab ich mal in einer Sambaanleitung so gelesen und funktioniert bei mir (sofern die Laufwerke vom PC zur Verfügung gestellt werden, umgekehrt leider nicht). [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-02-17, 19:25 h RetroMan Posts: 337 User |
Wohl eher BREAK anstatt KILL ![]() -- -> http://www.german-amiga-community.de <- [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-02-17, 20:00 h Bitterloop Posts: 236 User |
Probier mal Assign Laufwerk: DISMOUNT Weil alles was gemounted werden kann, kann auch wieder dismounted werden. Kannst alles in einem Script machen und dann alle Samba-Laufwerke wieder entfernen. Hatte Ich auch mal gemacht am 4000er. mfg Bitterloop ![]() -- Besucht doch mal http://world-of-dungeons.de/?link_wc_102828 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-02-17, 20:01 h RetroMan Posts: 337 User |
Also ich hab meine PC Freigaben mit SMBFS gemountet und ein simples "BREAK nr." klappt wunderbar ![]() -- -> http://www.german-amiga-community.de <- [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-02-18, 11:26 h McFly Posts: 586 User |
hi, danke für die Tips, aber es klappt alles nicht. Das PC-Laufwerk bleibt auf der Workbench. Wenn ich Status eintipper kommt folgendes: Process 1: Loaded as command: Turboprint:turbo/tp8 Process 2: Loaded as command: Wait Process 3: Loaded as command: C:AllKeys Process 6: Loaded as command: Sys:Samba/bin/nmbd Process 9: Loaded as command: status Der "BREAK 6" bewirkt nur, das nach nochmaligen Aufruf von Status, der Process 6 nicht mehr da ist. Hier mal mein Startscript, womit ich das PC-Laufwerk anmelde: /* Mountlist for Samba */ Handler = L:SMB-Handler Stacksize = 40000 Priority = 10 GlobVec = -1 Mount = 1 Startup = "C=\dell:192.168.X.XXXWork-PC MH=a1:192.168.X.XXX W=dell U=pcguest P=''" vielleicht hilft das ja weiter. Assign Work-PC: DISMOUNT hilft auch nix, das Laufwerk verschwindet einfach nicht. -- PPS for Amiga on: http://McFly.de.tf ------------------ (Bild) http://www.sysprofile.de/id20115 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-02-18, 11:28 h RetroMan Posts: 337 User |
Hast du zufällig noch irgendwelche Fenster oder Anwendungen offen die auf das Laufwerk zugreifen ??? Dann klappt das hier auch erst, wenn ich die entsprechenden Anwendungen/Fenster schliesse ... -- -> http://www.german-amiga-community.de <- [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-02-18, 12:36 h McFly Posts: 586 User |
so es klappt nun ![]() Maverik war so lieb und hat mir unmount geschickt, das kurz nach C: geschoben, fertig. Eingabe "unmount Work-PC:" zack Laufwerk weg. Script fertig gemacht für Iconx, nu kann ich einfach per Mausklicks PC-Laufwerke an und abmelden..... Komischerweise funktionierte das mit Unmount aus dem Aminet von 2006 nicht, da gabs nen Reaper. Das Unmount was ich jetzt habe ist von 95 und tut 1A ![]() Danke für die ganzen Tips. gruß McFly -- PPS for Amiga on: http://McFly.de.tf ------------------ (Bild) http://www.sysprofile.de/id20115 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-02-18, 13:49 h Flinx Posts: 1073 User |
Nur mal der Vollständigkeit halber:Zitat: Das ist auch Sinn des Befehls. Damit beendest Du den NetBios-Nameserver. Daß das keinen Einfluß auf die durch Deinen SMB-Client gemounteten Laufwerke hat, ist normal, weil er gar nichts damit zu tun hat. Zitat: Du benutzt also den SMB-Handler. Das ist ein eigenständiger Client. Der Server (smbd und nmbd) muß dazu gar nicht laufen. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-02-18, 21:08 h Bitterloop Posts: 236 User |
Nun wenn das "Assign Work-PC: DISMOUNT" nicht hilft ist dein SMB-Laufwerk villeicht unter einem anderen Nahmen angemeldet. Was gibt ein INFO vom WORK-PC Icon aus? mfg Bitterloop ![]() -- Besucht doch mal http://world-of-dungeons.de/?link_wc_102828 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-02-18, 21:40 h Maverik Posts: 758 User |
Problem gelöst. ![]() http://www.amiga-resistance.info/forum/viewtopic.php?t=1053 -- ------------------------------------- mfg Andreas Admin http://www.amiga-resistance.info [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Samba-Laufwerke "abmelden" | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |